FRUSTPOSTING !!!!
Moin,
so eine Sch****, $%&§"=#* !!
Am Montag zeigte das KI meines (noch) B 170: "ESP defekt Werkstatt aufsuchen" und "Reifendruckkontrolle ohne Funktion".
Heute beim 🙂 gewesen, grade kam der Anruf, den keine Sau braucht: Drehwinkel- und Querbeschleunigungssensor gehimmelt: 800,- plus 19%. 😰
Allein das Teil kostet schlanke 600 Teuronen.
Und kein Sandsack im Büro zum abreagieren.....😠
Eine lumpige Woche hätt der Schiet doch noch halten können, oder?
Montag gebe ich ihn sowoeso ab, Dienstag hole ich den Neuen in RA ab.
Meine 🙂, der hier mal gehörig ein Lob gesungen sein soll, will sich um eine konstruktive Lösung für beide Seiten bemühen, mal sehn was geht.
Trotzdem: DAS IST UNGERECHT!! 🙁
Danke für´s Zuhören...
Bernd
Beste Antwort im Thema
Mag alles sein, aber Du musst auch die andere Seite in die Betrachtung einbeziehen, mehr wollte ich überhaupt nicht darstellen.
Wie gesagt, hoffe, dass die Werkstatt gnädig ist, denn sonst hast Du keine Chance.
Bsp: Du kaufst ein und bekommst Wechselgeld, steckst die Geldbörse ein und gehst heim, legst sie dort in den Schrank. Ein paar Tage später fällt Dir auf (Du hast die Geldbörse zwischenzeitlich nicht benutzt), dass zu wenig Geld darin ist, gehst daraufhin in das Geschäft und verlangst den fehlenden Betrag. Was werden die wohl sagen? 😉
Ist im Prinzip das gleiche wie mit den Felgen.
51 Antworten
diese habe ich mir zugelegt.
Cooles Teil, sogar 16GB inklusive... interessanter Preis! Kannst ja nach entsprechender Erfahrungszeit mal ein Feedback geben, ich glaube, jeder hatte bestimmt schon mal so eine Erfahrung der 3. Art, wo er sich so ein Teil gewünscht hat... auch wenn die Rechtslage noch etwas abstrus ist...
Zitat:
Original geschrieben von 0815userbln
Darf man denn erfahren, wieviel Euronen MB von Dir für den Einbau haben wollte ?
möchtest das jetzt von mir wissen ? Kann ich Dir gern beantworten.Muß noch noch auf die große "Schlußrechnung" warten...dann kann ich es Euch mitteilen.😉
Habe mir eine 32er Karte "vorsichtshalber" eingebaut. So habe ich ein längeres Stück mit einmal drauf.Und die Datein werden nicht gleich nach zwei Stunden überschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von DynaDel
denn wenn sie nicht auf meine Finte mit der angeblichen Dash-Cam für Doppelnullagenten (ich zeigte dabei auf die hübsche Kamera in der Frontscheibe für das ILS...!!!) hereingefallen wäre, hätte die Polizei wie auch 99% aller anderen vermutet, das ich gepennt - und ihr draufgebrummt wäre... so hatte sie der sichtlich verdutzten Polizei allerdings die Wahrheit gesagt
Das ist gut! Das merke ich mir, vielleicht brauche ich das auch mal.
Erklärt mir mal, wie solche offensichtlichen Bordsteinmacken(man könnte das auch Gebrauchsspuren nennen) beim Einlagern passieren sollen!?
Falls mit der Felge was passieren sollte in der Obhut der Werkstatt, dann höchstens das die Felge auf die Außenseite kippt und der komplette Stern Stellen bekommt, aber die bebilderten Macken sind Bordsteinmacken. Da müsste die Werkstatt schon mit deinen Rädern rumgefahren sein.
hier noch mal der Link zum Hersteller der Camera:
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
hier noch mal der Link zum Hersteller der Camera:
http://de.transcend-info.com/.../catList.asp?...
In der Kamera fehlt eine GPS-Aufzeichnung die bei den meisten anderen inkl. ist. Auch ist eine Aufzeichnung in nur eine Richtung oft unzureichend.
Bei mir hat die Polizei die Aufzeichnung* bzw. den Chip "verdattelt" - hat also auch nichts gebracht.
*) da ist einer im Parkhaus mit seinem SUV über die Motorhaube meines Autos gefahren
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Erklärt mir mal, wie solche offensichtlichen Bordsteinmacken(man könnte das auch Gebrauchsspuren nennen) beim Einlagern passieren sollen!?Falls mit der Felge was passieren sollte in der Obhut der Werkstatt, dann höchstens das die Felge auf die Außenseite kippt und der komplette Stern Stellen bekommt, aber die bebilderten Macken sind Bordsteinmacken. Da müsste die Werkstatt schon mit deinen Rädern rumgefahren sein.
Ich denke nicht das diese Spuren vom einlagern kommen, sondern entweder beim Auswuchten, oder was warscheinlicher ist, das sie die Felge beim fahren beschädigt wurde.
