Füllstopp ändern
Servus,
was muss getan werden um den Füllstopp bei Gasanlagen zu ändern.
Der Tank muss dazu bestimmt erstmal leergefahren werden.
Wieviel kostet das Ändern des Füllstopps ungefähr?
Die Arbeit bezieht sich ja auf den Tank und nicht auf die Anlage, dazu muss ich also nicht zu meinem Umrüster fahren sondern kann irgendeinen aufsuchen, oder?
Noch was. Wie genau kann man den Füllstopp einstellen?
Gruß, Ivo
Beste Antwort im Thema
allessssss bla bla bla , füllstopp darfnicht geändert werden zu gefährlich bla bla bla nur der umrüster darf das ha hah ah ah .
Ich habe mein Schwimmer auch etwas manupuliert , schaut eh keiner rein was sollts , In der Türkei gibt es keine vorschrift mit füllstop und da werden die tanks auch rand voll gefüllt.
Und da ist es um einiges wärmer .
Du solltest beim abauen des Multiventils achten das du ne neue dichtung vorher besorgst und die zu bekommen ist recht schwirig, ansonnsten ventil weg und den schwimmer etwas nach oben gebogen und schon bekommst du mehr rein nur deine anzeige zeigt bei vollem Tank nicht mer voll an , so einfach ist das ganze.
Deutschland mit seinen richtlinen , mann kann auch alles übertreiben.
31 Antworten
Bei Alarm für Cobra 11 fliegen doch auch immer die Auto's in die Luft .... 😁
hallo, ich interessiere mich für das tankstop manipulation. habe einen neuen tank bestell mit neuem multiventil. und bevor ich alles zusammen baue würde ich den Tankmenge auch bischen steigern wollen. Was muss ich genau hochbiegen, wie gehe ich genau vor. habe ein stako tank 48Liter Tomasetto Multiventil AT02.wenn ich ca 45Liter reinbekomme reicht das.37-38Liter ist doch zu wenig. Bitte um ausführliche Anleitung!!!