Füllmenge Waschwasserbehälter

Opel Astra J

Hallo an alle.
Ein gesundes und erfolgreiches Jahr für euch, soviel Zeit muss sein.
Ich habe im Handbuch gesucht, im Forum etliches gelesen, im Internet allgemein gegoogelt, und gestern sogar meinen Opelhändler angerufen.

Wie groß ist die Füllmenge des Waschwasserbehälters ?
Um eine Mischung ansetzen zu können, sollte die Füllmenge bekannt sein. Ich habe jetzt erstmal auf drei Liter gerechnet und eingefüllt , ist aber noch lange nicht voll.
Wenn jemand Ahnung hat...

Vielen Dank.

45 Antworten

Hi,
Ja das stimmt. Desweiteren sollte man auch ein Mittel einfüllen, was für Kunststoffstreuscheiben am SW geeignet ist.
Auch sollte man nicht unterschiedliche Mittel mischen.

Es wird wieder Winter und die Leute beschweren sich wieder über die Scheinwerferreinigungsanlage. Wenn ich nicht möchte das die SWR bei meinem GTC auslöst, dann löst sie auch nicht aus. Aber wenn man so lange den Hebel zieht, dass 2 Liter Wasser auf der Scheibe sein müssen kein Wunder. Vielleicht sitzt das Problem hinterm Lenkrad ... 😁😁

Leider wieder ein sinnvoller Ratschlag.....bei meinem GTC löst kurz nach dem ersten oder zweiten Betätigen der Waschanlage die SWRA aus......die Bedienung eines solchen Systems ist bekannt.....die Wassermenge liegt deutlich unter 2 Liter.

Aber die Fächerdüse ist schlecht eingestellt...das wird heute verbessert...blöd, dass man die Dinger selbst nicht oder nur schlecht einstellen kann.

Das Problem wird von dem hinter dem Lenkrad ernstgenommen und gelöst.

Trotzdem immer noch die Frage...kann mann die SWRA "zu Testzwecken" mal deaktivieren?

Jip, Sicherung ziehen, die sitzt im sicherungskasten im Motorraum.

Wenn das Licht aus ist, sollte die SWRA nicht auslösen.

Hi,

Zitat:

@Andi893 schrieb am 20. Oktober 2017 um 12:22:50 Uhr:


Wenn das Licht aus ist, sollte die SWRA nicht auslösen.

Was sie auch nicht macht 🙂

Zitat:

@Andi893 schrieb am 20. Oktober 2017 um 12:22:50 Uhr:


Wenn das Licht aus ist, sollte die SWRA nicht auslösen.

Stimmt........daran denkt man einfach nicht mehr...da durch die Lichtautomatik dieser Schalter vergessen wird.

DANKE.......
-----------
Der Tip mit der Sicherung...."toll" wie immer.......aber was solls ist eben hier so.

Was meinst du mit "toll"?

... ich bin gespannt.

...auf was?

schönes WE

Er ist sicherlich gespannt darauf was dir an dem Tipp mit der Sicherung nicht gepasst hat.

Die Nummer der Sicherung sollte sich im "verbotenen Buch" finden lassen.
Ich habe aber nicht nachgesehen, weil es mich nicht interessiert.

Kann man leicht selber machen, oder kaufen
http://www.ebay.de/.../182314771961?...

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:09:06 Uhr:


Leider wieder ein sinnvoller Ratschlag.....bei meinem GTC löst kurz nach dem ersten oder zweiten Betätigen der Waschanlage die SWRA aus......die Bedienung eines solchen Systems ist bekannt.....die Wassermenge liegt deutlich unter 2 Liter.

Aber die Fächerdüse ist schlecht eingestellt...das wird heute verbessert...blöd, dass man die Dinger selbst nicht oder nur schlecht einstellen kann.

Das Problem wird von dem hinter dem Lenkrad ernstgenommen und gelöst.

Trotzdem immer noch die Frage...kann mann die SWRA "zu Testzwecken" mal deaktivieren?

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:09:06 Uhr:


Leider wieder ein sinnvoller Ratschlag.....bei meinem GTC löst kurz nach dem ersten oder zweiten Betätigen der Waschanlage die SWRA aus......die Bedienung eines solchen Systems ist bekannt ...

Dann ziehst du den Hebel wohl zu lange, ich ziehe mehrmals schnell hintereinander den Hebel und die SRWA löst nicht aus. Um sie auszulösen, muss ich schon richtig lange ziehen!

... dürfte auch so ähnlich im "unaussprechlichen" stehen.

Deine Antwort