Führerschein preiswert
Hallo,
meine Töchter machen bald den Führerschein, wie kann man möglichst preiswert den Schein bekommen (Pkw) und kann man die Prüfung auch auf Automatik machen ?
47 Antworten
Richtig,
man sollte auf den Fahrlehrer achten, einige Frauen kommen auch nur mit Frauen als Fahrlehrerin zurecht.
Diese Diskussion mit Parkplatzüben ist doch wurscht, einfach mal nach Verkehrsübungsplatz googeln, die gibts fast überall, kostet zwar ein bisel, aber das sollte es wert sein, denn da kann man alles üben.
Ich hab vorher auf einem privatem Feldweg+größerem Platz von einem Bauern üben können mit nem MB 190D. Da war zwar nicht mehr als das hochschalten bis innen 2ten Gang drin und das Rückwärts-einparken zwischen zwei Kiesbergen, aber wenn man vorher Kuppeln, schalten, Rückwärtsfahren, evtl. einparken schon mal geübt hat, erspart das einige Fahrstunden, mein Führerschein von 2003 hatte etwa 1150€ gekostet, etwa 6-8 Übungsstunden.
Hallo Maik380
Dann nehme ich den Begriff "Mindeststundenzahl" zürück, was bleibt ist aber die Pflicht zur Überlandfahrt,Nachtfahrt,Autobahnfahrt und wohl min. 1 in der Stadt damit der Fahrlehrer wenigstens schauen kann ob er wirklich keine weitere mehr braucht, weil es schon toll fährt.
Ist es richtig dass man mit 2 Fahrstunden, selbst wenn man wie ein Gott fährt, nicht auskommt, da es die Pflicht zur Nachtfahrt ... gibt? Ja. Also ist es im Endeffekt eine Mindeststundenzahl.
Sicher nicht zur 20 was wie Du richtigstellst und manche Fahrschulen behaupten.
Aber ich umschreibe es gerne anders wenn der Begriff unpassend erscheint: Es gibt eine durchschnittliche Stundenzahl, wenn eine Fahrschule da nach oben aussticht, so kann es kaum daran liegen dass gerade dort die unbegabten Fahrschüler Deutschlands zusammenkommen, es wäre also ein Indiz dafür dass dort länger gefahren wird als es nötig wäre, da es wirtschaftliche Interessen gibt, die über die legitimen die man haben darf wenn man eine Fahrschule führt, hinausgehen.
armes Beamten-Deutschland, da soll man bestraft werden weil man mit 20kmh über den Parkplatz rollt und Anfahren übt, aber der Asi der den Freund meines Schwiegersohnes TOT fuhr kriegt nur eine Geldstrafe von 3000 € und 3 Jahre auf Bewährung .....
Fahren ohne Führerschein macht man unter Vorsatz. Wenn man jemanden tot fährt kann es ein Unfall sein.
@Llama
Dann war deine Fahrschule aber Sauteuer wenn du bei nur 6-8 Übungsstunden 1150€ bezahlt hast.
Vergleich 17 Übungsstunden ~2500DM.
Übrigens hatte ich damals die Theorie aufgestellt, dass es schneller und günstiger geht wenn man den FS selbst bezahlt (und evtl unwissend danach Geld bekommt).
Ich hatte (bis auf 1800 DM zum 18.) den FS selbst bezahlt und war bis auf eine Auszeit recht schnell fertig.
Ein Ausbildungskollege hatte den FS von Anfang an geschenkt bekommen und brauchte ein Jahr, die Kosten konnten uhm ja egal sein. Allerdings zeigt er bis heute noch teilweise eine erschreckende Talentfreiheit. 🙁
Ähnliche Themen
Symatrex,
Du musst Verständnis dafür haben, dass wir die Begleitumstände des Falls nicht kennen und es daher sehr wohl sein kann dass zu mild auf eine grosse Schuld regiert wurde, aber es auch sehr wohl so sein konnte dass die Schuld so gering war, dass das auch schon viel war was da ausgesprochen wurde. Das Ergebnis, also der Tod eines Verkehrsteilnehmers ist das eine, das Ausmaas der Schuld daran ein anderes. Wir wollen auch keine Populismusrepublik wo man mit Heugabel und Fackeln zusammenläuft und übertreibt, aber dass man auf Parkplätzen nicht paar Runden langsam drehen kann, ohne dass es mit kleinen Strafzettel beendet ist, ist suboptimal. In anderen Ländern, die weder als unzivilisiert noch primitiv oder sonstwie gelten, kann man mit Begleitung eines Führerscheinbesitzers im Strassenverkehr üben, da sollten wir mal nicht so übertreiben wenn mal auf Parkplätzen vorsichtig geübt wird.
Also ich würde mich nicht freiwillig als Hilfsfahrlehrer anbieten.
In einem privaten PKW fehlt dem Beifahrer die Pedalerie und nur an der Handbremse ziehen i Notfall wäre mir zu wenig.
