Führerschein neu - Motorrad neu - erste Tour?
Hallo zusammen,
ich wollte einfach mal ranfragen, was ihr so als "erste Tour" gefahren seid, als ihr das Motorrad neu bekommen habt? Eher ne kleine Runde, nur bissl in der Stadt, gleich auf große Reise?
Am Mittwoch kann ich nämlich mein Motorrad abholen und habe dann 4 freie Tage am Stück (hoffentlich passt das Wetter). Ich würde gern (wohne in Magdeburg) gleich mal Richtung Harz starten, bin mir aber nicht sicher, ob die Entfernung zu weit ist?
Habt ihr vielleicht auch ein paar Tipps für kleinere Touren um Magdeburg herum bzw. in Sachsen Anhalt?
Schonmal besten Dank!
57 Antworten
Die allererste Tour war über die Autobahn nach Hause (Überführungsfahrt).
Aber wo ich sozusagen "aus freien Stücken" zum ersten Mal gefahren bin, weiß ich nicht mehr, war auf jeden Fall eine sehr kurze Runde.
Als Fahranfänger würde ich mich nicht übernehmen. Wenn das Fahren nicht die "Automatik" übernimmt, dann ist es nicht nur sehr anstrengend, sondern wegen der Gefahr des Konzentrationsmangels auch nicht ungefährlich.
All die Reflexe und Reaktionen muß man sich erst aneignen, so daß sie ins Unterbewußtsein übernommen werden.
Allerdings lernt man durch längere Fahrten mehr und besser.
Eigentlich wäre es Schwachsinn, wenn er nicht in den Harz fährt. Das wäre wie:
- Ich habe die Ostsee vor der Tür, fahre zum baden aber zum Bodensee
- Die Alpen sind vor meiner Tür, aber zum Skifahren reise ich nach Berlin
oder
- Ich kann im Sommerurlaub nach Mallorca fliegen, wähle aber England als Reiseziel, weil es da so schön regnet.
😕
Oder einen fahren lassen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
fahre zum baden aber zum Bodensee
Warum auch nicht. Mach ich auch abundzu.😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Oder einen fahren lassen. 😁
Das befreit aber nur, man lernt nichts dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Wenn er wie gesagt sich unter kontrolle hat, seh ich echt kein Problem beim Harz. Da muss er ja auch erstmal hin...
Mein Reden.
Moin,
Meine erste Tour ging von Stuttgart nach Mallorca...hatte auch absolut keine Ahnung und daher viel zu viel Kram mitgenommen. War aber echt super 🙂
Fahr in den Harz aber mach langsam
http://schoene-motorradtouren.de/?report=harz-kyffhaeuser
Viel Spass 🙂
Ich würde mit dem neuen alten Bike auch nicht gleich in den Harz. Von M aus ginge es Richtung Krakau - Pretzin - Dannigkow - Gommern - Nedlitz - Ziepel - Körbelitz - Lostau - Hohenwarte - Schartau, bei Rogätz über die Elbe per Fähre, Zielitz - Wolmirstedt. Dann mal sehen, wie fit Du noch bist. Entweder via Barleben zurück oder noch die Schleife über Haldensleben.
Die Strecken sind klein, nicht so sehr viel los und hat auch Kurven, um sich ein wenig einzuswingen.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Von M aus ginge es Richtung Krakau - Pretzin - Dannigkow - Gommern - Nedlitz - Ziepel - Körbelitz - Lostau - Hohenwarte - Schartau, bei Rogätz über die Elbe per Fähre, Zielitz - Wolmirstedt.
Bei uns heißt es ja "Peine - Paris - Gifhorn", aber gleich nach Polen zu fahren, hat auch etwas!
... er soll nicht nach Polen fahren ... obwohl ich das für unbedenklich halte ... es ist einfach nur die Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Ich würde mit dem neuen alten Bike auch nicht gleich in den Harz. Von M aus ginge es Richtung Krakau - Pretzin - Dannigkow - Gommern - Nedlitz - Ziepel - Körbelitz - Lostau - Hohenwarte - Schartau, bei Rogätz über die Elbe per Fähre, Zielitz - Wolmirstedt. Dann mal sehen, wie fit Du noch bist. Entweder via Barleben zurück oder noch die Schleife über Haldensleben.Die Strecken sind klein, nicht so sehr viel los und hat auch Kurven, um sich ein wenig einzuswingen.
Das klingt natürlich auch interessant. Vielleicht ist zur ersten Tour (01.05) erstmal so eine kleinere Runde ganz gut und wenn ich entsprechend zurecht komme kann ich am 02.05 ja immernoch Richtung Harz starten. Den Tourvorschlag Richtung Kyffhäuser fand ich schon spannend.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Bei uns heißt es ja "Peine - Paris - Gifhorn", aber gleich nach Polen zu fahren, hat auch etwas!Zitat:
Original geschrieben von twindance
Von M aus ginge es Richtung Krakau - Pretzin - Dannigkow - Gommern - Nedlitz - Ziepel - Körbelitz - Lostau - Hohenwarte - Schartau, bei Rogätz über die Elbe per Fähre, Zielitz - Wolmirstedt.
Das ist angewandte Heimatkunde für Fortgeschrittene - Krakau ist eine Vorstadt/Stadtteil von M im Osten der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Quatsch, das Buch ist sicher lehrreich und sehr informativ. Man kann dem relativ viel entnehmen, aber das grundlegende Fahren muss man erstmal selbst erlernen. Erst dann macht das Buch m.M.n. Sinn.
Sorry, aber dieser Unsinn regt mich total auf! Sicher, die meisten machen das so, drauf und los. Aber eine Menge Sachen kann man auch falsch lernen und kriegt es nur schwer wieder raus. Z.B. setzen 80% ihre Fußballen falsch auf die Rasten (mit dem Ballen, nicht mit der Hacke). Wird in jedem Fahrtraining moniert, kriegen die Leute "mit viel Erfahrung" aber kaum hin.
Die richtige Reihenfolge wäre für mich:
Langsam selber beginnen
Das nächste Fahrtraining nehmen
Buch lesen
Üben, üben
Fahrtraining wiederholen
usw.
Ich plädiere immer noch für die Altmark. Einfach nach Norden. 😉
@Zitterhuck: Das mit den Ballen Hab ich nicht ganz verstanden. Richtig wäre, die Hacke auf die Raste zu setzen? Warum?