ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Für Interessierte: Vgl. Federn 50/30 zu 30/25 Eibach am E91 mit 19 Zoll

Für Interessierte: Vgl. Federn 50/30 zu 30/25 Eibach am E91 mit 19 Zoll

Themenstarteram 5. April 2010 um 17:51

Hallo!

Nachdem ich nun endlich Fotos von meinem E91 mit den Eibach Pro Kit Federn habe, möchte ich diese auch gleich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, da dies doch eine der gefragtesten Art der Tieferlegung ist und ich oft in Threads gelesen habe, daß Fotos gewünscht sind. Zum Vergleich habe ich auch noch Fotos von der vorherigen Tieferlegung mit Lowtec Federn 50/30 eingestellt. Dies war mir allerdings zu tief und außerdem passte die Optik nicht mehr, da er hinten meiner Meinung nach einfach nur überladen ausgeschaut hat. Jetzt mit den Eibach Federn ist es absolut stimmig und das Fahrverhalten ist auch erste Sahne. Felgen habe ich die Doppelspeiche 220 M vom M3 drauf und gleich vorweg sie passen ohne Modifikationen an Karosserie, allerdings, wie erkennbar ist, ist es an den hinteren Radkästen haarscharf.

Grüße Mikel

Hinterrad-eibach-30-25
Hinterrad-lowtec-50-30
Radkaesten-eibach-30-25
+5
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. April 2010 um 17:51

Hallo!

Nachdem ich nun endlich Fotos von meinem E91 mit den Eibach Pro Kit Federn habe, möchte ich diese auch gleich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, da dies doch eine der gefragtesten Art der Tieferlegung ist und ich oft in Threads gelesen habe, daß Fotos gewünscht sind. Zum Vergleich habe ich auch noch Fotos von der vorherigen Tieferlegung mit Lowtec Federn 50/30 eingestellt. Dies war mir allerdings zu tief und außerdem passte die Optik nicht mehr, da er hinten meiner Meinung nach einfach nur überladen ausgeschaut hat. Jetzt mit den Eibach Federn ist es absolut stimmig und das Fahrverhalten ist auch erste Sahne. Felgen habe ich die Doppelspeiche 220 M vom M3 drauf und gleich vorweg sie passen ohne Modifikationen an Karosserie, allerdings, wie erkennbar ist, ist es an den hinteren Radkästen haarscharf.

Grüße Mikel

+5
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

hier meine m6 8x18 mit h&r 35/20mm ... (es bleiben immer noch ca. 15mm patz vom kotflügelrand) ... demnächst kommen vlt. distanzscheiben (vorne 10mm und hinten 20mm), denn platz gibts ausreichend dafür :)

Tiefer mit h&r 35/20mm

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006

BMW "Schlechtwegepaket".........

 

was ist ein BMW Schlechtwegepaket????

Damit bezeichnet BMW eine Gummiauflage welche zwischen Feder und Federteller montiert wird.

(BMW Teilenummer 33536769473; ca. 10.- Euro)

 

 

Wie gesagt, damit wird das Fahrzeug hinten um ca. 10mm "höhergelegt" um bei schlechten Wegstrecken ein "Aufsetzen" zu vermeiden.

Themenstarteram 6. April 2010 um 11:56

 

Hallo Mikel,

will nächste Woche die gleichen Federn bei mir verbauen. Allerdings mit dem Adapter aus dem BMW " Schlechtwegepaket". Dadurch reduziert sich die Tieferlegung hinten um 10mm und das Heck bekommt nicht so einen "Hängearsch".

Ich finde, der E91 kommt hinten auch im Serienzustand schon ziemlich weit runter. Hast du diesen Adapter bei dir auch verbaut?

Gruß Klaus

Hallo Klaus,

das Schlechtwegepaket hab ich bei mir nicht verbaut. Ich hab zwar drüber nachgedacht, habs aber dann sein lassen und mir gefällts sehr gut auch ohne. Ich müsste jetzt einen Vergleich sehen, obs dann besser aussieht, aber ich finde der Abstand vorne und hinten ist auch so ziemlich identisch.

am 6. April 2010 um 16:05

hab auch mal eine frage an euch!!!!

ich habe jetzt von einem ansässigen "tuner" ein angebot bekommen für meinen e93 für meine lieblingsfelgen.

soll heißen:

Vorderachse : Corniche Monza 8x19" ET38 235/35 ZR19 Y -

Power Tech Distanzscheiben 10mm pro Rad

Hinterachse : Corniche Monza 9x19" ET38 265/30 ZR19 Y -

Power Tech Distanzscheiben 10mm pro Rad

 

als tieferlegung empfielt er mir einen federnsatz der marke "Low Tech"

45/25

schon jemand erfahrung damit gemacht???

Themenstarteram 6. April 2010 um 16:49

Zitat:

Original geschrieben von eospower

 

als tieferlegung empfielt er mir einen federnsatz der marke "Low Tech"

45/25

schon jemand erfahrung damit gemacht???

