Führerschein-Verlängerung
hallo!
Mein Lkw-Führerschein läuft am 10.12.2010 ab.
Jetzt mache ich mir gedanken wegen meiner fettleber und höheren Leberwerten da ich biertrinker bin.
Außerdem habe ich Diabetes inzwischen.
habe ich überhaupt eine chance den jetzt bald zu verlängern?
Mfg robert
Beste Antwort im Thema
Falsch Blutwerte gehören nicht dazu, können aber bei Bedarf hinzugezogen werden. Ebenso wie weitere fachärztliche Untersuchungen angeordnet werden können.
Untersuchungsumfang (nach BG-Grundsatz erforderlich):
* Urintest
* Sehtest (bei jedem 2. Mal mit Gesichtsfelduntersuchung=Perimetrie)
* ggf. Dämmerungssehen
* Ärztliche Untersuchung
Zur Routineuntersuchung nach G 25 gehört der Urinstatus mit dem Mehrfachteststreifen,
der Rückschluss auf eine Vielzahl von pathologischen Veränderungen erlaubt. Bei unklaren
Fällen lässt der G 25 ausdrücklich Blutuntersuchungen und weitere Urinuntersuchungen zu.
Diese Erweiterung soll grundsätzlich auf Einzelfälle beschränkt bleiben. Vorrangig sollen
damit für die Beurteilung nach G 25 relevante Gesundheitsstörungen weiter abgeklärt
werden können
47 Antworten
Ich denke mal, bei 1 (!) Flasche Bier am Tag ist man noch kein "Biertrinker". Deshalb meine Frage nach der täglich konsumierten Menge.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselferrari
Kennt ihr das Geräusch beim Fahrerhaus kippen, wenn aus der oberen Liege unter der Decke eine Bierflasche nach vorne rutscht und auf der Frontscheibe zerberst?😁 und die Sauerei, wenn sie noch voll war😰
gehört zwar nicht hier her, aber passt doch irgend wie
Oder wenn hinterm sitz nen Kühlschrank steht und der fahrer sagte "der steht da immer auch wenn wir die hütte kippen" und er kippt dann und auf einmal machts nen knall und die rückenlehne gibt nach 😁, das blöde ist das sowas immer samstags um 16uhr passiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von pleindespoir
oder wenn dabei die Frontscheibe zerknackt ..
na logo, dann wechsle ich die eben, nur nicht Samstag um eins😛
Ähnliche Themen
Ich habe zwar keine Probleme mit den Leberwerten, aber aus Kostengründen lasse ich mir immer eine Bescheinigung/Gutachten von meinem Hausarzt ausstellen.
Ich lasse mich vorher durchchecken und wenn du mit dem Arzt "gut kannst" passt das schon.
Du hast ja die Möglichkeit eine komplette Untersuchung machen zu lassen die die KK bezahlt und die Ergebnisse darf der Hausarzt dazu nutzen die Bescheinigung auszustellen.
War bei mir zumindest 2x kein Problem und wurde anstandslos anerkannt.
Jemand der wissen will ob er zuviel Bier trinkt soll mal ein oder zwei Wochen auf Alkohol verzichten. Wenn das PROBLEMLOS geht hat er sicher kein Alkoholverbot. Wenn jemand aber jeden Tag 1Liter Bier säuft hat er definitiv ein Problem!
Und wenn die Situation nur mit Alkohol auszuhalten ist, läuft eh schon längst was schief. Erst erträgt man es noch im Gemüt und als zweitletztes im Alkohol bzw. Drogen. Was ist dann der letzte Schritt -> Danke Adieu....
Ich hätte schon längst bei Fahrantritt 0,00 oder 0,20 Promille. Die 0,5 gelten nämlich nur solange nichts passiert. Passiert aber mit 0,3 ein Unfall oder sonst was, dann ist der Ausweis weg. Ab 0,2 wird das als in angetrunkenem Zustand fahren betrachtet. Ob Du mit 0,3 am Unfall schuld bist oder nicht interessiert dann niemand mehr. Du wirst eine Teilschuld mittragen weil Du angetrunken bzw. mit reduzierter Reaktionsgeschwindigkeit bei einem Unfall involviert warst. Die max. Promillegrenze ist eigentlich für die Katze. Es verleitet einem nur zu trinken weil man ja bis 0,5 darf. Das aber bei 0,2 schon Schluss ist, wird tabuisiert.
Hier sagt man immer die Oststatten (Rumänien Bulgarien, Slovenien und co....) dort haben einige Länder Alkoholverbot beim Fahrzeug lenken. Wie und ob es kontrolliert wird sei mal dahingestellt. Wie damals, als in Italien das Rauchen verboten wurde.... MamaMia dachte man... -> wurde akzeptiert. In England das Rauchen in Pubs, IN ENGLAND... funktioniert.
Für LKW Fahrer sollte sowieso 0,00 gelten, während der Arbeitszeit. Sollte schon auch ohne Gesetz einzuhalten sein.
Aber bis einer ne Fettleber hat.....
Der tägliche Bierkonsum wäre noch eine wichtige Info.
Meine Aussagen beziehen sich jetzt nicht alles auf den Themenstarter. Wir wollen ja keinen Suizid herbeiführen 😁. Das waren jetzt einfach kurze Gedankenausführungen welche ich vertrete.
Tja, wäre mal schön, wenn der TE sich auch noch mal zu Wort meldet.
Gestern war er zumindest ja noch mal Online gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselferrari
Kennt ihr das Geräusch beim Fahrerhaus kippen, wenn aus der oberen Liege unter der Decke eine Bierflasche nach vorne rutscht und auf der Frontscheibe zerberst?😁 und die Sauerei, wenn sie noch voll war😰
gehört zwar nicht hier her, aber passt doch irgend wie
BLÖDMANN!!!!!! *lol* 😁😁😁😁😁😁😁 Ich hau mich wech!!!!!!! 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Jemand der wissen will ob er zuviel Bier trinkt soll mal ein oder zwei Wochen auf Alkohol verzichten. Wenn das PROBLEMLOS geht hat er sicher kein Alkoholverbot. Wenn jemand aber jeden Tag 1Liter Bier säuft hat er definitiv ein Problem!
Und wenn die Situation nur mit Alkohol auszuhalten ist, läuft eh schon längst was schief. Erst erträgt man es noch im Gemüt und als zweitletztes im Alkohol bzw. Drogen. Was ist dann der letzte Schritt -> Danke Adieu....Ich hätte schon längst bei Fahrantritt 0,00 oder 0,20 Promille. Die 0,5 gelten nämlich nur solange nichts passiert. Passiert aber mit 0,3 ein Unfall oder sonst was, dann ist der Ausweis weg. Ab 0,2 wird das als in angetrunkenem Zustand fahren betrachtet. Ob Du mit 0,3 am Unfall schuld bist oder nicht interessiert dann niemand mehr. Du wirst eine Teilschuld mittragen weil Du angetrunken bzw. mit reduzierter Reaktionsgeschwindigkeit bei einem Unfall involviert warst. Die max. Promillegrenze ist eigentlich für die Katze. Es verleitet einem nur zu trinken weil man ja bis 0,5 darf. Das aber bei 0,2 schon Schluss ist, wird tabuisiert.
Hier sagt man immer die Oststatten (Rumänien Bulgarien, Slovenien und co....) dort haben einige Länder Alkoholverbot beim Fahrzeug lenken. Wie und ob es kontrolliert wird sei mal dahingestellt. Wie damals, als in Italien das Rauchen verboten wurde.... MamaMia dachte man... -> wurde akzeptiert. In England das Rauchen in Pubs, IN ENGLAND... funktioniert.Für LKW Fahrer sollte sowieso 0,00 gelten, während der Arbeitszeit. Sollte schon auch ohne Gesetz einzuhalten sein.
Aber bis einer ne Fettleber hat.....
Der tägliche Bierkonsum wäre noch eine wichtige Info.Meine Aussagen beziehen sich jetzt nicht alles auf den Themenstarter. Wir wollen ja keinen Suizid herbeiführen 😁. Das waren jetzt einfach kurze Gedankenausführungen welche ich vertrete.
Das sehe ich fast genau so, aber ich bin der Meinung das es für alle Verkehrsteilnehmer die 0‰ Grenze geben sollte. Warum Unterschiede zwischen LKW Fahrern und PKW oder noch schlimmer Krad Fahrern machen? Verkehrsgefährdung bleibt Verkehrsgefährdung. Solange diejenigen keinen anderen in Mitleidenschaft ziehen, können die von mir aus jeden 2. Baum schmücken. Da habe ich kein Mitleid.
Ne Fettleber bekommen (entgegen der allgemeinen Meinung) auch nicht Trinker. Es muss nicht immer der Alkohol sein. Viele Medikamente die man so einnimmt verursachen auch eine Fettleber(z.B. Schmerzmedikamente wie Novalgin usw.)
Zitat:
Original geschrieben von Metallschubser
Das sehe ich fast genau so, aber ich bin der Meinung das es für alle Verkehrsteilnehmer die 0‰ Grenze geben sollte. Warum Unterschiede zwischen LKW Fahrern und PKW oder noch schlimmer Krad Fahrern machen? Verkehrsgefährdung bleibt Verkehrsgefährdung. Solange diejenigen keinen anderen in Mitleidenschaft ziehen, können die von mir aus jeden 2. Baum schmücken. Da habe ich kein Mitleid.Ne Fettleber bekommen (entgegen der allgemeinen Meinung) auch nicht Trinker. Es muss nicht immer der Alkohol sein. Viele Medikamente die man so einnimmt verursachen auch eine Fettleber(z.B. Schmerzmedikamente wie Novalgin usw.)
Von mir aus könnte mauch 0,00 machen, damit hätte ich keine Probleme. Ja klar wenn sie sich selber gefährden und die Kosten selber übernehmen können die natürlich jeden Baum schücken, stört mich nicht. Nur bezahlt das ja immer die Allgemeinheit.
Aber wenn einer ein Medikament nimmt tut er es ja nicht aus Spass. Und Biertrinken tut er aus Kummer, weiss aber dass man davon Fettleibig werden kann. Er weiss es von den Medis vermutlich auch aber ohne die geht es nicht. Da nutzt auch eine Therapie nichts. Beim Bier würde eine Hilfestellung was bringen....
Klar kommt das Essen, Trinken, Lebensumstände und co das zu...
Deswegen ist es ja so wichtig, daß man mit den Gegenmaßnahmen bei den Ursachen ansetzt und nicht nur bei den Folgen.
Hallo zusammen
Ich bin hier jetzt ganz neu, und bin auf dieses Forum hier jetzt gestossen weil ich auch zu hohe Leberwerte habe, und eine Antwort finden wollte ob dadurch eventuell die Verlängerung des CE gefährdet sein kann.
Und ich habe in diesem Thread nicht eine vernünftige Antwort lesen können, in dem die frage von dem ersteller wirklich beantwortet wurde.
Das Problem ist, das ich sie leider auch nicht beantworten kann, und hoffe jetzt hier eventuell hilfe zu bekommen.
Die Untersuchung läuft anisch doch immer gleich ab.
Kurze Befragung zum Allgemeinbefinden, Pinkeltest, Blutdruck, Puls, Flüstertest, evtl kleiner Sehtest & Farbsehen und fertig.
Es kann udn wird dir später sehr böse ausgelegt, wenn du wissentlich falsche Angaben dem Arzt gegenüber gemacht (Vorerkrankungen verschweigst) hast und aufgrund einer eingeschränkten Gesundheit einen Unfall baust (egal ob verschuldet oder nicht). Dann wirds nämlich sehr teuer für dich. Ganz abgesehen davon, dass du danach garanitert keine Fahrerlaubnis mehr bekommst.
Edit: Ärztliche Untersuchung:
1. Personalien
2. Hinweis für den untersuchenden Arzt
........, ob dem Bewerber beeinträchtigungen des körperlichen oder geistigenLeistungsvermögens vorliege, die Bedenken gegen seine Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen begründen und gegebenenfalls Anlaß für eine weitergehende Untersuchung vor Erteilung der Fahrerlaubnis geben.......
3. Vorgeschichte
4. Daten (Größe, Gewicht, Puls, Urin, Flüstersprache)
5. allgemeiner Gesundheitszustand
6. Körperbehinderungen
7. Herz / Kreislauf
8. Bluterkrankungen
9. Erkrankungen der Niere
10. Endokrine Störungen
11. nervensystem
12. Psychische Erkrankungen / Sucht (Alkohol, Drogen, Arzneimittel)
13. Gehör
Die ganzen Punkte werden während eines Gespräches abgehakt, wenn man überall nein sagt. (außer halt Puls, Urin etc.)
Sagt man aber wahrheitsgemäß irgendwo ja, dann wird eben weiter untersucht und an Fachärzte verwiesen.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Die Untersuchung läuft anisch doch immer gleich ab.
Kurze Befragung zum Allgemeinbefinden, Pinkeltest, Blutdruck, Puls, Flüstertest, evtl kleiner Sehtest & Farbsehen und fertig.Wenn man natürlich bekannte Wehwehchen verschweigt wird nicht weiter untersucht.
Sagt man, dass man schlechte Werte hat oder eine Fettleber bekannt ist, werden weitere Untersuchungen angesetzt.Allerdings kann es dir später sehr böse ausgelegt werden, wenn du wissentlich falsche Angaben dem Arzt gegenüber gemacht (Vorerkrankungen verschweigst) hast und aufgrund einer eingeschränkten Gesundheit einen Unfall erleidest. Dann wirds nämlich sehr teuer für dich. Ganz abgesehen davon, dass du danach garanitert keine Fahrerlaubnis mehr bekommst.
Naja so einfach ist das dann doch wieder nicht.
Erstmal reicht es nicht mehr einfach nur noch zum Hausarzt zu gehen, weil der das normalerweise nicht mehr machen darf, es sein denn er ist auch Arbeitsmediziner.
War am Mittwoch nachmittag gegen 17 Uhr da und bin erst gegen 19.30 Uhr wieder raus gekommen.
Das erste was ich dann machen musste, waren ein paar Zettel ausfüllen, wahrheitsgemäss nachtürlich.
Die Untersuchung ist eine grosse da ja für CE, und wer noch den D braucht ist die Untersuchung noch grösser.
Bei mir wurde erst Sehtest gemacht, der sehr gut verlaufen ist 🙂 .
Danach kam dann im selben Raum der Hörtest, der auch sehr gut verlaufen ist 🙂 .
Dann wurde ich kommplett abgetastet, und Blut wurde auch automatisch entnommen.
Dann noch Urin abgabe, und das EKG nicht vergessen.
Resultat bei mir ist, bin kerngesund nur die Leberwerte sind wohl extrem hoch, und da habe ich halt jetzt die frage ob mir dadurch trotzdem die Verlängerung gestrichen werden kann.
Ich habe dann ja zugegeben das ein sixpack am We wohl mal dran glaben durfte, aber ich habe auch versichert, und das stimmt wirklich, das wenn nur am We mal nen Bier trinke.
Packe also in der Woche wirklich keinen Alkohol an.
http://www.cyberdoktor.de/.../showflat.pl?...
LkwAndy: Und mein Name ist Hase 🙄 ...
Was mir total auf den Sack geht ... Man kann die Untersuchungen schon 1 Jahr vorher machen!!! aber NEIN es wird gewartet bis der Führerschein abläuft und dann wird rumgeflennt ..