FSE Premium kompatible Telefone/PDAs

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebes Forum,
bin gerade dabei mir ein neuen PDA zu zulegen. Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass auch andere Handys/PDAs außer Nokia funktionieren.

Ich möchte hier eine Liste der Handys/PDAs erstellen, welche die rSAP Bluetooth Funktion unterstützen. Aber nur von Fahrern die dies an der FSE getestet haben.
Wichtig: nicht nur die Verbindung, sondern auch die Übergabe des Adressbuchs.

Ich fange mit meinem jetzigen an,

dass Nokia N61i

wird natürlich erkannt und auch die Adressen, welche ich mit Outlook abgleiche, werden übertragen.

Andreas

Beste Antwort im Thema

@ erb-by 110: geh' bitte am r n s 510 auf setup, dann auf telefon, du wirst gefragt, ob du aktualisieren möchtest, antworte mit JA und alles ist gut - 🙄

gruss vom roadking

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TigAli


Hallo an alle,

ich versuche einen MDA Vario II an meinem Tiguan zu koppeln. Die Infos die ich gefunden habe sagen, dass das Gerät mit der neuen Software kompatibel mit der FSE Premium sein soll. Frage: Wie kann ich das Telefon updaten wenn ich mit einem Mac arbeite? Welche Software ist die die rSAP Einschaltung ermöglicht?

Vielen Dank für die Hilfe.

A.

Hi all,

es gibt eine ganze reihe von mdas... Wictig ist si aktuelle rom-software für den "mda vario II" zu finden. Weiss jemand Rat?

Danke
A.

Hallo TigAli,

schau mal hier:

http://www.ppc-welt.info/community/index.php

Gruß
Tommy

Danke Tommy,

inzwieschen habe ich die Lösung gefunden. Die netten Mitarbeiter von T-Mobile haben mir empfohlen die Windows-Mobile 6 Installation. Dies hat geklappt und es funktioniert mit dem Tig auch: Koppeln und los! Wunderbar.
Für die Vario II Benutzer nur zu empfehlen.

Und erneut vielen Dank

A.

Hallo zusammen,

villeicht ist es für den einen oder anderen interessant: Der neue Blackberry Bold (9000) hat nun endlich auch das rSAP Profil. Ich habe zwar den Blackberry hier, kann es mangels Tiguan aber nicht testen...

Ich werde aber bei Zeiten mal berichten, ob es mit meinem derzeitigen Nokia 610 (Sim Acces Einbaukit) funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TigAli


Danke Tommy,

inzwieschen habe ich die Lösung gefunden. Die netten Mitarbeiter von T-Mobile haben mir empfohlen die Windows-Mobile 6 Installation. Dies hat geklappt und es funktioniert mit dem Tig auch: Koppeln und los! Wunderbar.
Für die Vario II Benutzer nur zu empfehlen.

Und erneut vielen Dank

A.

Woher hast du Mobile 6 bekommen?

Microsoft verweist zu HTC, da habe ich jetzt nichts gefunden.

Hoffe ich bekomme TomTom5 dann wieder installiert.

So ich habe auch ein MDA Vario 2. Ich habe Windows Mobile 6 Professional

CE OS 5.2.1620(Build 18125.0.4.2) zu Erfahren unter Einstellungen -> System -> Info

Meine frage klappt das mit den Vorrausetzungen mit dem Tig ????

Lg aus dem Odenwald

moin,

ich habe ja jetzt auch einen tigi mit rns 510 und möchte die mitbestellte fse premium mit meinem "nokia 6500" auch nutzen.
dies funktioniert nur bedingt. ich habe das handy ist mit dem rns 510 gekoppelt. so wie in der anleitung beschrieben.
es funktioniert ja auch, nur muss ich nach jedem zündschlüssel abziehen den pin-code neu eingeben.

- beim aller ersten eingeben der pin sollte man die verbindung speichern. diese frage wurde bei mir nciht gestellt?!?!?! fehlt da was??
ich habe auch keine speicherfunktion gefunden
- ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass man eine verbindung löschen kann, habe ich bisher nicht gefunden!?!?!?
- wahrscheinlich speichert das radio auch deswegen die anrufe nicht.

hier gibt es bestimmt jemand der mir helfen kann - gelle

gr

Hi,

helfen kann ich dir nicht, aber ich höre mit ganz großen Ohren zu.

Ich krieg meinen Tiger am Samstag und habe auch das Nokia6500.
Deshalb bin ich natürlich an einer Lösung interessiert.

Verfolge also den Verlauf des Theads gespannt.

Liebe Grüße aus Mittelhessen

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler


moin,

ich habe ja jetzt auch einen tigi mit rns 510 und möchte die mitbestellte fse premium mit meinem "nokia 6500" auch nutzen.
dies funktioniert nur bedingt. ich habe das handy ist mit dem rns 510 gekoppelt. so wie in der anleitung beschrieben.
es funktioniert ja auch, nur muss ich nach jedem zündschlüssel abziehen den pin-code neu eingeben.

