Führerschein machen
Hallo zusammen,
was muss ich denn aktuell für einen Motorrad Führerschein rechnen ?
Ich habe seit 8 Jahren den Autoführerschein, also seit ich 18 bin.
Bekommt man da etwas angerechnet, vielleicht Theoriestunden oder kann man die Prüfung irgendwie vorziehen ?
Wie man sich generell im Strassenverkehr verhält weiß ich ja, das ändert sich durch ein Motorrad denke ich ja auch nicht 😉
Gruß
Ruben
Beste Antwort im Thema
ein kleiner Auszug:
Fahrlehrer werden in der Ausbildung oft mit Aussagen der Schüler konfrontiert: »soundso viele Fahrstunden sind ja nur Pflicht«, aber dabei handelt es sich um ein Missverständnis. Eine Ausbildung, die nur aus den Sonderfahrten besteht, ist unsinnig und rechtswidrig. Zuerst muss gemäß der Fahrschüler-Ausbildungs-Ordnung die Grundausbildung erfolgreich stattfinden. Und die dauert eben so lange, »wie sie dauert«.
die Fahrschule möchte ich sehen, bei der du für 500 Euro den
Mopedschein machen kannst.
Gruß susireiter
41 Antworten
Sehr fundierter Rechenbeweis ...du solltest eine Fahrschule eröffnen, dir würde es nie an Fahrschülern mangeln bei deinen Preisen, du müsstest sogar welche abweisen.
Zitat:
Original geschrieben von NUR_ICH
War meine letzte Äußerung zu dem Thema.
... was ein Glück!
Grob geschätzt ist unter 1000 Euro nichts zu machen - nichtmal schwarz unter der Hand. Also besser mit 1200 rechnen.
Gruß k2
Ich habe mir das heute mal angesehen.
Hier in Essen scheint es nichtmal unter 1400 Euro möglich zu sein.
( Ich habe 10 Übungsstunden plus die Sonderfahrten gerechnet)
Und angerechnet wird da leider nichts, es sei denn man hat seinen Autoführerschein vor dem 1.4.1980 gemacht, dann wird man nicht nur völlig unfairerweise beim A1 bevorzugt, nein man muss dann auch weniger Sonderfahrten beim Führerschein KLasse A machen.
Das hat damit zu tun, dass du automatisch den A1 bekommen hast, wenn du vor 1980 den Autoführerschein (B ex 3) gemacht hast 😁
Ähnliche Themen
wie verhält es sich eigentlich, wenn ich mit dem Motorrad zu schnell unterwegs bin und eine Strafe mit Fahrverbot bekomme ?
darf ich dann trotzdem weiter Auto fahren ?
genauso würde es mich mal interessieren wie es sich umgekehrt verhält, also mit dem Auto zu schnell, darf ich dann noch Motorrad fahren ?
Hi,
1. Falsches Thema. Damit könntest Du nen neuen Fred aufmachen.
2. Gockel is Dein Freund.
3. Will ich mal nicht so sein.
Zitat ausm Netz:
[...]Das Fahrverbot umfaßt in der Regel Kraftfahrzeuge aller Art, kann aber auch auf "bestimmte Arten von Kraftfahrzeugen" beschränkt werden. Eine Beschränkung auf alle Fahrzeuge einer Klasse ist damit möglich. Aber der Begriff der Kfz.-Art ist nicht identisch mit dem der Fahrerlaubnis-Klasse (man darf z.B. mit einer Fahrerlaubnis der alten Klasse 3 oder der neuen Klasse B nicht nur Pkw, sondern auch Lkw innerhalb bestimmter Grenzen führen), sondern entscheidend ist der Verwendungszweck.
Es ist also möglich, das Fahrverbot auf Pkw zu beschränken und Lkw innerhalb der alten Klasse 3 oder der neuen Klasse B davon auszunehmen, z.B. bei einem Berufskraftfahrer. Desgleichen können Leichtkrafträder ausgenommen werden, um z.B. einem Pendler ohne ÖPNV-Anbindung den Weg zur Arbeit zu ermöglichen.
Eine Ausnahme vom Fahrverbot ist danach jedoch nicht zulässig nach folgenden Merkmalen:
* Fabrikat
* Konstruktion (z. B. Automatikgetriebe, Dieselantrieb, Elektromotor usw.)
* Fahrzweck (z.B. Krankenwagen, Feuerwehrwagen usw.; anders aber, wenn die besondere Ausrüstung einen ganz bestimmten Verwendungszweck bedingt: z.B. Krankenrettungsfahrzeug, Behinderten-Transportfahrzeug, Feuerlöschfahrzeug. Nicht hierzu zählen Taxis, weil deren Sonderausrüstung sie nicht zu einer anderen Art von Fahrzeugen macht)
* Haltereigenschaft oder Eigentümerstellung (z.B. alle Fahrzeuge eines Arbeitgebers oder einer Behörde)
* Benutzungszeit (z.B. während der Arbeitszeit)
* Benutzungsort (z.B. auf einer bestimmten Großbaustelle)
* Berufs- und Privatsphäre
* bestimmte(s) nach Kennzeichen genannte Fahrzeug(e)
[...]
Den Rest kannste ja selbst reimen.
Grüße vom Bass.
Fahrverbot ist Fahrverbot, egal, welches KFZ Du als Fahrzeugführer bewegst. Selbst ein besoffener Radfahrer kann mit Fahrverbot belegt werden! Es ständen Dir also Bus/Bahn und Fahrrad zur Verfügung. Und bezüglich der Kosten für den Führerschein-gut tausend Steine musst Du rechnen, egal was besonders schlaue Schlaubären meinen. Selbst mit nur sehr wenig Übungsstunden! Bestimmte Leistungen kann man nicht per Basarmentalität verbilligen.
