FSE Bluetooth

Opel Vectra C

Hallo zusammen

kann mir jemand sagen, wie ich mit meinem Samsung SGH D 500 via Bluetooth aber ohne Dockingstation auf mein telefonbuch zugreifen kann?

besten dank und gruss reto

Beste Antwort im Thema

Mal so ein kleiner Tipp an alle, die den Stecker für die UHP nachrüsten wollen. Es muss nicht der originale Reparatursatz von Opel sein, es geht auch viel billiger!
Ich habe mir vom VW Händler den Stecker und 4 vorkonfektionierte Leitungen besorgt. Kostenpunkt: 9,92€ inkl. MwSt. 😉
Der Stecker soll übrigens auch am CID und einigen anderen Stellen passen, u.a. an der Telematik für das NCDC.

Teilnummer Stecker:  1J0 972977 D  (2.14€+MwSt.)
Leitungen mit Stecker: 000 979009 A (je 1.55€ + MwSt.)

Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.

Stecker-uhp
295 weitere Antworten
295 Antworten

@schorsch1975:
Halter für die UHP muß hinter die Klimabedieneinheit!
Gruß
Lars

Leider hänge ich immer noch am Mikro. In meinem Vectra feht die Verbindung des an der Innenleuchte vorh. Flachbandkabels zum "normalen" Kupferkabel, dass sowohl am Dach in einem Stecker, der am Dach befestigt ist als auch am Stecker im Beifahrerfußraum vorhanden ist. Kann Mir jemand sagen, wo da der Stecker zwischen Flachband und "normalem" Kabel ist. Oder ob es verschiedene Dachkabelbäume für Mikro oder ohne gibt. Dann müsste ich halt die kabel löten.
Danke im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von schorsch1975


Leider hänge ich immer noch am Mikro. In meinem Vectra feht die Verbindung des an der Innenleuchte vorh. Flachbandkabels zum "normalen" Kupferkabel, dass sowohl am Dach in einem Stecker, der am Dach befestigt ist als auch am Stecker im Beifahrerfußraum vorhanden ist. Kann Mir jemand sagen, wo da der Stecker zwischen Flachband und "normalem" Kabel ist. Oder ob es verschiedene Dachkabelbäume für Mikro oder ohne gibt. Dann müsste ich halt die kabel löten.
Danke im Voraus.

Hallo,

hatte bei mir auch das Problem, das das Kabel für das Mikro fehlte. Hab mir bei einem Telefoneinbauservice ein abgeschirmtes Kabel ( Meterware, ca. 2m) besorgt und die passenden Stecker. Kostenpunkt ca € 5 .

Das Mikro habe ich mir über einen FOH besorgt. Die Kabelstecker ans Kabel angelötet und verlegt. Klappte wunderbar.

Diese Möglichkeit gibt's natürlich auch noch. Ich habe Respekt vor den Kopfairbags und will nun eben die bereits verlegten Kabel verwenden.
Leider fehlt da aber die Verbindung zwichen Kupfer und Flachbandkabel.
Laut Stromlaufplan sollte das Flachkabel einen Stecker haben, der unter der Innenleuchte auf das Kabel, das nach unten geht gesteckt wird. Diesen Stecker suche ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Preise

Die Preise der voraussichtlich benötigten Teile:

Steuergerät mit BT 1788440 319,- EUR
Steuergerät ohne BT 1788439 207,- EUR
Halter für Steuergerät 6730120 6,60 EUR
Stecker für Steuergerät Ersetzung 6286423 52,-EUR
Adapterplatte für Mittelkonsole 1788676 60,- EUR
Blende für Adapterplatte 6788522 5,75 EUR

MfG

Lars

Ich war heute bei OPEL und habe wegen dem Steuergerät mit BT gefragt die meinten das kostet 450€ wie viel hat es bei euch gekostet? Hat jeder FOH seine eigenen Preise?

MfG Strahle

Zitat:

Original geschrieben von Strahle


Hat jeder FOH seine eigenen Preise?

Ja. Die Gewinnmarge der Ersatzteile kann jeder FOH selbst festlegen.