Diese Regelung soll verhindern, dass keiner mit seinem Augenmaß misst.
Es ist zwar krass für die, die üben wollen aber es ist verboten und wer sich dran hält kann nichts falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Dann nehme ich den Begriff "Mindeststundenzahl" zürück, was bleibt ist aber die Pflicht zur Überlandfahrt,Nachtfahrt,Autobahnfahrt und wohl min. 1 in der Stadt damit der Fahrlehrer wenigstens schauen kann ob er wirklich keine weitere mehr braucht, weil es schon toll fährt.
Ist es richtig dass man mit 2 Fahrstunden, selbst wenn man wie ein Gott fährt, nicht auskommt, da es die Pflicht zur Nachtfahrt ... gibt? Ja. Also ist es im Endeffekt eine Mindeststundenzahl.
Ok dann wollen wir mal 😁.
Eine pflicht zur nachtfahrt gibt es, da ne nachtfahrt eine von den pflichtstunden ist.
Pflichtstunden gibt es wie ich schon mal geschrieben habe 12 stück á 45min, wobei sich die 12 stunden in 5 überlandfahrten, 4 autobahnfahrten und 3 nachtfahrten aufteilen.
Wie man die stunden zusammensetzt ist eigendlich wurscht, hauptsache sie sind alle gemacht.
Empfohlen wird das man die nachtfahrt(en) am ende der pflichtstunden macht um sozusagen während der nachtfahrten nochmal alles was während der autobahn und überlandfahrten dran kam im dunkeln zu machen bzw. nochmal kurz anzuschneiden.
Ich z.B. mache als erstes immer 2 überlandfahrten, dann geht es weiter mit einer kombination von einer überlandfahrt 2 autobahnfahrten und noch einer überlandfahrt, macht zusammen schon mal 6 sonderfahrten.
Weiter geht es dann bei mir mit 2 nachtfahrten und wenn die fertig sind kommt als abschluß noch mal ne kombination von ner überland, 2 autobahn und einer nachtfahrt, dann sind die 12 pflichtstunden fertig.
Bevor man aber die pflichtstunden anfangen kann ist eine ungewisse anzahl an übungsstunden notwendig um erst mal das fahrzeug "richtig" zu beherrschen.
Ungewiss deshalb weil jedem fahranfänger das lernen bzw. aufnehmen und verarbeiten der verschiedensten verkehrssituationen einfach oder halt schwer fällt.
Mit nur einer übungststunde die sonderfahrten zu beginnen halte ich für zu verfrüht, es sei denn der schüler ist ein reines naturtalent und bringt schon eine sehr gute fahrerfahrung mit (wo auch immer er die mit 18 jahren her hat).
Denn dann müsste er in der ersten fahrstunde ja sofort das fahrzeug ohne probleme im straßenverkehr bewegen können, er müsste schon in der ersten fahrstunde das fahrzeug in jeder richtung (längs, quer, vorwärts, rückwärts, rechts und links) ohne hilfen vom fahrlerer einparken können, er müsste auch das fahrzeug schon in der ersten fahrstunde verkehrsgerecht umkehren können um jetzt nur mal ein paar beispiele zu nennen was in der prüfung dran kommt.
Solche "naturtalente" von fahrschülern gibt es natürlich auch, aber in einer fahrezeit von 90 min pro übungstunde sind die ganzen von mir genannten dinge und noch andere mehr schon zeitlich nicht machbar bzw. setzte ich den schüler auch nicht dem druck aus das man alles sofort schafft.
In der regel kommt so ein "naturtalent" bei mir mit 3 doppelstunden sprich 6 fahrstunden hin und hat dann alles prüfungsrelevantes und noch mehr durch und wir können zu dem gemütlichen teil, den sonderfahrten übergehen 😁.
Soweit alles klar? 😉.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Also ich würde mich nicht freiwillig als Hilfsfahrlehrer anbieten.
Du feigling, nur die besten sterben jung 😁.
Gruss
Maik
Da magst du sogar recht haben. Ich werde da wohl nicht in Funktion des Hilfsfahrlehrers sterben, aber wer weiß wenn oder was mein "Fahrer" alles überfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ok dann wollen wir mal 😁.
...
Soweit alles klar? 😉.
Danke für die Zusammenfassung der Sachlage, aber "soweit alles klar?" könnte man entnehmen dass ich etwas grundlegend anderes geschrieben habe und das ist nicht der Fall.
12+1 wäre die Mindestzahl die rechtlich vorstellbar ist, realistischerweise werden die Fahrschüler nicht in 1 "normalen" Fahrstunde belegen dass sie gleich mit Überland etc. anfangen können - Soweit sind wir uns einig.
Worum es nach wie vor geht, ist dass es Fahrschulen gibt wo die Anmeldegebühr etwas grosszügig ist, man aber mit niedrigen Stundenpreisen lockt, es könnte sich bei normaler Stundenzahl amortisieren aber gerade dort braucht ein durchschnittlicher Fahrschüler mehr Stunden als bei anderen Fahrschulen, wenn das ein Zufall ist.
Der Fahrlehrer meint da sehr oft auch nach 10 "normalen" Fahrstunden dass man noch nicht bereit für Überlandfahren etc. wäre, aber es ist schwer vorstellbar dass gerade dort die unbegabten Fahrschüler zusammentreffen.
Ich habe das auch erlebt, war in einer durchschnittliche teueren Fahrschule, zu uns sind ständig irgendwelche gewechselt die woanders weniger pro Stunde zahlten. Komischerweise hat sie unser Fahrlehrer fast immer nach 2 Übungstunden zur Fahrprüfung angemeldet, die sie bestanden haben, er meinte auch zur mir, die wären Prüfungstauglich und er wüsste was da läuft (wir kannten uns recht gut, daher oder auch aus Werbezwecken 😉 war er recht offen diesbezüglich).
Ich fand eigentlich immer dass eine Fahrschule etwas mehr als ein Wirtschaftsbetrieb wäre der gewinnmaximierend agiert, zwar muss es reichen damit der Besitzer normal leben kann, aber irgendwie ist der Führerschein ein besonderes Gut, hier zu betrügen ist wirklich unschön. Leiden werden wie so oft die Ehrlichen, wenn mehr Menschen auf die Idee kommen in 2 Wochen Urlaub im Ausland Führerschein zu machen.
Machen zunehmend auch solche die nicht wegen Alkohol ihren verloren haben.
..die Nachtfahrten haben wir 1974 auch schon gemacht.
Ich will ihr ja auch nur das Anfahren mit Kupplung/Schaltung beibringen, Sie hat halt nicht auf dem Mopped geübt wie wir früher, als ich den 3er /1er machte hatte ich schon einige zehntausend Kilometer Fahrpraxis ....
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Man kann auch diese Theriebögen irgendwo kaufen und sich da schonmal vorbereiten.
Der Threadsteller fragte nach "günstig"....
daher mal mein Tipp:
Es gibt da so 1-2 Services, z. B. von Hondas Motorradabteilung, da kann man online sämtliche offiziellen Prüfungsaufgaben kostenlos pauken. Es ist lediglich eine Registrierung notwendig. 😉
....der 3D-Simulator den Sie hat beinhaltet auch alle Fragen der theoretischen Prüfung.
Was geht im Ausland, kann man da den Schein für Deutschland machen bzw. umschreiben ??
Es gibt internationale Führerscheine, wenn Du so ein machst und andere wirst Du in Nachbarländern garnicht machen können, dann kannst Du damit hier rumfahren, ist ein ganz normal gültiger Führerschein. Vorher wurde aufgrund von preudoqualitäts-Ausreden und div. Interessen ein Tscheche der dort 40 Jahre gefahren ist und nach D gekommen ist, dazu gezwungen neu Führerschein zu machen ...
Damit Säufer die hier ihren Verloren haben das nicht ausnutzen und einfach woanders neuen Führerschein machen, kann es sein, dass auch für Dich gilt, dass Du dort wo Du ihn machst gemeldet sein musst. So genau weiss ich das nicht mehr, da hat sich mehrfach etwas verändert...
Damit wäre das Prinzip was die EU forcierte nicht mehr gegeben, daher glaube ich das irgendwie doch nicht.
...Kollege erzählte mal er hätte seinen Füherschein in Istanbul "gemacht", der war nur 3 Tage dort und hatte den Schein ....
Wegen sowas greifen dann bei vielen auch die Behauptungen, nur in Deutschland gibt es anständigen Führerschein, der Rest der Welt kann nichts ...
Bei "gemacht" 😉 was bei 3 Tagen Aufenthalt wirklich in " " gehört, kann ich mir gut vorstellen, dass das was früher in Deutschland war - diese 4 Fahrstunden und etwas Theorie ... dagegen schon besser war.
Wenn man es im Ausland machen will, dann aber anständig. Das hat ein Sinn im der Form der Ersparnis, nicht darin etwas nicht zu lernen, ein Unfall ist teurer als der Führerschein, würde Angebote die es evtl. irgendwo noch geben mag, da etwas extra zu zahlen und "abzukürzen" nicht beanspruchen, letzten-Endes betrügt man sich selbst.
Aber trotzdem Vorsicht, hörte dass man z.B. in Polen super einparken muss um die Prüfung zu bestehen (dagegen musste man bei uns nur grob zeigen, dass man rückwärts in eine Parklücke kommt wo 2 Autos Platz hätten ) und über Gelb fahren ist absolut nicht drin - also günstiger ja, einfacher nicht.
Wie es in Tschechien ist weiss ich nicht, dürfte auch paar Knackpunkte haben.