Für alle Automatikfahrer ein Weihnachtsgeschenk

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hey zusammen,

habe gerade mein persönliches Weihnachtsgeschenk von VW erhalten (ja es gibt auch sehr sehr selten Positives zu berichten) :-)

Gerade hat mein Fahrzeug ein großes Update der Wandlerautomatik bekommen. Und siehe da ein heftiger Unterschied ist zu sehen!!

1. Auf D wird nun in der 1. Stufe gestartet.
2. Er schaltet spürbar schneller hoch bei niedriger Geschwindigkeit
3. Der Verbrauch ist nochmals gefallen (eine Folge denke ich)
4. Die Schaltvorgänge sind nun nahezu identisch wie in unserem Passat 3C mit DSG. Also die gesamte Abstimmung. Man merkt kaum noch ein schalten und die Automatik passt sich viel viel schneller den Reaktionen vom Fahrer an.

Also! Alle mit Automatik welche aktuell via D noch in der 2. Stufe an der Ampel starten schnell hin zum Händler.

Ach fast vergessen. Auch das Verhalten bei kaltem Motor hat sich extrem verbessert. Nix mehr ruppig beim runterschalten...

Happy Christmas!

Beste Antwort im Thema

Hey zusammen,

habe gerade mein persönliches Weihnachtsgeschenk von VW erhalten (ja es gibt auch sehr sehr selten Positives zu berichten) :-)

Gerade hat mein Fahrzeug ein großes Update der Wandlerautomatik bekommen. Und siehe da ein heftiger Unterschied ist zu sehen!!

1. Auf D wird nun in der 1. Stufe gestartet.
2. Er schaltet spürbar schneller hoch bei niedriger Geschwindigkeit
3. Der Verbrauch ist nochmals gefallen (eine Folge denke ich)
4. Die Schaltvorgänge sind nun nahezu identisch wie in unserem Passat 3C mit DSG. Also die gesamte Abstimmung. Man merkt kaum noch ein schalten und die Automatik passt sich viel viel schneller den Reaktionen vom Fahrer an.

Also! Alle mit Automatik welche aktuell via D noch in der 2. Stufe an der Ampel starten schnell hin zum Händler.

Ach fast vergessen. Auch das Verhalten bei kaltem Motor hat sich extrem verbessert. Nix mehr ruppig beim runterschalten...

Happy Christmas!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tiguan968


Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die neue Software einspielen lassen soll.
Das Getriebe funktioniert bei unserem Tiguan eigentlich optimal. Ein funktionierendes System sollte man erfahrungsgemäß nicht ändern.

Wenn das Getriebe Deines Tiguans jetzt optimal funktioniert, würde ich das Update nicht machen. Wie Du schon sagtest: Never touch a running system.

Abgesehen von der behobenen Ruck+Knall-Problematik, bringt die neue Software noch zwei andere erlebbare Veränderungen mit sich:

  • Das Fahrzeug fährt im Modus D nun immer in der ersten Fahrstufe los, statt wie früher in der zweiten Fahrstufe. Mir persönlich war die "alte" Variante lieber.
  • Die allgemeine Schaltstrategie ist etwas verändert / optimiert worden. Das empfinde ich wiederum als kleinen Vorteil gegenüber früher.

Viele Grüße,
M57D30

Zitat:

Original geschrieben von Maxe 03116


Hallo,
würde mich auch dringend interessieren, da meine Werkstatt, wenn ich das Wort "Update" nur andeute, schon weis das es keins gibt.

mfg
maxe

Genau diese Antworten bekam ich auch heute Morgen!

Ich habe auch ein Problem im kalten Zustand, der Wagen ruckelt als hätte man einen zu niedrigen Gang eingelegt! Habe jetzt einen Termin für Montag gemacht!

LG
Günter

Zitat:

Original geschrieben von mappsee



Zitat:

Original geschrieben von Maxe 03116


Hallo,
würde mich auch dringend interessieren, da meine Werkstatt, wenn ich das Wort "Update" nur andeute, schon weis das es keins gibt.

mfg
maxe

Genau diese Antworten bekam ich auch heute Morgen!

😁 Genau das ist das Problem der heutigen Werkstätten, dass die Fahrer und User teilweise viel mehr wissen, als die Schrauber selbst. Es ist ja auch verständlich, dass bei der Boaardcomputervielfalt nicht jeder Schrauber über jedes Auto und -Variante immer alle Updates im Kopf haben kann. Leider... 🙁

Da hilft meiner Erfahrung nach nur, hartnäckig (und freundlich) am Ball bleiben und sanften Druck ausüben.

