FÜR u. WIDER S-Line ex. paket
als ich seinerzeit meinen dicken konfiguriert habe, habe ich immer auf o.g. paket geschimpft "bringt nix - und nur für optik viel zu teuer" - niemals!
eines tages - fahrzeug war bereits bestellt - sehe ich zwei dicke 🙂 nebeneinander auf einem parkplatz stehen, man(n) hatte ja während dieser phase nur eines im kopf...
und dann hat es bei mir "klick" gemacht, ich habe alsbald meinen händler kontaktiert und "es getan". die front ohne sah/sieht einfach bieder aus und mittlerweile erinnert mich die S-line-front auch ein wenig an die neuen modellen des a4s. also sind unsere 4fs eigentlich (auch was das Innere angeht) designmäßig noch gar nicht so sehr gealtert - vielmehr haben sie den a4 ein wenig den a6-austattungen angeglichen - eben halt auch optisch, und DAS BERUHIGT!
nun bin ich heilfroh, dass ich noch umbestellen konnte!
- ging es einigen von euch genauso?
- sind einige mittlerweile "traurig", dass sie dieses paket nicht geordert haben?
- wie denkt ihr über dieses doch eigentlich sinnlose, viel zu teure extra?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Ein Bekannter von mir arbeitet beim Hersteller der Anbauteile und hat mich über den Kostenaufwand für beide Ausstatungsvarianten aufgeklärt. Ich würdet das S-Line Ext.-Paket nicht mehr kaufen wollen.
...wenn es danach ginge würdest du gar kein Auto mehr kaufen! 😉
33 Antworten
Das einzige, was mir von dem S-Line Ext.-Paket wirklich gefallen hat, war der Grill. Aber der wars mir nun wirklich nicht wert. Und jetzt habe ich einen S6-Grill und der hat mich 60€ Einbau gekostet. Ein Bekannter von mir arbeitet beim Hersteller der Anbauteile und hat mich über den Kostenaufwand für beide Ausstatungsvarianten aufgeklärt. Ich würdet das S-Line Ext.-Paket nicht mehr kaufen wollen.
PS: Aber meinen Grill hätte ich auch nicht getauscht, wenn ich ihn hätte bezahlen müssen. Nur zur Info, ehe sich wieder die verkraulten S6-Fahrer sich lustig machen. Denn aus dem Tiefer- Breiter- Schneller-Alter bin ich ja normalerweise raus.
A6_hase
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Ein Bekannter von mir arbeitet beim Hersteller der Anbauteile und hat mich über den Kostenaufwand für beide Ausstatungsvarianten aufgeklärt. Ich würdet das S-Line Ext.-Paket nicht mehr kaufen wollen.
...wenn es danach ginge würdest du gar kein Auto mehr kaufen! 😉
Wenn ich meinen Senf dazugeben darf:
Ich habe genauso über diese "Optikteile" stur immer hinweggeklickt ohne überhaupt genau hinzusehen, um was es da ging. Alls ich dann quasi zufällig in einem Autohaus über einen A4-S-Line "gestolpert" bin, war die Entscheidung eigentlich gefallen: besonders meine ich damit allerdings schon das Interieur-Paket, besonders von der Kombination Leder-Stoff war ich auf Anhieb begeistert, da ich eigentlich von reinem Leder nicht so richtig überzeugt bin. Der schwarze Himmel ist dann sowieso der Hammer 🙂
Beim Exterieur-Paket habe ich dann allerdings schon sehr lange sehr genau hingeschaut und eigentlich den Unterschied anfangs nur daran erkannt, dass ich die beiden Bilder im Konfigurator in eine Textverarbeitung kopiert habe und dann per Seitenansicht vor/zurück-geschaltet habe, da wurde mir der Unterschied dann erst wirklich bewusst. Bestellt habe ich dieses dann allerdings dann nur aus Frust darüber, dass ich die AAS in Kombination mit dem S-Line-Paket in Italien nicht bestellen konnte 🙁
Hallo,
der Preis macht die Musik ............ zumindest bei den PrivatGekauftFahrzeugen - finde ich.
