Für Sammler oder die die es werden wollen !!
Hallo ich besitze einen VW Golf III mit unter 100 KM dieser war noch nie zugelassen, gibt es Sammler die solch ein Fahrzeug Ohne Rost, stand immer in der Garage suchen.
Danke
Vielleicht wißt Ihr noch wo es VW-Clubs gibt an die ich mich wenden kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 360_grad_celsius
Und sowas ziehe ich mir nicht rein, redet doch eure Karren mal schlecht.
Wenn du keine Kritik vertragen kannst...machs gut. 🙂
33 Antworten
Das dir sowas komisch aufstößt war mir klar wenn ich deine Beiträge hier so lese, ich blase nicht groß ins Horn du scheinst nur einer zu sein der entweder alles besser wissen will, oder der alles schlecht reden will.
Das mit der ANmeldung ist so nicht richtig habe mit dem Strassenverkehrsamt gesprochen, Neuanmeldung unter gebraucht so lautet der es, einer Anmeldung steht nichts im Wege.
Naja egal, Danke allen Forenschreiber, ich ziehe mich zurück, denn es ist immer das selben in den Foren es gibt einige die Wissen absolut nichts und geben Ihren Senf immer zum negativen ab.
Und sowas ziehe ich mir nicht rein, redet doch eure Karren mal schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von 360_grad_celsius
Und sowas ziehe ich mir nicht rein, redet doch eure Karren mal schlecht.
Wenn du keine Kritik vertragen kannst...machs gut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Der Golf hat ein Problem: Man bekommt ihn nicht mehr angemeldet. Seit 01.01.2007 bekommt man für ältere Schadstoffnormen als Euro 4 keine Sondergenehmigung mehr. War der Wagen dagegen in der Vergangenheit auch nur einen Tag angemeldet, ist das Problem nicht mehr gegeben.
Geht das tatsächlich nach der Erstzulassung und nicht nach dem Baujahr??
Zitat:
Original geschrieben von 360_grad_celsius
Das mit der ANmeldung ist so nicht richtig habe mit dem Strassenverkehrsamt gesprochen, Neuanmeldung unter gebraucht so lautet der es, einer Anmeldung steht nichts im Wege.
sorry, das verstehe ich nicht. Gebraucht ist er vor dem gesetz ja nur, wenn er schon mal zugelassen war, du schreibst aber, dass er noch nie zugelassen war. Da kenne sich aus wer will, ich jedenfalls nicht.
Meiner meinung fällt er unter die kategierie neuwagen
Ähnliche Themen
Wenn er keine Erstzulassung hat, wird er auch in D nie mehr eine bekommen.
Mal abgesehen davon, das da mit Sicherheit eine Menge Teile zu tauschen sind. So viele Jahre überleben die wenigsten Dichtungen ungenutzt.
klasse.
Ok Motorisierung? Modelbezeichnung? Diesel? Benziner? Wielange Tüv noch?
Wie schauts rostmässig aus? Unterboden?
Zitat:
Ebenso wie weitere Details.
Ahso überlesen
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Geht das tatsächlich nach der Erstzulassung und nicht nach dem Baujahr??Zitat:
Original geschrieben von meehster
Der Golf hat ein Problem: Man bekommt ihn nicht mehr angemeldet. Seit 01.01.2007 bekommt man für ältere Schadstoffnormen als Euro 4 keine Sondergenehmigung mehr. War der Wagen dagegen in der Vergangenheit auch nur einen Tag angemeldet, ist das Problem nicht mehr gegeben.
Ja. Und auch 2006 oder früher brauchte man schon eine Sondergenehmigung - in meinem Fall nicht nur wegen Euro 1 statt Euro 4, sondern auch u.A wegen der nicht vorhandenen dritten Bremsleuchte. Dritten Blinker an der Seite hat er aber schon ab Werk.
Wer sich erinnern kann: In Bayern gab es schon keine Sondergenehmigungen für die letzten neuen Käfer (keine Motorkontrolleuchte, also kein damals aktuelles Euro 3).
Soweit ich weiß ist bei der Youngtimerversicherung und dem H-Kennzeichen auch der Zeitpunkt der Erstzulassung relevant, also bekomme ich erst ab 09.05.2036 das H-Kennzeichen für mein 11/1992 vom Band gelaufenes Auto.
