Für und wieder G01 Sitze
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:
Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...
Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))
701 Antworten
Heute war beim größten BMW Händler Wiens und hatte Gelegenheit die Sitze diverser Modelle zu testen. Ich sass definitiv im X3 mit SPORTSITZEN. Und diesmal fand ich den Schalter für die Sitzbreitenverstellung. Selbst in der weitesten Stellung sind die Dinger nicht gerade bequem aber erträglich. Was aber heute auffiel ist die Tatsache dass die Sitze deutlich höher montiert sind als beim F25. Der Abstand vom Lenkrad zum Sitz ist nicht gerade üppig. Wer einmal die Komfortsitze im 5er erlebte, kann sich für die Sportsitze des X3 nicht mehr erwärmen.
Ich habe mich während meiner heutigen Probefahrt pudelwohl in den Sitzen gefühlt. Waren die im M-Sportpaket enthaltenen Sportsitze. Höhere Sitzposition als im GLC, gute Verstellmöglichkeiten, Lenkrad ganz nach oben und in Richtung Armaturenbrett. War hervorragend. So unterschiedlich sind wir Menschen eben.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 7. April 2018 um 19:56:11 Uhr:
Heute war beim größten BMW Händler Wiens und hatte Gelegenheit die Sitze diverser Modelle zu testen. Ich sass definitiv im X3 mit SPORTSITZEN. Und diesmal fand ich den Schalter für die Sitzbreitenverstellung. Selbst in der weitesten Stellung sind die Dinger nicht gerade bequem aber erträglich. Was aber heute auffiel ist die Tatsache dass die Sitze deutlich höher montiert sind als beim F25. Der Abstand vom Lenkrad zum Sitz ist nicht gerade üppig. Wer einmal die Komfortsitze im 5er erlebte, kann sich für die Sportsitze des X3 nicht mehr erwärmen.
Na ja, ich nehme mal vorweg das es nicht dich betrifft, das es auch keine Anspielung auf dich ist ;-))
Wenn ich so ne Aussage tätige sollte man auch sagen wie groß man ist und die Kilo die man hat, ansonsten ist die Aussage einen schei... wert.
Bin auch in den Sitz gesessen mit 1,86 groß und 76kg mir hat es super gepasst.
Immer diese blöden schwammigen Aussagen mit denen keiner was anfangen kann.
Lg
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 7. April 2018 um 19:56:11 Uhr:
Heute war beim größten BMW Händler Wiens und hatte Gelegenheit die Sitze diverser Modelle zu testen. Ich sass definitiv im X3 mit SPORTSITZEN. Und diesmal fand ich den Schalter für die Sitzbreitenverstellung. Selbst in der weitesten Stellung sind die Dinger nicht gerade bequem aber erträglich. Was aber heute auffiel ist die Tatsache dass die Sitze deutlich höher montiert sind als beim F25. Der Abstand vom Lenkrad zum Sitz ist nicht gerade üppig. Wer einmal die Komfortsitze im 5er erlebte, kann sich für die Sportsitze des X3 nicht mehr erwärmen.
Naja, man soll nicht von sich auf andere schliessen. Ich hatte einen F11 mit Komfortsitzen und und kann mich sehr wohl für die Sportsitze des X3 erwärmen. Auch wenn ich nicht wirklich eine Elfenfigur habe.
Ähnliche Themen
Was ist denn die Quintessenz nun - wenn man mal den Vergleich mit den Komfortsesseln, die jeden 5m BMW zu einem Kleinwagen in der 2. Sitzreihe degradieren, außen vor lässt?
Sind die Sportsitze im F25 deutlich weicher und/oder langstreckentauglicher als die aktuellen?
Wer hat hier den direkten Vergleich?
Zitat:
@snipy78 schrieb am 8. April 2018 um 09:00:17 Uhr:
Was ist denn die Quintessenz nun
Das es keine allgm. gültige Aussage oder objektive Bewertung gibt.
Ein Empfinden kann man nur mit einer ausgiebigen Probefahrt bekommen.
Es hängt von Statur der Person, welches Fahrzeug vorher gefahren wurde und den persönlichen Preferenzen und Erwartungen ab.
Ich habe meinen G01 ungesehen und ohne Probefahrt mit den belüfteten Sitzen bestellt. Diese hatte ich auch im Vorgänger Q5(8R).
Beim Wechsel sind mir die G01 Sitze im Vergleich zum 8R unangenehm Hart vorgekommen.
Jetzt waren aber die Sitze auch fabrikneu und meine vom 8R nach 3 Jahren und 200tkm sicherlich "eingesessen" obwohl man das ihnen in keiner weise angesehen hat. Topqualität!
Ist ein Vergleich zum 8R angemessen? Müsste man nur neue Sitze miteinander vergleichen? Darf/sollte man über Klassen und Marken hinweg vergleichen?
