FSE Premium/Start Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Meine Frau hat sich einen Polo 6R Bj. 2011 gekauft (Polo4Friends). Dieser hat leider noch kein MFL, aber der Rcd 210 wurde durch einen RCD510 ersetzt (Plug and Play). Meine Frage, ich möchte sie mit einer FSE überraschen.
Jetzt weiß ich leider nicht, welches FSE Modul (Teilenummer) ich verwenden kann. Es ist zwar eine weißes Display vorhanden aber keine MFA. Steuerung sollte ja eigentlich ohne Probleme über das RCD 510 funktionieren?!

Hat jemand Erfahrung damit? Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So "Operation FSE" erfolgreich abgeschlossen.

Ich beschreib hier mal wie ichs gemacht hab:

1. Radio ausbauen. Rahmen um den Radio ausclipsen und die 4 Torx Schrauben lösen. Abstecken und Radio auf die Rückbank legen (Naja ich machs halt damit nix zerkratzt wird :-) )

2. Einbau des Mikros in der Beleuchtungseinheit

Innenraumbeleuchtung wurde mittels Schraubenzieher ausgehelbelt. Danach eine Blindabdeckung (Fahrerseite) in der Beleuchtung für das Mikro entfernt. Mikro eingeclipst....

3. Verlegung des Mikrokabels Dachhimmel *grrrrrr*

Das war wohl die längste Prozedur. Zuerst hab ich mal die A-Säulenverkleidung ein Stück ausgeclipst. Danach wird die Sonnenblende (Fahrerseite) ebenfalls ausgehelbelt. So und jetzt kommt der knifflige Teil. Das Kabel fürs Mikro (beginnend von der Öffnung der Innenbeleuchtung) durch den Dachhimmel in Richtung Frontscheibe ziehen. Zwischen Himmel und Scheibe ist ein kleiner Schlitz, da kommt man perfekt durch. Wenn das erledigt wurde, anschließend das Kabel auf Höhe der Sonnenblende von der Frontscheibe wieder in den Dachhimmel einziehen. Nun muss man versuchen, dass das Kabel bei der A-Säule/Dachhimmel wieder erwischt wird. Anschließend durchziehen. Nun kann man es Problemlos entlang der A-Säule (Zwischen Plastik und Dichtung) ziehen.

Beim Amaturenbrett (Seitlich) die Plastikabdeckung entfernen (dort wo beim Passat z.B. die Sicherungen sind). Kabel mit Hilfe eines Drahtes unter dem Lenkrad in Richtung Radioeinbauschacht verlegen. A-Säulenverkleidung, Plastikabdeckung und Sonnenblende wieder einclipsen.

3. Verlegung d. Kabelanschlusses an das BT- Modul

Jetzt war die Überlegung wo ich die BT Einheit verstaue. Lösung: Im Kofferraum (Einfach die Styroporbox verwenden, Halterungen der Styroporbox abschneiden, mit Filx bekleben und mittels Klettverschluss im Kofferraum (doppelter LAdeboden) befestigen.

Kabel beginnend vom Radioschacht in den Fußraumbereich der Beifahrerseite verlegen. Die Plastikabdeckung muss nicht entfernt werden, lediglich ein Stück zur Seite drücke und das Kabel geht durch. Anschließend das Kabel im Bereich des Beifahrerfußraumes (genau zwischen Teppich und Handschuhfach) legen. Es ist genügend Platz dahinter.

Im Bereich des Beifahrers befindet sich eine Plastikabdeckung mit Griffmulde. Diese Entfernen und das Kabel hir hineinverlegen. Danach die Einstiegsleisten (Beifahrer) bis zur hinteren Sitzbank ausclipsen. Ging ganz einfach (Nicht erschrecken, die Plastikverkleidung ist ein wenig mit dem Teppich verklebt, ganz sachte anziehen). Das Kabel der BT-Einheit in der Verkleidung der Beifahrerseite verlegen in Richtung Kofferraum. Verkleidung wieder anclipsen und BT-Einheit anstecken, Fertig.

Einbau hat bei mir ca. 1,5 h gedauert, da es die Karre meiner Frau ist und ich äußerst vorsichtig agieren hab müssen, eh klor!

4. Kabel am Radio anstecken, Radio wieder einbauen.

Da ich ein BT-Modul aus einem Touran hatte und der Polo keine MFA, hab ich kurzerhand die beiden Mobiltelefone mit meinem PAssat angelernt. FS funzt und BT- Audio auch.