Edit: Um auf die Frage zurückzukommen: Sobald die Kiste einmal in Deutschland zugelassen war, ist es wirklich kein Problem mehr. Ich habe bei meinem Umzug von DEL nach FRI nur komische Blicke geerntet.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Der BMW wurde nicht für diesen Preis verkauft.
und wird es wohl auch nicht. Ich will gar nicht wissen was ein Auto was über 10 Jahre einfach nur rumgestanden hat alles an standschäden hat. Reifen, sämtliche Flüssigkeiten etc. wären da zu wechseln, was das Auto nicht grade attraktiver macht.
Zitat:
Original geschrieben von 360_grad_celsius
Naja egal, Danke allen Forenschreiber, ich ziehe mich zurück, denn es ist immer das selben in den Foren es gibt einige die Wissen absolut nichts und geben Ihren Senf immer zum negativen ab.
Sorry, aber nur weil sie nich deine Meinung (oder eher Hoffnung) bezüglich des Wertes deines Autos teilen, haben Arni und PIPD Black keine Ahnung? 🙄
Du hast ja noch nicht einmal weitere Angaben zum Auto gemacht - wenn das ein 2.9er VR gewesen wäre, hättest du für den bei der Richtigen Adresse sicherlich einen guten Preis bekommen - ein "nackter" 1.4 Liter CL hingegen ist selbst mit 100 Km (heute) nüscht Wert.
Also denke das dein Super-golf nix wert ist wenns net grad nen Jubi oder VR6 ist... Was will jemand mit nem 60Ps Golf der 100Km gelaufen ist =? Ist nix besonders dran.....
Es gab vor ein paar Jahren auch nch eine Geschichte, wo die "Sammlung" eines ehemaligen Ford-Autohauses von der Witwe des eigentlichen Inhabers verkauft wurde. Alle nagelneu und noch nie zugelassen (war vor 2007), der ursprüngliche Inhaber wollte vom Listenpreis keinen Pfennig runtergehen und so wurden die Autos damals weggestellt.
Nach dem Tod des Inhabers wurden die Autos wiederentdeckt und weil die Witwe damit nichts anfangen konnte, wurden sie zum Verkauf angeboten. Verlangt wurden zunächst 2/3 des Listenpreises. Einige gingen schneller weg als man gucken konnte, bei einigen dauerte es ein paar Tage/Wochen, nach Zeitungsberichten (u.A. AutoBild) gingen viele weg und einige blieben erstmal stehen. Eine Senkung auf den halben Listenneupreis hat wieder einige an Käufer gebracht - aber manche wollte auch nach weiteren Preissenkungen niemand haben.
Das hängt extrem von der Ausstattung des Wagens ab, zu der du uns ja nichts sagen willst...
Hatten so einen ähnlichen Fall in der Familie. Den Wagen wollte niemand haben, weil er einfach keine Ausstattung hatte. Kleinster Motor und nicht mal n Radio!
Wurde dann letztlich an einen "was isse letzte preis??? ich kaufe sofort!!!"-Kärtchenhändler verkauft, wenn ich mich richtig erinnere...
Edit: Und der war bis zum Ende Scheckheftgepflegt und wurde zumindest paar mal im Jahr durchs Dorf gefahren.
Wenn dein Exemplar wirklich ein Jahrzehnt stand, eventuell noch in der feuchten Garage, könnte der Motor auch hinüber sein. Da reicht ein bisschen feuchte Luft, damit im Motor alles festbackt. Kolbenringe, Simmerringe, Gleitlager...
Er wird soviel wert sein, wie man dir dafür bezahlt. 😉
Ich würde bei einem Oldtimerhändler anfragen und das mit meiner Vorstellung vergleichen. Habe es selbst getan und war anschließend ernüchtert, das nicht einmal Interesse vorhanden war, als sie meine Preisvorstellung vernahmen. 😰
Aktuell wird er sicherlich noch keine 10 Mille erreichen, die Zeit arbeitet allerdings für dich. Dazu wird der IIIer noch relativ häufig gefahren, die Ersatzteilversorgung ist noch gegeben und als einstiges Volumenmodell ist der Anreiz noch nicht so hoch, dass das zahlungskräftige Klientel sich einen normalen IIIer als Wertobjekt in die Garage stellt.
Würde es sich hingegen um einen Pirelli-Golf oder VR handeln..... nur wer würde den verkaufen wollen 😉