Für alle, die ein Problem mit der Kupplung haben

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi-Gemeinde,

der eine oder andere mag deswegen geärgert sein, dass ich hier wieder ein neues Thema aufmache. Ich hatte letztes Jahr Probleme mit der Kupplung bei 36000 Km (s. meine Postings in anderen Threads). Das wurde bei mir auf Garantie gemacht, doch es gab viele 🙂 -liche, die davor gemeint haben. "Das ist normal". Es war NICHT normal. Schaut Euch das Protokoll der Reparatur an. Folgendes ist noch zu bemerken:

1. Ich war heute wegen eines anderen Problems bei Audi und wollte unbedingt dieses alte Protokoll haben. Die wollten es mir davor nicht geben ?!?!

2. Hätte ich keine Garantie, wäre das wirklich schecht fürs Famielenbudget

Also wer das Problem mit Kupplungsgeräusche im ausgekuppelten Zustand und/oder Anfahrtsproblemmen haben, mögen sich zu ihrem 🙂 begeben. Die anderen, die diesen Thread als Spam sehen, mögen mich bitte entschuldigen.

MfG aus Nbg

Img-0877
Beste Antwort im Thema

Hallo Audi-Gemeinde,

der eine oder andere mag deswegen geärgert sein, dass ich hier wieder ein neues Thema aufmache. Ich hatte letztes Jahr Probleme mit der Kupplung bei 36000 Km (s. meine Postings in anderen Threads). Das wurde bei mir auf Garantie gemacht, doch es gab viele 🙂 -liche, die davor gemeint haben. "Das ist normal". Es war NICHT normal. Schaut Euch das Protokoll der Reparatur an. Folgendes ist noch zu bemerken:

1. Ich war heute wegen eines anderen Problems bei Audi und wollte unbedingt dieses alte Protokoll haben. Die wollten es mir davor nicht geben ?!?!

2. Hätte ich keine Garantie, wäre das wirklich schecht fürs Famielenbudget

Also wer das Problem mit Kupplungsgeräusche im ausgekuppelten Zustand und/oder Anfahrtsproblemmen haben, mögen sich zu ihrem 🙂 begeben. Die anderen, die diesen Thread als Spam sehen, mögen mich bitte entschuldigen.

MfG aus Nbg

Img-0877
22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi,
ich habe auch sehr dubiose Probleme mit meinem A4. Erstzulassung 11/2009 also Modell 2010.

Im September 2010 (18tkm) kamen sobald ich die Kupplung getreten habe klopfende Geräusche - klang ähnlich wie ein Traktor im Leerlauf 🙂.

Also bin ich zum Händler gefahren und der meinte er habe schon einen 2. A4 (2.0 TDI) welcher dieselben Probleme hat.
Ich habe 3 Monate auf einen Termin warten müssen weil angeblich um Getriebe und Kupplung auszubauen ein Spezialwerkzeug notwendig ist.

Der Händler hat da irgendetwas ausgetauscht war ein Ding welches einen 10cm langen und Daumen dicken Metallbolzen am Ende hatte keine Ahnung mehr was das war, er hat es mir gezeigt. Das Geräusch war anschließend wirklich weg.

Seit Jänner (20tkm) spinnt er jetzt komplett zwar ist das Geräusch immer noch weg jedoch habe ich jetzt Probleme mit den Gängen. Der 1. Gang und der Retourgang gehen teilweise gar nicht mehr rein nur nach ewigen hin und her nimmt er dann die 2 Gänge an.

Die Gänge 2-4 gehen zwar rein aber mit Geräuschen die sogar mir weh tun 🙂. 5. und 6. Gang gefallen ihm da gibt es eigentlich nie Probleme heute auf der Autobahn hab ich mit dem 6. Gang von 150 km/h kontrolliert (also langsam) runter bremsen müssen auf ca. 60 km/h. Habe brav die Kupplung getreten und gebremst da hat das ganze Auto angefangen zu vibriert den 3./ 4. Gang wollte er dann gar nicht annehmen so hab ich halt die 5. nehmen müssen. Das dubiose an dem Ganzen ist - es gibt Momente da fährt er wie wenn nichts wäre und nimmt alle Gänge ohne Probleme an.

Auch der Händler war etwas verwundert da er 1. keinerlei Drehverlust hat und gut am Gas hängt und 2. die Probleme mit den Gängen nicht immer auftreten, er hat das Werkzeug wieder angefordert bin mal gespannt was er dieses mal tauscht.

Werde dieses Mal auch aufpassen was er tauscht. Denn ich möchte nicht, dass er mir defekte Teile tauscht und andere Teile eventuell durch die defekten Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden die dann vielleicht außerhalb der Garantie Probleme machen.

Bei meinem A4 8K 2.0 TDI 143 PS 83000 km, macht die Kupplung so langsam auch Probleme
momentan hört man "nur" ein Schleifgeräusch im Leerlauf bei getretener Kupplung, was auf das Ausrücklager hindeutet.
War die Woche mal in ner VW / Audi Werkstatt, der Meister bestätigte das, außerdem müsse in der Regel noch das ZMS getauscht werden.
Der ganze Spaß würde sich so auf 2200 € belaufen :-(
Man könnte zwar nen Kulanzantrag stellen .... Chance auf Erfolg gleich Null.
VW hat das gleiche Problem beim Passat ( identische Kupplung wie im A4 )
nur mit dem Unterschied daß VW das ganze auf Kulanz macht ....zumindest 70 % der Kosten übernimmt. Ist doch ne Frechheit, somal Audi und VW dem gleichen Konzern angehören
Audi sitzt leider auf nem sehr hohen Ross.

Ich hatte bei ca. 70000 km Probleme mit dem rechten Radlager.... auch so ein Fall
Audi macht nix auf Kulanz, VW übernimmt 100 % der Materialkosten und 50 % auf den Arbeitslohn.
Das Radlager ist zu schwach ausgelegt und hält den Belastungen nicht Stand
Mittlerweile wird das stärkere aus dem A6 / A8 verbaut.
Die Problem mit Kupplung und Radlager sind eindeutig auf Konstruktionsfehler zurückzuführen.
Audi lässt ihre Fehler durch den Kunden bezahlen, was eine absolute Frechheit ist

@mxracer:
Meine Kupplung war auch bei der gleichen Laufleistung auf einmal defekt. CarLife Plus hat zu 100% der Kosten übernommen. Zum Zeitpunkt des Geschehens wurde meiner 3Jahre alt.

Dieses Geräusch hatte ich bei ca. 92000Km, war auch das Ausrücklager. Hat etwa 900€ gekostet, von Audi gabs 40€ für das Material. 😁 Das Material hätte ich ja gerne bezahlt, wenn Audi den Arbeitslohn übernommen hätte, der hat 90% des Preises ausgemacht. Hat zum Glück dann die Car Life Plus übernommen.

Ähnliche Themen

Hallo! Ich habe einen Audi A4 B8 mit dem 2,7TDI 6 gang Schaltgetriebe...
immer wenn ich lange strecken oderviel Stadt fahre, fängt die kupplung beim anfahren an zu rucken....

hab jetzt ca. 80000Km auf der Uhr.. Wie kann das sein ?!?!?

Bei unserem ist das Ruckeln (oder "Rupfen"😉 beim Anfahren nur im kaltemnBetriebszustand und niedrigen Assentemperaturen (um die 0 Grad). Neulich auch überraschenderweise bei starker Beladung und warmen Aussentemperaturen....

Zitat:

@AQT schrieb am 22. März 2014 um 17:21:08 Uhr:


Hallo! Ich habe einen Audi A4 B8 mit dem 2,7TDI 6 gang Schaltgetriebe...
immer wenn ich lange strecken oderviel Stadt fahre, fängt die kupplung beim anfahren an zu rucken....

hab jetzt ca. 80000Km auf der Uhr.. Wie kann das sein ?!?!?

Ich habe das selbe Problem. Bisher wurde mir gesagt, das sei "normal". Ich bin da anderer Meinung und werde es weiter versuchen. Mein alter A4 B5 hatte knapp 300.000 km auf der Uhr. Da fing es an mit der Kupplung. Bei meinem jetzigen A4 B8 FL habe ich erst 90.000 km drauf und die rupft manchmal schon sehr stark.

richtig schlimm ist es bei mir nur im Hoch-Sommer. Bei den Temperaturen zur Zeit um die 0° nahezu nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen