Führerschein, aber keine Lust aufs fahren..
Hi, ich bin hier neu im Mopped Forum.
Ich hab jetzt seit Mai meinen Motorrad-Führerschein ( A unbegrenzt), nur leider glaube ich dass, das ganze irgendwie nix für mich ist.
In der Fahrschule war ich anfangs, noch richtig "Feuer und Flamme" vorallem nach den ersten Praktischen Stunden... ich denke mal weil ich viele Übungen auf Anhieb gut hinbekommen habe.... allerdings ist mir mit zunehmenden Fahrstunden immer mehr die Lust vergangen.
Besonders hab ich das nach einer längeren Landstraßen Tour gemerkt, dass mein Fahrlehrer (auch mit Motorrad unterwegs) dabei gefühlt 10x mehr Spass hatte... ich fands nix besonderes, war ganz nett aber hat mich jetzt nicht "geflasht" oder nen "Kick" gegeben, so wie ihm.
Naja, das gumgegurke, in der Stadt war natürlich richtig ätzend, aber ja nötig für die Prüfung.
Den Führerschein hab ich dann , auch ohne richtige Motivation 😉 ,zügig durchgezogen und die Prüfung auch problemlos bestanden.
Ich dachte, wenn ich erstmal ein bisschen fahre kommt der Spass noch von alleine.
Mein Onkel ist auch Motorrad verrückt, und hat mir nach bestandener Prüfung für 3 wochen seine BMW R1100 R geliehen... damit ich richtig auf den Geschmack komme... hat leider nix gebracht.
Ich bin 1 1/2 Wochen damit gefahren.... so Freunde besuchen, und die "tollen" Strecken abfahren die mir empfohlen wurden.... naja und die restliche Zeit stand das Ding denn in der Garage, hat mich nicht mehr interressiert...
Vor kurzem hab ich dann noch die Honda NC700X ( perfekte Ergonomie aber öde) und die CBR250 (nervig... Kettensäge mit Rädern 😉) ausgeliehen.
Den Händler hab ich auch verwirrt, als ich gesagt hab , dass ich von nun an vom Motorrad fahren kuriert bin, der wollt mich fast nicht gehen lassen und mich mit extra Rabatten locken.. 😁
Besteht noch Hoffnung für mich.... bin ich das vielleicht falsch angegangen?
Ist hier jemand der anfangs auch kein Fan war... und der Spass ist später gekommen?
Durch Freunde / Freundin / Onkel und Arbeitskollegen bin ich ja überhaupt aufs Mopped fahren gekommen... und außerdem hat mich die Technik interessiert.
Die sind alle so begeistert davon.... ich dachte das wär vielleicht auch was für mich. Die verstehen mich garnicht, sagen aber einstimmig, wenn ich jetzt keinen Spass dran hab... wird das nie was. 🙁
Übrigens.... Auto fahre ich leidenschaftlich gerne... meinen dicker Citroen, oder ein BMW Mini oder der klassische Mini.... zaubern mir ein breiteres Lächeln ins Gesicht als jedes Motorrad bisher.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Tja, ich würde mal sagen:
Lass es doch ganz einfach.
68 Antworten
Motorradfahren ist im Leben optional.
Kein Mensch klettert auf einen Dreitausender, reitet ein 7m-Welle oder läuft 42km am Stück ohne Begeisterung für sein tun.
Dasselbe gilt fürs Motorradfahren. Es hat viele Nachteile, die normalerweise durch die Leidenschaft und den Spass mehr als aufgewogen werden. Wenn das fehlt, würde ich auch kein Motorrad mehr fahren. Dazu ist es zu unbequem, zu gefährlich, zu laut, zu kalt, zu warm etc., um das ohne Begeisterung zu betreiben.
Sonntag morgen, klare Luft, Winstille, 20°, du sitzt auf deinem Hobel und blickst hinab auf die kleine, etwas hügelige Tallandschaft durch die sich eine frisch ausgebaute, unbegrenzte Landstraße schlängelt. Kein Verkehr und der Tank ist voll..
Sonntag morgen, es ist halb Elf, du liegst noch im Bett, kratzt dich nachdenklich an Schenkel und überlegst, den Rest Kaffee von gestern noch mal warm zu machen und freust dich auf einen leckeren Leberwurst-Toast zur BamS. Zum Mittag kommt Mutti und der Hund muss raus..
Also... ich nehm Variante A
Zitat:
Original geschrieben von -six-
Hab Dessie mal nen Danke gegeben!!! Ich hab auch keinen Bock auf einen Tanzkursus, aber vielleicht überzeugt mich ja einer.......😁
Und weshalb belästigst du Motorradfahrer mit deinem Problem? Kein Tänzerforum gefunden???
