Führerschein mit 21
Hi liebe Freunde,
ich habe vor meine Katze (MB E350 CDI) zu betrügen 😁
Ich möchte nämlich einen Motorrad-Führerschein machen.
Allerdings möchte ich mich vorweg informieren, ob es stimmt, dass man mit 21 zwar die Führerscheinklasse A machen kann, allerdings 2 Jahre auf Probe ist und nicht offen fahren kann.
Stimmt das?
Wenn ja, gibt es Beschränkungen auf Motorräder die ich fahren darf ( z.B. Hubraum)?
Und auf wieviel PS muss man die Maschine drosseln?
Ich wäre Euch dankbar wenn Ihr mich aufklären könntet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Armada S8
Mein Gott ich bin
Der Größte
Der Beste
Der Schönste
Der Klügste
Der Reichste
Der Stärkste
alles klar.
69 Antworten
Google nach der Führerscheinklasse A2.
Die Maschinen müssen 48PS (inkl. Leistungsgewicht siehe A2), sonst keine Beschränkung.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Google nach der Führerscheinklasse A2.Die Maschinen müssen 48PS (inkl. Leistungsgewicht siehe A2), sonst keine Beschränkung.
So ist es.
Die unten z.B. darf man. Siehe Bild.
Gruß MIFIA4
Nach zwei Jahren erneute praktische Prüfung. Dann offen.
Die Fahrerlaubnis Klasse A kannst Du gar nicht mehr machen, denn den darf man direkt erst ab 24 Jahren machen. Dafür entfällt die Probezeit, was Dir aber egal sein wird.
Du kannst die neu eingeführte Klasse A2 machen, die berechtigt ein Motorrad bis 35 kW bei einem Leitsungsgewicht von maximal 0,2 kW/kg zu bewegen.
Unabhängig von Deinem Alter kannst Du dann nach 2 Jahren die Fahrerlaubnis Klasse A machen. Aber die bekommst Du nicht automatisch, sondern Du mußt tatsächlich wieder zur Fahrschule und zur praktischen Prüfung. Die Theorie und die Sonderfahrten entfallen allerdings, so daß wieder Führerscheine mit wenigen Stunden möglich sein werden. Wenn man tatsächlich auf einem 35 kW Moped fit ist, sollte die Klasse A recht billig zu bekommen sein.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
sollte die Klasse A recht billig zu bekommen sein.
"billig" ist relativ...
-grundgebühr fahrschule
-übungsfahrstunden
-tüv gebühr
-vorstellungsgebühr für die prüfung
...und schon haste locker wieder 350-500€ zusammen!
Du sagst es: Relativ. Ein voller A2 oder A (wenn der Erwerber mindestens 24 ist) wird locker das doppelte oder dreifache davon kosten.
Gruß Michael
Dafür würden ja dann vorher die Kosten für den A2 wegfallen, nimmt sich also nichts.
Ich denke, es wird wohl ungefähr so sein:
A2 plus A sind teurer als A beschränkt mit automatischem Aufstieg zu A nach zwei Jahren, aber A1 plus A2 plus A werden in der Summe nicht teurer als A1 plus A beschränkt mit automatischem Aufstieg zu A nach zwei Jahren sein. Einfacher Grund: A2 ist mit A1 Vorbesitz auch deutlich billiger zu bekommen.
Gruß Michael
Der Preis ist immer abhängig von der Intelligenz der Menschen. Deshalb kann man da gar keine Prognose abgeben.
Danke für die Antworten Leute.
Allerdings würde ich mir gerne die Kawasaki ninja zx-10r kaufen. Die wiegt allerdings 201 kg. Bei 0,2 kW pro Kilogramm müsste es also 40 ps haben. Da es aber 200 ps hat wollte ich wissen, ob es dennoch nicht strafbar ist wenn ich es statt 48 ps auf 40 ps drossele.
Würde das gehen?
Ach und mit den kosten für die Fahrschule mache ich mir keine Gedanken. Mein alter fahrschullehrer will nur wenig haben 😁
Ähm warum auf 40 PS🙄🙄 drosseln ?
Das Moped auf meinem Bild hat 194 KG und 48 PS. Ich denke du mußt es noch einmal nachlesen und dann richtig rechnen.
Es heist das Möp braucht für die Leistung ein Mindestgewicht von ...
Gruß MIFIA4
Zitat:
Original geschrieben von Armada S8
Da es aber 200 ps hat wollte ich wissen, ob es dennoch nicht strafbar ist wenn ich es statt 48 ps auf 40 ps drossele.
Würde das gehen?
Du kannst ja Ballastgewichte dranschrauben, dann paßt es auch!
😉
Nein, im Ernst:
Es gibt Leistungsbeschränkungen nur für bestimmte Ausgangsleistungen!
Wenn man eine nach Maß haben möchte, dann kommt man um eine (teure!) Einzelabnahme kaum herum.
Außerdem wirfst Du PS und kW durcheinander!
Stimmt Sorry mein Fehler 😁
Also dann sind fast 55ps.
Aber wie ich dich jetzt verstanden habe kann ich mir die ninja doch kaufen?
Wie genau meinst du das mit der einzelabnahme?
Ich denke nur wenn sich schon ein Motorrad holt, dann eins was man nicht nur 2-3 Jahre fährt sondern 10 Jahre
Und damit der spaßfaktor nicht verloren geht, sollte der auch was draufhaben( was ich natürlich nach der Probezeit völlig ausschöpfen werde 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Armada S8
Allerdings würde ich mir gerne die Kawasaki ninja zx-10r kaufen. Die wiegt allerdings 201 kg. Bei 0,2 kW pro Kilogramm müsste es also 40 ps haben.
Ein Moped mit 35 kW muß ein Mindestgewicht von 175 kg haben - mehr ist erlaubt, nur weniger nicht. Die ZX-10R ist mit 201 kg also schwer genug, man dürfte sie auf 35 kW bzw. 48 PS gedrosselt entsprechend mit Klasse A2 fahren.
Gruß Michael