Führerschein ab 17 ? Eure Meinung!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leutz.

Wie ja sicher jeder weiß, gibt es bereits Modellversuche des sogenannten "begleiteten Fahrens", d.h. 17 Jährige dürfen NUR in Begleitung eines Volljährigen (der auch einen Führerschein haben muss) autofahren.

Was haltet ihr davon?

Ich hab mich mal erkundigt: es gibt im Straßenverkehr fast 22.000 Tote und Schwerverletzte im Alter von 18 - 25 jedes Jahr!

Sollte man es riskieren 17 Jährige ans Steuer zu lassen, oder sollte man im Gegenteil das Alter auf z.B. 21 erhöhen? .... aber ist JEDER mit 21 schon wirklich "erwachsen"?

Ob sich jeder dran halten würde, nur mit erfahrener Begleitung zu fahren?

Viele Fragen und ein interessantes Thema, wie ich finde.

Schreibt mal eure Meinung dazu.

Greetz, Jesus2k

21 Antworten

Das sollte nur erlaubt sein, wenn derjenige, der daneben sitzt, an einem Auffrischkurs teilnimmt. Wer kennt schon noch nach 20 Jahren alle gängigen Vorschriften?
Davon abgesehen bin ich für eine Leistungs- und Tempobeschränkung für Fahranfänger, ähnlich wie beim Motorradführerschein.
Wer alle Rechte haben will, sollte auch voll strafmündig sein.
Meine Meinung
Grüße

Zitat:

Das sollte nur erlaubt sein, wenn derjenige, der daneben sitzt, an einem Auffrischkurs teilnimmt. Wer kennt schon noch nach 20 Jahren alle gängigen Vorschriften?

Das is doch auch so. man muss dann bei der fahrschule angeben, wer hauptsächlich mit einem fährt, sprich mutter oder vater (es können auch beide sein). und die müssen dann eine 2 stündige "fortbildung" machen, um ein paar alte sachen wieder auf zu frischen, und es werden noch n paar wichtige sachen erklärt wie man als "fahrlehrer" in bestimmten situationen reagieren muss.

Das Argument, dass man mit 17 sich nicht von einem 18jährigen unterscheidet, zieht überhaupt nicht. Denn irgendwo muss ja eine Grenze sein. Und die hat man in Deutschland eben auf 18 festgelegt. Denn wenn man weiter runtergeht, dann kommen die nächsten "Argumente": Was unterscheidet denn einen 16jährigen von einem 17jährigen ? Nichts. Also warum nicht schon Führerschein ab 16 ? Nee nee, so jeht dat nisch. 🙂

@ GMK

du bist nicht zufällig aus Köln oder Umgebung?
Dein Golf kommt mir ziemlich bekannt vor :-)

Ähnliche Themen

Nein nein. Siehe PN --> Bin aus Leipzig, der Olympia-Looser-Stadt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Außerdem wenn ich sehe, wie viele Leute fahren und mir dann vorstelle, daß die diesen Unsinn auch noch ihren Kindern beibringen?

Genau so ist es ;-)....

Nein aber mal ehrlich, finde die Idee gut und finde auch HornyFrogs Vorschlag mit Leistungsbeschränkung nicht schlecht...wobei man da beim Überholen als Fahranfänger schon mal im Teer versinken kann...ist auch ein evtl. Risiko...Dann lieber Vmax beschränken...oder einen elektronischen Wächter hinzu :-) "ALS" ( Anti-Leichtsinn-Sensor ) *smile*

als Anti Leichtsinn Sensor könnte eben der Beifahrer sein!

also ich finde das begleitende fahren ne super idee

ich selber musste als ich den führerschein gemacht habe über ein jahr mit dem wagen meines vaters fahren und zwar nur in seinem beisein (versicherungstechnische gründe)

mir hat das extrem geholfen als ich meinen ersten eigenen wagen bekommen hatte. die dummheiten die ich im kopf hatte als ich den führerschein bekommen habe waren zwar immernoch da aber ich habe mir nur erlaubt was kein großes risiko bedeutet d.h. rasen auf der ab ohne tempobeschrenkung und nicht auf der landstraße nach der disco!

besonders das einschätzen von straßenverhältnissen kann ein fahranfänger gar nicht so schnell erlernen wie es ihm ein erfahrener fahrer mitteilen kann

ich finde das ist ein sicherheitsplus für die fahranfänger selber und alle anderen verkehrsteilnehmer

Deine Antwort
Ähnliche Themen