Führerschein - Ausbildungsvertrag gut oder schlecht? Suche erfahrene User. :)
Guten Tag verehrte Community.
Ich habe gerade das 19 Lebensjahr erreicht, und würde gerne meinen Führerschein machen.
Ich habe bereits ne Menge auf einem großen Militärflughafen geübt, der jetzt als Privatflughafen genutzt wird. Somit ist da ne Menge "unbenutzter" Platz auf dem ich rum fahren und üben darf.
Nun möchte ich gerne meinen Führerschein machen, und war gestern bei einer Fahrschule die mir gefallen hat. Fahrlehrer sehr nett, und die Schule liegt auch direkt um die Ecke. Ich habe mir den Ausbildungsvertrag mitgeben lasse, und wollte euch hier im Forum mal fragen ob er gut ist, von den Preisen etc.
Ich mache den Führerschein Klasse B.
MFG
Beste Antwort im Thema
Bertha Benz hatte nicht mal einen Führerschein und fuhr mit der ersten Fahrt gleich über 100 km Landstrasse. 😁
65 Antworten
Zitat:
@elbarto336 schrieb am 12. November 2014 um 16:08:46 Uhr:
Was kann man dagegen tun, das der Fahrlehrer die Stunden nicht zu sehr ausdehnen kann?
Schnell lernen, aufmerksam sein und bald keine Fehler mehr machen.
Als CH-Fahrlehrer frage ich mich, wie wir anhand des Vertrages, dir nun sagen können sollen ob das ein guter und zuverlässiger Fahrlehrer ist oder nicht.
Denn die Preise sagen erst einmal gar nichts aus, auch wenn die bei euch irgendwie spootbillig sind.
Aber rechne selbst, ein Schlechter Fahrlehrer der dir für den Spotbreis von EUR 25.00 Unterricht gibt, aber am Ende 15 Stunden verrechnet oder ein guter Fahrlehrer der zwar EUR 30 kostet, aber nur 10 Stunden braucht. Welcher ist am Ende günstiger und besser?
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 12. November 2014 um 21:10:31 Uhr:
Als CH-Fahrlehrer frage ich mich, wie wir anhand des Vertrages, dir nun sagen können sollen ob das ein guter und zuverlässiger Fahrlehrer ist oder nicht.
Das zählt leider heutzutage in Deutschland wenig, Hauptsache billig muss es sein.
Zitat:
@KadettilacKS schrieb am 12. November 2014 um 15:34:59 Uhr:
Das sind sicher Standardverträge
jop...das issn standartvordurck!
zu den preisen...je nach region können die stark schwanken! bei 25€ pro fahrstunde - kann man nicht meckern, das ist spottbillig!
Ähnliche Themen
Zitat:
@elbarto336 schrieb am 12. November 2014 um 16:08:46 Uhr:
Was kann man dagegen tun, das der Fahrlehrer die Stunden nicht zu sehr ausdehnen kann?
Du kannst dich selbst beim TÜV zur Prüfung anmelden. Mein Sohn hats damals gemacht. Der Tip kam vom Fahrlehrer selbst.
MEin Tipp damit du nicht zu viele Stunden machst:
Rede vorher mit dem Chef darüber. Sag dass du schon einige Erfahrung im Autofahren sammeln konntest und dass du möglichst bald (vielleicht nach 3x45min Übungsstunden mit den Pflichtstunden anfangen möchtest) , denn zB die Überland und Autobahnfahrten sind das einfachste und entspannteste was es gibt, da lernst du dann schon den sicheren Umgang mit dem Auto und danach kannst du immer noch Übungsstunden ranhängen und bist dann bestens vorbereitet.
Der Chef da sollte da zustimmen, denn die Konkurrenz ist hoch und sonst fragst du nochmal bei 1-2 weiteren Fahrschulen nach.
Elbarto, das ist ein Preis der wirklich sehr, sehr human ist . Da würde ich den Vertrag sofort unterschreiben .
Lass dich von den Unken nicht beeinflussen , die vor X Jahren den Führerschein gemacht haben . Meistens sind sie schlecht ausgebildet gewesen und haben alles das , was man Heute von einem Fahrschüler verlangt garnicht mitgekriegt . Vielleicht haben diese Leute tatsächlich einige Stunden über die Regel hinaus gemacht , aber nicht weil das am Fahrlehrer lag , sondern weil sie zu unaufmerksam waren und eine super schlechte Aufnahmefähigkeit hatten . Vielleicht dazu noch eine große Klappe . Da kannst du dir denken , dass sie Heute noch an ihrer Unzulänglichkeit knabbern. Ein Fahrlehrer , so wie es von den Schwätzern unterstellt wird , wird niemals Fahrstunden - AUSDEHNEN- können , weil er doch bei jeder weiteren Fahrstunde auch seine Kosten maximiert . Ein Fahrlehrer kann nur verdienen , das wissen diese doch aber nicht , wenn die Ausbildung zügig und erfolgreich verläuft .
Außerdem sitzt du doch mit im Auto , hast einen Mund und Verstand und kannst fragen bzw . Anregungen geben .
Darüber freut sich jeder Fahrlehrer , denn damit zeigst du Interesse .
Geh sofort los und reagiere nicht auf diesen hier zu dem Thema losgetretenem , uraltem Unsinn .
Glaube mir , ich weiss genau wovon ich rede . Ich bin Insider .
Giovanni.
Finde ich jetzt mal gar nicht so teuer. Ich hab damals für den kompletten Klasse 3 Führerschein ca 1500DM gezahlt, inkl. der Prüfungskosten. Das war 1998.
Woher nimmst du das Recht so ein Käse zu schreiben?
Soso, sind alle schlecht ausgebildet worden.....ich bin zu Recht Stolz auf 35 unfallfreie Jahre, hoffentlich bleibt das auch so
Übrigens, mein Fahrlehrer war auch gleich mein Chef vom Autohaus wo ich gelernt habe......
Das musste ich loswerden, sorry auch wenn Du " Insider " bist
Gruß aus Kassel
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 13. November 2014 um 15:03:51 Uhr:
...
... Unken ... die vor X Jahren den Führerschein gemacht haben . Meistens sind sie schlecht ausgebildet ... haben alles das , was man Heute von einem Fahrschüler verlangt garnicht mitgekriegt ... diese Leute ... einige Stunden über die Regel hinaus gemacht ... weil sie zu unaufmerksam waren und eine super schlechte Aufnahmefähigkeit hatten . Vielleicht dazu noch eine große Klappe . Da kannst du dir denken , dass sie Heute noch an ihrer Unzulänglichkeit knabbern. ... Schwätzern ... das wissen diese doch aber nicht ... uraltem Unsinn.
...
Lass das doch noch mal in Ruhe wirken und beantworte bitte dann diese Frage:
Ist das
a) konstruktiv, sachlich und überzeugend oder
b) Polemik und genauso voller Plattitüden, wie Du sie "den Leuten" vorwirfst ?
Der Manitoba Star
Manitoba: Klar und deutlich und stimmig .
Wie es gesagt wurde : 35 Jahre unfallfrei ist nicht entscheidend bei wenigen Kilometern im geschützten Raum . Wieviel haben die anderen Verkehrsteilnehmer davon Fehler verhindert ?
Relativierer fühlen sich immer von der Wahrheit auf den Schlips getreten . Wahrheit ist immer schockierend .
Was vor 35 Jahren an Ausbildung geleistet werden musste , vielleicht noch in einem Landkreis ist mir hinlänglich bekannt . War aber kein Vergleich zu Heute .
Möglicherweise hast du nicht alles und alles nicht mit Überlegung gelesen .
Die vorigen Beiträge waren doch mehr eine subjektive Nabelshow , als das sie realistisch waren .
Giovanni.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 12. November 2014 um 21:19:15 Uhr:
Das zählt leider heutzutage in Deutschland wenig, Hauptsache billig muss es sein.Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 12. November 2014 um 21:10:31 Uhr:
Als CH-Fahrlehrer frage ich mich, wie wir anhand des Vertrages, dir nun sagen können sollen ob das ein guter und zuverlässiger Fahrlehrer ist oder nicht.
Ich hab auch nur n Tausender bezahlt, ist nicht lang her, und der Fahrlehrer war top. Der Preis sagt gar nichts aus.
Habe die Preise von meinem Fahrlehrer nicht mehr im Kopf, dürfte aber ähnlich gewesen sein.
Giovanni, da du insider bist, wo ist deine Fahrschule?
Denn bei einem Spotpreis möchte der Fahrlehrer möglichst viele Stunden verkaufen. Nur so kann er an dir verdienen.
Wenn er pro Woche nur 10 Fahrstunden hat und sonst nichts zu tun hat, ist er froh wenn er bei ein paar davon noch mehr verkaufen kann und auf 15 Stunden kommt.
Daher vermittelt er dann auch möglichst wenig wissen, damit man möglichst viele Fahrstunden besuchen muss damit man das nötige Wissen erlangt. Das ist einfachstes Kindergartenwissen.
Rechne selbst aus anhand von Zahlen. Ich bringe dir die Zahlen 1-10 bei.
In der ersten Fahrstunde die Zahl 1-2
in der zweiten die Zahl 1-2 nochmals repetieren und dann kommt noch 3 hinzu
in der dritten 1-3 Repetieren und es kommt 4 hinzu usw.
oder
Ich bringe dir in der ersten Fahrstunde 1-5 bei
und in der zweiten Stunde 1-5 Repetieren und 6-8 neu dazu
usw
Wo brauchst du mehr Stunden? Und wo verdient man also mehr?
waaaassss????
1-5 auf einmal lernen ??? alter,wie bist du denn drauf????
also ich hab schon bei 1 meine probleme
und wenn dann beim nächsten mal die 1 verinnerlicht wird, kann beim 3.mal die 2 dazukommen
also bitte nicht so einen leistungsdruck hier,ist ja unglaublich
Den meisten hier gehört der Hintern versohlt. Unglaublich was manche hier abliefern. Besonders giovanni.... Mamma mia bleib doch bitte dort wo du lehrst aber verschone uns!
@TE
wie ich vorher schon geschrieben habe, wenn du schon erfahren bist, dann müssten ca 5-7 Fahrstunden ausreichen um die Pflichtfahrten beginnen zu können. Bei mir warens glaub 5 und das, weil ich schon fahren konnte und die Gelegenheit hatte im Ausland zu üben. Hierzulande hast du die Übungsplätze zB vom ADAC etc wo man sich nochmal das Autofahren mit den Regeln und Schildern verinnerlichen kann.