Für wie zuverlässig und solide haltet Ihr den Motor im Bereich Laufleistung bei guter Pflege?
Frage steht oben
52 Antworten
Zitat:
@M2G87_S58 schrieb am 16. August 2025 um 22:34:08 Uhr:
Stimmt es das man beim S58 Motor ab 650PS die pleule und Kupplung mit machen muss ?
Wohl nicht nur das..., siehe z.B. https://youtu.be/WA-k3p8zM2M
Und wohl kaum erst ab 650 PS. Eher ab 560 (meine Einschätzung).
Servus,
Die PS sind nicht das Problem eher das Drehmoment.
Mein Tuner hat mir gesagt mehr als 750 PS und 900Nm macht er nicht mit Serien Pleuelstangen.
Zur Kupplung kann ich nichts sagen da ich die Automatik Variante habe.
Lg
Die S58 Motoren sind extrem haltbar, Kotte macht die mit Stage 1 auf rund 700 PS / 900 NM mit 102er Sprit - macht der Motor ohne Probleme mit.
Die 8HP76 hält auch extrem viel aus, aber auch da gibt es Upgrades wenn jemand richtig viel Leistung fahren will.
Beim Insta Account von Kotte gibt es viele Infos und Prüfstandsdiagramme!
Wichtig ist das Wartungsintervall (10 tkm) vom Öl und auch das richtige Motoröl (Ravenol RUP 5W40 oder Motul 300V 5W40 Competition).
Ich hatte einen X3M mit Stage 1+ und der fuhr sich richtig geil. Hab viele Infos zum S58 in den US Foren gesammelt, die fahren dort mit heftiger Leistung + Ethanol, WMI usw...
Nun reizt mich ein X4M mit dem Facelift S58 Motor ;-)
Zitat:
@stalpet schrieb am 17. August 2025 um 18:22:28 Uhr:
Die S58 Motoren sind extrem haltbar
Also 350+ TKM?
Ähnliche Themen
Zitat:
@1000PS schrieb am 17. August 2025 um 18:32:26 Uhr:
Also 350+ TKM?
Leider nicht ganz. Es sind nur maximal 332546km dann ist er kaputt.
Also lass es lieber sein.
Zitat:
@Knockout77 schrieb am 19. August 2025 um 16:24:47 Uhr:
Also lass es lieber sein.
Ich lasse hier gar nichts sein. Wenn jemand von "extrem haltbar" spricht, dann muss das mit Zahlen unterlegt sein. Was bedeutet also diese Aussage? Und woher stammen die Daten?
Informieren dich einfach ein bisschen im Netz! Gibt genug Infos zur Haltbarkeit von B58 und S58.
Und 350 tkm ist doch etwas weltfremd in der heutigen Zeit, das sollte einem auch bewusst sein ;-)
Zitat:@stalpet schrieb am 17. August 2025 um 18:22:28 Uhr:
Die S58 Motoren sind extrem haltbar, Kotte macht die mit Stage 1 auf rund 700 PS / 900 NM mit 102er Sprit - macht der Motor ohne Probleme mit.Die 8HP76 hält auch extrem viel aus, aber auch da gibt es Upgrades wenn jemand richtig viel Leistung fahren will.Beim Insta Account von Kotte gibt es viele Infos und Prüfstandsdiagramme!Wichtig ist das Wartungsintervall (10 tkm) vom Öl und auch das richtige Motoröl (Ravenol RUP 5W40 oder Motul 300V 5W40 Competition).Ich hatte einen X3M mit Stage 1+ und der fuhr sich richtig geil. Hab viele Infos zum S58 in den US Foren gesammelt, die fahren dort mit heftiger Leistung + Ethanol, WMI usw...Nun reizt mich ein X4M mit dem Facelift S58 Motor ;-)
Heyy das klingt doch super dann kann man von dir ja auch einiges lernen über den Motor …
Ja weil ich hatte konkret angepeilt 650-700PS und das durch
- Abstimmung
- HJS Downpipes sowie Klappen Anlage Aulitzky
- 102 Sprit immer sowie Öl alle 5.000km neu vor Saison Ende
Nur muss dies natürlich alles halten ist Automatik
@1000PS schrieb am 19. August 2025 um 16:50:01 Uhr:
Wenn jemand von "extrem haltbar" spricht, dann muss das mit Zahlen unterlegt sein.