Keine Ahnung -
Der G01 ist nun auf dem Markt und bei den Händlern und was spricht dagegen einfach eine Probefahrt zu machen und für sich selbst zuentscheiden, anstatt auf die "Bewertungen" anderer User zu setzen....
Natürlich ist es bei jedem anders, bin aber der Meinung dass eine Probefahrt nicht alles ist. Ob Sitze wirklich gut sind stellt man mehreren langen Fahrten fest, wo man seine Sitzposition gefunden hat und auch andere Faktoren (wie fit man drauf ist, Verkehr,...) rausgemittelt hat.
Daher freue ich mich über Meinungen von Sportsitze-G01 Fahrern die vorher F25 Sportsitze genossen haben.
Zitat:
@snipy78 schrieb am 8. April 2018 um 09:00:17 Uhr:
Was ist denn die Quintessenz nun - wenn man mal den Vergleich mit den Komfortsesseln, die jeden 5m BMW zu einem Kleinwagen in der 2. Sitzreihe degradieren, außen vor lässt?Sind die Sportsitze im F25 deutlich weicher und/oder langstreckentauglicher als die aktuellen?
Wer hat hier den direkten Vergleich?
Ich habe im F11 auch „nur“ Sportsitze, eben weil ich für drei Kinder, davon zwei Teenager, Rücksitzraum brauche. Die F11 Sportsitze sind für mich um Welten bequemer als die des G01, die wiederum enger als die im F25 sind. Im G3x empfinde ich die Sportsitze ebenfalls als enger als im F11. Deswegen werde ich mir im nächsten 5er die Komfortsitze bestellen. Meine Kritik entzündet sich daran, dass gefühlterweise bei BMW von Generation zu Generation die Sportsitze enger werden. Im g01 kommt dazu, dass wohlgemerkt nicht der zweifellos vorhandene Bauch, sondern die Oberschenkel wenig Platz finden, obwohl der Ausstellungswagen ein M Lenkrad hatte. Ich musste den Sitz runterstellen und das Lenkrad auf die oberste Position. Sowas kenne ich aus den 70er Jahren als die Autos noch Buslenkräder hatten. Dabei habe ich muskulöse aber keine fetten Oberschenkel dank regelmäßigen Trainings. Auch wenn man in einem SUV gerne hoch sitzt, aber beim G01 hat es BMW etwas übertrieben.
Meine Meinung zum Thema: :-))
Die Sportsitze im neuen X3 sind natürlich deutlich besser als der verbaute Standard.
Im Vergleich zum 5er (Sportsitze) aber eher eng und deutlich weniger kommod.
Wer körperlich eher kräftig ist, der wird aber die Sportsitze im X3 eher zu eng finden und mutmaßlich mehr auf, als im Sitz sitzen.
OK danke. Bin zumindest eher schmal. Sind die Sitze nun härter als beim F25? Könnte auf Langstrecke nerven und wenn ein deutlicher Unterschied zum alten Modell besteht, müsste man einen G01 Kauf nochmal überdenken.
So, jetzt muss ich mich doch noch mal zu Sitzen äußern.
Ich habe in meinem Wagen die klimatisierten Sitze und habe, wenn schon geschrieben, beim Umstieg vom 8R festgestellt das die BMW-Sitze härter gepolstert sind als bei Audi.
Heute war ich beim Händler wg Dommerreifen und habe bei der Gelegenheit mich in einen G01 mit Sportsitzen (Leder) gesetzt. Eigentlich wollte ich eine eigene Erfahrungen zum Thema Breite haben.
Was ich jedoch sofort festgestellt habe, ist das die Sportsitze wesentlich weicher gepolstert sind als die Klimasitze. War dann doch überrascht...
Meine Leder Vernasca Sitze im XLine Paket sind sehr gut!
Nicht zu weich, nicht zu hart, sehr gut anzupassen!
Zitat:
@-GUN- schrieb am 17. April 2018 um 10:23:00 Uhr:
Meine Leder Vernasca Sitze im XLine Paket sind sehr gut!
Nicht zu weich, nicht zu hart, sehr gut anzupassen!
Kann mich Dir nur anschließen. Habe meinen heute abgeholt und bin dann ca. 400 km gefahren. Die xLine Sportsitze sind aus meiner Sicht perfekt.
Zitat:
@Gummikh schrieb am 14. November 2017 um 18:02:33 Uhr:
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
In meinem G01 ist der Seriensitz mit Stoffbezug verbaut.
Für meinen Geschmack ist die Sitzfläche zu schmal und zu kurz, im Vergleich zum F25 LCI Mit Stoff – Leder Kombination, den ich vorher hatte.
Gegenüber dem Vorgänger also ein klarer Rückschritt.