Mittels VCDS die Fehlercodes entfernt und 77- Telephone angelernt (war zwar nicht notwendig aber wegen den Fehlercodes). Alles funzt einwandfrei und die Frau hats gefreut.

Ich konnte zwar keine Bilder vom EInbau machen aber wenn fragen auftauchen helfe ich gerne weiter.

Bedienung erfolgte jetzt über das RCD 510 und die Lösung im Kofferraum hat folgenden Hintergrund: Leichter Aus- sowie Einbau!!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

@schob51: Cool vielen Dank für die Beschreibung... Ich habe ein RNS 510 in meinem GTI. So jetzt die frage was brauche ich jetzt alles noch um die FSE nutzen zu können?? Könnt ihr mir ein paar Teilenummern nennen bzw den ungefähren preis.

Danke schonmal!!

Hallo!

Wernn ich dir einen kleinen Tip geben darf:

- FSE Premium Modul 5N0 035 730 D
- GSM Schleppantenne
-FSE Kabelsatz
-Mikrophon
-Styroporbox

Schau am besten in die e-bucht. Der Anbieter, bei dem ich alles gekauft habe, nennt sich carsystems.pl.
Hier ist der Link. Da bekommts du ein All-Inclusive Paket um €280.- mit Versand und die Ware ist einwandfrei.
Mikro wird mit zwei Anshclüssen geliefert, also schon vorbereitet für die Sprachbedienung.
Hatte nie Probleme damit.

http://www.ebay.de/.../180605511719?...

Schau dir mal den Link an, ich will keine Werbung machen, aber die Mikros und die FSE Module sind Originale und der
Kabelbaum wird von denen selbst gefertigt. Meiner Meinung nach die einfachste und billigste Lösung!

Bei Fragen einfach mailen!

nur so zum Vergleich...

http://shop.wibutec.de/index.php?a=782

Ich muss ja dann auch nochmal das RNS codieren weil wenn ich jetzt auf die Phone taste drücke gehts ja nur stumm?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schob51


Ich hab in meinem Passat eine FSE Premium verbaut (Eigenbau). BT Prem Modul abstecken, das anderen anstecken und anlernen.
Ja, das ist leider die einzige Möglichkeit ohne MFA😠 die Telefone anzulernen. Ist vielleicht ein wenig kompliziert (für mich zwar nicht😁) aber immerhin besser als einen GTI Tacho teuer zu kaufen und nachzurüsten (wegen der FSE).

Aber der Frau gefällts und so oft wird sie hoffentlich nicht ihr Handy tauschen.... 😛

Jetzt darfst halt Deinen Passat nicht mehr verkaufen sonst geht's Dir genauso wie mir mit meinen alten Disketten (war mir nicht mehr bewusst dass ich gar keine Lesemeöglichkeit mehr dafür hab) 🙂

Nur mit VCDS kann man keine neues Handy koppeln ??

Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Ich muss ja dann auch nochmal das RNS codieren weil wenn ich jetzt auf die Phone taste drücke gehts ja nur stumm?!
http://www.motor-talk.de/.../...ren-fw-2660-aber-richtig-t2396421.html

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns



Zitat:

Original geschrieben von schob51


Ich hab in meinem Passat eine FSE Premium verbaut (Eigenbau). BT Prem Modul abstecken, das anderen anstecken und anlernen.
Ja, das ist leider die einzige Möglichkeit ohne MFA😠 die Telefone anzulernen. Ist vielleicht ein wenig kompliziert (für mich zwar nicht😁) aber immerhin besser als einen GTI Tacho teuer zu kaufen und nachzurüsten (wegen der FSE).

Aber der Frau gefällts und so oft wird sie hoffentlich nicht ihr Handy tauschen.... 😛

Jetzt darfst halt Deinen Passat nicht mehr verkaufen sonst geht's Dir genauso wie mir mit meinen alten Disketten (war mir nicht mehr bewusst dass ich gar keine Lesemeöglichkeit mehr dafür hab) 🙂

Nur mit VCDS kann man keine neues Handy koppeln ??

Nein geht leider nicht! Naja, ich werd den wohl so schnell nicht verkaufen, kostete ne Menge an Kohle .....🙂😮

Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Ich muss ja dann auch nochmal das RNS codieren weil wenn ich jetzt auf die Phone taste drücke gehts ja nur stumm?!
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=700091

Codierung kommt zum Schluss :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen