FSE Bluetooth

Opel Vectra C

Hallo zusammen

kann mir jemand sagen, wie ich mit meinem Samsung SGH D 500 via Bluetooth aber ohne Dockingstation auf mein telefonbuch zugreifen kann?

besten dank und gruss reto

Beste Antwort im Thema

Mal so ein kleiner Tipp an alle, die den Stecker für die UHP nachrüsten wollen. Es muss nicht der originale Reparatursatz von Opel sein, es geht auch viel billiger!
Ich habe mir vom VW Händler den Stecker und 4 vorkonfektionierte Leitungen besorgt. Kostenpunkt: 9,92€ inkl. MwSt. 😉
Der Stecker soll übrigens auch am CID und einigen anderen Stellen passen, u.a. an der Telematik für das NCDC.

Teilnummer Stecker:  1J0 972977 D  (2.14€+MwSt.)
Leitungen mit Stecker: 000 979009 A (je 1.55€ + MwSt.)

Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.

Stecker-uhp
295 weitere Antworten
295 Antworten

Noch eine Frage beschäftigt mich diesbezüglich:
Nutzt mein Telefon denn überhaupt die Fahrzeugantenne, wenn ich diese in die (BT-)FSE einstecke? Oder wird weiterhin die interne Handyantenne genutzt?

Gruß ph0x

Ich hätte in dem Zusammenhang auch mal eine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit der original Opel FSE (mit BT) und nem N95? Die Frage bezieht sich auf die Funktionen die die FSE unterstützt (Anrufannahme, Kontakte usw.). Wäre für nen kleinen Erfahrungsüberblick dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Preise

Die Preise der voraussichtlich benötigten Teile:

Steuergerät mit BT 1788440 319,- EUR
Steuergerät ohne BT 1788439 207,- EUR
Halter für Steuergerät 6730120 6,60 EUR
Stecker für Steuergerät Ersetzung 6286423 52,-EUR
Adapterplatte für Mittelkonsole 1788676 60,- EUR
Blende für Adapterplatte 6788522 5,75 EUR

hi.. ich hab mir gerade in eBay das Steuergerät gekauft . Nun habe ich mein Handschuhfach raus geschraubt um zu sehen, wo die Anschlußkabel sind - und was musste ich feststellen: Da gibt es keinen Stecker :-(

Mein Opel ist ein Astra-H BJ. 2006. Kann es sein das da kein Kabel da ist, oder sollte ich nochmal besser schauen.. vielleicht hinter dem CD70 versteckt?

Wenn es nicht da ist, kann mir jemand genau sagen was ich brauche?

Habe auch schon geschaut ob ich ein Mic vorne am Dach eingebaut habe, aber auch das nicht vorgefunden. Würde also auch das Original benötigen, oder hat/kennt jemand ein besseres? Habe mal bei Paragon nachgeschaut, die haben wohl auch bei Opel mitgewirkt (die cradles/Schalen für die Handys sind doch von denen?). Das belt-mic würde mich ja Interessieren 😁 nur lässt sich das sicher nicht so nachrüsten?! Voralledem hab ich kein Plan wo man es bekommen kann..

Was genau ist dieser VDA-Stecker bzw. soweit ich es verstanden habe, ist dieser für den Anschluss von Strom + Mic + Antenne an das Steuergerät? Ok.. soweit. Bleibt aber auch für mich die Frage, brauch ich den, oder nur wenn ich eine "fremde" Anlage einbauen möchte? Hat mein Auto überhaupt eine VDA-Vorrüstung bzw. wo müsste ich die im Auto finden?

Für den anfang wäre ich mit der Bluetooth-kopplung zufrieden. Habe aber die Schale + Abdeckung von einem Vectra, welche bei dem UHP4 dabei war. Die Schale lässt sich runter Schrauben, ist das dann "Adapterplatte für Mittelkonsole 1788676"? Und ist "Blende für Adapterplatte 6788522" für den Astra-H?

Ich weiss, das sind jetzt viele Fragen, wäre aber froh wenn mir jemand etwas helfen könnte.

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von teddy3


Ich hätte in dem Zusammenhang auch mal eine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit der original Opel FSE (mit BT) und nem N95? Die Frage bezieht sich auf die Funktionen die die FSE unterstützt (Anrufannahme, Kontakte usw.). Wäre für nen kleinen Erfahrungsüberblick dankbar.

mein tipp wäre, einfach mal ins Autohaus zu fahen und es dort testen.. so hab ich es damals auch gemacht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCr


Nun habe ich mein Handschuhfach raus geschraubt um zu sehen, wo die Anschlußkabel sind - und was musste ich feststellen: Da gibt es keinen Stecker :-(

Beim Astra-H ist die UHP hinter der Lichtschaltereinheit verbaut und nicht hinter dem Handschuhfach.

Du bist hier übrigens im Vectra C Forum. 😉

Gruß
Achim

Völlig OT, aber ich suche an meinem Signum 2.0 turbo BJ 2005 ebenfalls den Anschluss für die UHP (oder VDA Stecker). Wo befindet sie sich bei diesem Modell? In der Mittelkonsole ist sie definitiv nicht.

Würde mich trotzdem auf einen Antwort freuen...

Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Johannes

Der VDA-Stecker, so er verbaut ist, befindet sich hinter dem Handschuhfach. Er ist dort an einem Metallträger nahe der Mittelkonsole befestigt. Der Stecker für die UHP, so verbaut, ist hinter der Klimabedieneinheit unter dem Radio.

Gruß
Achim

Mal so ein kleiner Tipp an alle, die den Stecker für die UHP nachrüsten wollen. Es muss nicht der originale Reparatursatz von Opel sein, es geht auch viel billiger!
Ich habe mir vom VW Händler den Stecker und 4 vorkonfektionierte Leitungen besorgt. Kostenpunkt: 9,92€ inkl. MwSt. 😉
Der Stecker soll übrigens auch am CID und einigen anderen Stellen passen, u.a. an der Telematik für das NCDC.

Teilnummer Stecker:  1J0 972977 D  (2.14€+MwSt.)
Leitungen mit Stecker: 000 979009 A (je 1.55€ + MwSt.)

Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.

Stecker-uhp

Kleiner Nachtrag: Eigentlich hätte ich nur 2 Leitungen kaufen brauchen, da die Kabel beidseitig mit einem Stecker bestückt sind.
So brauchte ich nur aus dem blauen ECC Stecker  Pin 18+19 auspinnen und zum UHP Stecker umzulegen. Die CAN Bus Verbindung zwischen ECC und UHP erfolgte dann mit den beiden neuen Kabeln. So muss nichts getrennt/gelötet/geschnitten werden und es passt hervorragend in der Länge.

Hallo,

ich möchte mir auch die UHP mit BT in meinen Vectra Mod 2005 vor Facelift einbauen (lassen). Zur Zeit habe ich die VDA-Variante, bin aber nicht so zufrieden damit.

UHP habe ich schon, CD 70 war drin und auch die Tasten am Lenkrad sind vorhanden, die bei der VDA-Variante nutzlos sind. Leider habe ich kein Anschlusskabel verbaut, welches ja sonst hinter dem Ablagefach unter der Klimasteuerung liegt.

Gibt es dieses Kabel als Ersatzteil bzw Bausatz? Mein FOH sagt immer das wird sehr teuer, da der Kabelbaum getauscht werden muss. Habe hier schon gelesen das man es auch selberbauen kann. Welche Teile brauche ich dazu ggf - Teilenummer?

Danke im voraus

Wenn Du den VDA Stecker schon hast, ist der Umbau doch kein Problem. Besorg dir bei VW den Stecker und 2 Adern , so wie ich es beschrieben habe und pinne den Stecker um (VDA -> UHP). Den CAN-Bus brauchst du laut TIS nicht aufzutrennen! Nur die beiden Adern für den CAN am ECC Stecker einpinnen und gut ist. Den Rest findest Du ja hier ausführlich beschrieben...

Danke

werde ich doch gleich mal am Wochenende versuche und bei VW vorbei gucken.
Die UHP muss ich aber trotzdem noch freischalten lassen, richtig?

So wird ja nix im Display angezeigt bei VDA, ausser Extern IN

Hallo,

ich bin stolzer Besitzer eines Opel Signums von 2005. Dieser Wagen hat das Radio CD70 Navi und laut meinem FOH eine Telefonvorbereitung d.h. ich habe ein Mikro in der Klappe am Dachhimmel und die Funkitonstasten am Lenkrad. Bislang habe ich keine FSE möglichkeit sowie auch keine ladeschale in der Mittelkonsole.
Ich überlege mir eine UHP 4 zu kaufen.
Mit welchem Installationsaufwand muss ich rechnen?
Muss ich mir noch ein Kabel basteln oder wird bei mir schon der Stecker liegen?
Kann man das irgendwo dran erkennen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
florian

Ist dieser Thread tot?

Hi! Nix für Ungut, aber alle Fragen, die Du gestellt hast, werden in genau diesem Thread beantwortet. Durch 14 Seiten zwar etwas unübersichtlich geworden, aber hier wird wirklich alles haarklein aufgeführt.

Viele Grüße,

Deine Antwort
Ähnliche Themen