Frust von der Seele schreiben
Hallo,
ich muss mir mal kurz den Frust von der Seele schreiben,
wollte eigentlich am WE bei meinem Passat eine Wasserkastenabdeckung einbauen hab alle teile bestellt und zu Hause festgestellt das ich die Falsche Abdeckung bekommen habe. Ich wieder hin und neu bestellt und meine Frau heut abgeholt als ich nach Hause gekommen bin war es wieder die falsche. Ist das eigentlich normal in den Werkstätten. Ist mir nämlich auch schon mit meinem vorhergehenden Auto so gegangen obwohl ich jedesmal in einer "Fach"werkstatt war.
15 Antworten
Ist normal !!!! LEIDER
Wollte mal die Gittereinsätze beim Polo für die Frontstoßstange bestellen.
Also ab zum 🙂 dem das so gesagt, der fleisig in seinen Computer getippelt --> Enter und fertsch war der Lack
Nach 5 !!!! Tagen hin - das Zeug abgeholt und dann festgestellt das der Depp nur Gitter für die Rechte Seite bestellt hat, obwohl man meinen könnte das es ja logisch ist, denn wenn ich sage "ich brauche alle Gittereinsätze in der Frontstoßstange" sollte das ja klar sein das ich auch wirklich "alle" brauche.
Also erneut eine Bestellung ausgelöst, nach 5 Tagen den Rest abgeholt um dann zu Hause fest zu stellen das man die Gitter natürlich mit einer Schraube fixieren muss.
Jetzt die Preisfrage: was war nicht in der Bestellung enthalten ??
RICHTIG
Diese dämliche Schraube.
Das kann einen verrückt machen, aber du siehst, du bist nicht allein.
Mfg DerOnkel2002
Hallo,
ist das eigentlich Begabung oder bekommt man das beigebracht?
Aber es beruhigt ungemein das es anderen auch so geht, danke.
Hallo,
Naja bei mir war es bei den hinteren Bremsen so.Die haben mir 2 mal die Scheiben fürn Fronttriebler gegeben.
Was soll man machen ne, wenn man Teile braucht muss man doch zu den (kompetenten) gehen.
Gruss: Mr Syncro
wenn ihr Teile haben wollt, geht ihr ja nicht in die Fachwerkstatt, sondern in das Ersatzteillager und einige Leute, die dort arbeiten, nicht alle, haben einfach keine Ahnung wie ein Auto aufgebaut ist und was dazu gehört, weil sie es nie gelernt haben oder nicht lernen wollten. Denen muss man einfach sagen , was man alles haben will und braucht, denn die wissen es nicht, die wurden im Ersatzteillager nur angelernt den Computer zu bedienen und das wars dann. Hilfsarbeiter sind billiger als gelernte Fachkräfte.
Zitat:
Original geschrieben von Multi-Fanfare
...weil sie es nie gelernt haben oder nicht lernen wollten...
Sorry, aber wenn einer meiner Mitarbeiter das Lernen von für den Beruf wichtigen Informationen verweigert ist das ein klarer Kündigungsgrund, sorry...
Zitat:
Original geschrieben von Multi-Fanfare
Denen muss man einfach sagen , was man alles haben will...
Da kann ich auch aus eigener Erfahrung nur sagen: auch das bringt einen nicht immer zum Ziel...
Traurig aber wahr, wenn ich beim :-) Teile kaufe(n muss) hab ich i.d.R. ne Falsch- oder Nichtlieferungsquote von über 50%! Beim freien Händler meines Vertrauens sind's i.d.R. weniger als 5%. Let op, let op...
Hallo,
Der gleiche "angelehrnte nichtswissende Mitarbeiter" bedient aber auch Leute die sich für 100000 Euro einen A8 oder Phäton gekauft haben. Ich glaube nicht das die Beratung dann besser wird. Heute wurde mir Mitgeteilt das es dieses (http://www.passatplus.de/umbauteile/wasserkasten/3B1819447B41.jpg) Teil gar nicht bei VW gibt.
Zu mir meinte ein 🙂 damals, daß es keinen Nachrüstsatz für einen Tempomat geben würde und für nen TDI PD schon gar nicht. Für so etwas wäre ein PD Motor nicht geeignet... 🙂
Reihe mich mal Ein.
Also erst mal zu hochi,das Teil gibts defenitiv bei🙂 und genau unter der Nummer.
Herzlichen Glückwunsch zum 🙂 Berater,war es Unlust oder Faulheit des Mitarbeiters,das er es nicht Gefunden hat?
Meine Erfahrung ist,du bekommst,wenn mann alles Idiotensicher macht,alles in einer Lieferung.
Mein Teilehändler ist super Kompetent und der Findet Teile in seinem PC,die Bestellung geht flott maximal 2-3 Tage wenn ich es Bestelle
Hallo,
ich bin jetzt 7x!!! bei meinem freundlichen gewesen die finden das Teil nicht sagen das es das nicht gibt obwohl ich den das Bild gezeigt habe jetzt sitze ich auf meinem falschen Teil mit dem Tipp ich soll es fein sauber ausschneiden. Solche Leute dürfen Autos reparieren sogar sicherheitsrelevante sachen wie Bremse Lenkung usw. na Gute Nacht.
Was mich ein wenig Wundert,ist dass die dieses Teil nicht finden wollen.
Wenn ich zu meinen 🙂 gehe findet er das Teil jedes mal, wenn auch ein anderer Berater am PC sitzt.
Hallo,
Der hat sich das Teil auf seinem Computer und meinem Bild angeschaut und gesagt das es das nicht gibt. Darauf habe ich ihm gesagt, das das Teil im 3bg verbaut wird. Ich weis nicht der war aber wahrscheinlich von einem anderen Stern. Vieleicht liegt es aber auch daran das ich mit meinem sächsischen dialekt hier im Saarland nicht verstanden werde wäre zwar das erste mal aber irgendwann ist ja immer das erste mal. Ich hab jetzt das mit der rechteckigen http://www.passatplus.de/umbauteile/wasserkasten/3B1819447BB41.jpg Öffnung verbaut. Wenn ich mal wieder Lust habe mich mit den Leuten rumzuärgern versuche ich es nochmal. Da fällt mir gleich mal eine andere Frage ein. Gehört der Wechsel des Pollenfilters in den Rahmen einer Durchsicht und wenn ja zu welcher?
Was soll ich sagen als Sachse in Bayern?????? Komme aus Lpz und habe auch so meine Probs mit Teilebeschaffung im Dialekt.
Der Pollenfilter gehört alle 15Tkm gewechselt.
Werde mich mal am Montag zum 🙂 machen und Dir die Teilenummer schicken,wenn ich sie habe.
Bis dahin muste noch warten.
Ach so, dann lag das also daran das ich nur für eine Seite die Gittereinsätze bekommen hab ?!?!?!
Komme ebenfalls aus lpz und musste in ED zum 🙂 gehen. 😁😁😁
Mfg DerOnkel2002