Frust über nachträglichen APS Einbau
Hallo Leute, erstmal möchte ich meine neue A4 Limo 2,0TDI in den höchsten Tönen loben. Ist inzwischen mein vierter Audi, und ich muss sagen, dieser ist mit Abstand der Beste! (Hatte vorher 2 Sportback 1,9TDI und einen A4 Avant 2,0TDI B7)
Nun ist es ja bekanntlich so, dass das APS hinten sogut wie nicht lieferbar ist, so habe ich meinen A4 ohne APS bestellt, denn der Werkstättenmann hat mir versichert, sie können das APS nachrüsten, es sieht aus wie das Original. Also habe ich mir nichts dabei gedacht, und einfach von Ihm die original Votex Sensoren (angeblich ist dies der Hersteller der Originalen Einparkhilfe) mitbestellen lassen. Nebenbei hab ich mir auch noch die Auspuffblenden dazugenommen.
Nun, letzten Donnstag hab ich das Auto dann erhalten, der Termin für den Einbau des APS war heute. Als meine Frau dann mit den Auto nach Hause kam, konnte ich es kaum glauben.
Die haben das schöne Auto total verunstaltet. Die verbauten Sensoren sind DEFINITIV nicht die, welche original verbaut werden! Sie stehen vor, sind nicht komplett lackiert und das Piepen ist jämmerlich.
Ich bin stinkesauer, die werden morgen was von mir zu hören bekommen. Ich will mein Geld zurück, eine neue Stoßstange, und nebenbei eine Entschuldigung dafür, wie man derart blöd sein kann, an ein Auto, dass über 40.000 Euro gekostet hat, eine Einparkhilfe vom Dacia Logan ranzubasteln.
Nebenbei bemerkt habe ich das Auto am Vortag sauberst geputzt, und ich bekomme Ihn schmutzig zurück.
Mann, bin ich sauer!!
Mal sehen was die Herren von der Werkstatt dazu zu sagen haben.
so long
grookster
Beste Antwort im Thema
Verstehe ich nicht. Sorry, kling jetzt hart, aber wie kann man denn so naiv sein und glauben, dass ein nachträglicher Einbau eines Parksystems mit dem vom Werk identisch ist?
Wenn, dann bei Bestellung schriftlich geben lassen, dass ein nachtr. Einbau mit dem vom Werk identisch sein wird. Hast Du wahrscheinlich nicht gemacht. Somit hast Du jetzt schlechte Karten, da es sehr schwer werden wird, das Ganze durchzusetzen.
Man, gerade bei einem Neuwagen dieser Klasse macht man doch nicht so einen Kompromiss! 🙄
51 Antworten
Zitat:
ist Audi immer noch nicht in der Lage, ein vernünftiges APS für vorne und hinten, das sowohl akkustisch als auch optisch anzeigt, zu liefern? Das nennt man nun Fortschritt durch Technik. Ist ja auch nur Audi.
können sie schon - nennt sich dann APS plus, vorne und hinten akustisch und optisch im Monitor
falls das nicht reicht gibt es APS advanced mit Rückfahrkamera :-)
g.
reflexE61
Also mir sieht das sehr nach einer Nachrüstlösung von Waeco aus. Hier mal ein Pressebild eines eingebauten MWE900 Sensors: http://www.pressebox.de/attachment/71106/wae_mwe-900-4pps_a006.jpg
so, ein kurzes update:
der zuständige fachmann hat bis anfang nächster woche urlaub, der leiter der werkstätte möchte aber den mitarbeiter miteinbeziehen. kurzum, es wurde auf anfang nächste woche vertagt.
anbei hab ich noch ein foto des steuergeräts, dass mit eingebaut wurde. von dem kommt auch das jämmerliche piep-geräusch. ich habe die fotos auch unseren audi-verkäufer gesendet, der hat nur gesagt: was ist denn da passiert?
mal schaun' was rauskommt.
greetz
grookster
noch ein foto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Ach jammertal...Zitat:
Original geschrieben von hespertal
ist Audi immer noch nicht in der Lage, ein vernünftiges APS für vorne und hinten, das sowohl akkustisch als auch optisch anzeigt, zu liefern? Das nennt man nun Fortschritt durch Technik. Ist ja auch nur Audi.
Hier geht es doch um eine NACHRÜSTlösung, welche ANGEBLICH der Serie entsprechen soll - tut sie aber nicht...
das trifft nicht ganz zu. Im Eingang zu diesem Thread war davon die Rede, dass Audi derzeit keine APS, ob kleine oder vielleicht endlich die große Lösung einbauen kann. Und sie können es tatsächlich immer noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
das trifft nicht ganz zu. Im Eingang zu diesem Thread war davon die Rede, dass Audi derzeit keine APS, ob kleine oder vielleicht endlich die große Lösung einbauen kann. Und sie können es tatsächlich immer noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Ach jammertal...
Hier geht es doch um eine NACHRÜSTlösung, welche ANGEBLICH der Serie entsprechen soll - tut sie aber nicht...
SORRY DOPPELPOST
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
das trifft nicht ganz zu. Im Eingang zu diesem Thread war davon die Rede, dass Audi derzeit keine APS, ob kleine oder vielleicht endlich die große Lösung einbauen kann. Und sie können es tatsächlich immer noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Ach jammertal...
Hier geht es doch um eine NACHRÜSTlösung, welche ANGEBLICH der Serie entsprechen soll - tut sie aber nicht...
Hmm, seltsam, dass mein Avant dann die APS plus eingebaut hat... Wird wohl ein Fehler von Audi sein, oder? 😉 🙄
Es gab TEMPORÄR mal Lieferschwierigkeiten mit den Sensoren der APS, das ist aber schon längst wieder Geschichte...
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
das trifft nicht ganz zu. Im Eingang zu diesem Thread war davon die Rede, dass Audi derzeit keine APS, ob kleine oder vielleicht endlich die große Lösung einbauen kann. Und sie können es tatsächlich immer noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Ach jammertal...
Hier geht es doch um eine NACHRÜSTlösung, welche ANGEBLICH der Serie entsprechen soll - tut sie aber nicht...
Ich glaube mit dir stimt hier in diesem Thread irgendwas nicht. Ich habe in meinem neuen Avant Sensoren, die sowohl piepen (Ton und dauer übers MMI einstellbar) und auch alle Optisch im MMI anzeigen. Und das Poser DVD Navi hab ich auch nicht, nur das Radio Concert.
Audi kann also liefern - die Engpässe sind doch schon wieder rum - und ganz ehrlich, wenn ich ein perfektes System will, warte ich auch gern drei Wochen länger auf mein Auto!
Dennoch drücke ich dem Threadersteller die Daumen, dass du ne Nachbesserugn erhälst. Ach und lass dir nix einreden - Klagen vor Gericht bringt da mal gar nix.
Und was die Bewertung der Audi Zentren durch die Call Center angeht. Die rufen nur die Kunden an, die sie von den Audi Zentren auch genannt bekommen! Soviel dazu
Zitat:
Original geschrieben von grookster
anbei hab ich noch ein foto des steuergeräts, dass mit eingebaut wurde
Die haben dir nichts anderes als eine universelle Nachrüstlösung von Votex eingebaut. Das ist die gleiche wie sie für Golf & Co angeboten wird. Gut zu erkennen an der Teilenummer des Steuergerätes und dem Hersteller "Cobra".
Gruß
Afralu
wär ja mal interessant gewesen noch zu erfahren wie sich jetzt Kunde und Händler geeinigt haben. Also lieber TE... halte uns auf dem laufenden.
Danke
Audi Original Zubehör (VW/Audi Votex) "APS" ist nicht Fabrik APS. Es wird von Cobra gebildet: Schnelle/billig Installation aber kein MMI-Anschluss (unterschiedlicher Lautsprecher) und verschiedene Optik.
Bearbeitet gutes, zwar!
Kufatec verkauft die wahre Sache:
http://www.kufatec.de/.../...C-Sensoren-Hecksto-stange-Audi-A4-8K.html
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Falschaussage...zumindest was die NW-Kunden betrifft. Jeder NW-Käufer wird durch die CallCenter kontaktiert. Das Ganze ist für den Audi-Händler Bonus-relevant...dumm wär darauf verzichtet und keine Kunden nennt!?Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Und was die Bewertung der Audi Zentren durch die Call Center angeht. Die rufen nur die Kunden an, die sie von den Audi Zentren auch genannt bekommen! Soviel dazu
so, nach längerem hin- und her zeigt sich der händler nun doch kulant und ersetzt uns die komplette stoßstange. wir bekommen sogar das geld zurück.
die neue stoßstange wird heute lackiert und nächste woche montiert. ich hoffe, dass damit der fall erledigt ist (vorrausgesetzt, die montage erfolgt fachmännisch)
ach ja, ich habe mit der fa. kufatec kontakt aufgenommen, die vertreiben wirklich die original-version. Ist schon interessant, warum die es bekommen und ein vag betrieb nicht?!?
Mal sehen, vielleicht lasse ich es mir von denen nachrüsten, bin jetzt aber erstmal erleichtert, dass der wagen wieder „original“ aussehen wird. (siehe foto)
So long
Grookster
Zitat:
Original geschrieben von grookster
so, nach längerem hin- und her zeigt sich der händler nun doch kulant und ersetzt uns die komplette stoßstange. wir bekommen sogar das geld zurück.
die neue stoßstange wird heute lackiert und nächste woche montiert. ich hoffe, dass damit der fall erledigt ist (vorrausgesetzt, die montage erfolgt fachmännisch)ach ja, ich habe mit der fa. kufatec kontakt aufgenommen, die vertreiben wirklich die original-version. Ist schon interessant, warum die es bekommen und ein vag betrieb nicht?!?
Mal sehen, vielleicht lasse ich es mir von denen nachrüsten, bin jetzt aber erstmal erleichtert, dass der wagen wieder „original“ aussehen wird. (siehe foto)So long
Grookster
dafür meinen Glückwunsch zum Verhandlungsergebnis. Man soll einfach nie locker lassen, wenn die einen abwimmeln wollen.