Weil Du Deine Theorien mit Zahlen hinterlegen könntest, fang mal vor der eigene Haustüre an.
GreetS Rob
Das geht hier nicht um Theorien, sondern um Definitionen und Messdaten.
Hier mal ein paar Definitionen bzgl. der entsprechenden Begriffe (das sind meine Definitionen; jeder ist frei, eigene zu definieren, aber ich habe solche gewählt, dass sicher sehr viele in etwa zustimmen werden) (Voraussetzungen sind eine Wartung nach Wartungsanzeige sowie insgesamt nicht grob unvernünftiges fahren; die Lebensdauer muss dann von 90+% der Motoren erreicht werden):
- haltbar: 200 TKM
- gut haltbar: 250 TKM
- sehr haltbar: 300 TKM
- extrem haltbar: 350 TKM (eigentlich eher 400 TKM, aber ich will es jetzt hier nicht überziehen)
Man kann aber auf solche Begriffe auch komplett verzichten und gleich einfach die TKM -Zahl nennen, die 90% der Motoren mindestens erreicht haben.
Um jetzt einen Motor einzuordnen, braucht man die entsprechenden Messdaten. Generell ist es sehr schwierig, solche zu erhalten, zumal natürlich, wenn der Motortyp noch nicht so lange produziert wird.
In jedem Falle liegt die Beweislast bei demjenigen / derjenigen, der/die entsprechende Behauptungen aufstellt. Der Verweis auf Einzelfälle reicht in keinem Falle. Und von wegen "Gibt genug Infos zur Haltbarkeit von B58 und S58": Die gibt es in der notwendigen Form überhaupt nicht. Und schon gar nicht, dass 90% der Motoren 350 TKM erreicht haben (bzw., dass es entsprechende statistisch-mathematische Gründe dafür gibt, dass sie sie erreichen werden). Bitte die entsprechenden Daten hier posten, die man dann mathematisch analysieren könnte.
@1000PS schrieb am 21. August 2025 um 11:52:30 Uhr:
Hier mal ein paar Definitionen bzgl. der entsprechenden Begriffe (das sind meine Definitionen; jeder ist frei, eigene zu definieren, aber ich habe solche gewählt, dass sicher sehr viele in etwa zustimmen werden)
Inwiefern sind Deine Definitionen hier im Thread relevant ?
@1000PS schrieb am 21. August 2025 um 11:52:30 Uhr:
In jedem Falle liegt die Beweislast bei demjenigen / derjenigen, der/die entsprechende Behauptungen aufstellt. Der Verweis auf Einzelfälle reicht in keinem Falle.
Genau welchen Verweis meinst Du denn da eigentlich ?
@1000PS schrieb am 21. August 2025 um 11:52:30 Uhr:
Und von wegen "Gibt genug Infos zur Haltbarkeit von B58 und S58": Die gibt es in der notwendigen Form überhaupt nicht. Und schon gar nicht, dass 90% der Motoren 350 TKM erreicht haben
Wo stünde denn das 90% der Motore 350Tkm erereichen, es scheint das hast Du Dir selbst ausgedacht.
GreetS Rob
Es ist Sinnlos mit einem Troll zu diskutieren.
Einfach Popcorn holen. Schön zurücklehnen, lächeln und die Show genießen.😀
@1000PS schrieb am 21. August 2025 um 18:00:15 Uhr:
Dem kann ich nur zustimmen.
Bist da jetzt selbst draufgekommen das Du damit gemeint bist ?
GreetS Rob
Ich bin da ganz bestimmt nicht gemeint, denn nur Hanswürste würden mich so einordnen. Und selbst bei denen hätte ich so meine Zweifel.