FSE Bury CC9060
Hallo,
ich möchte mir die oben genannte FSE in meinen Touri einbauen, hat jemand damit schon Erfahrungen ???
Gruß
TOGO
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von geoldoc
Die 9040 sieht gar nicht schlecht aus, aber da ich schon ein mobiles Navi habe (wenn auch einigermaßen in das Ablagefach integriert, will ich nicht noch mehr Kabelsalat...
Ääähm, da gibt es keinen Kabelsalat, da man kein Kabel verlegen muß.
Das Gerät besitzt einen Akku und bei meinem Fahr- und Telefonierverhalten lade ich das Gerät alle 2 - 3 Wochen übernacht mal auf.
Bedienung ist Easy durch Spracherkennung und Sprachwahl (man kann alles per Sprache einstellen und bedienen).
Das Gerät wird auch nur an die Sonnenblende festgeklemmt und hält "bombensicher".
Aber das Thema 9040 ist etwas OT.
Ich hatte den 9040 auch nur kurz in den Thread als Alternative zum Festeinbau "reingeworfen".
Gruß
Stefan
Hallo,
die passenden Adapter stehen doch auf der VW Zubehör Seite.
Bei den Kabeln war bei mir eine Anleitung bei. Die kann der Händler Dir aber auch ausdrucken.
Es gibt ein Kabel, bei dem die Pins in den oberen Teil des Quadlock
Steckers am Radio gesteckt werden (bei alten Radios ist das Masse, Dauerplus und Mute, bei den neuen Radios ist Mute in dem Stecker darunter - dafür gibt es es aber einer Adapter)
Das zweite Kabel wird in den unteren Teil (Phone) des Quadlock Steckers gesteckt und endet mit einem Klinkenstecker, der in die Blackbox der Bury gesteckt wird.
Hol Dir die Ausdrucke vom Händler, da sind Zeichnungen und Bilder bei.
Zündplus gibt es auch am Zigarrettenanzünder - oder ?
Zitat:
Original geschrieben von arne123
Hallo,es gibt spezielle Adapter von VW um die CC9060 bzw. das VW Touch Phone Kit (baugleich) einzubauen:
Adapter-Kabel
Teilenummer Beschreibung UPE
5Z0 051 434 Kabel DIN-ISO (ohne CAN-Bus) 15,90 €
5Z0 051 434 C Phone In Adapter DIN-ISO (ohne CAN-Bus) 7,90 €
5Z0 051 434 B VDA-Adapterkabel für 18-poligen VDA-Anschluss 15,90 €
5Z0 051 434 A Quadlock Volkswagen (mit CAN-Bus) 15,90 €
5Z0 051 434 D Quadlock Phone-In (mit CAN-Bus) 7,90 €
000 051 444 N AUX-IN-Adapter 23,90 €Ich habe die beiden
5Z0 051 434 A Quadlock Volkswagen (mit CAN-Bus) 15,90 €
5Z0 051 434 D Quadlock Phone-In (mit CAN-Bus) 7,90 €Dann nur noch Zündplus vom Zigarettenanzünder oder der Climatronic an den VW Adapter - FERTIG.
DIE CC906 IST DIE BESTE FSE DIE GIBT...
Hallo, Das Forum ist doch sehr interessant. Ich möchte mir das Bury 9060 zulegen und habe einen VW Touran TSI Baujahr 03.2009 mit dem Radio RNS 510 ohne Mobilfunkvorbereitung! Kann mir bitte einer von euch mitteilen, was ich definitiv an Kabelsätze brauche? Es soll an der Lenkradschaltung und im Display nach Möglichkeit funktionieren! Wenn es bezahlbar ist! Vielen Dank für eure Mühe im voraus!
Ähnliche Themen
Hallo bekannt,
Du brauchst auch Quadlock V Z 050 300 BI 016 ca. 13,40 € und
Quadlok PH 050 300 BI 018 ca. 8,95 € plus Mwst. zum anschließen der Elektroleitungen.
Solltest du es so einbauen wollen wie ich, brauchst du auch diesen Haltebock, er
hat die Nr. B+B 600202 S und kostete € 33,00 plus Mwst.
Die Preise sind aus dem Jahr 2008!