Jein, da du beim Fahrverbot deinen Führerschein bei der Polizei hinterlegen musst. Was allerdings passieren könnte ist, wenn du wirklich den A-Schein machen solltest.... Einen Tag vor der Prüfung verlierst du deinen Autoführerschein. Gehst direkt zum Bürgerbüro, gibst den Verlust an und bekommst eine Verlustbestätigung. Dem Prüfer gibst du diese nach bestandener Prüfung, wenn du deinen neuen von ihm erhälst und er im Tausch den alten will. Jetzt findest du den verlorenen Führerschein wieder, vergisst aber ihn zum Bürgerbüro zu schicken, damit die ihn vernichten. Und jetzt wird dir der neue durch ein Fahrverbot bei der örlichen Polizei hinterlegt, dann würde in einer allgemeinen Verkehrkontrolle mit dem PKW und dem alten Schein nichts auffallen. Wirst du irgendwie auffällig wie geblitzt oder so, haben sie dich natürlich. Natürlich ist das verboten und sollte nicht gemacht werden, aber theoretisch wär dies möglich.
Moin,
also ich hab letztes Jahr den A beschränkt gemacht und hab 1200,- € gezahlt (Bayern, Münchner Umland). Ich finde es war eigentlich recht günstig, wenn ich mich so in meinem Freundeskreis umhöre haben die alle deutlich mehr bezahtl... Geschenkt bekommst du nur bei den Theorie Std. was, da muss man weniger davon mit machen wenn man schon nen FS hat. Aber die otorradunterricht bleiben dir nicht erspart.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Das hat damit zu tun, dass du automatisch den A1 bekommen hast, wenn du vor 1980 den Autoführerschein (B ex 3) gemacht hast 😁
Schlimm genug. Sollte entweder abgeschafft oder ausgeweitet werden- auf alle.
Zitat:
Sorry, auch Du kapierst es nicht. Wenn du nur von Besserwissern umgeben bist macht es keinen Spaß. Versucht hat es noch keiner aber meckern.
War meine letzte Äußerung zu dem Thema.
Gott sei Dank, jetzt ist wenigstens ruhe mit dem „KIK-Führerschein“. Wie ich bereits geschildert habe Kosten alle Kategorien bei mir zusammen 2330,- und ich fange im Mai 2009 an.
Jedoch habe ich mal den Preis ohne die zwei anderen Klassen ausgerechnet. Also nur A. Da beläuft sich der Preis auf gute 1080€ mit 5 Übungsstunden inklusive. Natürlich war das kein "Set-Preis" sonder der Preis setzt sich aus diversen Kostenträgern zusammen.
Gruß Patrick
Hallo,
vergangenen Oktober habe ich meinen A Schein gemacht, nach 13 Jahren Auto.
Also wenn es für 500 € was gibt greif zu, ist aber unrealistisch, ich habe mich nicht doof angestellt und bin mit etwas über 1400€ weggekommen, man vergesse nicht TÜV Prüfungsgebühren, FS Umschreibung usw. Brauchte um die 6 Übungsdoppelstunden und die Pflicht mit 12 Stunden. Theorie war auf 6 Einheiten begrenzt.
Was ich denke ist, dass man eine Top Ausbildung nicht unbedingt beim billigsten bekommt, sondern lieber gucken hat der Fahrlehrer auch Erfahrung. Meiner ist um die 60 jahre gewesen und seit Jahrzehnten passionierter Biker, bis heute.
Die Tipps und Tricks und auch sein Einschätzen der Fähigkeiten hat mich mit 3 Kumpels (alle preislich beieinander) problemlos bestehen lassen und Spass an der Sache vermittelt.
Wohne in der Stuttgarter city, falls von belang...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kofferdam
Hallo,
vergangenen Oktober habe ich meinen A Schein gemacht, nach 13 Jahren Auto.
Also wenn es für 500 € was gibt greif zu, ist aber unrealistisch, ich habe mich nicht doof angestellt und bin mit etwas über 1400€ weggekommen, man vergesse nicht TÜV Prüfungsgebühren, FS Umschreibung usw. Brauchte um die 6 Übungsdoppelstunden und die Pflicht mit 12 Stunden. Theorie war auf 6 Einheiten begrenzt.
Was ich denke ist, dass man eine Top Ausbildung nicht unbedingt beim billigsten bekommt, sondern lieber gucken hat der Fahrlehrer auch Erfahrung. Meiner ist um die 60 jahre gewesen und seit Jahrzehnten passionierter Biker, bis heute.
Die Tipps und Tricks und auch sein Einschätzen der Fähigkeiten hat mich mit 3 Kumpels (alle preislich beieinander) problemlos bestehen lassen und Spass an der Sache vermittelt.
Wohne in der Stuttgarter city, falls von belang...Gruß
Schaut auf den Link
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuehrerschein-klasse-a-t849592.htmlund dann RUHE. HAbe mich heute auch erkundigt. Das mit 600.- € ist jederzeit drinn. Nur zur Info in Heilbronn. Reine Verhandlungsache.
Ich dachte du wolltest hier gar nicht mehr schreiben. Mach uns doch einfach deine plausible Rechnung auf 🙂.
Ansonsten gilt immernoch der Tip mit der eigenen Fahrschule. Für 500€ rennen sie dir die Bude ein 😁
Daß die Preise für Fahr- und Prüfungsstunden incl. Gebühren erheblich gestiegen sind, bezweifelt ja keiner.
Aber ist es denn tatsächlich so schlimm, wenn jemand eine kostengünstige Möglichkeit hat, den A-Schein zu machen.
Ich würd´s auch billiger machen, wenn ich das heute müßte, brauch ich aber zum Glück nicht mehr.