Führerschein-Verlängerung
hallo!
Mein Lkw-Führerschein läuft am 10.12.2010 ab.
Jetzt mache ich mir gedanken wegen meiner fettleber und höheren Leberwerten da ich biertrinker bin.
Außerdem habe ich Diabetes inzwischen.
habe ich überhaupt eine chance den jetzt bald zu verlängern?
Mfg robert
Beste Antwort im Thema
Falsch Blutwerte gehören nicht dazu, können aber bei Bedarf hinzugezogen werden. Ebenso wie weitere fachärztliche Untersuchungen angeordnet werden können.
Untersuchungsumfang (nach BG-Grundsatz erforderlich):
* Urintest
* Sehtest (bei jedem 2. Mal mit Gesichtsfelduntersuchung=Perimetrie)
* ggf. Dämmerungssehen
* Ärztliche Untersuchung
Zur Routineuntersuchung nach G 25 gehört der Urinstatus mit dem Mehrfachteststreifen,
der Rückschluss auf eine Vielzahl von pathologischen Veränderungen erlaubt. Bei unklaren
Fällen lässt der G 25 ausdrücklich Blutuntersuchungen und weitere Urinuntersuchungen zu.
Diese Erweiterung soll grundsätzlich auf Einzelfälle beschränkt bleiben. Vorrangig sollen
damit für die Beurteilung nach G 25 relevante Gesundheitsstörungen weiter abgeklärt
werden können
47 Antworten
Von einem 6pack am Wochenende verändern sich die Leberwerte nicht 🙄 Erst recht nicht ins Extreme
Die Untersuchungen kann immernoch jeder Hausarzt machen, zum Arbeitsmediziner muss man nur für den P-Schein.
Ob die Fahrerlaubnisbehörde nun noch weitere ärztliche Untersuchungen verlangt wirst du abwarten müssen.
Diese erhält aber nicht die Untersuchungsergebnisse, sondern lediglich ein Schreiben vom Arzt ob tauglich, eingeschränkt oder untauglich.
Zitat:
Original geschrieben von LkwAndy
....nur die Leberwerte sind wohl extrem hoch, und da habe ich halt jetzt die frage ob mir dadurch trotzdem die Verlängerung gestrichen werden kann.
Ich habe dann ja zugegeben das ein sixpack am We wohl mal dran glaben durfte...
War es nicht möglich, daß du dir vor einer so wichtigen Untersuchung diesen Konsum verkneifen konntest?
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Von einem 6pack am Wochenende verändern sich die Leberwerte nicht 🙄 Erst recht nicht ins ExtremeDie Untersuchungen kann immernoch jeder Hausarzt machen, zum Arbeitsmediziner muss man nur für den P-Schein
Na gut von dem 6pack nicht, aber ich habe vergessen zu erwähnen,zumindest hier, das ich auch noch bestimmte medikamente nehmen muss, wo man noch nicht weiss ob die vielleicht doch auf die leber gehen.
Und die Untersuchung darf hier wo ich Wohne kein normaler Hausarzt machen, habe mich ja vorher erkundigt ob der reicht, und die vom Strassenverkehrsamt sagten nein.
Und die sagten auch das die Untersuchung nicht älter als 3 Monate sein darf.
Ich komme übrigens aus niedersachsen, nähe Emden
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Mal ganz abgesehen von dem beitrag hier jetzt, habt ihr heut den DUDEN zum mittag gegessen??? Pepperduster auch??Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was bedeutet das jetzt (quantitativ) konkret?
Was? Nein bei uns gab es Kartoffeln, geschmorte Erbsen und Möhren und Hasenkeulen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke mal, bei 1 (!) Flasche Bier am Tag ist man noch kein "Biertrinker". Deshalb meine Frage nach der täglich konsumierten Menge.
Kommt auf die größe der Flasche an
http://www.google.com/imgres?...Zitat:
Und die Untersuchung darf hier wo ich Wohne kein normaler Hausarzt machen, habe mich ja vorher erkundigt ob der reicht, und die vom Strassenverkehrsamt sagten nein.
Und die sagten auch das die Untersuchung nicht älter als 3 Monate sein darf.Ich komme übrigens aus niedersachsen, nähe Emden
Ich wohne ja auch in Niedersachsen,und bei mir hat der Hausarzt den Gesundheitscheck gemacht.
Ich mein das müßte in einen Bundesland schon einheitlich sein.
Wieso fragst Du überhaupt erst beim Strassenverkehrsamt an?
Ich bin zu meinen Hausdoktor,der hat auch die Formulare, und dann mit den Wisch zum Amt,das wars.
Augentest ist klar,geht nur beim Augendoktor.
Gruss Dieter
Ich wohne ja auch in Niedersachsen,und bei mir hat der Hausarzt den Gesundheitscheck gemacht.
Ich mein das müßte in einen Bundesland schon einheitlich sein.
Wieso fragst Du überhaupt erst beim Strassenverkehrsamt an?
Ich bin zu meinen Hausdoktor,der hat auch die Formulare, und dann mit den Wisch zum Amt,das wars.
Augentest ist klar,geht nur beim Augendoktor.
Gruss DieterIch hatte dort nachgefragt, bis wann ich überhaupt spätestens da gewesen sein muss für die Verlängerung.
Und zu dem Arzt bin ich hin weil der alles zusammen billiger gemacht hat, als wenn ich zu jedem einzelnt hingewesen wäre.
Mitlerweile weiss ich auch das der Arzt der nicht mehr und nicht weinger untersucht hat, als er hätte müssen.
Die Blut entnahme gehört nun mal dazu.
Und alles andere war ja mehr als 100% in Ordnung 🙂 .
Lg
Andreas
So nun habe viele was zum Alkoholkonsum geschrieben, aber eine Antwort auf die Frage ist irgendwie immer noch nicht dabei.
Dabei wollten wir doch nur wissen ob es schon mal vorkam, das die CE verlängerung wegen schlechter Blutwerte, nicht erteilt wurde.
Und wie lange dauert es eigentlich wohl, bis man die ergebnisse zugeschickt bekommt.
Lg
Andreas
Wie genau willst du denn eine Aussage haben?
Die Behörde kennt keine Blutwerte, kann also auch nicht aufgrund derer die Erteilung verneinen.
Die Fahrerlaubnisbehörde bekommt nicht mitgeteilt, wie die Blutwerte sind, kann also aufgrund derer keine Entscheidung treffen.
Die Behörde bekommt vom Arzt ein Tauglich, Bedingt Tauglich oder Untauglich mitgeteilt mit Empfehlungen für weitere Untersuchungen.
Begründung dafür steht dort nicht und darf auch nicht stehen.
Blutwerte bekommst du von der ärztlichen Untersuchung ansich garnicht zu sehen, wenn diese genommen werden.
Willst du wissen wie dein blut ausschaut lass vom Hausarzt die Laborwerte nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Wie genau willst du denn eine Aussage haben?
Die Behörde kennt keine Blutwerte, kann also auch nicht aufgrund derer die Erteilung verneinen.Die Fahrerlaubnisbehörde bekommt nicht mitgeteilt, wie die Blutwerte sind, kann also aufgrund derer keine Entscheidung treffen.
Die Behörde bekommt vom Arzt ein Tauglich, Bedingt Tauglich oder Untauglich mitgeteilt mit Empfehlungen für weitere Untersuchungen.
Begründung dafür steht dort nicht und darf auch nicht stehen.Blutwerte bekommst du von der ärztlichen Untersuchung ansich garnicht zu sehen, wenn diese genommen werden.
Willst du wissen wie dein blut ausschaut lass vom Hausarzt die Laborwerte nehmen.
Die behörde bekommt kein bedingt tauglich.
Sie bekommt den Wisch vom Arzt auf dem steht Tauglich, oder nicht Tauglich. Und das entscheidet der jeweilige Arzt. Nicht die Behörde.
natürlich bekommt die Behörde auch Bedingt Tauglich mitgeteilt, daraus resultieren dann Auflagen wie Sehhilfe, Nachtfahrverbot und Ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
natürlich bekommt die Behörde auch Bedingt Tauglich mitgeteilt, daraus resultieren dann Auflagen wie Sehhilfe, Nachtfahrverbot und Ähnliches.
Ich hab den durchschlag hier liegen.
Tauglich, oder nichttauglich!
Und wie lange dauert das, bis man die Unterlagen vom Arzt bekommt?
Bei mir ist das jetzt nähmlich 1.5 Wochen her, und habe noch nichts bekommen.
Naja mitbekommen, kannst du es auch nur, wenn eben kein Blut genommen wird und keine weiteren Ärzte konsultiert werden müssen.
Blutwerte gibts in der Regel am nächsten Tag bereits vom Labor zum Arzt zurück. Im Ländlichen dauerts auch mal 3 oder 4 Tage.
Ruf doch einfach mal bei dem Arzt an und frag nach. Nur der weis was wie wo und wann.
Das kann dir hier keiner Orakeln.