Führerschein-Klasse A1 ab 2013 in B enthalten, nur nicht in Deutschland - umgehen?
Moin,
Vllt. haben ja einige schon die EU-Richtlinie mit bekommen, die 2013 die Führerscheine etwas reformiert. Der Abeschränkt entfällt ja und wird durch A2 ersetzt. M soll man ab 15 machen können und laut Richtlinie soll die Klasse B den A1 (125er) enthalten.
Das würde mich ja jucken, ne 125er zu fahren. Leider setzt unsere Bananenrepublik genau das nicht um!
Jetzt hab ich überlegt: Andere Länder setzen die Richtlinie víelleicht komplett um. Was wäre, wenn ich mein Führerschein verliere und in einem anderen Land einen neuen beantrage. Die würden mir ja die A1 dann mit drauf schreiben.
Ist ne ernsthafte Überlegung...
Beste Antwort im Thema
@Tobias
Wo/Wie hast du dir eigentlich diese extremen Komplexe eingehandelt?
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Beschränktheit definiert sich eben genau über solche Typen wie dich, die hier andere Meinungen und Lebensstile nicht mal im Ansatz verstehen können oder wollen.
Rede mit uns, nicht mit dem Spiegel.
Noch mal ein Hinweis zu denen die ein teureres Auto fahren, aber als Alibi TV im AUto als "Luxus" bezeichnen.
Schlaft ihr in Hotels? So ein "Spinner" bis in nicht. Ich bin Tage bis eine Woche (gab zwischendurch ein Problem) in einem Ligier Ambra von Wien nach Köln gefahren (45kmh, Smartgroß).
Und selbstverständlich habe ich im Fahrzeug geschlafen.
Da ist ein TV im Fahrzeug kein "Luxus".
"Ohne Navi auskommen"?
Das ist doch blödsinn. Noch so jemand mit dickem Auto der dann solche Spinnereien als rechtfertigenden Gegenpol nutzt?
Ein Navi ist kein Luxus. Hätte ich nicht die GPS-BT-Maus verloren, ich hätte weniger Km drauf gehabt.
Und besonders mnit einem heutigen Navi wo ich die maximale Geschwindigkeit eingeben kann, und so bei Angabe von 45km nicht nur Autobahnen, sondern auch Schnellstraßen gemieden werden.
Damals stand ich mehrfach vor dem Schild zu einer Schnellstraße und musste rückwärts zurückfahren.
@ Luke-R56
"Wahnsinnig Spaß". Das Wort >kann< ist es.
Ich würde wenn es mal soweit ist das Auto fahren lassen...
Die Automobilindustrie und Gebrauchtwagenhändler haben ihre eigenen Werte die das bestätigen dürften.
Dass immer weniger Bürger einen Führerschein machen ist wohl auch kein zu fälschender Wert.
Die Premiumhersteller verkaufen gut an Länder in denen primitives Statusdenken gerade aufkommt, weil sie vorher nicht viel hatten.
China, Russland. War doch in Deutschland nach dem Krieg auch mal irgendwann so.
Da halte ich die 1-Familien-"Luxushäuser" in Form von 2-Etagen-Klötzen die von außen völlig mit Kacheln verkleidet sind ja noch für skuril. In China gilt ein verkacheltes Haus (nicht Klinker, nein Kacheln bzw. Fliesen) wohl als Zeichen von Wohlstand (das man sehen soll)...
"Im Endeffekt sind wir beide irgendwo Puristen."
Naja, wenn ich die Wahl habe würde ich Automatik nehmen.
Für mich der größere Komfortunterschied (längere Strecke...) als Smart vs. BMW...
"Was macht Korea denn eigentlich mit 96% Akademikern?"
Das darf nicht die Frage sein. Das hieße ja sonst, dass nicht jeder das Recht hat ein Abitur zu erhalten. Ein Staat KANN dafür sorgen, dass (fast) JEDER es schafft, also liegt es am Ende rein logisch betrachtet immer beim Staat wenn jemand es nicht machen konnte (wenn er es nicht ablehnt).
Das belegen Staaten wie Finnland oder (Süd)Korea.
=> http://www.youtube.com/watch?v=BJ4OkS1vrG4
Und es darf auch nicht die Frage gestellt werden wozu man so viele Abiturienten braucht.
Wenn man dieser bräunlichen Logik folgen würde, müsste man fragen "Wozu Hauptschüler, wozu Realschüler", denn die braucht es noch weniger.
Zitat:
pah, wie sag ich das jetzt, ohne das es in herabschauend klingt (das möchte ich ausdrücklich nicht)... die Gesellschaft ist einfach auch auf niedrigqualifizierte Beschäftigte angewiesen, weil deren Arbeit kein Akademiker machen will.
Also so etwas hier:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,628411,00.htmlAlso ganz offenes zugeben von Luke dass man vorsätzlich Menschenmüll produziert (da will ich gar keine Anführungsstriche mehr setzen), damit man Lohnsklaven hat, die aus der Not heraus alles annehmen.
Wenn es in Deutschland nur noch Abiturienten gäbe, müsste sicher niemand hungern.
Da fänden sich auch Abiturienten für die niedrigqualifizierte Arbeit. Abitur ist ja nicht gleich Studium. Aber jeder hätte zumindest die Freiheit zu studieren. Wenn ich sehe wie Menschen ein Studium aufgeben um aus einem Ferienjob als Straßenbahnfahrer einen Beruf machen, habe ich keine SOrge dass sich noch Menschen Mit Abitur für solche minderwertige Arbeit finden.
Notfalls holt man sich AUsländer. Die wären sicher hocherfreut.
Was wäre, wenn in den USA die Arbeitskraft aller Illegalen Einwanderer wegfiele?
Da kann man die miese Arbeit solange sie nicht automatisiert würde (was bei Mangel an "Menschenmaterial" sicher schnell geschähe) dankbaren Ausländern geben..
[qupote]Dass sowas komplett von Robotern übernommen wird, ist gar nicht machbar.Nicht heute, aber in 25 Jahren mit Sicherheit.
Jedes Handwerk (außer evtl. eingeschränkt Kunsthandwerk) und jede Bürarbeit ist dann von Robotern zu erledigen.
Ich empfehle dazu I.Robot. Die Darstellung der ROboter ist realistisch. Inkl. der Piezzomuskeln.
Am Anfang sie man sie die noch vorhandenen alten Müllwagen fahren und Mülltonnen leeren, Hunde ausführen (damit verdient man in New York aktuell tausende im Monat!) und als Fed-Ex-Bote arbeiten.
Da können die auch Fliesen leegen, Dächer decken, Elektrikinstallation, Gasinstallation usw. erledigen.
Der Mensch ist keine Zauberei, das was ein Mensch kann, kann auch eine Maschine.
Nicht mal die Kreativität ist unkopierbar, aber die Arbeitsroboter die ich beschrieb erledigen eh nur fest vorgegebene Aufgaben. Egal wie komplex das Wissen und die Handfertigkeit eines Meisters, das wird ein Roboter auch können.
Was ich nur zum Spaß machen würde? Weiß ich nicht. Es würde mir Spaß machen anonym einen Onlinepranger für Beamte ins Netz zu stellen.
Mich darüber zu freuen wenn das Rumpelstielzchen Rainer Wendt in TV-Interviews Gift und Galle spuckt.
So eine Webseite hätte einen positiven Anspruch (durch die Möglichkeit dass jeder anonym Fehlverhalten anprangern kann solchem Verhalten abschreckend vorbeugen), aber provozieren darf sie trotzdem.
@ Wraithraider
Ich will nicht speziell die Linke an der Macht sehen.
Im Gegenteil, das sollten die Piraten sein.
Aber lieber die Linke als SPD, CDU, FDP oder die Rechten.
Gerne eine Kolation aus Orange, Dunkelrot und Grün...
Übrigens stimme ich "Archduchess" zu, dass man die Paragraphen StGB 86 (Hakenkreuze...) und 130 (Volksverhetzung) abschaffen sollte.
Das Problem sind nicht die Fähigkeiten vieler Arbeiter, sondern der Manchesterkapitalismus, der von unserem Staat noch subventioniert wird. Mit Abi ohne Ausbildung wirst du Hilfsarbeiter.
KA, was das mit Führerschein Klasse A1 zu tun hat, aber nicht jeder der Fahrrad fahren kann, kann das auch auf dem Motorrad.
oh ich dachte vielleicht hätte ja jemand interessiertes etwas zum eigentlichen Thema gefragt, aber nunja
Zitat:
Original geschrieben von Tobias Claren
Übrigens stimme ich "Archduchess" zu, dass man die Paragraphen StGB 86 (Hakenkreuze...) und 130 (Volksverhetzung) abschaffen sollte.
Äh meinst du meine Aussagen zur
Freiheit der Andersdenkenden? 😁
In der Tat bin ich z. B. gegen Auswüchse des Verfassungsschutzes Brandenburg der 88 und AH und noch ein paar andere Autokennzeichen verboten hat. (mal gooooogln)
Aber alles kann man nicht verbieten. Da lassen sich locker noch Kombinationen finden wenn man will.
Außerdem bin ich für eine Freigabe der SS und SA usw. Kennzeichen.
Die nie offiziell verboten wurden. Ich kenne ein paar ausgerissene NS Kennzeichen in einem Landkreis - evtl. bei der Gebietsreform passiert.
Zumindest für eine Freigabe in Form einer Prüfung bei Wunschkennzeichen. Da außerdem die Zulassungsstelle die Kennzeichen zuteilt können diese bei Ummeldung oder Mißbrauch auch wieder entzogen werden.
Aber da will natürlich keiner ran an das Thema. 😁
Zur Volksverhetzung ist zu sagen, daß weder die Linke noch die NPD aktuell verboten sind.
Und das ist auch nicht ganz so leicht.
Auch wenn beide wohl durchaus gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung sind so ist doch das sein allein nicht ausreichend vor dem Bundesverfassungsgericht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobias Claren
@ WraithraiderIch will nicht speziell die Linke an der Macht sehen.
Im Gegenteil, das sollten die Piraten sein.
Aber lieber die Linke als SPD, CDU, FDP oder die Rechten.
Gerne eine Kolation aus Orange, Dunkelrot und Grün...
Jo, ob Pest oder Cholera, das ist für Leute die sich den eigenen Luxus schön reden und alles andere scheiße finden dann auch schon egal.
hallo
ich komme aus dem e39 forum zu euch in der hoffnung dass ihr mir helfen könnt
ich habe jetzt schon mehr mals gehört dass man in italien mit der klasse B einen 125er roller bis 11kw fahren darf
ich habe mich beim ADAC erkundigt und dieser meint dass ich dass nicht darf da ich meinen schein erst seit 2008 habe
aber bei einer EU hotline (0800/67891011) sagte man mir dass ich dass darf genau so wie ein bekannter rollervermieter aus italien!😕
wer hat da jetzt recht??😕
will einfach nur sicher gehen,da mir mein schein sehr wichtig ist und ich einfach keine strafe zahlen will!
ich hoffe ihr könnt mir helfen
und danke schon mal für hoffentlich zahlreiche antworten 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
In Italien darf man mit dem B die 125er fahren, aber leider nur mit dem italienischen B.
Habe mich beim ADAC und den ital. Behörden erkundigt, denn meine Frau hat auch einen deutschen Führerschein. Und sie darf hier keine 125er fahren, sonder nur "das, was sie im Heimatland auch fahren darf".
Typisch italienische Lösung: einfach fahren, die Carabinieri wissen das nicht, hauptsache es steht B oder A1 im FS...kein Witz, Aussage vom Amt...😁...und machen wir auch so.
Und Du siehst ja auch an Deinem Rollervermieter wie das gehandhabt wird...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
Danke für deine Antwort!
ich hasse sowas kann doch wohl echt Net sein dass man sich in der Eu nicht mal einig ist was bei welcher Führerscheinklasse mit drin ist oder nicht!
Darf man denn dann wenigstens zu zweit 50er fahren?
weil ich bin da immer sehr vorsichtig bei sowas!weil mich erwischt man bestimmt 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
Das ist wieder typisch EU.
Einheitliche Kennzeichen, einheitliche Führerscheinklassen, einheitliche Führerscheinoptiken aber KEINE einheitliche Akzeptanz!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Stiffler1289
Darf man denn dann wenigstens zu zweit 50er fahren?
Das ja, aber der Roller muß für zwei Personen homologenisiert sein, aber das sind die halbwegs neuen Roller alle.
Und der Fahrer muß min 18 sein.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, daß man mit dem Roller trotz der zahlreichen Kontrollen in ITA nie rausgewunken wird. Helm auf und Licht an, dann lassen sie einen in Ruhe.
Wenn Du den "neuen" FS hast und da die Klasse B eingetragen ist, ist das kein Probelm, denn wie gesagt, es weiß eh keiner Bescheid. Und der A1 ist nicht extra eingetragen. Mit dem alten 3er ist das schwieriger, denn den kennen die Italiener nicht und schauen dann in ihrer Liste nach, was Du fahren darfst und das kann ggf schiefgehen...
Mal ne andere Frage, ich wollte mir auch mal ein Roller mieten, aber die wollten 80€ am Tag...ist das bei deinem Spezi günstiger?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
Blöd mein bekannter hat keinen 50er für 2personen!
Aber bei meinem neuen fs steht doch genau drin was ich fahren darf! und A1 ist bei mir durchgestrichen und dass muss doch selbst der dü..ste Polizist sehen?
also bei dem bekannten kostet ein 50er von 9Uhr bis 19Uhr 40Euro und ein 125er 60Euro
Er hat auch Motorräder yamaha Bmw usw für 100Euro den Tag!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
ganz schön teuer der Fahrspass in Italien ... wenn man da allein schon an die Benzinpreise denkt. In Venedig waren es vor zwei Wochen 1,86€/L 😮😮😮
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Stiffler1289
Aber bei meinem neuen fs steht doch genau drin was ich fahren darf! und A1 ist bei mir durchgestrichen und dass muss doch selbst der dü..ste Polizist sehen?
Überschätze die Carabinieri nicht...😁😎...bei den Strassenkontrollen sind das meist Wehrpflichtige, und die haben weder Lust noch Ahnung!
Bei meinem ital. FS ist A1 auch leer, eben weil es in dem Sinne keine extra Klasse ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
ganz schön teuer der Fahrspass in Italien ... wenn man da allein schon an die Benzinpreise denkt. In Venedig waren es vor zwei Wochen 1,86€/L 😮😮😮
Da muß man am WE tanken, da gibts bis zu 24ct Rabatt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Überschätze die Carabinieri nicht...😁😎...bei den Strassenkontrollen sind das meist Wehrpflichtige, und die haben weder Lust noch Ahnung!Zitat:
Original geschrieben von Stiffler1289
Aber bei meinem neuen fs steht doch genau drin was ich fahren darf! und A1 ist bei mir durchgestrichen und dass muss doch selbst der dü..ste Polizist sehen?
Bei meinem ital. FS ist A1 auch leer, eben weil es in dem Sinne keine extra Klasse ist.
Schaut dein Führerschein eigentlich anderst aus wie die aus Deutschland?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '125er in italien mit führerscheinklasse B' überführt.]