Führerschein ( Bf 17 ) ohne Begleitperson erwischt worden !
Hallo ..
Ich hab seit dem 12.12.2011 mein Führerschein .. aber da ich erst 17 bin hab ich nur denn Zettel bekommen wo ich nur MIT eine eingetragene Begleitperson fahren darf. Heute hab ich dies ohne meine Begleitperson ( Vater ) getan und wurde dabei erwischt.. Die Polizei schrieb sich alles auf und die meinten das es zum Gericht kommt, also mein Führerschein durfte ich noch behalten .. im Gericht wird entschieden was auf mich zu kommen wird..
Wisst ihr vllt durch schlechter Erfahrung oder sonstiges was ungefähr auf mich zukommen wird ?
Beste Antwort im Thema
Da hast du ja ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. 😁
Wie kann man nur... so blöd sein.
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Was wäre gewesen, wenn bei der Fahrt des TE infolge mangelnder Fahrpraxis jemand zu Schaden gekommen wäre?
Das trifft auf alle Fahranfänger zu, ob mit 17 oder 18 oder noch älter. Der Begleiter kann das auch nicht ausgleichen. Laut entsprechender Verordnung steht er dem Anfänger nur beratend zur Seite und kann daher ins Geschehen nur mündlich eingreifen.
Im Lehrbuch von der Fahrschule steht übrigens alles dazu drin. Vielleicht hat der Themenstarter es jetzt auch wiedergefunden und interessiert sich daher nicht mehr für die Diskussion hier.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Im Lehrbuch von der Fahrschule steht übrigens alles dazu drin.
Auch der festgelegte Strafrahmen für das Fahren ohne Begleitperson?
Wer noch keine 18 Jahre alt ist, und mit Ausnahmgenehmigung, aber ohne die Begleitperson beim Fahren erwischt wird, zahlt 150 Euro Bußgeld und kassiert vier Punkte in Flensburg. Außerdem wird sogleich die Fahrerlaubnis wieder entzogen und ein Aufbauseminar angeordnet.
Siehe:
www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/fuehrerschein-mit-17.php
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auch der festgelegte Strafrahmen für das Fahren ohne Begleitperson?
Über die Höhe des Bußgelds habe ich nichts gefunden, aber dass es als A-Verstoß ein Aufbauseminar nach sich zieht, steht drin. Außerdem heißt es, dass die Fahrerlaubnis entzogen wird, wenn man am Aufbauseminar nicht teilnimmt. Während des Unterrichts wurde ausführlich über die besonderen Umstände beim begleiteten Fahren gesprochen.
Ähnliche Themen
Wird bei den Aufbauseminaren eigentlich auf die jeweile Problematik der einzelnen Probanden eingegangen oder werden da mehr allgemeine Inhalte vermittelt?
Das weiß ich zum Glück nicht. Kann mir aber denken, dass es recht individuell zugeht, da auch eine Fahrprobe Bestandteil sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Deswegen sollte man auch nicht alzu hart urteilen, wenn eine nicht volljährige Person etwas verbockt. Mit 17 'tickt' man noch anders, man ist viel risikofreudiger und über Konsequenzen denkt man idR auch nicht nach.Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Heute...Jahre später...kann ich über mich nur den Kopf schütteln...
Sorry, das kann man vielleicht so über ein Kleinkind sagen, von einem 17jährigen, ein Jahr vor der vollen Geschäftsfähigkeit, kann man schon erwarten, dass er (fast) immer über die Folgen seines Handelns nachdenkt. Risikofreudiger ja, aber nicht der Folgen unbewusst.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Noch keine 18, aber schon Punkte in Flensburg. Das fängt ja super an 😁
Aber wie steht schon in der Bibel? Wer ohne Punkte ist, der werfe den ersten
Stein.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Von wegen "nicht allzu hart urteilen"!! Was wäre gewesen, wenn bei der Fahrt des TE infolge mangelnder Fahrpraxis jemand zu Schaden gekommen wäre? Die Solofahrt des TE zeigt doch, dass er nicht wie ein angehender Erwachsener sondern wie ein Kind gehandelt hat, das sich über die weiterreichenden Konsequenzen seines Handelns in der Regel keine Gedanken macht. Er hat ja auch das Vertrauen des Vaters gröbstens missbraucht - möge er sich davon überraschen lassen, was die Behörde ihm mitteilen wird.
Ich dachte, die BF17er haben genausoviel Theorie- und Praxisstunden wie jemand, der gleich den B bekommt?! Dann wäre dein Argument doch schwachsinnig.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Risikofreudiger ja, aber nicht der Folgen unbewusst.
Und was für Folgen sind es denn? Ein Aufbauseminar und Punkte die sich nach einiger Zeit in Wohlgefallen auflösen.
Wurde jemand verletzt? Oder überfahren? Trägt jemand ernsthafte psychische Folgen davon?
3 x Nein. Also ist doch nix wildes passiert. Der TE bekommt seine Strafe, lernt vermutlich daraus und alle sind glücklich.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Noch keine 18, aber schon Punkte in Flensburg. Das fängt ja super an 😁
Und? Das ging auch schon früher ohne BF17 (weil ich von einem Klassenkameraden, der auf seinem Roller (also inkl. Versicherung, FS usw.) halt mal einem Streifenwagen die Vorfahrt genommen hat...
notting
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Aber wie steht schon in der Bibel? Wer ohne Punkte ist, der werfe den erstenZitat:
Original geschrieben von shathh
Noch keine 18, aber schon Punkte in Flensburg. Das fängt ja super an 😁(Führer)scheinStein.
*werf*
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
*werf*
Streber - sowas wurde früher in der Pause in den Müllcontainer gesperrt 😁
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Aber wie steht schon in der Bibel? Wer ohne Punkte ist, der werfe den erstenZitat:
Original geschrieben von shathh
Noch keine 18, aber schon Punkte in Flensburg. Das fängt ja super an 😁(Führer)scheinStein.Mfg Zille
Ich hab leider grad nichts werfbares zur Hand...