Ich weis ja nicht wie das in deiner Werkstatt so is, aber bei meiner müssen sie das Auto
fahren um es von A nach B zu bekommen, aber vlt hat die Niederlassung bei dir andere Möglichkeiten, wie Hooverfahrzeuge oder ähnliches 🙄🙄🙄
Ob es nun auf dem Parkplatz, in der Werkstatt, auf dem Hebestand oder in der Waschstraßen passiert ist weis ich nicht.
Ich weis nur das der Schaden nicht von mir ist und das ich ihn weinigstens repariert haben möchte.
Ach und wegen "offensichtliche Bordsteinmacke", dann erklär mir mal warum man am Reifen nix sieht, sondern nur an der Felge und das obwohn der Reifen ja extra diese Felgenschutzkante hat.
Ich finde das etwas merkwürdig Herr Professor!
Gruß DonK
Beim Auswuchten wird die Felgenkante nur berührt um maximal mal den Messer für die Breite der Felge anzusetzen. Eingespannt ist das Rad in der Felgenmitte und die Gewichte sollten innen geklebt sein.
Bordsteinkratzer sehen anders aus als Kratzer von z.B. einem Reifenmontagegerät. Dein Bild ist ein Bordsteinkratzer.
Der Reifen walkt doch auf der Felge gerade in der Kurve, also nicht zwingend sage ich mal so muss der Reifen auch mit beschädigt sein.
Ja, wenn du meinst.
Is mir im endeffekt auch egal, mir geht es darum das die Felge von Benz beschädigt wurde und das sie diese reparieren oder tauschen.
Ich find es ist einfach eine Frechheit ein Kundenfahrzeug zu beschädigen und dann so zu tun als sei nix gewesen.
Hätte sie den Fehler gleich eingestanden und mir eine Lösung angeboten, wäre es zwar immernoch ärgerlich, aber für mich ok gewesen.
Fehler können jedem passieren, aber dann muss man auch dazu stehen !!!
Zitat:
Original geschrieben von DynaDel
Ich kauf mal selbst ein "A" und löse auf:Die nette Dame mit dem Handy gehört zum blauen PKW und wollte vor mir (wie ich ebenfalls) an einer Abbiegung in Hamburg links abbiegen.
Eigentlich.
Denn was nun kam gefror mir den Alk in den Adern: Sie machte die hübschen orangefarbenen Blinklichter aus und setzte dafür zwei weiße rückwärtige Landelichter... scheiß Situation... denn außer blind war sie zudem auch noch taub, da half kein Hupen, kein Schreien, kein Jammern... und bums folgte sie meinem Stern und setzte bei mir frontal auf... alles ohne Zeugen, denn der Dritte im Bunde kam auch erst später... nach der Polizei sogar erst, die ich eiligst herbei rief... denn wenn sie nicht auf meine Finte mit der angeblichen Dash-Cam für Doppelnullagenten (ich zeigte dabei auf die hübsche Kamera in der Frontscheibe für das ILS...!!!) hereingefallen wäre, hätte die Polizei wie auch 99% aller anderen vermutet, das ich gepennt - und ihr draufgebrummt wäre... so hatte sie der sichtlich verdutzten Polizei allerdings die Wahrheit gesagt und der Schaden ist bereits repariert wie auch schon von ihrer Versicherung beglichen...
...also Barbara, nächster Werkstattaufenthalt zum Reifenwechseln nicht ohne "Dash-Cam"!
"Was erlaube Frau? Fahre wie Flasche leer!"🙄
Sach ma, ihr beide habt auch kein Glück mit euren Autos, letztes Jahr euren B zerdellt, jetzt deine C-Klasse.
Da kommen einem ja die Tränen.
Ich empfehle für Deinen nächsten Wagen eine 360° Kamera mit Rund-um-die -Uhr- Aufzeichnung.😉
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Gestatten_DonK
Is mir im endeffekt auch egal, mir geht es darum das die Felge von Benz beschädigt wurde und das sie diese reparieren oder tauschen.Ich find es ist einfach eine Frechheit ein Kundenfahrzeug zu beschädigen und dann so zu tun als sei nix gewesen.
Hätte sie den Fehler gleich eingestanden und mir eine Lösung angeboten, wäre es zwar immernoch ärgerlich, aber für mich ok gewesen.
Fehler können jedem passieren, aber dann muss man auch dazu stehen !!!
Die Grundfrage ist ja, kannst du nachweisen, das die Felgen vorher keine Beschädigung hatten? Und andersrum kann dein Händler nachweisen, das der Schaden schon vorher da war. - Egal wie, ein Streitthema. Um die Kirche im Dorf zu lassen würde ich für Teilung der Kosten für das Smartrepair halbe/halbe plädieren.
Ja ich kann beweisen das die Beschädigung vor dem Einlagern nicht da war, da im Einlagerungsprotokoll keine Beschädigungen vermerkt wurden, also waren die Felgen Mängelfrei.
Desshalb möchte ich auch das Benz die Kosten für eine Reperatur übernimmt und nicht ich.
Du kannst ja gerne bei so einem Schaden es selbst reparieren lassen oder dich auf irgendwelche kompromisse einlassen, ich sehe das aber nicht ein! Ist schließlich mein Geld/Eigentum mit dem nicht sachgemäß umgegangen wurde.
Wir brauchen hier auch nicht weiter diskutieren, mein Standpunkt steht fest, basta!
Gruß DonK