Wie es eingebaut aussieht kannst du dir hier anschauen, es funktioniert alles einwandfrei!
http://www.motor-talk.de/.../cc9060-008-i202945230.html
Gruß Jogi 52
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Nur Dein link funktioniert leider nicht" Muß doch nochmal was fragen. Wo bekomme ich diese Kabelsätze? Ist eine Internet Bestellung möglich? Ich war heute bei Conrad; Der Vrkäufer hat mich angeschaut als sei ich ein Ausserirdischer als ich nach den Anschlußkabeln fragte. Für die Bury 9060 möchte Conrad 199,00 Euro haben! Dies gibt es viel preiswerter! Soweit ich gesehen habe ab 154,00 Euro
Nochmals vielen Dank Ihr habt mir sehr geholfen!
Hallo bekannt,
die Kabel bekommst du doch beim 🙂 , da sind die Preise doch her!
Versuch doch den Link, der müßte gehen!
http://www.motor-talk.de/.../cc9060-008-i202945230.html
Gruß Jogi 52
Hallo, ich habe m bei meinem Händler angerufen und nach den Teilen gefragt die du mir empfohlen hast. Heraus kam, dass ich dort das 5Z0051434 A
SZ051434 D
erhalten würde. Die Nummer bei meinem Händler B+B 600202-S kennt er nicht !
Hallo bekannt,
die Nummer mit den B`s ist für den Haltebock, die müßte der 🙂 auch kennen!
Gruß Jogi 52
Hallo zusammen, bin neu hier, habe aber schon einiges Interessantes gelesen und gelernt. Gut dass es euch gibt.
Habe einen Touran Bj 2009 ohne Freisprecheinrichtung. Möchte gerne eine relativ günstige Bluetooth nachrüsten.
Es gibt von VW einen Touch Phone Kit 000 051 473 A, mit welcher Bury ist die baugleich?
Dann wurde mir von Bury die THB CC 9055 empfohlen.
Ein Händler sagt, ich soll die Adapter von VW 0Z0 051 434 D und 0Z0 051 434 A verbauen (Preis ca.21 Euro),
ein anderer Händler empfiehlt drei Teile,
eine IGNI-Box Adapter CARDN 799,
FSE Umrüstadapter FwD Audion THB Bury CARDN729,
Muting Adapter VW Touran Delta auf Bluetouch FSE CARDN710 für zusammen ca. 90,- Euro.
Bitte um Hilfe, da ich auch von VW und Bury nicht Bescheid bekam, was nun besser und einfacher ist.
Erfüllen die beiden VW-Adapter die gleichen Funktionen wie die drei anderen. Skeptisch macht natürlich auch der Preisunterschied.
Möchte diese Anlage selber einbauen, hat da schon jemand Erfahrung und Tips zb. bester Ort, Kabelverlegung?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Tobi
Hi,
samstag bekomme ich einen Touran 1,9 TDI, Bj. 07/2009 mit RNS 310 aber ohne FSE. Habe nun das Bury CC 9060 plus gekauft und beim Freundlichen
5Z0 051 434 A Quadlock Volkswagen (mit CAN-Bus) 15,90 €
5Z0 051 434 D Quadlock Phone-In (mit CAN-Bus) 7,90 €
bestellt (morgen da).
Den Halteblock mit der B-Nummer kennt er nicht. Er sagt definitiv keine VW-Nummer. Jogi 52, ich finde nirgend wo diese Nummer. Bist du dir sicher, dass es sich um ein VW-Bauteil handelt?
Zündplus werde ich von der climatronic oder dem Zigianzünder nehmen.
Fragen:
1. Muss ich bei dem Bury Kabelbaum rot an rot und blau an blau lassen oder tauschen?
2. Da das Gerät ja komplett sprachbedienbar ist, benötigt man das Display, oder könnte man es auch einfach im obigen Ablagefach verstauen und nur das Mikrofon "sichtbar" installieren?
3. Wo habt ihr das Gerät ansonsten angebracht (außer der Konsole mit der B-Nummer und außer dem kleinen Originalständer)? Habt ihr andere Konsolen (wie von Kuda oder Arat) verwendet oder die Displayhalterung direkt irgendwo aufgeklebt?
