FSE vorhanden ? RCD 510
servus
benötige nach langer zeit mal weider einen rat von euch.
habe mir einen gebrauchten touran zugelegt der ein rcd510 verbaut hat. in den sonderausstattungen ist ein "handyvorb. mit freisprech. " aufgeführt also war für mich klar ich kann mein smartphone über bt mit dem radio verbinden und musik/inet radio streamen sowie telefonieren. für mich ganz klar als FSE zu erkennen war das multifunktionslenkrad worauf auch ein telefonsymbol zu sehen ist und eine telefonhalterung am armaturenbrett. all meine versuche mein samsung galaxy s2 mit dem rcd510 zu pairen scheiterten bis dato kläglich. die in der bedienungsanleitung aufgeführten möglichkeiten ein bt fähiges telefon mit dem radio zu koppeln bleiben genauso erfolglos(mein telefon findet das radio nicht und umgekehrt dasselbe).
nun zu meiner frage : ist in dem fahrzeug überhaupt eine fse verbaut oder ist das wirklich nur eine art vorbereitung die bei bedarf aufgerüstet werden kann ? wie kann ich herausfinden ob eine fse verbaut ist und wie koppel ich mein smartphone mit dem radio ? meinen händler habe ich schon danach befragt aber der hatte natürlich völlig wider erwarten keine ahnung 🙂
vielen dank euch im vorraus
shakrat
8 Antworten
Du hast die normale Freisprecheinrichtung. Die hat mir dem Radio nichts zu tun. Wenn du telefonierst, kommt der Ton aus dem Radio. Das wars aber auch schon.
Wichtig wären einige Fahrzeugdaten, Modelljahr zum Beispiel?
Wenn du die UHV-Handyhalterung am Amaturenbrett hast dann solltest du auch das dazugehörige Bluetooth-Steuergerät unterm Beifahrersitz haben.
Um das zu aktivieren musst du aber etwas passendes in die Handyhalterung stecken, z.B.:
- einen VW Bluetooth Adapter (mit oder ohne Display)
- irgendeine Ladeschale (muss nicht zu deinem Handy passen) die dir das Bluetooth freischaltet
letzteres bekommt man massenweise auf ebay, nur ist die Lösung halt optisch nicht so schön (wenn dein Handy nicht reinpasst und somit die leere Schale vor deiner Nase herumsteckt)...
Wenn du willst kann ich nachschauen mit welcher Ladeschale es bei mir geklappt hat.
Wenn du so eine Ladeschale dann hast, brauchst du nur die beiden Knöpfe (Info und den Werkzeugschlüssel) beim Einschalten der Zündung halten oder abwechselnd drücken (weiß ich nicht mehr so genau) dann wird die Bluetooth-Box unterm Beifahrersitz für dein Handy zum pairen sichtbar...
Der VW-Bluetooth-"Adapter" ohne Display ist eigentlich ein Fake und schaltet eben nur die schon verbaute Bluetooth-Funktion frei (also gleich wie die Ladeschalen nur etwas kleiner gebaut) - der Preis dafür ist also eine Frechheit!
Die VW-Bluetooth-Adapter mit Display (Touch oder Touch Voice) machen auch nix anders nur das du damit auch noch das Telefonbuch deines Handys verwenden kannst...
Der Knopf am Lenkrad zum abheben und auflegen funktioniert in beiden Fällen!
LG, Gue
servus
ich bedanke mich für die sehr aufschlussreichen antworten auf meine frage wobei ich seit tittenfisch's post nun endlich ein wenig schlauer bin. mir hat die geschichte mit dem "uhv adapter" gefehlt respektive habe ich das system von vw erst jetzt verstanden. ich fasse das gelernte mal eben kurz zusammen und behaupte folgendes :
ich besorg mir so einen "uhv bluetooth pairing adapter" und setzte ihn in den dafür vorgesehenen halter in meinem vehicle. ab diesem zeitpunkt ist es mir möglich
1: mein smartphone mit der vorhandenen fse zu koppeln und mittels multifunktionslenkrad und mfa/radio zu bedienen/telefonieren
2:die bluetooth-funktion am rcd510 zu nutzen bzw. über das rcd510 die sich auf dem smartphone befindliche musik zu streamen da ja nun das vorhandene bluetooth steuergerät durch den pairing adapter aktiviert ist.
ich bitte mich zu berichtigen und wünsche einen schönen abend.
shakrat
Zitat:
Original geschrieben von Shakrat
servusich bedanke mich für die sehr aufschlussreichen antworten auf meine frage wobei ich seit tittenfisch's post nun endlich ein wenig schlauer bin. mir hat die geschichte mit dem "uhv adapter" gefehlt respektive habe ich das system von vw erst jetzt verstanden. ich fasse das gelernte mal eben kurz zusammen und behaupte folgendes :
ich besorg mir so einen "uhv bluetooth pairing adapter" und setzte ihn in den dafür vorgesehenen halter in meinem vehicle. ab diesem zeitpunkt ist es mir möglich1: mein smartphone mit der vorhandenen fse zu koppeln und mittels multifunktionslenkrad und mfa/radio zu bedienen/telefonieren
2:die bluetooth-funktion am rcd510 zu nutzen bzw. über das rcd510 die sich auf dem smartphone befindliche musik zu streamen da ja nun das vorhandene bluetooth steuergerät durch den pairing adapter aktiviert ist.
ich bitte mich zu berichtigen und wünsche einen schönen abend.
shakrat
1. Ja, außer die Sache mit der MFA, die Bedienung der MFA ist der Premium Freisprecheinrichtung vorbehalten. Dementsprechend kannst du außer dem Telefonknopf nichts am Multifunktionslenkrad an der FSE steuern.
2. Nein, zumindest nicht bei allen FSE Steuergeräten. Nur die neueren unterstützen Musik Streaming, viele ältere Generationen nicht.
(diese FSE Steuergeräte werden seitens VW immer wieder mal verbessert)
Gruß
Ähnliche Themen
1. Ja, außer die Sache mit der MFA, die Bedienung der MFA ist der Premium Freisprecheinrichtung vorbehalten. Dementsprechend kannst du außer dem Telefonknopf nichts am Multifunktionslenkrad an der FSE steuern.
2. Nein, zumindest nicht bei allen FSE Steuergeräten. Nur die neueren unterstützen Musik Streaming, viele ältere Generationen nicht.
(diese FSE Steuergeräte werden seitens VW immer wieder mal verbessert)
Vielleicht liest du dir mal auf bronken.de ein wenig Grundwissen an, Stichwort die Freisprecheinrichtungen im B6. Ist zwar anhand eines Passates geschildert, aber die Funktionen sind alle gleich.
Gruß
dank dir bronken ich werde auf deiner seite vorbei schauen.
hatte ganz vergessen zu sagen das der touran modelljahr 09/baujahr 07.08 ist
grüße
shakrat
Hallo!
Also bei mir (BJ08 ohne RCD510) kann ich via Bluetooth nur abheben und auflegen.
Mit Audio-Streaming und einem Telefonbuch am Autoradio oder in der MFA ist natürlich nichts, aber ehrlich gesagt ist es sowieso die bessere Lösung wenn man das Handy einfach irgendwo im Blickfeld montiert und die Anrufe direkt vom Handy aus tätigt...
rSAP (der UHV Premium) blockiert nämlich sowieso permanent alle Funktionen des Handys (Mails abrufen etc.) da ja die SIM-Karte dem Handy nicht mehr zur Verfügung steht und wenn ich einen meiner 800 Kontakte aus dem Handy anrufen möchte, dann tu ich mir eh am Handy selbst am leichtesten den Kontakt zu finden (Kurzwahl, Smart-Search, Sprachwahl etc.)...
LG, Gue
servas
habe mir schlussendlich diesen bluetooth pairing adapter für 99 !!! steine gekauft und bin endlich zufrieden mit meiner FSA. telefonieren klappt prima (sprachquali ist absolut ok) und das audio streaming via bluetooth per rcd510 funktioniert auch astrein. ich bin sogar sehr froh darüber das es nur die normale FSA ist und nicht die premium da ich die volle funktionalität meines smartphones auch während der fahrt benötige (navi,mp3). mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht ganz der sinn dieser rsap geschichte. ist es denn nur die tatsache mein gerät allein vom lenkrad aus zu steuern oder wie darf ich das verstehen ?
viele grüße und natürlich herzlichen dank für eure hilfe