Zitat:
Original geschrieben von -six-
Ich hab auch keinen Bock auf einen Tanzkursus, aber vielleicht überzeugt mich ja einer.......😁
Wie wäre es mit Sex? Ich habe meine erste Freundin beim Tanzkurs kennen gelernt, und wenn man Frauen rumkriegen will, ist "Tanzen können" nicht die blödeste Idee. Klappt IMHO besser als beim Motorradfahren.
Fühlst du dich jetzt besser?
Ähnliche Themen
Sex ist langweilig. Fahr lieber Motorrad. :P
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Wie wäre es mit Sex? Ich habe meine erste Freundin beim Tanzkurs kennen gelernt, und wenn man Frauen rumkriegen will, ist "Tanzen können" nicht die blödeste Idee. Klappt IMHO besser als beim Motorradfahren.Zitat:
Original geschrieben von -six-
Ich hab auch keinen Bock auf einen Tanzkursus, aber vielleicht überzeugt mich ja einer.......😁Fühlst du dich jetzt besser?
Lass mal stecken sampleman! Wenn ich eine Frau herumkriegen will und muß dafür tanzen, setzte ich mich lieber auf meine Einsitzer, knalle die oben beschriebene Landstraße durch das Dessie-Tal und lasse den lieben Gott einen guten Mann sein.......😛
DAS, mein Lieber, ist ein fataler Irrtum.Sie lässt Euch aber gerne in dem Glauben. Wäre Gott ein Mann, gäbe es sicher keine Blumen, Düfte, Schuhgeschäfte.Zitat:
Original geschrieben von -six-
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
[...]..en beschriebene Landstraße durch das Dessie-Tal und lasse den lieben Gott einen guten Mann sein.......😛
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Wie wäre es mit Sex? Ich habe meine erste Freundin beim Tanzkurs kennen gelernt, und wenn man Frauen rumkriegen will, ist "Tanzen können" nicht die blödeste Idee. Klappt IMHO besser als beim Motorradfahren.Zitat:
Original geschrieben von -six-
Ich hab auch keinen Bock auf einen Tanzkursus, aber vielleicht überzeugt mich ja einer.......😁Fühlst du dich jetzt besser?
Wenn ich tanze sieht das immer so aus als würde ich am Tresen stehen und Bier trinken🙂
Nen Tanzkurs hab ich auch nie besucht.... 😁
aber back to topic:
Natürlich ist es irgendwie komisch in nem Motorrad Forum zu schreiben, dass man darauf keine Lust hat. 😁
Aber ich dachte , vielleicht ist hier ja jemand, dem es am Anfang ähnlich erging wie mir... und dann durch das richtige Motorrad / die richtigen Leute ect. doch auf den Trichter gekommen ist?
Ich hab knapp 2000 euro für Führerschein und Ausrüstung bezahlt... jetzt alles einfach nur achselzuckend zu vergessen, tut halt weh. 😁 🙁
Beim Auto cruise ich meist gemütlich mit meinem Citröen Xantia (schön mit V6 , Automatik und Hydropeumatik 😁) durch die Gegend.
Ich fahr aber auch den 1990er Mini 1300, den ich mit nem Kumpel zusammen wieder aufgebaut hab... ist nich mein Auto, aber ich kann ihn mir leihen wenns passt.
Der Wagen ist schlicht der Wahnsinn... macht riesen Spass damit abend durch die Stadt oder über die Landstraße zu brettern... und dabei ist das ding laut , viel zu klein für mich , und einen Unfall sollte man damit auch besser nicht haben. 😉
Wenn ich die Wahl hätte für eine schöne Strecke, würde ich sowohl den Mini als auch meinen Citroen, einem Motorrad vorziehen.
Als ich mich bei der Fahrschule angefangen hab, dachte ich , das ganze macht ganausoviel Laune, vielleicht noch mehr.
Alle sagen ja , dass der Fun-Faktor beim Motorrad viel höher als beim Auto ist..... für mich bisher nicht.
Ich finde auch, dass man ein Motorrad bei vielen Manövern so "zwingen und drücken" muss, was selbst in einem Mini mit Breitreifen und ohne servolenkung spielerisch gelingt.
Die Fortbewegung auf einem Mopped, kommt mir sehr "schwerfällig" und und "ungelenk" vor, im gegensatz zum Auto, selbst die Leichte CBR 250
Das fast jedes Motorrad auf der Geraden schneller ist, ist ja klar... aber Beschleunigungsvermögen ist mir beim Auto auch relativ egal.
Es gibt ja Leute die gerade dass so toll finden.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pflock
Ich finde auch, dass man ein Motorrad bei vielen Manövern so "zwingen und drücken" muss, was selbst in einem Mini mit Breitreifen und ohne servolenkung spielerisch gelingt.
Die Fortbewegung auf einem Mopped, kommt mir sehr "schwerfällig" und und "ungelenk" vor, im gegensatz zum Auto, selbst die Leichte CBR 250
Das kommt dann aber daher, dass du Anfänger bist. Wenn du das kannst, reicht eine ganz leichte Gewichtsverlagerung, ein Druck aufs Lenkerende und - hurra! - da haste deine Schräglage.
Dass Moppedfahren insgesamt körperlich anstrengender ist als Autofahren, das hätte dir von Anfang an klar sein sollen.
Du sitzt im Fahrtwind, auch mit Verkleidung, erlebst alles hautnah, bewegst deinen ganzen Körper.
Aber zumindest ich finde genau das das Schöne am Moppedfahren.
Im Auto zu sitzen hat etwas schrecklich Statisches an sich.
Als "zwingen und drücken" oder "schwerfällig" und "ungelenk" habe ich das alles jedoch nie empfunden, dabei hatte ich schon ganz schöne Eisenschweine in meiner Sammlung. Aber sobald sie fahren, werden auch eine Effe oder Gülle "leichtfüßig". 😉
Bei dir hört sich das aber tatsächlich so an als WOLLTEST du inzwischen gar nicht mehr wollen.
Vielleicht ist es dann wirklich besser, du lässt es einfach sein. Dann gefährdest du als unmotivierter und unsicherer Fahrer nicht uns andere. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pflock
Ich finde auch, dass man ein Motorrad bei vielen Manövern so "zwingen und drücken" muss, was selbst in einem Mini mit Breitreifen und ohne servolenkung spielerisch gelingt.
Die Fortbewegung auf einem Mopped, kommt mir sehr "schwerfällig" und und "ungelenk" vor, im gegensatz zum Auto, selbst die Leichte CBR 250
Da haben wir es doch! Motorradfahren sollte eine leichte Bewegung sein, bei der man mit wenig Lenker und ohne Kraft um die Kurven kommt. Mit anderen Worten: Du kannst nicht fahren! Wahrscheinlich meinst Du, wie viele Anfänger, die Ideallinie ist in der Straßenmitte. Und genau das haut nicht hin. Schau Dir mal ein Motorradrennen an, wie die ihre Kurven angehen: Erst gaaanz nach außen und dann in die Kurve einschneiden. Und wenn Du das machst (natürlich nicht so extrem), hast Du bisweilen das Gefühl daß die Kiste von alleine um die Kurve wedelt.
Meine Harley ist nicht nur von Natur aus träge, mit dem 200er Hinter- und 130er Vorderreifen wurde das Kurvenverhalten nicht besser. Aber mit der richtigen Technik kann man mit ihr sogar den Furka oder das Timmersjoch fahren, ohne das Gefühl zu haben, man müßte sie in die Kurve zwingen oder drücken.
Mit anderen Worten: Lern erst mal RICHTIG fahren, dann geht das alles ganz easy. Dann kommt der Spaß von alleine; Du wirst eins mit dem Bike und hast nicht mehr das Gefühl daß Du auf dem Motorrad sitzt. Du BIST das Motorrad. Und das hat noch KEINER in nur einer Saison oder mit 2000 km können. Wie gesagt, schau bei den Profis und finde Deinen Stil.
PS: Da ich gleich vom Führerschein auf die Harley gestiegen bin hats bei mir auch etwas länger gedauert. Das ist wirklich keine Schande!
Mich nervt beim Motorradfahren allenfalls der dichte Verkehr in Deutschland. Im Vergleich dazu empfinde ich das Fahren z.B. in den USA viel entspannender, weil man dort außerhalb der Städte nicht alle 10 km von einer roten Ampel aufgehalten wird.
Definitiv getrolle hier. Das passt alles nicht. 😠
Was ich wirklich nicht WILL ist mir jetzt für 2000 -5000 € , ein Spielzeug zu kaufen, was nach ein paarmal fahren in der Ecke steht.
Natürlich bin ich noch weit davon entfernt, dass ich Knieschleifer brauche 😁,... was Schräglage ist, und wie man grundsätzlich durch Kurven fährt weiß ich... bin sicher nicht der schnellste und hatte keine der Maschinen auch nur ansatzweise an irgendeinem Limit, aber ich stelle auch keine Gefahr durch unsicheren Fahrstil für mich und andere dar. Zumindest mein Fahrlehrer war begeistert. 😁
Irgendwie entwickel ich kein positives "Feeling" dafür, es gibts keine richtige Motivationskurve.... nach 2-3 Tagen wusste ich nix mehr mit der Maschine anzufangen. Diese "Fahr-Feeling" und die Freiheit ist ja dass was alle so daran lieben.
Bei Autos ist das völlig anders, da macht mir auch fast alles Spass... egal ob ausgeleierter Ami-Schlitten oder brandneuer Sportwagen.
@drahkke
in den USA zu fahren ist wahrlich ein Traum... 😁
Was für Themen hier teilweise behandelt werden...
Keine Lust? Lass es sein, wie es auch schon genügend Leute mitgeteilt haben. Warum das jetzt so erörtert werden muss...
"Habe eine Freundin, aber keine Lust sie zu knallen"
Wow, echt? Bitte erzähl mir alle Facetten! Welch Dramatik!