Hi,
1. Das Update ist Klasse, Schaltvorgänge wie mit DSG, weich und gleitend.
2. Es gibt es nur auf Nachfrage und nur für die Fahrzeuge, die das Wandler- Getriebeprogramm haben, das generell mit D2 anfährt und das Schaltprobleme (ruckeln) in den unteren Gängen hat. Es ist schon lange in den Werkstätten bekannt.
3. Für alle anderen, ohne diese Probleme, ist es nicht empfehlenswert.
4. Es ist das erste Mal, dass ich VW loben muss - die können also - wenn sie nur wollen, aber wollen tun die eben nur äußerst selten und freiwillig geben die prinzipiell nichts preis.
5. Wie ist der bekannte Spruch dazu: ES GEHT DOCH
danke VW
mfg

Zitat:

4. Es ist das erste Mal, dass ich VW loben muss - die können also - wenn sie nur wollen, aber wollen tun die eben nur äußerst selten und freiwillig geben die prinzipiell nichts preis.

Hat das überhaupt etwas mit VW zu tun außer das diese die Freigabe für das Update erteilt haben? Die Wandlerautomatik ist ja kein VW-Produkt sondern bei der Japanischen Firma Aisin zugekauft. Ich nehme mal an das diese Firma auch das Update entwickelt hat.

Ich habe mich jedenfalls auch mal für das Update angemeldet - im Moment hat die Werkstatt aber so viel zu tun das ich das erst im Januar machen lasse.

Hallo,

ich fahre einen Tiguan S&S 4motion als Automatik mit einem 140 PS Diesel Motor, Baujahr 06/2009

War heute in der Werkstatt wegen dem Update. Nach ca. 20 min bekam ich das Fahrzeug wieder und die
Aussage des Werkstattmeisters, das der Datenstand des Fahrzeuges aktuell ist (Service 42) Somit kein neues Getriebeupdate und
weiterhin im 2.Gang anfahren und das ruckeln beim losfahren, usw....

Viele Grüße aus Ulm
Robert

Dann hat der leider keine Ahnung gehabt oder net richtig geschaut.

Meiner ist auch von Anfang 2009 und es gab wohl ein Update. Evtl. soll der VW anfragen und bekommt dann die Info.

Wichtig ist, dass ein Fehler dargestellt wird. Einfach so passiert leider nix.

Hallo,

ich habe einen 2.0 TSI und das Schalten stört mich auch, allerdings wie seht Ihr ob der wagen im 2 Gang an fährt (ich habe keine Anzeige im normalen D sondern nur bei S) ?

Danke

Hallo,

das vermute ich auch, dass der keine große Ahnung davon hatte. Als Fehler teilte ich mit, dass das Getriebe doch sehr ruckelt beim
anfahren und beim herunterschalten. In der Anlage hier noch der Prüfbericht seitens VW-Werkstatt, das der Datenstand im Fahrzeug
aktuell ist.

Viele Grüße

Robert aus Ulm

Ich habe noch nie einen Tiguan gefahren bei dem in der MFA nicht die Stufe im D Modus angezeigt wird.

Oder ist es bei der kleinen MFA so???

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Ich habe noch nie einen Tiguan gefahren bei dem in der MFA nicht die Stufe im D Modus angezeigt wird.

Oder ist es bei der kleinen MFA so???

Hi,

ich habe die Große MFA mit dem weißen Display da steht bei mir nur D oder S, wenn ich im Tiptronik Modus bin stehen die Gänge dort.

Hallo zusammen,

ich habe gestern das Update machen lassen. Erster Eindruck: Wesentlich angenehmeres Fahren. Selbst meine bessere Hälfte - die sich für Technik überhaupt nicht interessiert - hat den Unterschied festgestellt.

Nochmals vielen Dank an den Tippgeber.

mfg Muxkopf

Dann liegt es wohl an der US Version..

Hallo Zusammen,

wer hat denn nach dem Update festgestellt, dass
er weniger Sprit verbraucht?
(wie MarkOW berichtet)
Das alleine macht ein Update schon interessant.

Danke für die Rückmeldungen.

Gruß Herbert

Hallo zusammen,
komme auch gerade vom freundlichen.

Meine 2,0tdi BJ. 6.2009 ( weißer Tacho)

auch bei mir zeigt der VW PC an kein Update verfügbar Software ist auf dem neusten Stand.
Ich habe extra auf die Probleme mit dem ruckeln und dem schlechten kaltlauf hin gewiesen.
Der Meister "Da können wir nicht machen VW sagt das ist der neuste Stand Punkt"
Ich haben dem Meister gesagt doch es gibt da eine andere Software Hauptmerkmal es wir nun auch der 1. Gang benutzt.
"Ok" sagte der Meister "ich mach da mal eine Anfrage."
Doof nur das ich genau deshalb das Auto gestern da abgegeben habe.

Evt. sollte ich mir doch eine andere Werksatt suchen oder gib es das für den weißen Tacho tatsächlich nicht ??

Ich bin ja wohl nicht der einzige dem das Update verwehrt wird.

Mal abwarten was VW sagt.

weihnachtliche Grüße
Frank

Deine Antwort