Bei meiner Kombination: weiß-Optikschwarz geht's durchaus auch ohne - ich finde sogar die schwarze Leiste unter den Scheinwerfern nett. Das wiederum hat nämlich auch nicht jeder.
Und dann noch ~1.600 Euro gespart
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich würde die S-Line Pakete (innen & außen) immer dazu bestellen. Bei allen Audis lassen sie die Optik deutlich sportlicher wirken. Ob es einem nun gefällt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Aber der Unterschied ist schon sehr deutlich.
Klar, der Preis ist absolut gesehen sehr hoch - genauso wie der ganzen Wagen 🙂 Wenn man sich aber mal im Tuning- oder Zubehörbereich nach vergleichbaren Teilen umsieht, relativiert sich das wieder. Da ist mal selbst für ein paar mickrige Seitenschweller mit Lackierung und Montage ganz schnell € 1.000 los 😉
MfG
roughneck
Das Paket umfasst:
1.- Stoßfänger vorn in sportlich-markantem Design
2.- Kühlergrill in S line Optik
3.- S line Schriftzug im Kühlergrill
4.- Einstiegleisten mit S line Schriftzug
5.- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
6.- S line Dachkantenspoiler
7.- In Wagenfarbe lackierter Diffusor-Einsatz hinten in sportlicher Optik
also:
Nr. 1, Nr. 2, Nr. 4 und Nr. 7 sind es eigentlich nur Aufpreise
Nr. 3, Nr. 6 und Nr. 7 = Zusatzartikel bzw. zusätzliche Lackierung
Nr. 5 habe ich auch durch die Xenon
und dafür 1.640,00 € ??? Letztendlich ist auch das alles Massenware und kein Individualzubehör.
Zitat:
Original geschrieben von a2*4ever
Das Paket umfasst:
1.- Stoßfänger vorn in sportlich-markantem Design
2.- Kühlergrill in S line Optik
3.- S line Schriftzug im Kühlergrill
4.- Einstiegleisten mit S line Schriftzug
5.- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
6.- S line Dachkantenspoiler
7.- In Wagenfarbe lackierter Diffusor-Einsatz hinten in sportlicher Optikalso:
Nr. 1, Nr. 2, Nr. 4 und Nr. 7 sind es eigentlich nur Aufpreise
Nr. 3, Nr. 6 und Nr. 7 = Zusatzartikel bzw. zusätzliche Lackierung
Nr. 5 habe ich auch durch die Xenonund dafür 1.640,00 € ??? Letztendlich ist auch das alles Massenware und kein Individualzubehör.
Punkt 4 hat den Wert von max. 1 Euro ,der sogenannte Diffusor in sportlicher optik ist zwar lackiert aber kaum vom Original zu unterscheiden.
Muß jeder selbst wissen-Verarsche ist es allemal
Alex.
Dann nimm doch mal als Vergleich die Karosserie-Teile von Abt:
1.) Frontspoilerlippe ca. € 850
2.) Sportlicher Grill ca. € 700
3.) Heckspoiler ca. € 600
Allein die drei Teile kosten schon € 2.150 und sehen nicht mehr oder weniger sportlich aus als die S-Line Teile.
Und wenn man meint, dass ist eh alles verarsche - dann ist der ganze A6 verarsche. Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Im Vergleich zu anderen Karosserie-Paketen ist er jedenfalls nicht unverhältnismäßig hoch - und der optische Unterschied ist nun mal deutlich vorhanden!
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Dann nimm doch mal als Vergleich die Karosserie-Teile von Abt:1.) Frontspoilerlippe ca. € 850
2.) Sportlicher Grill ca. € 700
3.) Heckspoiler ca. € 600Allein die drei Teile kosten schon € 2.150 und sehen nicht mehr oder weniger sportlich aus als die S-Line Teile.
Und wenn man meint, dass ist eh alles verarsche - dann ist der ganze A6 verarsche. Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Im Vergleich zu anderen Karosserie-Paketen ist er jedenfalls nicht unverhältnismäßig hoch - und der optische Unterschied ist nun mal deutlich vorhanden!
MfG
roughneck
Hallo roughneck,
also, wir reden hier nicht von einem 2'er Golf der mit irgendwelchen nothelle, Kamei, Zender oder Abt - ZURÜSTteilen (also ===} ZUSÄTZLICH) versehen wurde, sondern um einen A6 bei dem anstelle der "stinknormal" serienmäßigen Teile etwas höherwertige Anbaukomponenten integriert werden - also etwas aufpreispflichtiges
und dafür den mehrfach genannten Betrag - naja
Du solltest bei Aufrüstung <-> Ersatz nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von a2*4ever
Hallo roughneck,also, wir reden hier nicht von einem 2'er Golf der mit irgendwelchen nothelle, Kamei, Zender oder Abt - ZURÜSTteilen (also ===} ZUSÄTZLICH) versehen wurde, sondern um einen A6 bei dem anstelle der "stinknormal" serienmäßigen Teile etwas höherwertige Anbaukomponenten integriert werden - also etwas aufpreispflichtiges
und dafür den mehrfach genannten Betrag - naja
Du solltest bei Aufrüstung <-> Ersatz nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Richtig. Da ja die "ausgetauschten" Teile (Schürze, Grill, Dachkantenspoiler) Audi nicht wirklich mehr kosten.
A6_hase
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
- ging es einigen von euch genauso?
- sind einige mittlerweile "traurig", dass sie dieses paket nicht geordert haben?
- wie denkt ihr über dieses doch eigentlich sinnlose, viel zu teure extra?
meiner Meinung nach ist S-Line Exterieur mit am überbewertesten überhaupt. Sehe ich eigentlich nur als teures und unnötiges Extra. Einzig und alleine beim BMW 5er würde ich mir ernsthaft gedanken darüber machen das M-Paket zu nehmen, denn hier wird der Wagen meines Geschmacks nach optisch deutlich verbessert. Dafür ist es aber auch wieder teurer, sodass ich es vielleich tlassen würde...wer weiß...
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
...Richtig. Da ja die "ausgetauschten" Teile (Schürze, Grill, Dachkantenspoiler) Audi nicht wirklich mehr kosten...
Es geht doch aber nicht darum, ob die ausgetauschten Teile Audi mehr kosten. Glaubst du ein 3.2 FSI kostet Audi mehr in der Produktion als ein 2.8 FSI, oder das schwarze Optikpaket ist in der Produktion teurer als der "normale" Grill. Warum gibt es Felgen die in Größe und Material absolut identisch sind - und trotzdem unterschiedliche Preise haben 😉
Das Ext.-Paket bietet einen optischen Mehrwert - zumindest für den, dem es gefällt. Und nur darauf kommt es an!
Und ich finde schon, dass man die S-Line Teile mit anderen sportlichen Zubehörteilen vergleichen kann - warum auch nicht. Beide haben das gleiche Ergebnis, beide ersetzen Serienteile und beide sollen den Wagen sportlicher erscheinen lassen. Völlig egal ob das nun "ab Werk"-Pakete sind, aus dem Audi-Zubehörprogramm stammen oder eben von Tunern. Und weil man die Serienteile nicht mit nach Hause nehmen darf (ich denke, darauf wolltet ihr hinaus), sind die "ab Werk"-Pakete ja auch deutlich günstiger als die Zubehörteile von Audi oder Abt 😉
MfG
roughneck
Ich hab's und kann nur sagen: würd ich AUF JEDEN FALL wieder nehmen. Ist m.E. Pflicht.
Natürlich kann man diskutieren ob es soviel kosten muss. Aber optisch macht das S-Line Exterieur Paket mit 18 Zoll Alus eben genau den Unterschied aus zwischen einem langweiligen Vertreter/Autovermietungs A6 und einem 'privaten' A6.
S-Line Ext. Paket ist schon eine echt geile Sache.......
Gruß