Führerschein, aber keine Lust aufs fahren..

Hi, ich bin hier neu im Mopped Forum.

Ich hab jetzt seit Mai meinen Motorrad-Führerschein ( A unbegrenzt), nur leider glaube ich dass, das ganze irgendwie nix für mich ist.
In der Fahrschule war ich anfangs, noch richtig "Feuer und Flamme" vorallem nach den ersten Praktischen Stunden... ich denke mal weil ich viele Übungen auf Anhieb gut hinbekommen habe.... allerdings ist mir mit zunehmenden Fahrstunden immer mehr die Lust vergangen.

Besonders hab ich das nach einer längeren Landstraßen Tour gemerkt, dass mein Fahrlehrer (auch mit Motorrad unterwegs) dabei gefühlt 10x mehr Spass hatte... ich fands nix besonderes, war ganz nett aber hat mich jetzt nicht "geflasht" oder nen "Kick" gegeben, so wie ihm.
Naja, das gumgegurke, in der Stadt war natürlich richtig ätzend, aber ja nötig für die Prüfung.

Den Führerschein hab ich dann , auch ohne richtige Motivation 😉 ,zügig durchgezogen und die Prüfung auch problemlos bestanden.
Ich dachte, wenn ich erstmal ein bisschen fahre kommt der Spass noch von alleine.

Mein Onkel ist auch Motorrad verrückt, und hat mir nach bestandener Prüfung für 3 wochen seine BMW R1100 R geliehen... damit ich richtig auf den Geschmack komme... hat leider nix gebracht.
Ich bin 1 1/2 Wochen damit gefahren.... so Freunde besuchen, und die "tollen" Strecken abfahren die mir empfohlen wurden.... naja und die restliche Zeit stand das Ding denn in der Garage, hat mich nicht mehr interressiert...

Vor kurzem hab ich dann noch die Honda NC700X ( perfekte Ergonomie aber öde) und die CBR250 (nervig... Kettensäge mit Rädern 😉) ausgeliehen.
Den Händler hab ich auch verwirrt, als ich gesagt hab , dass ich von nun an vom Motorrad fahren kuriert bin, der wollt mich fast nicht gehen lassen und mich mit extra Rabatten locken.. 😁

Besteht noch Hoffnung für mich.... bin ich das vielleicht falsch angegangen?
Ist hier jemand der anfangs auch kein Fan war... und der Spass ist später gekommen?

Durch Freunde / Freundin / Onkel und Arbeitskollegen bin ich ja überhaupt aufs Mopped fahren gekommen... und außerdem hat mich die Technik interessiert.
Die sind alle so begeistert davon.... ich dachte das wär vielleicht auch was für mich. Die verstehen mich garnicht, sagen aber einstimmig, wenn ich jetzt keinen Spass dran hab... wird das nie was. 🙁

Übrigens.... Auto fahre ich leidenschaftlich gerne... meinen dicker Citroen, oder ein BMW Mini oder der klassische Mini.... zaubern mir ein breiteres Lächeln ins Gesicht als jedes Motorrad bisher.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Tja, ich würde mal sagen:
Lass es doch ganz einfach.

68 weitere Antworten
68 Antworten

MoinMoin,

das Kind is ja noch nicht in den Brunnen gefallen! Ich bin mit 15 Mofa gefahren, bis 18 und war mehr spitz auf Motorrad, als auf Auto gewesen. Der Motorradführerschein war mir wichtiger, als der Autoführerschein, obwohl ich beides gemacht hab.

Den damaligen 1a hab ich nach ein paar jahren auf den offenen 1er umschreiben lassen, als das möglich war. Und noch ein paar Jahre später hab ich mir erst mein erstes Moped gekauft, eine RD350.
Die hielt nur ein halbes Jahr. Dann war wieder einige zeit pause und eigentlich hab ich erst 2001 mit KTM meinen Hersteller gefunden. Eine Enduro, 2 640 Supermoto und jetzt eine 990 SMR Supermoto.

Lass Dir zeit, vielleicht hast Du später mal wieder Lust. Schau Dich derweil um, was für Mopeds Dir gefallen. Chopper, Tourer, Sportler, Supermoto, Enduro, klassiker, etc!
Hör Dir ein paar Mopeds an, vielleicht macht Dich ja ein gewisser Klang an...Harley Twin, V2, Einzylinder, ein kreischender Vierzylinder, dreizylinder Triumph, Zweitakträtschen...
Vielleicht brauchst Du ja nen speziellen Kick...Supermoto auf der Kartbahn, rennstrecke mit Supersportler?

Egal was, wie!!! Du entscheidest, wann Du was fahren willst. Und wenn Du keinen Bock mehr findest, dann bleibst Du beim Autofahren!

Ganz einfach!

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


...

Wenn man jedoch das Moppedfahren nicht mag und nur wegen der Freunde fährt, kann das dann doch etwas gefährlich sein.
Immerhin kann dabei mehr passieren als an einem Kegelabend, bei dem man vor lauter Unlust ständig nen Pudel wirft... 😁

Die Gefahr, das ich nur und ausschließlich wegen der Freunde noch fahre, besteht bei mir Gottlob nicht! 😁😁

Auch habe ich das Zweiradfahren nicht für eine Zeit lang eingestellt als Haus und Kinder kamen. Da stelle ich bei meinen Freunden, die fast alle Wiedereinsteiger mit mehrjähriger Unterbrechung damals waren, inzwischen eine z.T. höhere Risikobereitschaft fest, die ich so nicht mehr habe. 😉

Aber zurück zum Thema:
Was ich mit meinem Vergleich zwischen Motorrad und Kegeln mitteilen wollte, ist wohl hinlänglich klar geworden. 😉
...und Pumpen- bzw. Pudelkönig war ich schon seeehr lange nicht mehr!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von mik222



Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


...

[...]

Was ich mit meinem Vergleich zwischen Motorrad und Kegeln mitteilen wollte, ist wohl hinlänglich klar geworden. 😉
...und Pumpen- bzw. Pudelkönig war ich schon seeehr lange nicht mehr!! 😛

Na Hauptsache, du verwechselst das nicht in akuten Situationen.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


...
Na Hauptsache, du verwechselst das nicht in akuten Situationen.

😁 Danke für Deine Anteilnahme!

Und nein, ist mir noch nicht passiert.

Ähnliche Themen

Mein Tipp an den TE: Bleiwe losse !

Einige Freunde wollten mich auch schon mehrfach zum Golfspielen überreden. Finde diesen Sport an sich auch toll, habe aber absolut keine Lust dazu, so ein Bällchen stundenlang über einen Rasen zu schlagen. Also lass ich es. Sollte die Lust doch einmal kommen, dann mach ich es. So einfach können Entscheidungen sein. Man(n) sollte diese aber selber und von Innen heraus treffen.

Die Linke zum Gruß
MF

Zwischenfrage:

Ich habe 2 Motorräder und keine Lust zum fahren.

Was bedeutet das?

Welche ursache steckt dahinter?

Wieso ist immer am WE Regen angesagt?

Kauf dir eins das du lieb hast. Dann kommt auch die Lust wieder 🙂
Morgen wirds Wetter ideal (hoff ich)

OT:

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Wieso ist immer am WE Regen angesagt?

DAS ist tatsächlich wissenschaftlich erklärbar.

Bin aber keine Meteorologin und werde mich daher nicht dusselig reden.

Du darfst dich aber gerne dusselig lesen. 😉

http://www.spiegel.de/.../...r-und-feuchter-als-werktage-a-468757.html

http://www.welt.de/.../An-Wochenenden-ist-das-Wetter-schlechter.html

@TE

Zitat:

Beim Auto cruise ich meist gemütlich [...] durch die Gegend.

Miete dir mal ein Trike (also die klassischen Dinger: vorne ein Rad, hinten zwei *) an, und versuch's damit; am besten du planst nen mittleren Ausflug (Trike mieten, Fahrziel: xy, dort Aktivität 0815, zurück. Über schöne Fahrstrecke bei der's auch was an Landschaft zu sehen gibt, also nicht kürzeste Route über Autobahn, sondern mal "Überland", und bewusst mal nen See od. ein Waldstück ansteuern)... Ev. wär ein Chopper (im Sinne einer Harley od. ähnlich, gebaut um zu cruisen, nicht um zu heizen) auch etwas...

* (vgl. Film "die Supernasen", solche Geräte mein ich - über die Quali des Films brauchen wir nicht reden 😉

... ich bin auch hin und her gerissen "Schein machen" oder nicht; konnte einen Schnupperkurs besuchen; machte Spass, aber die dortigen Moppeds waren das, was bei Werner als "Eierfeile" durchgeht; und das machte MIR nicht wirklich Spass (andere waren voll hin und weg). Die waren mehr für Speed, währenddem ich eher für "gemütliches Cruisen" bin... Ich muss zugeben: auf diesen Feilen war ich auch eher in der "Nicht schlecht, aber nicht das Wahre"-Stimmung... Hab den Gedanken an den Motorradschein fast fallen gelassen...

Zwei Wochen später fuhr mein Traum-Trike, gefolgt von ein paar - nagelt mich nicht auf den Typ fest - Cruisern (?), vorbei, und ich war wieder der Ansicht "och, sowas wär schon nicht schlecht"...

Das ich es irgendwann durchziehe (Stichwort: Finanzierung) verdanke ich einem kleinen Gespräch mit einem älteren Harley-Fahrer (muss schön sein wenn man die Kohle hat). Der hatte ebenfalls wie ich erst Zweifel ob das was für ihn sei; all die "Rennmaschinen", Speed, laut, usw. - war wenig für ihn und er hätte es fast sein lassen, bis er auf einer Harley gewesen wär; sei ein komplett anderes fahren weil mehr cruisen und nicht speeden... Für ihn sei ein Leben ohne Motorrad seit mehr als 30 Jahren undenkbar...

Ev. ist's bei dir auch so?

Btw.: man kann Maschinen auch mieten, und muss sie nicht gleich kaufen...
(solange du nicht weist, ob du auf 2 Rädern Spass haben kannst die schlauere Variante...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen