Führerschein - Ausbildungsvertrag gut oder schlecht? Suche erfahrene User. :)
Guten Tag verehrte Community.
Ich habe gerade das 19 Lebensjahr erreicht, und würde gerne meinen Führerschein machen.
Ich habe bereits ne Menge auf einem großen Militärflughafen geübt, der jetzt als Privatflughafen genutzt wird. Somit ist da ne Menge "unbenutzter" Platz auf dem ich rum fahren und üben darf.
Nun möchte ich gerne meinen Führerschein machen, und war gestern bei einer Fahrschule die mir gefallen hat. Fahrlehrer sehr nett, und die Schule liegt auch direkt um die Ecke. Ich habe mir den Ausbildungsvertrag mitgeben lasse, und wollte euch hier im Forum mal fragen ob er gut ist, von den Preisen etc.
Ich mache den Führerschein Klasse B.
MFG
Beste Antwort im Thema
Bertha Benz hatte nicht mal einen Führerschein und fuhr mit der ersten Fahrt gleich über 100 km Landstrasse. 😁
65 Antworten
Zu spätZitat:
@sahin_k schrieb am 14. November 2014 um 12:01:29 Uhr:
Den meisten hier gehört der Hintern versohlt.
...
.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 14. November 2014 um 12:17:21 Uhr:
Zu spät.Zitat:
@sahin_k schrieb am 14. November 2014 um 12:01:29 Uhr:
Den meisten hier gehört der Hintern versohlt.
...
Ich denke das war gedanklich gemeint....
sahin , dan bist du schon einer der zum alten Eisen gehört . Die Pflichtstunden sollen nach der Fahrschüleraubildungsordnung zu Ende der Ausbildung gefahren werden . Es sei denn ......, na darüber reden wir lieber nicht .
Übrigens ist es für Fahrlehrer ein Greuel wenn der Nachwuchs ankommt und mit Papa oder Mama auf der Piste war und sich deren Fehler angenommen hat , die der Fahrlehrer erst wieder ausbügeln muss .
Mir sind alle Argumente bekannt , die sich mit Führerscheiaubildung befassen .
Die negativen kommen aber immer , wie ich schon sagte , von den Leuten die entweder nicht aufmerksam genug waren , nicht das Gesagte umsetzen konnten oder wollten , evtl- auch zu früh und noch nicht richtig ausgebildet die Prüfung machen wollten . Häufig getrieben von der gesamten Familie , die oft das geringste Mass an Können vermissen lassen , selber schlechte Autofahrer sind oder zu Urzeiten mal den FS gemacht hatten , als autofahren noch unter- Abenteuer- lief .
Seltsam ist doch immer wieder :
In solchen Diskussionen ,in Gesellschaft oder am Stammtisch , blasen sich Autofahrer immer mit ungeheurer Überzeugung in die Ohren wie wenig Fahrstunden sie gehabt haben , wenn man sie nach ihrer Schulbildung fragen würde , wären sie nie bereit diese so zu minimieren . WEr sagt schon gern , dass er aus der Hilfsschule kommt ? Meistens ist die Angabe über Fahrstunden eine grobe Lüge , aber nach der 100 sten Wiederholung glauben sie es sogar. Menschlich , gar zu menschlich .
Benzli , wenn du nur die geringste Ahnung hättest, wie es ökonomisch in einer Fahrschule aussieht würdest solchen Unsinn nicht schreiben . Jede Fahrstunde hat der Fahrlehrer Kosten , je mehr Fahrstunden , desto mehr Kosten . In der Zeit , wo ein Schwerfälliger den Fahrlehrer aufhält kann er sich nicht den anderen widmen
Ich habe niemals diesen Preis als guten Preis angesehen , sondern habe dem Fragesteller geraten, sofort dahin zu gehen entgegen dem Rat der User . Der Vertrag war gut , wenn dazu die Ausbildung stimmt ?
In welcher Gegend Deutsclands das ist weiss ich nicht , du auch nicht . Ich vermute ,es handelt sich um die neuen Bundesländer . Die kämpfen tatsächlich . Aber damit ist keineswegs eine schlechte oder durch mehr Stunden produzierte höhere Rechnung gemeint.
Giovanni.
Zitat:
@Aktenvernichter schrieb am 14. November 2014 um 15:02:58 Uhr:
Ich denke das war gedanklich gemeint....Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 14. November 2014 um 12:17:21 Uhr:
Ach so 😉 !
Zitat:
@elbarto336 schrieb am 14. November 2014 um 18:10:50 Uhr:
ich wohne in m-v.
Greifswald, von der Telefonvorwahl her.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 14. November 2014 um 22:10:50 Uhr:
Greifswald, von der Telefonvorwahl her.Zitat:
@elbarto336 schrieb am 14. November 2014 um 18:10:50 Uhr:
ich wohne in m-v.
LOL, steht hier irgendwo meine Telnummer? 🙂
EDIT: Ahso, habs gecheckt. Steht ja im Vertrag. ^^
Die Preise sind vollkommen in Ordnung finde ich.
Ich habe damals ~1200€ insgesamt bezahlt.
Hatte allerdings nur die "Pflichtstunden" und die Prüfung auf den ersten Anlauf bestanden.
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 14. November 2014 um 18:06:44 Uhr:
sahin , dan bist du schon einer der zum alten Eisen gehört . Die Pflichtstunden sollen nach der Fahrschüleraubildungsordnung zu Ende der Ausbildung gefahren werden . Es sei denn ......, na darüber reden wir lieber nicht .
Aus welcehm Grund sollten die Pflichtstunden nicht auch schon zu Beginn (nach der 2 oder dritten Übungsstunde) erfolgen?
Hab aus aktuellem Anlaß auch mal paar Preise. Standort Berlin.
880-1100 EUR (je nachdem wieviel Übungsstunden gebraucht werden) nur Fahrschule + Prüfungsgebühren (Theorie/Praxis) + FS-Stelle Gebühren.
In Summe: ca. 1500-1600 je nachdem wie sich die Kandidatin 😁 anstellt.
Andy
Pico, komme jetzt erst zu einer Antwort .
In den Ausbildungsrichtlinien des Fahrlehrergesetzes ist das so festgesetzt , genauso wie der Theorieunterricht und der Fahrunterricht verzahnt stattfinden soll , damit eine gute und effektive Ausbildung stattfinden kann .
Die Land -Autobahn und Dunkelheitsfahrten sollen deshalb zum Ende stattfinden , damit der Fahrlehrer , wie noch häufig geschieht , sich nicht in das Auto setzen kann und mit wenig KM und langsamster und ineffektiver Fahrt sich ein Mehr an Gebühren in die Tasche gleiten läßt . Diese Fahrstunden sind doch teurer .
Es ist doch wohl klar , ganz zu Anfang fährt der Schüler langsam und sehr vorsichtig , da gehört er eher in einen Schonraum , weil er noch ängstlich ist, als auf die Landstr . oder Autobahn . Diese Fahrten dienen zur Vervollkommnung der Fahrübungen . Für die übrigen Verkehrsteilnehmer ist ein dahinschleichender Fahrschulwagen doch auch eine Behinderung evtl. sogar eine Gefährdung . Das sollte auch beachtet werden .
Eltern sollten explizit darauf achten :
Ihre Kinder sollen richtig und verkehrsangepasst ausgebildet sein , sie bezahlen doch auch dafür , nicht nur für die halbe Ausbildung . Ein guter Fahrlehrer hält sich an die Vorschriften die absolut sinnvoll sind.
Giovanni
Also ich finde das absolut unnötig.
WIe gesagt es ist ja auch nur eine Leitlinie, und für den Geldbeutel sicher schonender wenn man das wie von mir beschrieben macht. (Der Theorieunterricht findet ja auch oft noch vor der ersten Fahrstunde statt)
Ich finde es wie gesagt um einiges einfacher auf einer LAndstraße oder Autobahn, wenn man noch keinen Führerschein hat, weil dort weniger zu beachten ist als in der Stadt.
Pico, es ist so und es ist eine Ausbildungsrichtlinie , keine Leitlinie .
Sie muss, da sie zum Fahrlehrergesetz gehört eingehalten werden .
Da du noch nie jemanden augebildet hast, fehlen dir Vergleiche .
Deshalb werde ich auch nicht weiter darüber diskutieren .
Das ist so und Ende . Das hat jeder Fahrlehrer einzuhalten . Wird bei Fahrschulüberprüfungen auch sehr eng kontrolliert . Er muss seine Fahrstunden nach Minuten bzw. den Anlass aufschreiben und vom Schüler gegenzeichnen lassen, weil eine Ausbildung nachvollziehbar und kontrollierbar sein muss . Zuwiderhandlungen können für den Fahrlehrer und den Fahrschulinhaber zurecht sehr teuer werden .
Giovanni.
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:11:32 Uhr:
Pico, es ist so und es ist eine Ausbildungsrichtlinie , keine Leitlinie .
Sie muss, da sie zum Fahrlehrergesetz gehört eingehalten werden .
Da du noch nie jemanden augebildet hast, fehlen dir Vergleiche .
Deshalb werde ich auch nicht weiter darüber diskutieren .
Das ist so und Ende . Das hat jeder Fahrlehrer einzuhalten . Wird bei Fahrschulüberprüfungen auch sehr eng kontrolliert . Er muss seine Fahrstunden nach Minuten bzw. den Anlass aufschreiben und vom Schüler gegenzeichnen lassen, weil eine Ausbildung nachvollziehbar und kontrollierbar sein muss . Zuwiderhandlungen können für den Fahrlehrer und den Fahrschulinhaber zurecht sehr teuer werden .
Giovanni.
Ok das klingst schlüssig.
Allerdings ist es ja nicht 100% kontrollierbar und wenn jemand schon so gut fahren kann, dann spricht doch nichts dagegen, dass er schon nach ein zwei übungsstunden direkt die Pflichtstunden macht. Das lässt sich ja im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen.
Im Allgemeinen sind solche Fragen bzgl. "was kostet" im Internet sehr relativ. Zwischen München und MC-Pom gibts doch erhebliche Unterschiede.
Ansonsten ist es so, dass die Fahrlehrer alle irgendwo auf Ihre kosten kommen müssen, der eine nimmt 5€ mehr die Stunde, der nächste 5€ weniger, dafür fährt der eine mehr spazieren und man lernt nix, rasselt durch die Prüfung und zahlt dann doppelt drauf, der andere für 5€ mehr macht eine gute Ausbildung und fertig.
Da auf den Preis zu schauen macht wenig Sinn, man sollte sich eher regional umhören. Hier kostet die B Fahrstunde um 35€, dann gibts welche, die fahren für 29€, die fahren lange... und welche die fahren für 38€, die fahren iwi nicht so lange und haben auch nicht so hohe Durchfallquoten...