Für und wieder G01 Sitze
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:
Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...
Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))
Ähnliche Themen
701 Antworten
Ich habe in meinem aktuellen F25 das normale Gestühl drin da mir die Seitenwangen der Sportsitze zu hoch waren. Man sitzt einigermaßen bequem. Nachteil jedoch: man rutscht bei Kurvenfahrten auch sehr stark. Man hat das Gefühl sich ständig festhalten zu müssen. Daher habe ich jetzt wieder Sportsitze geordert. Hier sind nun auch die Seitenwangen der Sitzfläche nur gering ausgeprägt so dass sie mich nimmer zwicken...
Zitat:
Und wie unterscheiden die sich von Sitzen mit Belüftungsfunktion?
Gibt es somit 3 Sitze-Varianten: Normal, Sport und Klima
oder ist Klima "nu"r ein add-on zu Normal oder Sport?
Der X3 in diesem Video hat belüftete Sitze
Der X3 in dieser Mobile-Anzeige hat belüftete Vordersitze. Steht zumindest so in der Beschreibung. Eine Verstellmöglichkeit der Lehnenbreite hat er offensichtlich keine (Foto 26).
Link
Bin da mittlerweile etwas irritiert, da diese Sitze aussehen, wie Sportsitze. Zumindest Seitenwangen und Längenverstellung. Ist der einzige Unterschied die etwas weniger eingefasste Kopfstütze? Oder übersehe ich irgendwelche Details?
Zitat:
@Touranbert schrieb am 17. November 2017 um 08:54:50 Uhr:
Bin da mittlerweile etwas irritiert, da diese Sitze aussehen, wie Sportsitze. Zumindest Seitenwangen und Längenverstellung. Ist der einzige Unterschied die etwas weniger eingefasste Kopfstütze? Oder übersehe ich irgendwelche Details?
Weniger ausgeprägte Seitenwangen an Sitz und Lehne, keine Verstellung der Lehnenbreite. Das sind die Hauptunterschiede.
Also nicht mehr ganz so der Unterschied von Campingstuhl zu seitenwangenbetontem Sportsitz wie im F25. Ich würde zwar direkt den Sportsitz nehmen, aber dann ist das für die Fans der belüfteten Sitze nicht ganz so drastisch.
Heute hab ich endlich einen G01 gefunden, der Seriensitze verbaut hatte. Bin probegesessen und war entsetzt. Keinerlei Seitenhalt, weder auf der Sitzfläche noch am Rückenteil. Meine Entscheidung ist gefallen. Es kommen nur die Sportsitze in Frage, optimale Breite, kein bisschen zu schmal, obwohl ich doch stämmig gebaut bin, 1,80 m groß und 88 kg schwer. Hab meinen im September bestellt, kann also noch umfigurieren, da ich eigentlich seriensitze geordert habe.
Ich hatte gestern einen Leihwagen, einen X3 G01 mit M Paket. Vorher hatte ich einen F25 mit Sportsitzen, derzeit fahre ich einen F11 mit Sportsitzen. Ich kann nur sagen, die G01 Sitze sind einfach lächerlich. Sehr schmal, dafür sind die Seitenwülste sehr niedrig, dass man als breiter gebauter Mensch auf den Seitenwangen sitzt. Im F25 waren noch richtige Sportsitze mit aufblasbaren Seitenwangen montiert, so dass man sie anpassen könnte. Außerdem sind die G01 Sitze kürzer! Im F11 sind die Seitenwangen auch nicht verstellbar, dafür sind die Sitze insgesamt großzügiger geschnitten.
Für mich sind diese Mistsitze im G01 absolute Dealbreaker. BMW hat hier eindeutig gespart.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 15. November 2017 um 22:12:41 Uhr:
Derzeit findet man bei den Händlern nur die Händlererstausstattung, und die scheinen alle Sportsitze zu haben, so wie beim 5er die allermeisten der ersten die Komfortsitze hatten.Soweit ich verstanden habe gibt es nur Standard und Sport, und nur die Standard optional mit Belüftung.
Ich fand bei BMW keinen einzigen G30/31 mit Sportsitzen, nicht einmal die M-Modelle, weder Neuwagen, noch Jungwagen. Die müssen so schlecht sein, dass jeder Händler Komfortsitze bestellt.
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 15. November 2017 um 08:29:07 Uhr:
Habe vorgestern Probe gesessen in einem X3 30 D M Sport mit Sportsitzen in Leder Vernasca Schwarz / Kontraststeppung Blau.
Optisch sehr ansprechend. Ergonomisch allerdings war ich enttäuscht, weil:
- Extrem rutschig
- Sitzfläche gefühlt zu kurz (bei ausgezogener Beinauflage) - dieses Phänomen kannte ich schon vom Mini Countryman / BMW X1 und dachte es sei der Fahrzeugklasse geschuldet - aber in etwas schwächerer Form hat das jetzt auch der X3. Nur um das deutlich zu machen, ich meine den Teil, der bei ausgezogener Beinauflage für den Hintern übrig bleibt.Der Wagen hatte erstaunlicherweise keine Lordosenstütze - vielleicht holt die ja noch etwas raus, weil sich dadurch das Gesamtgefühl ändert...
Aber so, fand ich es lange nicht so gut, wie in einem X5 / X6.Wegen der Rutschigkeit würde ich als nächstes mal einen Stoff/Leder Vernasca probieren, vielleicht ist das ja besser.
Vergleiche mit anderen Herstellern lass ich jetzt mal weg, sonst wird es doch wieder nur ein sinnloses Marken-Bashing ohne inhaltlichen Mehrwert 😉
Beim Händler stand ein Countryman mit Sportsitzen. Mit kamen sogar die Minisitze besser vor als die im X3 G01.
Du bist aber ziemlich alleine mit deiner Meinung zu den Sitzen, bzw. Wenn sie dir nicht passen, dann lass es gut sein und wähle andere oder ein anderes Auto.
Zitat:
@freebiker007 schrieb am 17. November 2017 um 21:14:29 Uhr:
Du bist aber ziemlich alleine mit deiner Meinung zu den Sitzen, bzw. Wenn sie dir nicht passen, dann lass es gut sein und wähle andere oder ein anderes Auto.
Die anderen Beiträge nicht gelesen?
Doch, aber ich verstehe nicht, wie du den G01 schlecht reden willst indem du jene im Countyman besser findest etc.
Eigentlich meide ich ja solche Threads, weil diese sinnlos sind und nur Lebenszeit vergeuden.
Wenn jemand allerdings behauptet die Sitze in einem Mini sind besser, breiter, größer oder sonstiges dann
sollte man schon beginnen die Beweggründe solches zu posten zu hinterfragen.
Deswegen mal ein paar Fakten:
X3 Sportsitz mit ausgezogener Beinauflage 57cm ! Die des Arteon den ich gerade zum Ausprobieren für die Firma da habe, mit Komfortsitzen, 53cm. So what?
Übrigens mit 180cm und 88kg ist man leider schon übergewichtig.
Gemessen an Fahrzeuggrösse und Preis finde ich die Countryman Sitze zumindest nicht schlechter. Und das ist ein Armutszeugnis für den X3.
Trotzdem steht außer Frage, dass der F25 eindeutig die besseren Sitze hatte. Die waren breiter und länger und konnten in der Breite verstellt werden. Dürfen jetzt nur mehr schlanke Menschen BMW fahren oder haben die Marktforscher in ihrer unermesslichen Weisheit festgestellt, dass die Mehrheit der X3 Fahrer weiblich sind und die Sitze entsprechend dimensioniert wurden?