FSE Bury CC9060
Hallo,
ich möchte mir die oben genannte FSE in meinen Touri einbauen, hat jemand damit schon Erfahrungen ???
Gruß
TOGO
46 Antworten
Danke für eure Antwoten, meine Fragen sind erstmal beantwortet 🙂
Hab mit son Teil bestellt, wenn ich noch was wissen muss melde ich mich ...
Grüße
Lax
Würde das ganze auch bei meinem RNS300 funktionieren ?
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Würde das ganze auch bei meinem RNS300 funktionieren ?
Ich denke schon, dass kann aber der Händler klären wenn Du Ihm die Teilenummern nennst.
Zitat:
Original geschrieben von arne123
Ich denke schon, dass kann aber der Händler klären wenn Du Ihm die Teilenummern nennst.
Welche Teilenummer ?
Ähnliche Themen
Die von der ersten Seite für die Kabel
5Z0 051 434 A Quadlock Volkswagen (mit CAN-Bus) 15,90 €
5Z0 051 434 D Quadlock Phone-In (mit CAN-Bus) 7,90 €
Also eines der beiden Kabel würde ich dann brauchen ?
Nein beide Klempner 🙂
Moin,
hab das Teil einbauen lassen, war mir zuviel gefummel...Einbau inc. Kabel 220 €, Gerät 165 inc. Versand macht 385 €
Is super praktisch, schaltet sich automatisch mit der Zündung ein, das Handy wird automatisch verbunden, die Sprachquali is klasse,
(Außer mit meinem Nokia E65, das übersteuert total, mit meinem K800i hab ich das Problem nicht, weiß wer woran das liegen könnte ?)
und es sieht einfach cool aus 🙂
Grüße
Laxx
Hi
Kannst du mal paar bilder machen wie der einbau bei dir ausschaut.
Gruss Marec
Hallo Marec,
bei mir sieht das so aus 😉
http://www.motor-talk.de/.../cc9060-008-i202945230.html !
Vielleicht hast du das noch nicht gesehen.😕 😎
Gruß Jogi 52
Bitteschön.....
Grüße
Lax
Hi
Ales klar danke.
Gruss Marec
Eigentlich wollte ich ja nicht gleich wieder am neuen rumbasteln, aber nachdem mein "Freundlicher" für den Einbau einen von ihm nicht weiter benannten Betrag von vielleicht 650€ inklusive Material und Anlage haben will und man es selbst auch erst einmal bei einem Golf IV geübt hatte, werde ich mich wohl selbst um den Einbau kümmern müssen.
Daher nochmal, auch wenn es jetzt doppelt ist, aber ich möchte einfach nicht alles ausbauen und dann feststellen, dass mir was fehlt:
Ich brauche für meine Touran MJ 2010 RCD310 die Teile
5Z0051434A und 5Z0051434D
Sind das eigentlich Quadlock-ISO-Adapter oder direkt auf die Bury zugeschnitten?
Da ist aber noch kein Zündplus dabei, den muss ich mir von der Klimaanlage per Stromdieb noch klauen und irgendwo in den Adapter einpinnen, richtig?
Dann stellt sich mir noch die Frage, wohin ich die Bury mache. Den Originalhalter fänd ich nicht schlecht, weiß jemand, was der kostet und welche Teilenummer der hat?
Schließlich muss ich noch sehen, wie und wo ich mit dem Displaykabel aus dem Armaturenbrett komme, ganz ohne neues Loch dürfte das auch nicht abgehe, oder gibt es eine "lochfreie" Lösung?
Vielleicht könnt Ihr mir noch ein wenig auf die Sprünge helfen. Oder auch jemanden im Raum Wiesbaden, nennen, der mir einen stressfreien Einbau macht.
Danke schonmal
Für "Wenig im Auto telefonierer" gibt es von Bury folgende Lösung:
Ähnlich wie die CC9060, allerdings ohne Festeinbau und mit Akku.
Gruß
Stefan
Die 9040 sieht gar nicht schlecht aus, aber da ich schon ein mobiles Navi habe (wenn auch einigermaßen in das Ablagefach integriert, will ich nicht noch mehr Kabelsalat, außerdem soll die FSE immer im Auto und immer an sein, damit man sie auch immer nutzt, wenn unvermittelt ein Anruf ankommt.
Ich habe ja sogar noch eine Parrot CK3100 bei mir rumliegen, die mir aber von der Sprachsteuerung, der Duplexfähigkeit und vom Design her nicht mehr so ganz zusagt. Immerhin stammt meine aus dem Jahr 2003. Das ist für Handys und Zubehör ja auch schon eine halbe Ewigkeit. Obwohl sie um Welten besser ist, als die meisten Werkslösungen konnte ich mich noch nicht überwinden, die in das neue Auto einzubauen, obwohl ich das eigentlich vor hatte.
Nur andererseits setzt die ja auch den Maßstab. Ich will keinen Kabelsalat und eine vernünftige Wiedergabe und einen ordentliches Mikrophon mit blick- und möglichst berührungsloser Bedienung der Anlage. Als ich gesehen habe, dass VW jetzt als Nachrüstlösung mit der Bury was anbietet, was zumindest dem Stand der Technik entspricht und das auch noch für faires Geld, war ich begeistert. Nur um dann wieder festzustellen, dass das Orirginalzubehör eben doch nur eine normale Nachrüstlösung mit VW-Aufkleber ist und zumindest mein Händler horrende Preise für den Einbau haben will.
Aber irgendwie verwirrt mich dieses ganze Adapterwesen. Es gibt keine richtig bebilderte Einbauanleitung und die Beiträge in den Foren unterscheiden sich auch, daher wollte ich sicherheitshalber noch einmal genau nachfragen.