Führerschein nur noch 15 Jahre gültig
Hallo liebe MTlerinnen und MTler!
Angeblich soll der Führerschein wegen einer EU-Richtlinie nur noch 15 Jahre gültig sein. Die alten würden aber noch bis 2033 gelten.
Es soll auch keine Gesundheitsprüfung für die Verlängerung nötig sein. (Was das ganze Projekt in meinen Augen dann auch ziemlich sinnlos aussehen läßt - da hätte es dann auch ein Feld im Personalausweis getan und die Polizei hat vermutlich ohnehin Zugriff auf ein aktuelles Passfoto.)
Andererseits kann man sich auch fragen, ob das nicht ein Einstieg in ein System mit Gesundheitsprüfung ist. Da braucht es nicht viel Phantasie, dass sich auch mal ein besonders unschöner Anlaß ergeben wird, der dann eine dahin gehende Diskussion auslößt.
Also wenn das Ding für alle kommt, weil Deutschland bis dahin noch in der EU ist, dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass es mit eingebauter Gesundheitsprüfung, insbesondere Sehtest, kommt.
Was haltet Ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Unsere ''lieben'' Politiker lassen sich doch immer wieder schöne sachen für ihre dummen Bürger einfallen. Mit den kann man ja auch alles machen. denn die lassen es sich gefallen. 😉 Vieleicht kann man ja mal Sarrazin als Bundeskanzler wählen, meine Stimme hätte er. 😛
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Führerschein + Fahrerkarte+Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz= ~1500 € für 5 Jahre. Danach widerholt sich die Prozedur von neuem.Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Wer sagt das Auto fahren billig ist?Ich muss eh alle 5 Jahre die "Gesundheitsprüfung" machen, da sonst mein LKW Führerschein verfällt, und ja ich zahl das selber, das sind ~200€
Das ist aber eine Hausnummer.. OH OH
Der zweifelhafte Nutzen der Aktion besteht wohl darin, den autofahrenden Bürger alle 15 Jahre um die Gebühren für den neuen Lappen zu erleichtern. Ob sich das wirklich lohnt, ist aber eher unwahrscheinlich. Letztlich handelt es sich wohl mal wieder um das Produkt unausgelasteter Beamter, die mit ihrer Zeit nicht sinnvolles anzufangen wissen.
BTW, weil ja schon wieder von Gesundheitsprüfungen gefaselt wird. Das Autofahren ist kein Hochleistungssport, es genügt wenn man in der Lage ist am Lenkrad zu drehen und die beiden Pedale zu treten. Woran es bei manchen VT hapert, ist eher im mentalen Bereich angesiedelt - ob da eine Gesundheitsprüfung Abhilfe schafft, muß leider bezweifelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von cube01
ah ja, und die h4 Leute haben ja Zeit zum sparen und die Rentner auch. Alles klar sonst?Zitat:
Original geschrieben von Ori23
, das könnte dann von mir aus auch nochmal 150€ kosten, was gerechnet auf 15 Jahre nicht wirklich viel wäre.
Korrekt! Sparen!
Zitat:
Original geschrieben von citius
Korrekt! Sparen!Zitat:
Original geschrieben von cube01
ah ja, und die h4 Leute haben ja Zeit zum sparen und die Rentner auch. Alles klar sonst?
Und bei den Kids wird dann angefangen oder? Windeln umdrehen z.b.! 🙄
Finds aber schon lustig das hier über etwas rege diskutiert wird was meiner Wissens nach nicht mal im Gespräch des Gesetzentwurfs war 😁
Ähnliche Themen
wer 15 jahre H4 bezieht, braucht meiner "Meinung" auch keinen Lappen mehr, geschweige den, ein Auto auf Staatskosten😉
Zitat:
Original geschrieben von woidcruiser
Was ein neuer Führerschein an Gebühren kosten wird mag ich gar nicht wissen,
zwischen 30-40€....
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Andererseits kann man sich auch fragen, ob das nicht ein Einstieg in ein System mit Gesundheitsprüfung ist.
die gesundheitsprüfung wird nicht kommen! außer die eu würde dies vorschreiben.....
der politiker, der dies zur debatte bringen würde, brauch sich nämlich bei der nächsten wahl dann nichtmehr aufzustellen, da diejenigen, die bei sowas die meisten "einschränkungen" erleiden werden, zu der altergruppe zählen, die gleichsam die größte potenzielle wählergruppe darstellt......
@Magirus
80% der Zielgruppe würde gar nicht merken das die Volksvertreter gegen sie arbeiten.
15% hätten das bis zur Wahl wieder vergessen.
Also kein Problem für unsere Volksvertreter.
Zitat:
Original geschrieben von cube01
ah ja, und die h4 Leute haben ja Zeit zum sparen und die Rentner auch. Alles klar sonst?Zitat:
Original geschrieben von Ori23
, das könnte dann von mir aus auch nochmal 150€ kosten, was gerechnet auf 15 Jahre nicht wirklich viel wäre.
Ah ja,
1.) gibt es "H4" in 15 Jahren noch?
2.) Auto fängt mit "au" an und mit "oh" auf. Wer 150 Euro inflationsbereinigt in 15 Jahren nicht über hat, der hat sowieso kein Problem mit dem Autofahren, weil er zu Fuß geht oder Rad fährt.
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem eigenen Auto ein Grundrecht ist, was gegen die Allgemeinheit zu verteidigen ist?
Ist es nicht vielmehr so herum, dass man sich für diese Teilnahme qualifizieren muss?
Das ist genauso lustig wie die ganzen Frauen, die sich aufregen, weil bei der Berufsfeuerwehr oft Frauen rausfliegen, weil sie aus dem Stand eine erforderliche Strecke nicht überspringen können und viel mehr Männer das eben könnten.
Dass es um die Aufgabe, um die Anforderung geht, sehen die nicht. So ist es auch beim Führerschein.
Ich habe eine Augenkrankheit und bin schon alleine deshalb regelmäßig dabei, meine Sehstärke zu überprüfen (bzw. zu lassen). Ich habe kein Problem damit, mich hinsichtlich Physis und Theorie begutachten zu lassen.
Weil ich die Intention hinter diesem Verfahren verstehe und an sich gut finde.
cheerio
Da braucht man nicht spekulieren, das ist bereits beschlossen, seit Dezember 2006 und findet sich auch leicht im Internet unter "3. EU-Führerscheinrichtlinie".
://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:403:0018:0060😁E:PDF
Da der direkte Link irgendwie zertrümmert wird, bitte in die Adresszeile kopieren und ganz vorne vor den Doppelpunkt noch http einfügen. Mit dem Einfügen verschwindet auch der Grinse-Smilie und wird korrekt in 😁 - Zeichenfolge Doppelpunkt D - dargestellt.
Gut, es könnte sein, dass ähnliches läuft, wie bei der Umsetzung in nationales Recht mit den Umweltzonen und Fahrverboten. Da hatte auch der damalige Kanzler aufgrund jahrelangem Wahlkampf lieber jedes Jahr weit über 150 Millionen Euro Strafgeld nach Brüssel überwiesen, als dies zur Ablenkung von seiner Haarfarbe zu benutzen.
Es wird kommen, entweder bis zum Stichtag in 2013 oder mit Strafzahlungen etwas später.
Es sind nicht 15 Jahre Befristung, sondern 10 Jahre von denen die Landesregierungen je nach Fahrergruppe (Alter) nach oben (max. 15 Jahre) und insbesondere bei höheren Jahrgängen nach unten (2 Jahre) abweichen können.
Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Und bei den Kids wird dann angefangen oder? Windeln umdrehen z.b.! 🙄Zitat:
Original geschrieben von citius
Korrekt! Sparen!
Finds aber schon lustig das hier über etwas rege diskutiert wird was meiner Wissens nach nicht mal im Gespräch des Gesetzentwurfs war 😁
Wenn die Kids 15 Jahre lang einscheißen, dann würde ich schon mal anfangen mir Gedanken zu machen.
Kann mir schon denken wie das läuft. Die erste Verlängerung kostet 10 € , dann wird ein super computerscanbarer absolut fälschungssicherer Führerschein eingeführt und der kostet dann günstige 50,50 € . Vergleiche zu dem jetzt kommenden Schnüffelausweis ( auf den man sich in Hackerkreisen jetzt schon freut ) sind rein zufällig und nicht beabsichtigt 🙄 .
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wenn man dem ADAC glauben kann, ist der Hauptzweck die "gekauften" Führerscheine vom Markt zu bekommen. Mit der europäischen Datenbank ist es ab 2030 auch nicht mehr möglich in Polen einen Führerschein zu machen, wenn man seinen deutschen Lappen versoffen hat.
naja - polen soll schon 2011 an eucaris - den eu-fs-netz-vorläufer - angeschlossen werden. aber warum sollte das etwas ändern? es wird nach wie vor eine vom gericht verhängte sperrfrist geben, nach ablauf derer es einer behörde freigestellt ist, ob sie eine fahrerlaubnis erteilt... oder die erteilung von solchen auflagen abhängig macht, wie es sie nur in D gibt.
um unnötigen diskussionen vorzubeugen:
http://www.wirtschaft.hessen.de/irj/...0000005004.htm
zitat:
US-amerikanische Führerscheine werden prüfungsfrei umgeschrieben, wenn der An-tragsteller (1.) seit mindestens fünf Jahren im Besitz eines US-amerikanischen Füh-rerscheins der entsprechenden Klasse ist, (2.) zu Erwerbszwecken einen Wohnsitz in Hessen hat, (3.) nicht im Verkehrszentralregister in Flensburg eingetragen ist und (4.) noch nicht Verursacher eines Unfalls in Deutschland war.
frage zum topic:
was passiert, wenn man es versäumt zu verlängern und bspw. 5 jahre nach ablauf des haltbarkeitsdatums als aktiver teilnehmer im öffentlichen strassenverkehr angetroffen wird - ist es fahren ohne führerschein oder ohne fahrerlaubnis?
Auf was für Schwachsinnsideen kommen denn unsere Beamten und Politiker noch, um das Volk zu drangsalieren? Gibt es sonst nicht genug im Land zu tuen, als uns mit Umweltplaketten, neuen Personalausweisen und jetz diesem Unsinn das Geld aus der Tasche zu ziehen? Vielleicht sollte man mal die Anzahl der "Staatstäter" reduzieren, damit sie sich wieder auf das Wesentliche besinnen.
kommt aber ausnahmsweise mal nicht von den D-behörden.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Vielleicht sollte man mal die Anzahl der "Staatstäter" reduzieren, damit sie sich wieder auf das Wesentliche besinnen.
in berlin-brandenburg sollen 9000 (?) stellen bei der polizei abgebaut werden. sprich: die bekommen dann alle hartz... und es wird der "hilfs-sheriff" eingeführt.
🙂
Die Umweltplakette im Endeffekt auch nicht. Auch im EU-Parlament haben wir unsere Vertreter und einen relativ hohen Einfluss. Mir ist das im Endeffekt auch völlig wurscht, von wem dieser Unsinn kommt.
Edit: Mich würde auch nicht wundern, wenn gerade unsere Vertreter die Vorreiter dieses Themas sind.