- beim aller ersten eingeben der pin sollte man die verbindung speichern. diese frage wurde bei mir nciht gestellt?!?!?! fehlt da was??
ich habe auch keine speicherfunktion gefunden
- ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass man eine verbindung löschen kann, habe ich bisher nicht gefunden!?!?!?
- wahrscheinlich speichert das radio auch deswegen die anrufe nicht.

hier gibt es bestimmt jemand der mir helfen kann - gelle

gr

Hi,

ich bin aufgrund Deiner Ausführungen etwas verwirrt. Du koppelst ja das Telefon nicht mit dem RNS sondern mit der FSE über MFA. Du bekommst dann in der MFA einen ziemlich langen Paarungscode vorgegeben, den Du dann in das Handy eingibst. Danach ist Handy mit Fahrzeug grundsätzlich beglaubigt. Nun gibst Du den PIN für Deine im Handy befindliche SIM über die MFA ein.

Danach koppelt sich das Handy mit der FSE und dann sollte alles einwandfrei funktionieren. Wenn nicht, dann würde ich zuerst mit einem Firmwareupdate beim Handy anfangen. Wenn das nichts hilft neues Handy oder neues Auto 🙂 je nachdem was für Dich wirtschaftlich die beste Alternative ist.

Bei mir hat das gleich geklappt. Ich habe allerdings ein Nokia 6280. Bekomme jetzt aber ein IPhone 3G. Da das nicht rSAP fähig ist, bleibt mein 6280 mit einer zweiten SIM Karte ständig im Auto liegen und das 3G ist mein Haupttelefon. Das ist glücklicherweise bei T-Mobile kein Problem mehr - bis zu 3 Karten gleichzeitig mit einer Nummer im Betrieb.

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler


moin,

ich habe ja jetzt auch einen tigi mit rns 510 und möchte die mitbestellte fse premium mit meinem "nokia 6500" auch nutzen.
dies funktioniert nur bedingt. ich habe das handy ist mit dem rns 510 gekoppelt. so wie in der anleitung beschrieben.
es funktioniert ja auch, nur muss ich nach jedem zündschlüssel abziehen den pin-code neu eingeben.

- beim aller ersten eingeben der pin sollte man die verbindung speichern. diese frage wurde bei mir nciht gestellt?!?!?! fehlt da was??
ich habe auch keine speicherfunktion gefunden
- ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass man eine verbindung löschen kann, habe ich bisher nicht gefunden!?!?!?
- wahrscheinlich speichert das radio auch deswegen die anrufe nicht.

hier gibt es bestimmt jemand der mir helfen kann - gelle

gr

"bei unserem nokia 6300 gibt es noch einen menüpunkt "gerät authorisieren" und wenn das für die fse durchgeführt wurde geht bei uns die verbindung automatisch"

Tipp von einem anderen User!

Bei mir hats geholfen!

Gruß
Tommy

"bei unserem nokia 6300 gibt es noch einen menüpunkt "gerät authorisieren" und wenn das für die fse durchgeführt wurde geht bei uns die verbindung automatisch"
Tipp von einem anderen User!

Bei mir hats geholfen!

Gruß
Tommyja natürlich wird das handy mit der fse gekoppelt und nicht mit dem rns 510 - falsch ausgedrückt🙂🙄

da ich genau das hier schon mal gelesen habe, habe ich es im handy eingestellt. bzw. war es schon aktiviert.

??????????????????????????????

sooooooooooooo,

habe mit nem bekannten von vw telefoniert - nicht am telefon, bitte vorbeikommen.
hin, und vorhandenes telefon aus dem speicher gelöscht und dann neu gekoppelt.
der e-spezialist hat festgestellt, dass ein menuepunkt fehlt. also auto ans diagnosegerät und
direkt mit wob verbunden. daten ausgelesen, nach wob geschickt und jetzt warten wir mal
auf eine entsprechende antwort. die software ist die aktuellste (klar, auto zwei tage alt).
da der e-spezialist das selbe handy hat wie ich, konnte er es auch nicht verstehen.

ich habe beim koppeln alles richtig gemacht und auch selbst festgestellt, dass der
menuepunkt - verbindung speichern - fehlt.

fängt ja gut an!!!!!!!!!!!!!!!!

grüße

g.

Hallo,

MdA Vario 2 und WM6. Diese Kombination klappt mit dem fse problemlos.
CE OS 5.2.1620 (Build 18125.0.4.2)

Grusss
A.

Zitat:

Original geschrieben von Balutiger


So ich habe auch ein MDA Vario 2. Ich habe Windows Mobile 6 Professional

CE OS 5.2.1620(Build 18125.0.4.2) zu Erfahren unter Einstellungen -> System -> Info

Meine frage klappt das mit den Vorrausetzungen mit dem Tig ????

Lg aus dem Odenwald

Zitat:

Original geschrieben von TigAli


Hallo,

MdA Vario 2 und WM6. Diese Kombination klappt mit dem fse problemlos.
CE OS 5.2.1620 (Build 18125.0.4.2)

Grusss
A.

Zitat:

Original geschrieben von TigAli



Zitat:

Original geschrieben von Balutiger


So ich habe auch ein MDA Vario 2. Ich habe Windows Mobile 6 Professional

CE OS 5.2.1620(Build 18125.0.4.2) zu Erfahren unter Einstellungen -> System -> Info

Meine frage klappt das mit den Vorrausetzungen mit dem Tig ????

Lg aus dem Odenwald

Fettes Danke ;-)

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler


(...)
- ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass man eine verbindung löschen kann, habe ich bisher nicht gefunden!?!?!?
(...)
hier gibt es bestimmt jemand der mir helfen kann - gelle
(...)

Guckst du

hier

.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen