Für alle Automatikfahrer ein Weihnachtsgeschenk

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hey zusammen,

habe gerade mein persönliches Weihnachtsgeschenk von VW erhalten (ja es gibt auch sehr sehr selten Positives zu berichten) :-)

Gerade hat mein Fahrzeug ein großes Update der Wandlerautomatik bekommen. Und siehe da ein heftiger Unterschied ist zu sehen!!

1. Auf D wird nun in der 1. Stufe gestartet.
2. Er schaltet spürbar schneller hoch bei niedriger Geschwindigkeit
3. Der Verbrauch ist nochmals gefallen (eine Folge denke ich)
4. Die Schaltvorgänge sind nun nahezu identisch wie in unserem Passat 3C mit DSG. Also die gesamte Abstimmung. Man merkt kaum noch ein schalten und die Automatik passt sich viel viel schneller den Reaktionen vom Fahrer an.

Also! Alle mit Automatik welche aktuell via D noch in der 2. Stufe an der Ampel starten schnell hin zum Händler.

Ach fast vergessen. Auch das Verhalten bei kaltem Motor hat sich extrem verbessert. Nix mehr ruppig beim runterschalten...

Happy Christmas!

Beste Antwort im Thema

Hey zusammen,

habe gerade mein persönliches Weihnachtsgeschenk von VW erhalten (ja es gibt auch sehr sehr selten Positives zu berichten) :-)

Gerade hat mein Fahrzeug ein großes Update der Wandlerautomatik bekommen. Und siehe da ein heftiger Unterschied ist zu sehen!!

1. Auf D wird nun in der 1. Stufe gestartet.
2. Er schaltet spürbar schneller hoch bei niedriger Geschwindigkeit
3. Der Verbrauch ist nochmals gefallen (eine Folge denke ich)
4. Die Schaltvorgänge sind nun nahezu identisch wie in unserem Passat 3C mit DSG. Also die gesamte Abstimmung. Man merkt kaum noch ein schalten und die Automatik passt sich viel viel schneller den Reaktionen vom Fahrer an.

Also! Alle mit Automatik welche aktuell via D noch in der 2. Stufe an der Ampel starten schnell hin zum Händler.

Ach fast vergessen. Auch das Verhalten bei kaltem Motor hat sich extrem verbessert. Nix mehr ruppig beim runterschalten...

Happy Christmas!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich fahre das Update jetzt über 4 Monate und bin sehr zufrieden damit. Vergleichbar ist das Schaltverhalten mit der bewährten 5-Gangautomatik der C-Klasse von MB. Es ist weich und komfortabel, eben VW-untypisch.
Sicher wird es jetzt wieder "Schlaubischlümpfe" geben, denen diese Feststellung nicht gefällt, aber die Entscheidung, ob oder nicht, trifft doch jeder selbst.

Hallo,

auch ich habe das Problem, das die Automatik in Fahrstufe D im 2. Gang anfährt und das es beim runterschalten vom 4. in den 3. Gang einen Ruck gibt. War daraufhin beim Freundlichen und dewr sagte mir nach kurzem Blick in den PC, es gäbe da ein Update für die Wandlerautomatik.
Schön dachte ich........ und machte darauf hin einen Termin. Heute nun brachte ich das Auto zum Service und der Meister wollte für den Spaß zwischen 80 und 120 Euro kassieren, da der Wagen schon aus der Garantie sei.
Habt ihr für den Service eines neues Update draufspielen auch bezahlen müssen und wenn ja wie viel???
Ich habe es jetzt erst einmal nicht machen lassen, da mir 80-120 Euro für das aufspielen nen bisschen Happig vorkam.
Das draufspielen der neuen Software wird doch keine zwei Stunden dauern, oder????

Grüße Patritze

Hallo Patritze,
es ist kein "kleines" Update und nur "schnell mal draufgespielt", sondern ein komplettes neues Automatik-Getriebeprogramm und dann auch nicht mehr rückgängig zu machen. Der Preis, außerhalb der Garantie, ist meiner Meinung nach, i.O., da das Ergebnis sehr gut ist und die Automatik dann ein sehr weiches Schaltverhalten aufweist.
Ich bin mehr als zufrieden damit.
auto888

Hallo auto888,

ok, dann werde ich nochmals einen Termin beim Freundlichen machen und mir auch das Update holen, wenn denn hoffentlich danach die Automatik butterweich schaltet und der Spritverbrauch dadurch auch noch sinkt ;-)
Danke für die schnelle Antwort und allen einen schönen 1. Mai

Ich würde erst mal zu einem anderen Freundlichen fahren, da mir der Preis als zu hoch erscheint.

Das Update wird normalerweise keine 5 minuten dauern mit vor und nach Bearbeitung so 15min.

Cu

So, habe heute das Update durchführen lassen. Automatik schaltet jetzt viel weicher und fährt wie es sich gehört in D1 an. Der ganze Spaß hat mich 39 Euro gekostet, da außerhalb der Garantie.
Ich würde es wirklich jedem empfehlen, der ein rucken beim rauf oder runterschalten der Automatik bemerkt. Das Ergebnis ist spürbar besser. Ohne das Forum würde ich mich jetzt immer noch über die doch sehr raue Schaltung ärgern. Vielen Dank und Daumen hoch......

Schön, dass es bei manchen klappt, manch ein VW Händler gibt sich allerdings ahnungslos bzw. verweigert das Getriebupdate.
Toller Service seitens VW. 😠

Grüße

Ich habe mich auch bei drei Werkstätten erkundigt, es ging um den preis, denn eine wollte 120 Euro, die andere 80 Euro für das Update.
Versuch es doch bei einem anderen Freundlichen und erkläre dem das Problem mit Anfahren in D2 oder das ruckeln beim Schalten, wenn es so bei dir sein sollte.
Also bei mir wollten es alle drei Werkstätten machen, nur der Preis war bei zweien zu hoch!

Wir haben mit 2 Tiguan in der Familie schon nahezu alle VW Händler in der Umgebung durch, die nehmen sich leider alle nichts.
Da er nur noch 5 Monate laufen muss, bleibt er eben ohne Update.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Wir haben mit 2 Tiguan in der Familie schon nahezu alle VW Händler in der Umgebung durch, die nehmen sich leider alle nichts.
Da er nur noch 5 Monate laufen muss, bleibt er eben ohne Update.

Hallo Mirco!

Ich hab nur einen Tiguan in der Familie, aber vorher 2 Sharan, 1 Passat und ein paar Jahre vorher 1 Scirocco, und das alles bei nur einem Händler und immer zufrieden.

Evtl. sollte man sich nicht bei jeder "Kleinigkeit" gleich an den nächst besten VW-Händler wenden, der es dann auch nicht besser kann.

Mag sein. Aber wenn es Händler Nr.1 nicht mal schafft, die bestellte Ware zum vereinbarten Zeitpunkt (S&S) zu liefern oder wenigstens mit korrektem Reifendruck (Track&Field) auszuliefern, darf man sich schon ein paar Gedanken machen.
Dem nächsten Händler war das Euro 5 Update nicht bekannt und verweigert nun das Getriebeupdate..

Hallo Zusammen,

wir hatten heute unseren Tiguan auch zur ersten Durchsicht und haben das Update machen lassen. Er fährt jetzt, als hätte er ein komplett anderes Getriebe bekommen. Gewöhnungsbedürftigt ist das Anfahren im ersten Gang. Er fährt los und schalte auch gleich, was man aber nur am Geräusch hört. Sonst sind alle Schaltvorgänge so gut wie nicht mehr zu spüren. Auch die Drehzahl ist immer viel niedriger als sonst. Wir sind begeistert 😁 Von uns gibts ganz klar eine Empfehlung (selbst wenn es Kostenpflichtig wäre).

Viele Grüße
Arne

Hallo,

habe auch das Update machen lassen, schaltet viel besser.
Aber beim zurückschalten vom 5 in den 4 Gang mach er einen spürbaren Ruck ist das bei Euch auch so?

Nochwas, habt Ihr auch ein Drönnen, Brummen so bei 1500 U/min an Eurem Tiguan? bei ca. 1800U/min ist es weg.
Hört sich an als würde ich untertourig fahren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von signumpower


Hallo,

habe auch das Update machen lassen, schaltet viel besser.
Aber beim zurückschalten vom 5 in den 4 Gang mach er einen spürbaren Ruck ist das bei Euch auch so?

Nochwas, habt Ihr auch ein Drönnen, Brummen so bei 1500 U/min an Eurem Tiguan? bei ca. 1800U/min ist es weg.
Hört sich an als würde ich untertourig fahren.

Grüße

Ich kann beides nicht bestätigen

Gruß

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von signumpower


Hallo,

habe auch das Update machen lassen, schaltet viel besser.
Aber beim zurückschalten vom 5 in den 4 Gang mach er einen spürbaren Ruck ist das bei Euch auch so?

Nochwas, habt Ihr auch ein Drönnen, Brummen so bei 1500 U/min an Eurem Tiguan? bei ca. 1800U/min ist es weg.
Hört sich an als würde ich untertourig fahren.

Grüße

Hallo,

habe das Problem mit dem Brummen auch. Allerdings nur, wenn ich sehr langsam beschleunige und auch nur in den Fahrstufen D6 und D7. Liegt wohl wirklich daran, dass er dann sehr untertourig fährt. Bei stärkerer Betätigung des Gaspedals und damit verbundenem Herunterschalten ist das Brummen sofort weg. Im Sportmodus habe ich dieses Brummen überhaupt nicht vernommen.

Viele Grüße

Deine Antwort