Gruß
Achim

Ja aber so kommt man doch nicht von 319€ auf ca. 450€ das doch etwas viel! Wer kann es noch günstig besorgen???

mfg Strahle

Hallo,
Erstmal ein grosses Lob an alle die sich die FSE erfolgreich nachrüsten konnten !
Es war für mich auch ein Ansporn meinem Dicken auch eine FSE nachrüsten zu können. Habe eine VDA Vorrüstung und hätte da noch Fragen.
Wie stellt man die Verbindung von der UHP zur Konsole her, Repsatz, Konsole und Blende habe ich gekauft allerdings fehlt der Stecker von der Konsole.
-Gibt es einen Adapter ( Antenne )vom schraubbaren Antennenstecker der VDA Vorrüstung zum steckbaren Antennenanschluss an der Konsole?
- Gibt es ein Steckergehäuse von Opel für den 12 pol. Steckanschluss an der Konsole
oder wie habt Ihr das Problem gelöst?

Hier noch das Bild dazu.

Dann antworte ich mir eben selbst:

Antennen Adapter Antennenadapter Fakra (f) FME (m) 12cm
siehe Bild!

*Thread hochhol*

Moin zusammen!

Ich habe vor, mir eine BT-Freisprecheinrichtung von SonyEricsson (HCB-300) für mein K750i zu besorgen. Bei 1a-handytools.de gibt es Adapter für den VDA-Stecker, da die SE-Teile dafür keine Buchse besitzen.
Kann mir jemand sagen, ob der VDA-Stecker in dieses Kabel passt (FAKRA?!?):
klick mich

Nun die Greenhorn-Fragen:
Genügt es denn nun, das alles zusammenzustecken oder muss ich das Antennenkabel noch aus dem Monsterstecker im Beifahrerfußraum rauspfriemeln? Und muss ich danach beim FOH die FSE noch freischalten lassen oder funzt das auch so?

Gruß ph0x

So jetz hbae ich mal ne Frage:

habe wie hier im Forum meine BT - Freisprecheinrichtung nachgerüstet, wo ich anbei nochmals an alle die hier im Forum tätig sind bedanken möchte.

das System Funktioniert ohne irgentwelche einschreckungen, bis auf wenn ich anrufe, oder angerufen werde die Lautsprecher leise gestellt werden. Ich muß Sie also per Lautstärkenregler am Radio hochdrehen. Wen ich den anruf beände, so werde ich von den Lautsprechern erschlagen so laut ist es dan.

Gibt es da irgentwelche einstellung am Infotainment vorzunehmen um die Lautsärke einzustellen?

Gruß Martin

Ob der VDA-Adapter passt- weiß ich nicht , allerdings ist mit "FAKRA" auch nur der Antennenverbindungsanschluß gemeint.
Könnte mir aber vorstellen , das Du jeden beliebigen VDA Adapter nehmen kannst
Wenn Du den VDA Anschluß schon im Auto haben solltest- Ist der Antennenanschluss
bestimmt auch nicht weit entfernt ALSO suchen angesagt!
Diese Konfiguration funktioniert auch so( braucht nicht programmiert werden) da es sich hierbei nicht um das orginale Steuergerät von OPPEL handelt welches angemeldet werden muss, damit es funktioniert- hierbei der nette Nebeneffekt die Anzeige über das Fahrzeugdisplay!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ph0x


*Thread hochhol*

Moin zusammen!

Ich habe vor, mir eine BT-Freisprecheinrichtung von SonyEricsson (HCB-300) für mein K750i zu besorgen. Bei 1a-handytools.de gibt es Adapter für den VDA-Stecker, da die SE-Teile dafür keine Buchse besitzen.
Kann mir jemand sagen, ob der VDA-Stecker in dieses Kabel passt (FAKRA?!?):
klick mich

Nun die Greenhorn-Fragen:
Genügt es denn nun, das alles zusammenzustecken oder muss ich das Antennenkabel noch aus dem Monsterstecker im Beifahrerfußraum rauspfriemeln? Und muss ich danach beim FOH die FSE noch freischalten lassen oder funzt das auch so?

Gruß ph0x

Das heißt, wenn ich mit dieser Variante einen Anruf bekomme, wird das Radio zwar stummgeschaltet, aber es erscheint keine Meldung im Display?

Gruß ph0x

Zitat:

Original geschrieben von ph0x


Das heißt, wenn ich mit dieser Variante einen Anruf bekomme, wird das Radio zwar stummgeschaltet, aber es erscheint keine Meldung im Display?

Gruß ph0x

Richtig! Sollte es die Variante sein wird das Radio stumm und die Meldung im Fahrzeugdisplay bleibt aus. Das Telefon sowie die Lautsprecher müssten aber klingeln.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen