Für alle Automatikfahrer ein Weihnachtsgeschenk
Hey zusammen,
habe gerade mein persönliches Weihnachtsgeschenk von VW erhalten (ja es gibt auch sehr sehr selten Positives zu berichten) :-)
Gerade hat mein Fahrzeug ein großes Update der Wandlerautomatik bekommen. Und siehe da ein heftiger Unterschied ist zu sehen!!
1. Auf D wird nun in der 1. Stufe gestartet.
2. Er schaltet spürbar schneller hoch bei niedriger Geschwindigkeit
3. Der Verbrauch ist nochmals gefallen (eine Folge denke ich)
4. Die Schaltvorgänge sind nun nahezu identisch wie in unserem Passat 3C mit DSG. Also die gesamte Abstimmung. Man merkt kaum noch ein schalten und die Automatik passt sich viel viel schneller den Reaktionen vom Fahrer an.
Also! Alle mit Automatik welche aktuell via D noch in der 2. Stufe an der Ampel starten schnell hin zum Händler.
Ach fast vergessen. Auch das Verhalten bei kaltem Motor hat sich extrem verbessert. Nix mehr ruppig beim runterschalten...
Happy Christmas!
Beste Antwort im Thema
Hey zusammen,
habe gerade mein persönliches Weihnachtsgeschenk von VW erhalten (ja es gibt auch sehr sehr selten Positives zu berichten) :-)
Gerade hat mein Fahrzeug ein großes Update der Wandlerautomatik bekommen. Und siehe da ein heftiger Unterschied ist zu sehen!!
1. Auf D wird nun in der 1. Stufe gestartet.
2. Er schaltet spürbar schneller hoch bei niedriger Geschwindigkeit
3. Der Verbrauch ist nochmals gefallen (eine Folge denke ich)
4. Die Schaltvorgänge sind nun nahezu identisch wie in unserem Passat 3C mit DSG. Also die gesamte Abstimmung. Man merkt kaum noch ein schalten und die Automatik passt sich viel viel schneller den Reaktionen vom Fahrer an.
Also! Alle mit Automatik welche aktuell via D noch in der 2. Stufe an der Ampel starten schnell hin zum Händler.
Ach fast vergessen. Auch das Verhalten bei kaltem Motor hat sich extrem verbessert. Nix mehr ruppig beim runterschalten...
Happy Christmas!
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frank149
Hallo zusammen,
komme auch gerade vom freundlichen.Meine 2,0tdi BJ. 6.2009 ( weißer Tacho)
auch bei mir zeigt der VW PC an kein Update verfügbar Software ist auf dem neusten Stand.
Ich habe extra auf die Probleme mit dem ruckeln und dem schlechten kaltlauf hin gewiesen.
Der Meister "Da können wir nicht machen VW sagt das ist der neuste Stand Punkt"
Ich haben dem Meister gesagt doch es gibt da eine andere Software Hauptmerkmal es wir nun auch der 1. Gang benutzt.
"Ok" sagte der Meister "ich mach da mal eine Anfrage."
Doof nur das ich genau deshalb das Auto gestern da abgegeben habe.Evt. sollte ich mir doch eine andere Werksatt suchen oder gib es das für den weißen Tacho tatsächlich nicht ??
Ich bin ja wohl nicht der einzige dem das Update verwehrt wird.
Mal abwarten was VW sagt.
weihnachtliche Grüße
Frank
Hallo Frank,
ich musste leider meinen Termin heute Morgen auf anfang nächsten Jahr verschieben, aber ich weiß genau, dass es nicht an der Werkstatt liegt!!! Die werden nämlich von VW selbst dumm gehalten!!! Ich jedenfalls lasse mir das nicht gefallen und werde auf eine Änderung bestehen bleiben um das dumme Geruckel beim Anfahren weg zu bekommen!!! Und wenn ich einen Beschwerdebrief an VW senden muß!
LEUTE WEHRT EUCH!!!!😠
Schöne Weihnachten
Günter
Hallo und Merry Christmas und vielen Dank
an den Themenstarter!!!
Letzte Woche Termin vereinbart,....ruckeln in den unteren Gängen,....
Heute hatte ich einen Termin,.......ca. nach 30 min. hatte ich meinen
Tiger wieder.
Der Monteur meinte nur,....so wie ich es gelernt habe fahre ich ab
sofort immer im 1. Gang an.
Nun und es kommt mir pers. so vor, als ob er etwas flotter anfährt
und das etwas frühere Hochschalten finde ich Klasse!
Morgen Früh bin ich mal gespannt ob sich was an der Kaltstart-eigenschaft verändert hat. Hat ja schon Notlaufeigenschaften!
Nun in diesem Sinne...........Fröhliche Weihnachten und guten Rutsch!!
War jetzt auch mal beim 🙂 und habe mich diesbezüglich schlau gemacht.
So wie ich es verstanden habe, wird der Softwareupdate nur durchgeführt, wenn die von euch beschriebenen Probleme auftreten. Ein Einsatz für alle Automatik-Tiger ist wohl nicht vorgesehen. Das sagt mir, die Software wird weder mittels Rückruf noch im Rahmen eines normalen Werkstattaufenthaltes ohne eigenes zutun eingespielt. Nun könnte man natürlich orakeln, warum dies so ist...
Ich frage mich jedenfalls, wenn die Software eine Weiterentwicklung ist, warum wird sie dann nicht auf allen Automatik-Tigern eingespielt?
VW sollte doch ein Interesse haben, dass die zufriedenen Kunden noch zufriedener werden (z.B. weil der Verbrauch ggf. noch einmal sinkt).
Da ich mit meiner Abstimmung des Automatikgetriebes eigentlich sehr zufrieden bin, werde ich erst einmal nichts machen lassen.
Grüße
Renalto
Zitat:
Original geschrieben von renalto
Da ich mit meiner Abstimmung des Automatikgetriebes eigentlich sehr zufrieden bin, werde ich erst einmal nichts machen lassen.
Grüße
Renalto
Ich finde auch, dass die Abstimmung mit anfahren im zweiten Gang optimal ist. Für Normalbetrieb ist der erste Gang zu kurz abgestimmt.
Warum es nun bei manchen ruckelt und bei anderen nicht, ist mir nicht ganz klar.
Ob sich Sprit sparen lässt mit anfahren in ersten Gang, bezweifle ich.
Grüße aus Spanien
tiguan968
Hallo,
Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, bin auch mal zu meinem 🙂 gefahren und habe mal nachgefragt was mit dem ruckeln ect. so ist.
Er hat meine Fahrgestellnummer eingegebn und siehe da, da gibt es ein paar Problembehebungen.
Unter anderem der Druckschalter für den Klimakompressor und ein Update KW 45 für den Automatikwandler.
Es gibt wohl wie ich sah 3 oder 4 Steuerungen mit unterschiedlicher Software.
Eines hatte ich und konnte geflasht werden.
Ich muss auch sagen das der viel besser schaltet und bei kaltem Zustand (unter 60Gard) vom 3. in den 2. nicht mehr Ruckelt.
Für mich hat es sich gelohnt.
Bis bald Gruß
Danny
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Hey zusammen,habe gerade mein persönliches Weihnachtsgeschenk
Also! Alle mit Automatik welche aktuell via D noch in der 2. Stufe an der Ampel starten schnell hin zum Händler.Ach fast vergessen. Auch das Verhalten bei kaltem Motor hat sich extrem verbessert. Nix mehr ruppig beim runterschalten...
Happy Christmas!
Hallo MarkOW
Ich möchte mich hiermit bei Dir bedanken!
Habe heute mein Update bekommen und siehe da, das Fahrverhalte wie Du es beschrieben hast, ist genau so eingetreten!
Ich habe sogar eine Erklärung bekommen, warum VW dieses Update nicht automatisch bei allen Automatik 140 PS macht!
Es liegt laut Mechaniker daran, das der Tiguan danach vom 5. In den 4. Gang etwas zu hart zurückschaltet und das das dann ebenfalls als Reklamation bemängelt werden könnte.
2. Problem, das Update kann dann aber nicht mehr Rückgängig gemacht werden! (Wie gesagt: laut Mechaniker).
In der Tat ist das Zurückschalten vom 5. in den 4. Gang jetzt viel stärker zu spüren als vorher. Aber es ist ähnlich wie beim Fahren im Sportgang und das positive Fahrverhalten, das man wirklich sofort spürt, überwiegt!
Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, aber ich habe vorher auf der MFA einen Verbrauchs-Wert von 7,0 gehabt und diese sofort auf 0 gestellt! Mal schauen was die Anzeige mir in den nächsten Wochen zeigt.
Also ohne Dein Tip hier, wäre ich wohl erst mal mit dem Ruckeln weitergefahren!
Nochmals vielen Dank und ein frohes neues Jahr!
LG
Günter🙂
Hallo zusammen,
auch ich habe das Update bekommen. Jetzt fährt er im Ersten an. Allerdings macht er jetzt im Dritten etwas, was vorher nicht war. Er schaltet in den Dritten, nach kurzer Beschleunigung macht er nochmal etwas wie einen Schaltvorgang, geht in der Drahzahl etwas nach unten und ist immer noch im Dritten. Alle anderen Gange schaltet er normal. Mein Freundlicher sagte mir nach Rücksprache mit VW, das sei Stand der Technik. Er ist mit einem Vergleichsfahrzeug gefahren, der macht das im Zweiten. Selbst bin ich bei einem anderen Händler mit zwei Vergleichsfahrzeugen gefahren, die schalten normal, allerdings starten sie in D2.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Phänomen
Gruß Tiguan 205
Grob gesagt, man kann sich die Sache doch wieder sparen, oder wie? Ob er nun im 2. Gang anfährt und dort im Wandler herumschaltet oder ob er es im 3. Gang veranstaltet.. 🙄
Ich finde es langsam ein wenig lachhaft, was VW veranstaltet. Zum Einen die gesamte Updatepolitik, die Händler wissen grundsätzlich nie Bescheid, der Kunde bekommt auch nicht Bescheid.
Beim Euro5 Update gab es Leistungsverluste, beim Getriebeupdate "Verschalter".
Andere Hersteller schaffen es mit 7 oder 8 Gängen, dass der Automat vernünftig schalten kann. 😠
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Grob gesagt, man kann sich die Sache doch wieder sparen, oder wie? Ob er nun im 2. Gang anfährt und dort im Wandler herumschaltet oder ob er es im 3. Gang veranstaltet.. 🙄
Ich finde es langsam ein wenig lachhaft, was VW veranstaltet. Zum Einen die gesamte Updatepolitik, die Händler wissen grundsätzlich nie Bescheid, der Kunde bekommt auch nicht Bescheid.
Beim Euro5 Update gab es Leistungsverluste, beim Getriebeupdate "Verschalter".
Andere Hersteller schaffen es mit 7 oder 8 Gängen, dass der Automat vernünftig schalten kann. 😠Grüße
Das sehe ich etwas anders,
es ist jedenfalls bei meinem Tiguan eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens!😎
Recht muss ich Dir aber auch geben, es ist wirklich erstaunlich, dass VW uns ein wenig an der Nase rumführt!🙁
Gel, VWler, die hier auch inkognito mitlesen?!😁
LG
LG
Ok, war wohl etwas übertrieben gesagt, kenn das Schaltverhalten nach dem Update ja (noch) nicht. 😉
Die Updatepolitk lass ich aber so stehen, so geht man mit seinen Kunden nicht um.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ok, war wohl etwas übertrieben gesagt, kenn das Schaltverhalten nach dem Update ja (noch) nicht. 😉
Die Updatepolitk lass ich aber so stehen, so geht man mit seinen Kunden nicht um.
