Füllmenge Wischwasserbehälter
Weiß vielleicht irgend jemand, welcher Wassermenge in den Waschwasserbehälter reingeht?
Ich kann in der Betriebsanleitung nichts dazu finden und auch der Händler hat keine Informationen dazu.
23 Antworten
Keine Ahnung.
Frage mich immer wozu man das wissen möchte. Habe es schon öfter hier wo gelesen. Ist aber nicht böse gemeint, verzeih also bitte.
Im F15 sind es 5,5 l laut technischen Daten > steht in der Bedienungsanleitung 😉
Ich dachte immer, das ist Modellabhängig.
Der X5M hat z. B. größte Füllmenge, 3d weniger usw.
Geschuldet ist dies der Geschwindigkeit der verschiedenen Modelle. Je höher die Höchstgeschwindigkeit desto mehr Insekten, Schmutz und Unrat trifft auf die Frontscheibe, die ebenda natürlich häufiger einer Reinigung bedarf.
Ist doch logisch.
Erstaunlich. Ich bin bisher bei keinem Neuwagen in die Verlegenheit geraten das selbst machen zu müssen. Einfahrkontrolle, Service... Soviel Wischwassser brauche ich höchstens auf Osteuropäischen Autobahnen im Dez./Jan... Da auch das entfällt...
Zitat:
@kody05 schrieb am 26. März 2019 um 12:02:35 Uhr:
Ich dachte immer, das ist Modellabhängig.
Der X5M hat z. B. größte Füllmenge, 3d weniger usw.Geschuldet ist dies der Geschwindigkeit der verschiedenen Modelle. Je höher die Höchstgeschwindigkeit desto mehr Insekten, Schmutz und Unrat trifft auf die Frontscheibe, die ebenda natürlich häufiger einer Reinigung bedarf.
Ist doch logisch.
Der Füllbehälter des X5 mit Raucherpacket (Modell übergreifend) ist auch deutlich größer ca. 8 l > weil auf Bedarf auch die Innenscheiben gereinigt werden. 😉😁😎
Beim G05, beim Raucherpaket, ist beim HUD noch eine Waschdüse aus diesem Grunde installiert. Die Wahl eines mit Leder versehenen Armaturenbrett entfällt dadurch.
Leder?
...ach ja > Fensterleder wird im Raucherpacket mit geliefert 😁
Zitat:
@pwx schrieb am 26. März 2019 um 07:07:00 Uhr:
Für die Beimengung von Reinigungskonzentraten wie Sonax Extreme
So genau nehme ich das nie. Muss man wohl Buchhalter sein. 😉
Ich kram das hier mal aus, weil BMW nicht in der lage ist ordentliche Angaben zu
machen und ich heute auch wegen dem Mischungsverhältnis in Bredouille kam.
In der Bedienungsanleitung wird man unter Füllmengen nicht fündig.
Unter Scheinenwaschanlage wird man auf Wischanlage verwiesen,
Unter Wischanlage findet man auch keine Angaben.
Unter Wischwasser wird man zu Waschflüssigkeit verwiesen,
unter Waschflüssigkeit steht nur die Mindestfüllmenge!
Da muß man den BMW Fachleuten gratulieren, daß sie es nicht schaffen eine wichtige
Angabe in der Bedienungsanleitung an zu geben.
mein G05 hatte die Warnmeldung angezeigt, daß der Waschflüssigkeitsstand niedrig
sei und es passten 6,5 Liter in den Wischwasser Tank.
Hallo Zusammen,
ich habe BMW München mal mit der Frage konfrontiert.
Rückruf erfolgte auch sehr schnell, leider konnte der Mitarbeiter dazu auch eine Daten finden, er hat mich an den Ersatzteilversand verwiesen, die müssten das Wissen.
Ebenfalls schneller Rückruf, konnte aber auch keine Angaben machen, er vermutete nur so ca. 3-4 Liter.
Bin also genau so schlau wie vorher, werde wenn der Behälter mal leer ist versuchen mich an die Menge ran zu tasten.
Ist es wirklich so wichtig?
Ich finde das komplett egal. Ich fülle auf bis voll und fertig.
Mischung? Kaufe einfach eine fertige Mischung oder draußen Mischung.
Sorry aber man hat da Probleme :D die keinen Sind.
Ich hatte noch bei keinen Hersteller , der die Angabe hatte. Einfach bis das Auto sich meldet und dann den 5 Liter Kanister rein und wüsste gleich wie viel rein passt. So einfach.
Leute bisschen Gehirn nutzen und nicht so ein Blödsinn hier beklagen. Schönes Wochenende
So egal ist das nicht, wenn du Konzentrate verwendest, solltest du schon wissen, wie viel da rein passt.
Zitat:@meier2 schrieb am 13. Juni 2025 um 15:31:39 Uhr:
So egal ist das nicht, wenn du Konzentrate verwendest, solltest du schon wissen, wie viel da rein passt.
Mischst du das Konzentrat denn direkt im Wischwasserbehälter des Autos? Wohl eher nicht oder? Und wenn ja, herzlichen Glückwunsch! ;-)
Normalerweise mischt man das Konzentrat außerhalb des Fahrzeuges (z.B. in einem 5 Liter Kanister) mit Wasser und kann es dann je nach Bedarf einfüllen.
So ist es auch wieder vollkommen egal wie groß der Wischwasserbehälter des Autos ist.
Auffüllen bis er voll ist und fertig!