Führerschein machen (Liebe oder Strohfeuer?)
Hallo zusammen,
ich bin weiblich, 1,68 groß und laut meiner besten Freundin total verrückt und offensichtlich selbstmordgefährdet. 🙄
Ich fang einfach mal von vorne an 😉
Ich bin seit 14 Jahren leidenschaftliche Autofahrerin und hätte auch nie gedacht das sich daran irgendwas ändern müsste. Alles was zwei Räder hatte, hatte definitiv zwei zu wenig um gefahren zu werden. Bis zu diesem Jahr, dieses wunderschöne, verwirrende, aufregende Jahr.
Anfang April, angenehmes Wetter, morgens halbsechs, reger Stadtverkehr, stand ich an der Kreuzung um auf den Bus zu warten und hörte diese Geräusch, dieses unsagbar fantastisch klingende Röhren, bei dem man zweifelsohne wusste in welche Richtung man gucken musste um die Maschine die dem Geräusch folgte zu sehen.
Und da hatte ich sie gesehen, das schönste Fahrzeug das je von einem Motor angetrieben wurde. Wooow.
Und plötzlich waren sie da, überall. Was ich vorher nie wahrgenommen hatte war mir plötzlich wie Schuppen von den Augen gefallen. So etwas schönes, warum hatte ich es vorher nie bemerkt?
Als hätten die Menschen erst in diesem Jahr damit begonnen Harleys zu fahren.
Anfangs war es nur ein, hoffentlich fährt eine Harley an mir vorbei, die sind so toll. Mittlerweile bin ich bei, ich muss unbedingt eine fahren, da ich sie einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommen.
Zwei, drei Monate später hat der Gedanke daran selbst irgendwann so ein riesiges Eisengebirge zu fahren immer noch nicht auf gehört in meinem Schädel zu pochen. Geschweige denn meinen Herzschlag zu normalisieren wenn ich sie nur sehe. Also was machen? Ohne Führerschein wird das nichts. Auweia. Ich und meine Fahrlehrerphobie seit meinem Autoführererschein.
Meinem Mann von der ganzen Idee erzählt, er nur so; sicher?
Yep.
Na dann mach doch.
Gut. Jetzt habe ich die Unterlagen zusammen und habe angefangen nach einer Fahrschule zu suchen. Leichter gesagt als getan, die Unterschiede sind riesig. Unsympathische Fahrlehrer, zu teuer, kann es denn so günstig sein?, zu große Motorräder, würde a1 ihnen nicht auch genügen, wollen sie denn unbedingt sowas großes fahren? äh ja,
das beste war heute, A geht aber erst ab 24! bäm. hab mich wohl gut gehalten.
Jetzt die Frage, eine Fahrschule nehmen, die die Schutzkleidung stellt oder eine bei der man vorab alles selbst kaufen muss. woher weiß ich denn nun, ob mir es im Endeffekt soviel Spaß macht wie ich mir das ganze vorstelle? Vielleicht merke ich nach der ersten Fahrstunde ja auch, das wird nix, hat nur zwei Räder, ich habs ja gleich gewusst. Momentan kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen dass das passieren könnte.
Dazu kommt meine beste Freundin die fest davon überzeugt ich das ich sterben werde, sobald ich auf ein Motorrad steige. In der heutigen Zeit macht doch kein Mensch mehr einen Motorrad Führerschein, viel zu viel Verkehr, viel zu gefährlich.
Und mit der Meinung ist sie nicht die einzige, diese Einstellung hat mich echt irritiert.
Bin ich lebensmüde? Oder schlicht und einfach verrückt? Ist das alles nur eine fixe Idee, die schon wieder verschwinden wird?
Oder werde ich einfach die Erfahrung meines Lebens machen und alles wird wunderbar😕 🙂
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Harley-Uwe schrieb am 14. August 2018 um 10:41:50 Uhr:
Hab für die Tochter 2,2k abgedrückt letztes Jahr
-🙂
Und was hat der Führerschein gekostet...?
-🙂
Gruss
Nico
57 Antworten
Ja schade eigentlich..!
Ich fahre gleich mit der “Dicken” 30km Landstraße in die Firma und jedes Mal denke ich: “wenn die Leute in den Autos nur wüssten, wie geil das ist...!”
Ich würde es der TE echt gönnen, diese Erfahrung zu machen ;-)
@E-Glider schrieb am 14. August 2018 um 15:18:52 Uhr:
@Jungbiker [url=https://www.motor-talk.de/.../...ebe-oder-strohfeuer-t6418353.html?...]schrieb am 14. August 2018 um 12:33:21 Uhr
@E-Glider
Beim Bund wurde einem der Schein damals noch bezahlt.
Aber nur denjenigen Existenzen, die den FS brauchten, um später wenigstens als Berufskraftfahrer ein wenig Geld zu verdienen.
Da ich nicht beim Heer war, sondern bei der geflügelten Truppe, bekam ich die diversen FS nicht hinterhergeworfen, sondern mußte daher anschließend meinen Klasse1 selber bezahlen!
Genau wie 1966 meine Klasse 3. 🙁
War das nicht 1946? . . .
Gruß: joli-rouge
(der im Moment bocklos, also ohne Bock ist, aber hier dann und wann mitliest)
Zitat:
@joli-rouge schrieb am 30. August 2018 um 20:05:35 Uhr:
War das nicht 1946? . . .
Ja, gleich nachdem ich aus der Kriegsgefangenschaft kam, in die ich im 1. Weltkrieg geraten war...
Watt is getz mit Führerschein? Cruisen oder doch lieber Frauentausch gucken?
Ähnliche Themen
Nu ja,
definiere Zeit in Jahren (bis zum durchschnittlichen Pensionsalter)..
Willst du ernsthaft nach Studienzeit und Künstlerleben noch "Schrauberin" werden😕
Bis zum Pensionsalter hat die Lucky doch noch mindestens 40 Jahre hin. 😁
Ich würde mich einfach mal bewerben, und zwar markenunabhängig. Da lernt man auch was.
Wenn Lucky als Azubine anfängt, ist es ein Hungerlohn..
PreEvo und KW dürften ihr sagen/schreiben, wie es hinterher mit dem Lohn aussieht... aber ich denke, der ist nicht wirklich lukrativ...
Nu ja. wenn es denn egal ist...
Wenn Erwachsene ernsthaft ne Ausbildung anfangen wollen sind sie in der Regel nicht aufs Geld angewiesen. 😉
Ja, die Geldaussichten sind nicht rosig.
Und ja, ich werde immer arbeiten müssen, denn heiraten lehne ich vehement ab!
Rente is' nix.
Der Urwald wird auch abgeholzt (lieferte mal Nahrung).
Stehlen kommt auch nicht in Frage.
Betteln ist mir zu langweilig.
Bleibt also nur Wissen und Können anhäufen und verkaufen. 😁
Schrauben können kann zumindest nicht schaden.
Irgendwie werde ich schon zu mein praktisches Können kommen (werde größenwahnsinnig 🙂 )
Hmpf,lucky
Zitat:
@Sunshine2014 schrieb am 14. August 2018 um 16:12:54 Uhr:
Zitat:
@princeton schrieb am 14. August 2018 um 15:42:02 Uhr:
He, willste noch Umschulen in deinem Alter oder Dir endlich mal ein richtiges Wohnmobil für mehr als 9 Personen zulegen...???? 😁😕
-🙂
So, hatte heute meine erste praktische Fahrstunde...!
Der Fahrlehrer hatte Schnappluft, transpirierte + war die ganze Zeit nur am Fluchen...!-🙂
Grüssle
Nico
Bei mir hatte der Prüfer beim D - Schein seine Töle dabei, irgendso ein deutscher Teckel, und der hat fein gepennt. Aber immer wenn der Hund den Kopf hob - aufgrund von "ruckliger" Fahrweise, wurde auch der Prüfer aufmerksam... - also immer schön soft gefahren... - und bestanden... :-)
Aber ist mittlerweile wieder dahin, habe ihn nicht ständig weiter verlängert. Den BCE hab ich letztes Jahr über die 50iger - Grenze verlängert, man weiß ja nie....