Traurig genug, in den allermeisten Fällen merken sie (die Kunden) ja gar nichts davon... es sei denn, sie lesen in irgendwelchen Foren.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von tiguan205
Er schaltet in den Dritten, nach kurzer Beschleunigung macht er nochmal etwas wie einen Schaltvorgang, geht in der Drahzahl etwas nach unten und ist immer noch im Dritten.
[...]
Hat jemand Erfahrung mit diesem Phänomen
Die Erklärung für dieses "Phänomen" ist sehr einfach: Die Wandlerüberbrückungskupplung wird geschlossen. Sehr leicht daran zu erkennen, dass danach die Motordrehzahl starr mit der Fahrgeschwindigkeit gekoppelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von dhausch
Traurig genug, in den allermeisten Fällen merken sie (die Kunden) ja gar nichts davon... es sei denn, sie lesen in irgendwelchen Foren.Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ok, war wohl etwas übertrieben gesagt, kenn das Schaltverhalten nach dem Update ja (noch) nicht. 😉
Die Updatepolitk lass ich aber so stehen, so geht man mit seinen Kunden nicht um.Gruß Dirk
Hallo Dirk,
genau so ist es!
Bei mir ist die original SW noch drauf, ich fahre bei "D" im zweiten Gang los und bei "S" im ersten Gang.
Der Tiger schaltet einwandfrei, jedoch bei weitem nicht so gut wie mein SLK mit 7-Gang.
Trotz Chip-Tuning keine Probleme mit der Automatik, daher werde ich den Teufel tun, hier ein Update zu machen.
Toll finde ich jedoch immer die Ausage von VW, "das ist Stand der Technik"
Mag ja sein das dies bei VW so ist, andere sind da jedenfalls wesentlich weiter in der Technik.
Ein größeres Armutszeugnis, kann ein Hersteller wohl kaum von sich geben.
Trotzdem, man muss auch das Preis-Leistungs Verhältnis sehen (deutsche Hersteller)
Dann kann (muss) man damit Leben.
Alf
Hallo Tiguanfreunde!
Habe seit dem 11.1.2011 die neu Software.
Ich bin begeistert.
Wesentlich angenehmeres Schalten.
Durchschnittsverbrauch im MFA ca. 1 Liter weniger.
Keine Nachteile festgestellt.
Gruß Schreiner 47
Hallo Automatik-Tiguaner,
ich benötige Informationen von Leuten, die das Getriebeupdate schon einige Zeit im Alltag fahren. (Erfahrungsberichte)
Mein 🙂 hat sich bei VW schlau gemacht und erfahren, daß sich die Leute dort selbst nicht sicher sind, ob sie das Update empfehlen sollen, oder nicht. Denn es gibt kein zurück, wenn man nicht zufrieden ist. Vielleicht gibt es einen Insider der mehr darüber sagen kann. Der Wandler wurde bereits ausgetauscht. Das Ruckeln ist weg. Mein Getriebe könnte aber ruhig ein bisschen früher zurückschalten. Mein 🙂 möchte mir auch noch später in die Augen schauen können, ohne mit mir diskutieren zu müssen. Deshalb hat er mir das Update nicht draufgespielt. Ich würde aber mal gerne einen Tiguan mit dem Update fahren, um mir selbst ein Urteil bilden zu können. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich komme aus der Gegend von HD / MA. Also ihr Update-Fahrer, ihr seid gefragt. Das gilt auch für VW-Autohäuser die das hier lesen und ein Fahrzeug mit Getriebeupdate im Bestand haben. Bitte PN an mich.
lb.Grüße
Roland