Hallo, wie du ja gelesen hat hatte ich zuvor die Lowtec drin. Ich hab die Federn ja hauptsächlich deshalb getauscht, weil mir die Lowtec 50/30 zu tief waren. Sie waren nicht wirklich schlecht, aber als ich die Eibach drin hatte, war das meiner Meinung schon eine wesentliche Verbesserung, auch vom Fahrverhalten, die Lowtec waren irgendwie weicher und schwammiger, ich habe das Gefühl dass die Eibach wesentlich straffer sind, obwohl sie weniger tief sind. Also im direkten Vergleich würde ich eher von den Lowtec abraten, obwohl sie im normalen Fahrbetrieb sicher auch nicht schlecht sind.

Themenstarteram 6. April 2010 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von eospower

 

Vorderachse : Corniche Monza 8x19" ET38 235/35 ZR19 Y -

Power Tech Distanzscheiben 10mm pro Rad

Hinterachse : Corniche Monza 9x19" ET38 265/30 ZR19 Y -

Power Tech Distanzscheiben 10mm pro Rad

Die Felgen sehen nicht schlecht aus, obwohl ich eher zu original BMW Felgen Performance oder so tendieren würde. Ansonsten finde ich deine Wahl auch nicht schlecht, nur würde ich die originalen Dimensionen vorn 225 und hinten 255 montieren, denke dass das optisch schöner aussieht, da die Felgen ja auch so breit sind wie die originalen. Sogar ich hab die originalen Dimensionen obwohl meine Felgen breiter sind, aber bei 265 würd es hinten streifen.

am 6. April 2010 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975

Zitat:

Original geschrieben von eospower

 

Vorderachse : Corniche Monza 8x19" ET38 235/35 ZR19 Y -

Power Tech Distanzscheiben 10mm pro Rad

Hinterachse : Corniche Monza 9x19" ET38 265/30 ZR19 Y -

Power Tech Distanzscheiben 10mm pro Rad

Die Felgen sehen nicht schlecht aus, obwohl ich eher zu original BMW Felgen Performance oder so tendieren würde. Ansonsten finde ich deine Wahl auch nicht schlecht, nur würde ich die originalen Dimensionen vorn 225 und hinten 255 montieren, denke dass das optisch schöner aussieht, da die Felgen ja auch so breit sind wie die originalen. Sogar ich hab die originalen Dimensionen obwohl meine Felgen breiter sind, aber bei 265 würd es hinten streifen.

hey,

danke für deinen beitrag und deiner meinung. ich denke mitlerweile ähnlich, und werde mich für die eibach entscheiden.

da ich die zeilen mit den rädern "nur" rauskopiert habe, und nicht richtig drauf geachtet hatte, seh ich´s auch gerade. ich bekomme auch vorne ne 225er, und hinten eine 255er bereifung.

hab mich vertan.

mfg

am 17. Januar 2011 um 13:47

Hallo zusammen

 

Hat jemand 50/30 Federn am Cabrio oder Coupé?

Habe momentan 40/40, die sind vorne zu hoch und hinten etwas zu tief.

 

Bitte auch mit Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975

Zitat:

Original geschrieben von eospower

 

als tieferlegung empfielt er mir einen federnsatz der marke "Low Tech"

45/25

schon jemand erfahrung damit gemacht???

Hallo, wie du ja gelesen hat hatte ich zuvor die Lowtec drin. Ich hab die Federn ja hauptsächlich deshalb getauscht, weil mir die Lowtec 50/30 zu tief waren. Sie waren nicht wirklich schlecht, aber als ich die Eibach drin hatte, war das meiner Meinung schon eine wesentliche Verbesserung, auch vom Fahrverhalten, die Lowtec waren irgendwie weicher und schwammiger, ich habe das Gefühl dass die Eibach wesentlich straffer sind, obwohl sie weniger tief sind. Also im direkten Vergleich würde ich eher von den Lowtec abraten, obwohl sie im normalen Fahrbetrieb sicher auch nicht schlecht sind.

also waren die lowtec vom comfort wesentlich besser/weicher obwohl sie tiefer waren? gibt die auch in 30/15 also hinten auf m-fahrwerkshöhe?

Themenstarteram 7. Dezember 2011 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von Christian123

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975

 

Hallo, wie du ja gelesen hat hatte ich zuvor die Lowtec drin. Ich hab die Federn ja hauptsächlich deshalb getauscht, weil mir die Lowtec 50/30 zu tief waren. Sie waren nicht wirklich schlecht, aber als ich die Eibach drin hatte, war das meiner Meinung schon eine wesentliche Verbesserung, auch vom Fahrverhalten, die Lowtec waren irgendwie weicher und schwammiger, ich habe das Gefühl dass die Eibach wesentlich straffer sind, obwohl sie weniger tief sind. Also im direkten Vergleich würde ich eher von den Lowtec abraten, obwohl sie im normalen Fahrbetrieb sicher auch nicht schlecht sind.

also waren die lowtec vom comfort wesentlich besser/weicher obwohl sie tiefer waren? gibt die auch in 30/15 also hinten auf m-fahrwerkshöhe?

Ich würde eher sagen schwammiger also absolut nicht besser es mag zwar etwas weicher sein aber absolut kein Vergleich zu den eibach da passts perfekt Löwen würde ich eher für nen Ami Schlitten verwenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Für Interessierte: Vgl. Federn 50/30 zu 30/25 Eibach am E91 mit 19 Zoll