Fünfzylinder sound
Hallo leute!
Bin neu hier habe auch gleich eine frage:
Wie bekomme ich beim 100er C4 2.3 den sound so hin wie beim urquattro??Kat entfernen??Kommplettauspuffanlage??
Bitte um hiiiiiiilfe!!!!!Hört sich momentan an wie ein mensch der etwas heiser is.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Jo,
kann mir jetzt noch jemand erklären, wie dort Unterdruck entsteht ??
Ist mir ein Rätsel 😕Hat jemand ein Bild von der Materie, würd ich gern mal sehn.
Yep is klar wie der Druckregler arbeitet, darunter versteh ich aber die Beschleunigungsanreicherung, nur dass wir nicht aneinander vorbei reden 😉
Ja genau 🙂
Und hier ist noch ein Bild.
http://rapidshare.de/files/15346288/KE_Jetronic_.JPG.html
Danke !!
Trotzdem leuchtet es mir noch nicht ganz ein 😁
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Ahnung...
In einem Anderen Thread wurde das schon heftig durchgangen mit dem Luftfilter!
Aber ich kann immer noch nciht begreifen was so ein wind warum gemacht wird? Vielleicht erklärts mir ja mal einer, da es bei dem 2.3 eh kein unterschied ausmacht, der verlust merkt man nicht und hat dadurch nen besseren sound! Wo also ist nun das Problem?
es gibt kein problem! nur dass es theoretisch leistung nimmt und ich deshalb nicht verstehe weshalb hier manche schreiben, dass sie durch löcher mehr drehmoment haben!
Ähnliche Themen
J aber es ist nicht spührbar, also warum diese versuche leute davon zu überzeugen?
Fakt ist ,daß das Gemisch über den Unterdruck angereichert wird der entsteht wenn man beschleunigt.Dadurch weis der Druckregler über den Lastzustand des Motors bescheid und fettet an.Wer sich dafür entschedet Löcher in seinen Luftfilter zu bohren der soll das von mir aus machen,aber wenn der Unterdruck zu gering wird ist ja wohl klar das dann auch die Anreicherung fehlt was ja eben nicht Leistungsfördernd ist . Wieviele Löcher und in welcher Größe gebohrt werden können ohne das der Unterdruck zu stark fällt ist mir nicht bekannt und muß ausprobiert werden.Zur Not kann man sie ja später wieder zukleben 🙂
*gähn* was für eine Diskusion
Ich erlaub mir jetzt mal nen Fazit:
- Es bringt Sound
- Es kostet sehr minimal leistung, welche nicht spührbar ist
So und jetzt gud nacht
hab da auch noch ne weitere farge:
mir wurde gesagt, das beim 2.2 Turbo ein esd nicht viel sound bringt. stimmt das?? was habit ihr beim 2.2 Turbo für Esd oder habt ihr gleich eine komplett anlage montiert......??
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Budd
J aber es ist nicht spührbar, also warum diese versuche leute davon zu überzeugen?
ich geb dir recht! ich gebs auf! nur bitte glaubt nicht, dass es drehmoment bringt!
Also mein Bruder hat nur nen ESD von Fox. Im Stand bei Leerlaufdrehzahl sehr sehr dumpf ( bis 1500 upm ca. ), wärent der fahrt kaum lauter als Orginal.
Ich hab sogar nur Endrohre und ist genau so laut und Dumpf als der ESD von Fox.
Ich würde sagen das liegt einfach am Motor das der im Leerlauf so ne komische Frequenz abgibt das überall Scheiben vibrieren und so.
nen turbomotor kriegt man eigentlich eh nich so laut wie nen sauger da der turbolader quasi wie nen schalldämpfer schonmal wirkt
zumindestens wenn man beide mal den auspuff ab katt abschauben würd wäre der sauger eigentlich lauter
aber das stimmt mit dem vibrieren is ganz praktisch,wissen meine eltern gleich wann ich nach haus komm 😁