4. Die Frage der Kabelverlegung kam ja schon ab und an, aber gute Tipps konnte ich nicht finden. Habt ihr welche?
Danke und Gruß
Grisuhu
Hallo,
habe die Bury CC9055 verbaut im Touran. Habe eine Kuda Kunstlederkonsole rechts vom Radio Richtung Handschuhfach.
Blendet nicht, gut bedienbar, einfach nur empfehlenswert.
Tobi
Habe die Bury CC 9060 in meinen Touran von 2008 mit Radio RNS300 eingebaut.
Verwendet habe ich folgende Teile:
Bury CC 9060 => 179,-€
Kram 69600 IgnitionBox => 20,39€
Kram 68785 Interface Kabel => 24,-€
Kram 68890 Adapterkabel für THB (Bury) => 3,23€
Gesamtpreis: 227,52€
Alles bestellt bei: www.mobilfunkgrosshandel.de
Der Herr dort hat mich am Telefon sehr gut beraten und weiß echt, wovon er redet.
Da ich ein Leasingfahrzeug fahre, durfte für den Einbau keine bleibende Veränderung am Auto gemacht werden.
Mit den o.g. Kabeln kann man die FSE einfach so "dazwischen" stecken, es ist keinerlei Eingriff in die Kabel notwendig. Einfach das Kabel aus dem Radio rausziehen (nach dem Entriegel geht das ganz einfach) und dann das Interface Kabel dazwischen stecken. Mit dem Adapterkabel kann man dann direkt die Elektronikbox der CC9060 anschließen. Sehr simpel, sehr sauber. Man muss auch nur einen dicken Stecker hinter dem Radio unterbringen. Man kann dann später auch am Radio die Lautstärke verändern. Die IgnitionBox erzeugt aus den CAN-Bus Signalen die geschaltete 12V PLUS Leitung, damit die FSE auch automatisch einschaltet, wenn der Motor läuft.
Das Display der CC 9060 habe ich in bzw. vor den Tacho gebaut. Es ist klein genug, um die Zahlen auf der Skala und den Zeiger noch zu sehen und man hat einen idealen Blick auf das Display. Da die 9060 ja hauptsächlich über Sprachbefehle gesteuert wird, ist es auch nicht so tragisch, dass man zu Bedienung des Touchscreens durch das Lenkrad greifen muss.
Die Elektronikbox ist hinter der Climatronic verschwunden und das Mikrofon ist an der A-Säule hoch verlegt worden.
Ich verwende hauptsächlich meinen Blackberry 8310 an der 9060 und das funktioniert klasse. Lediglich SMS können nicht vorgelesen werden. Aber mit reinen Textemails (kein HTML) funktioniert das vorlesen lassen prima.
Anonsten habe ich noch ein Siemens S65 und ein Motorola L6 "gepairt". Genial ist, dass man auch zwei Telefone geleichzeitig verbinden kann (Multipoint) und dann beide Telefone ankommende Anrufe signalisieren können (natürlich nicht gleichzeitig!).
Zwei Softwareupdates der CC 9060 über Bluetooth und Laptop habe ich auch schon gemacht => problemlos. Nur mein Nachbar hat mich verwundert gefragt, was ich denn wohl mit meinem Laptop im Auto mache :-).
Die CC 9060 ist mal wieder ein Produkt, dass mich so richtig begeistert. Auch der Service der Firma BURY ist wirklich gut, an der Hotline wird einem bei Fragen kompetent geholfen.
Hi!
Danke zunächst.
Hast du dann das das Kabel am Rand des Tachomoduls eingeklemmt hinter das Armaturenbrett geführt?
Die VW Halterung direkr rechts neben dem Tacho kostet ca. 65 €! Das ist zuviel. Werde dann mal schauen, wo ich es anbaue.
Gruß
Grisuhu
PS: Ich habe heute die beiden Adapterkabel von VW geholt, eines haben sie natürlich falsch gelifert (ohne Can-Bus). Bei Benutzung des Phone-in-Adapter-Kabels bleibt der Klinkenstecker und die beiden "losen Enden" phone in - und + von der Umschaltbox von Bury unbenutzt richtig?
Habe mal ein Bild vom Einbauort der Displays der CC 9060 beigefügt.
Das Kabel habe ich einfach an der Lenksäule in das Armaturenbrett eingefädelt. Wie gesagt, es ist ein Leasingfahrzeug, da muss ich alles ohne Spuren wieder ausbauen können.