Für mich das schlechteste Auto der Welt
Hallo!
Ich fahre seit ca. 3 Jahren einen Audi A6 2.0TDI!
Ich hab mir das Fahrzeug fast Vollaustatten lassen bis auf Sitzheizung hinten und das Automatik(automatik gab es in dem Zeitraum für diesen A6 nicht - Ärgerlich)
Ich hatte vorher 2 Audi A6 (erster 1.9TDI mit Automatik, zweiter 2,5TDI mit Automatik)
Bei beiden Fahrzeugen jeweils ungelogen 3 mal Automatikgetriebe wechsel und kaum Kulanz vom VW Konzern!
Zu dem hatte ich für meine Frau einen VW Sharan 1.9TDI es war furchtbar auch 2 mal Automatokgetriebe, 2 mal Klimakompressor, mehrmals Fensterhebermotoren und und und!!!
Es stand mehr in der Werkstatt als bei mir zu Haus!
Schließlich hab ich das Fahrzeug verkauft und mir geschworen nie mehr ein Fahrzeug dieses Konzerns zu Kaufen!
Schließlich nun der A6: 2 Klimakompressor
3 Abgasrückführungsventile
2 Servopumpen
1 Lichtmaschine
3 mal wechsel der Bremssteine (Problem elektrische Handbremse)
und und und
Letztes Jahr stand das Fahrzeug ungelogen über 20 mal bei der VW Werkstatt!
Problem: Sobald man das Auto abgestellt hatte ging das Auto nicht mehr an nach ca einer halben stunde Standzeit!
Selbst ein Experte vom Audi Werk kam das Fahrzeug begutachten und hatte auf meine Kosten mehere Steuergeräte gewechselt und mehr!
Dann kriegt man immer solch tolle Anrufe vom VW Konzern und frage ob man mit dem Fahrzeug zufrieden sei!
Meine Antwort: NEIN!
Habt Ihr ähnlich Macken?
Hallo!
Ich hatte einen Leasingvertrag bei meinen Audi Modellen und der Verkäufer gab mir gute Prozente und rat mir zum Kauf des 4F2 denn der Wäre besser und ausgereift!
Ich hab die Steuergeräte bezahlt und den Einbau und und und!
Der Audi hat nun 160TKm weg und ich geb den Audi zum Glück Januar wieder zurück und des wars denn!
Ich hatte den Audi bei einer VW/Audi Werkstatt und die konnten sich das selber nicht erklären einige Macken wären aber bekannt wie z.B. das Problem mit der Handbremse oder dem Leder.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
.Zitat:
Original geschrieben von meToo
???? Könntest das genauer erläutern?
.
Nun, dazu gibt es mehr Threads hier im Forum als Macken an Deinem Auto.Nein im Ernst, die Bedienung der Karre ist wirklich so undurchdacht, daß ich mir unter dem Aspekt nie wieder einen Audi kaufen würde. Aber Motor, Fahrwerk (AAS) und Laufkultur machen das Manko wieder wett...und ich liebe meinen A6 dafür! 🙂
1. Nur mal 2 Beispiele für undurchdachte Bedienung: Wenn advanced parking durch Rückwärtsgang aktiviert ist, dann bekommt man das Piepen nur wieder weg duch manuelles Ausschalten, Zündung aus oder Fahrt fortsetzen. Ansonsten piept das bis zum jüngsten Gericht. Egal ob Kupplung getreten, oder Gang raus, oder die Karre steht schon seit 10 min und man hat den Wagen sogar verlassen. Wie sinnlos...besonders nervig, wenn man im Kofferraum was sucht und danach dann nen Hörsturz im Ohr hat.
2. Und der Tempomat schaltet sich beim runterschalten nicht aus, im Gegenteil, er beschleunigt danach wieder auf vorherige Geschwindigkeit. Extrem gefährlich, wenn man auf eine Ampel oder abknickende Vorfahrt zufährt...
3. Und wenn man die Zündung wieder aus hat, geht zwar noch das Radio, aber das Schiebedach bekommt man dann nicht mehr zu....
Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen....
Aber wenn du ja schon mehrere Jahre Audi und VW fährst, müßtest Du die Problematik mit der Bedienung ja sicher auch schon bemerkt haben, 😉
1 & 2 sind meines Wissens bei ALLEN Herstellern gleich (selbst erlebt in meinen div. MB, meinem Citroen C5, dem BMW meiner Frau & aktuell gilt es immernoch für den VW Passat meiner Mutter sowie den SLK meiner Schwester und auch der M5 meines Bruders macht das nicht anders) 😉
Abhilfe? Motor ausschalten beim be- und entladen 😁
Fahren lernen mit Tempomat 😁 der geht ganz sicher aus wenn du die Bremse auch nur kurz berührst und dann runterschaltest^^
3. erlebte ich bei o.g. Fahrzeugen identisch - besonders doof bei dem SLK meiner Schwester oder auch jedem anderem Cabrio 😁
Abhilfe? Vor dem Abstellen des Motors Dach schließen vor dem Aussteigen oder öffnen des Kofferraumes Knöpfli drücken (ganz irre Anforderungen die da an dich gestellt werden im heutigen Verkehrsleben) ^^
Du kannst Sorgen haben wenn das für dich eine unausgereifte Bedienung ist 😛 😁
Zum TE:
Geräusche wie Klappern & Knistern waren seine einzige Schwäche bisher (wurden im AZ abgestellt) - somit eines der besten Autos die ich fuhr 🙂
Und auch kann mich eines seltsamen Eindrucks bei diesem "Fred" nicht erwehren... 🙄
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auf den Vip-Service musste ich aus zeitlichen Gründen verzichten. Und ja, es ist ein Leasingfahrzeug, ist das ein Problem oder ähnliches?Zitat:
Original geschrieben von titanium s
genau das dachte ich mir.... als meinen a6 in ingolstadt abgeholt habe hatte ich einen new beatle als leihwagen der hat auch "keine wurst vom brot geholt". aber mal ehrlich, wenn du einen neuen rs6 hast warum bekommst du dann keinen vip service von audi? oder ist es ein leasingfahrzeug?
ja dann gibt es keinen vip-service. nur bares ist wahres...
und noch etwas... es lag nicht an budget bei mir, sonder an der tatsache, dass ich von der firma audi zu der firma ford gewechselt habe.
als mitarbeiter in der motorenentwicklung kommt es bei ford nicht so gut wenn man einen audi fährt.
Zitat:
Original geschrieben von titanium s
ja dann gibt es keinen vip-service. nur bares ist wahres...Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auf den Vip-Service musste ich aus zeitlichen Gründen verzichten. Und ja, es ist ein Leasingfahrzeug, ist das ein Problem oder ähnliches?
und noch etwas... es lag nicht an budget bei mir, sonder an der tatsache, dass ich von der firma audi zu der firma ford gewechselt habe.
als mitarbeiter in der motorenentwicklung kommt es bei ford nicht so gut wenn man einen audi fährt.
Hey, richtig zitieren...😉
Wer meint, dass er bei einem Anlagegut, dass ab dem ersten Tag an Wert verliert, über 100.000€ investieren will, nur damit er von Audi Puderzucker in den Ar... geblasen bekommt, der soll's machen. Ich investiere lieber 100.000€ in ein Anlagegut, welches an Wert gewinnt....
Wenn's nicht am Budget lag, dann freut mich das für dich. Ich hätt's im ersten Post gleich dazugeschrieben, um Missverständnisse zu vermeiden. Warum Ford es nicht gerne sieht, wenn MA eine andere Marke fahren, verstehe ich nicht, denn nur so können sie Erfahrungen von Nutzern anderer Marken im Alltagsbetrieb mit verwenden....und einen 3.0 TDI hat Ford nicht im Programm.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hey, richtig zitieren...😉Zitat:
Original geschrieben von titanium s
ja dann gibt es keinen vip-service. nur bares ist wahres...
und noch etwas... es lag nicht an budget bei mir, sonder an der tatsache, dass ich von der firma audi zu der firma ford gewechselt habe.
als mitarbeiter in der motorenentwicklung kommt es bei ford nicht so gut wenn man einen audi fährt.Wer meint, dass er bei einem Anlagegut, dass ab dem ersten Tag an Wert verliert, über 100.000€ investieren will, nur damit er von Audi Puderzucker in den Ar... geblasen bekommt, der soll's machen. Ich investiere lieber 100.000€ in ein Anlagegut, welches an Wert gewinnt....
Wenn's nicht am Budget lag, dann freut mich das für dich. Ich hätt's im ersten Post gleich dazugeschrieben, um Missverständnisse zu vermeiden. Warum Ford es nicht gerne sieht, wenn MA eine andere Marke fahren, verstehe ich nicht, denn nur so können sie Erfahrungen von Nutzern anderer Marken im Alltagsbetrieb mit verwenden....und einen 3.0 TDI hat Ford nicht im Programm.
3,0 diesel noch nicht... ;-) aber schön ich verstehe auch wenn jemand seine autos finanziert (da freut sich die Audi Bank). in unsere entwicklungsabteilung haben wir so ziemlich jeden motor der auf dem markt ist... war bei audi nicht anders.
jetzt hätte ich aber noch eine frage... wenn du einen rs6 fährst steigst du dann noch freiwillig in den vw? warum keinen cayenne gts ist doch auch kein schlechtes auto.
Zitat:
Original geschrieben von titanium s
jetzt hätte ich aber noch eine frage... wenn du einen rs6 fährst steigst du dann noch freiwillig in den vw? warum keinen cayenne gts ist doch auch kein schlechtes auto.
Ja, ich steige sogar freiwillig und gerne in den VW-Touareg, da ich
1. keine zwei schnellen Autos brauche, eines reicht mir😉
und
2. den Cayenne durch seine flache Heckscheibe unpraktisch, hässlich und zu protzig finde...gerade den GTS mit seinem ganzen Heck-Spoilerwerk.
Oder: wenn ich's gemütlich angehen lassen möchte, dann nehm ich den VW, wenn ich's brennen lassen möchte, dann den RS6. Vorteil: ich bekomme in beide meine Familie samt Urlaubsgepäck unter.
Nun sollten wir aber wieder zum Topic kommen😉
Ähnliche Themen
Jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazu geben.
Langsam wird das hier zum Kindergarten.
Wir sollten auf hören, uns gegenseitig beweisen zu wollen, dass sein Auto das Beste ist, oder schlechteste war.
In Wirklichkeit ist es doch so.
Man kauft ein bestimmtes Auto, da man überzeugt vom Design und guter technischer Ausstattung ist.
Dazu muss es noch praktisch zur persönlichen Situation passen. (Größe)
Wenn dann noch der Preis akzeptiert wird, schreitet man zum Kauf.
Da die Menschen verschiedene Charaktere, Ansichten, Meinungen Geschmäcker, Geldbeutel…u.s.w. besitzen, fallen auch die Autokäufe verschieden aus.
Zum GLÜCK.
Wie es immer beim Kauf eines Gegenstandes ist, freut man sich, da der Körper bestimmte Stoffe ausschüttet.
In dieser Situation ist jeder euphorisch und Überzeugt von dem Produkt was er ausgewählt hat.
Demzufolge Schützt er dieses Produkt und verteidigt dieses.
Mit der alltäglichen Benutzung, wird eventuell erst später, die ein oder andere nicht optimale technische Funktionalität festgestellt.
Ist man mit der Gesamtsituation zufrieden (da muss ich sporadisch an: „Der Schuh des Manitu denken“ hahahah), dann dürften solche Dinge nicht stören.
Gibt es über den gesamten Besitz immer wieder Defekte, dann zweifelt man an deren Qualität.
Vielleicht sind die untoleranten Leute auch die, die sich gleich Scheiden lassen, wenn die Frau nicht das Kocht was sie vorgegeben hat zu kochen.
Natürlich gibt es Ausnahmen, die aber überall vorkommen.
Da ich hier aber überwiegend zufriedene User sehe, gehe ich von einem hochwertigen qualitativen Produkt aus.
Ich kann auch eine kleine Geschichte erzählen.
Habe beruflich vor 15Jahren einen Renault Espace gefahren.
Ich habe mir gesagt: „Wenn ich mal ein Van kaufen sollte, wäre das ein Espace“
Jetzt habe ich ein Espace (beruflich). Habe nichts über Ihn kommen lassen.
Ist ja auch der Ur-Van.
Nach 97.000 ist der Motor geplatzt.
Wie bei der Formel eins.
Mit allem drum und dran.
Fazit: ich habe keinen einzigen Cent von Renault bekommen.
Klar, dass jetzt die Euphorie ins umgekehrte schlägt.
Aber selbst mit dieser schlechten Erfahrung, würde ich den Espace nie so bezeichnen, wie diese Überschrift hier heißt.
In diesem Sinne, soll jeder seine Erfahrung mit seinem Fahrzeug machen und glücklich oder unglücklich werden.
Da ich ein optimistischer Mensch bin, werde ich immer zu den ehr glücklicheren Menschen gehören.
Mit den anderen möchte ich mich gar nicht abgeben.
@Thory2: wieso Kindergarten?
Um's mal ganz plakativ auszudrücken:
1. Der TE (ob nun Fake oder nicht sei mal dahingestellt) hat mit Audi schlechte ERfahrungen gemacht. Dass er dreimal ins Klo gegriffen hat, ist für ihn bedauerlich, oder er konnte den Audi einfach nicht richtig bedienen (wer weiss schon, wie er mit seinen Auto umgegangen ist). Er hat nach drei Versuchen nun eine andere Marke gewählt und hofft, damit glücklich zu werden. Dass er nach dreimal schlechter Erfahrung sauer auf das Produkt Audi ist, ist verständlich und er hat hier seinem Ärger Luft gemacht. Übrigens verdient soviel Geduld meine Hochachtung, ich hätte schon nach der ersten schlechten Erfahrung keinen Audi mehr gekauft.
2. Ich denke ebenfalls, dass dies eine unrühmliche Aussnahme ist und dir bei jedem Fahrzeug jeder Marke passieren kann.
3. Dass Leute sich mit ihrem Auto/Marke identifizieren, verwundert auch nicht, schliesslich haben sie sich ja dafür entschieden. Die ausschlaggebenden Gründe können dafür mannigfaltig sein: Markenimage, Qualitätsanspruch, Motorenpalette, Ausstattung, Design, lfd. Kosten, Anschaffungspreis.
4. Wass ich nicht verstehen kann, sind Leute, die behaupten, das Fzg. X der Marke Y sei für dass, wass der Wagen bietet/leistet zu teuer, indem sie glauben, dass es das gleiche Konzept bei der Marke Z viel billiger gibt. Dass sie dabei mit ihrer voreiligen Äusserung Äpfel mit Birnen vergleichen, merken sie dabei nicht, denn für andere Nutzer spielt vielleicht der Preis eher eine untergeordnete Rolle. Extremstes Beispiel: "Warum einen RollsRoye kaufen, ein Dacia Logan fährt doch auch...."
Hi knolfi,
ich meinte es eigentlich allgemein bzw. aktuell durch die letzten Beiträge wo das kleine Kräftemessen / Schlagabtausch mit @titanium s stattfand.
Soll er mit Ford glücklich werden und die anderen mit Audi.
Und wiederum andere lassen nichts auf Ihren Trabi kommen.
Jedem nach seiner Fasson.
Schließlich sind Foren in erster Linie für Erfahrungsaustausch und Problemlösungen geschaffen.
Eigentlich könnten man das Threat schließen.
Warum sollte das ein Fake sein???? Ich kenne sehr viele die nur Ärger mit den Karren von Audi hatten!
Der Preis steht schon lange nicht mehr im Verhältnis zum Produkt. Die AZ sind anonyme Glasbunker, da ist man ne Nummer ( bestenfalls ) mehr nicht. Den kleinen oftmal guten Händler versucht man das Handwerk zu "legen".
Es sollen nur wenige große AZ bestehen die der Kunde auch noch durch die stark überteuerden Produkte bezahlen soll. Dieses " Geschäftsgebaren " gefällt mir nicht außerdem vernichtet es Arbeitsplätze. Beschwerden über Verarbeitungsmängel häufen sich, ganz MT ist davon voll. Ich kenne keine Automarke von man so oft irgenwelche Sachen hört, liest wie " springt nach genau der und der Standzeit nicht mehr an" , " ruckelt in irgendwelchen Drehzahlbereichen " , Drehzahl spinnt rum etc. Probleme mit DSG bzw. Multitronic ohne Ende usw usw,..........
Desweiteren warum sollte jeder Beschwerde Thread sofort gelöscht werden ???????????
PS : Die blöden " Zufriedenheitsanrufe " wo man nur auf vorgefertigte Fragen antworten kann und das auch noch mit den dazugehörigen vorgefertigten Antworten ala " Sind sie Zufrieden oder vollkommen Zufrieden oder noch viel viel Zufriedener sind an Komik kaum noch zu übertreffen, gerade wenn sie auch noch Freitags um 20 00 Uhr ankommen.
Dachte beim letzen mal schon ich wäre bei Verstehen Sie Spass, Paul Panzer oder Marie aus Parie.
Wen sowas Zufrieden stellt , naja,...........
Achso noch was : Der Sharan war soweit ich mich Entsinne laut Autobild das schlechteste Auto ( 100 000 km Dauertest ) was AB je getestet hat.
Zitat:
Original geschrieben von thetransporter89
Hallo!
Ich fahre seit ca. 3 Jahren einen Audi A6 2.0TDI!
Ich hab mir das Fahrzeug fast Vollaustatten lassen bis auf Sitzheizung hinten und das Automatik(automatik gab es in dem Zeitraum für diesen A6 nicht - Ärgerlich)
Ich hatte vorher 2 Audi A6 (erster 1.9TDI mit Automatik, zweiter 2,5TDI mit Automatik)
Bei beiden Fahrzeugen jeweils ungelogen 3 mal Automatikgetriebe wechsel und kaum Kulanz vom VW Konzern!
Zu dem hatte ich für meine Frau einen VW Sharan 1.9TDI es war furchtbar auch 2 mal Automatokgetriebe, 2 mal
Kleiner Tipp: Bei Automatikautos auf D stellen, dann schaltet er selber. Wenn Du permanent nur auf 3 und 4 stellst, kann das arg auf die Mechanik gehen und würde die häufigen Ausfälle erklären.
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Warum sollte das ein Fake sein????
Also ich hatte auch als erstes das Gefühl dass es es fake war ( auch wenns schon über nen halbes jahr her ist..)
warum ?!? Das Geschriebene in verbindung mit dem Nick ( Bj 89 ??!? ) und der Signatur.
Ich dachte mir da nur: Never feed the troll. Naja 6 Seiten sind da wohl dann schon einiges 😁
Mit dem ständig piepsenden Einparksystem: Das kommt von der Produkthaftung. Weil es immer Pappnasen gibt ,die die Systeme nicht bedienen könnnen und dann die Hersteller verklagen, weil die zB. rückwärts die Treppen runterfahren (LOL) oder ohne zu schauen dann doch noch was erwischen.
Habe mir gerade mal die Mühe gemacht die entsprechenden 5er und E-Klasse Foren durchzustöbern und wirklich weniger Probleme scheinen die mit ihren Kisten auch nicht zu haben. Aber scheinbar viel weniger aktive Mitglieder.
Ausserdem finde ich, dass bei den Stückzahlen die heutzutage rausgehauen werden, es überhaupt nicht möglich ist perfekte Wagen zu bauen, die bis 300.000km keine Zicken machen. Es wird immer Montagsautos geben, die häufiger ausserplanmässig der Werkstatt einen Besuch abstatten müssen. Ob das nun auf Grund von Materialfehlern der Zulieferer oder wem auch immer ist, sei mal dahin gestellt...
Zitat:
Original geschrieben von ostfriese_4f
Habe mir gerade mal die Mühe gemacht die entsprechenden 5er und E-Klasse Foren durchzustöbern und wirklich weniger Probleme scheinen die mit ihren Kisten auch nicht zu haben. Aber scheinbar viel weniger aktive Mitglieder.Ausserdem finde ich, dass bei den Stückzahlen die heutzutage rausgehauen werden, es überhaupt nicht möglich ist perfekte Wagen zu bauen, die bis 300.000km keine Zicken machen. Es wird immer Montagsautos geben, die häufiger ausserplanmässig der Werkstatt einen Besuch abstatten müssen. Ob das nun auf Grund von Materialfehlern der Zulieferer oder wem auch immer ist, sei mal dahin gestellt...
Für was zahl ich dann ab 105.505, 00 Euro???? isn Scherz oder???
Wenn es um den RS6 geht, muss ich meine Meinung zu Teil korrigieren. Habe aber nur diese Seite gelesen und meine Aussage bezog sich eher um den Einheitswagen von dem wöchentlich ein paar mehr gebaut werden, als es beim RS6 sind. Trotz alledem gibt es kein perfektes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Für was zahl ich dann ab 105.505, 00 Euro???? isn Scherz oder???Zitat:
Original geschrieben von ostfriese_4f
Habe mir gerade mal die Mühe gemacht die entsprechenden 5er und E-Klasse Foren durchzustöbern und wirklich weniger Probleme scheinen die mit ihren Kisten auch nicht zu haben. Aber scheinbar viel weniger aktive Mitglieder.Ausserdem finde ich, dass bei den Stückzahlen die heutzutage rausgehauen werden, es überhaupt nicht möglich ist perfekte Wagen zu bauen, die bis 300.000km keine Zicken machen. Es wird immer Montagsautos geben, die häufiger ausserplanmässig der Werkstatt einen Besuch abstatten müssen. Ob das nun auf Grund von Materialfehlern der Zulieferer oder wem auch immer ist, sei mal dahin gestellt...
Selbst wenn du 1.000.000€ für 'nen Bugatti zahlst, kannst du nicht 100%-ig sicher sein, dass du 300.000 km ohne Probleme fahren kannst😉
BTW: den A6 gibt's schon ab 34.200€ 😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
BTW: den A6 gibt's schon ab 34.200€ 😉
Abzüglich Rabatt, selbstredend 😉 ...