Frust über nachträglichen APS Einbau

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute, erstmal möchte ich meine neue A4 Limo 2,0TDI in den höchsten Tönen loben. Ist inzwischen mein vierter Audi, und ich muss sagen, dieser ist mit Abstand der Beste! (Hatte vorher 2 Sportback 1,9TDI und einen A4 Avant 2,0TDI B7)

Nun ist es ja bekanntlich so, dass das APS hinten sogut wie nicht lieferbar ist, so habe ich meinen A4 ohne APS bestellt, denn der Werkstättenmann hat mir versichert, sie können das APS nachrüsten, es sieht aus wie das Original. Also habe ich mir nichts dabei gedacht, und einfach von Ihm die original Votex Sensoren (angeblich ist dies der Hersteller der Originalen Einparkhilfe) mitbestellen lassen. Nebenbei hab ich mir auch noch die Auspuffblenden dazugenommen.

Nun, letzten Donnstag hab ich das Auto dann erhalten, der Termin für den Einbau des APS war heute. Als meine Frau dann mit den Auto nach Hause kam, konnte ich es kaum glauben.

Die haben das schöne Auto total verunstaltet. Die verbauten Sensoren sind DEFINITIV nicht die, welche original verbaut werden! Sie stehen vor, sind nicht komplett lackiert und das Piepen ist jämmerlich.
Ich bin stinkesauer, die werden morgen was von mir zu hören bekommen. Ich will mein Geld zurück, eine neue Stoßstange, und nebenbei eine Entschuldigung dafür, wie man derart blöd sein kann, an ein Auto, dass über 40.000 Euro gekostet hat, eine Einparkhilfe vom Dacia Logan ranzubasteln.

Nebenbei bemerkt habe ich das Auto am Vortag sauberst geputzt, und ich bekomme Ihn schmutzig zurück.

Mann, bin ich sauer!!

Mal sehen was die Herren von der Werkstatt dazu zu sagen haben.

so long
grookster

Beste Antwort im Thema

Verstehe ich nicht. Sorry, kling jetzt hart, aber wie kann man denn so naiv sein und glauben, dass ein nachträglicher Einbau eines Parksystems mit dem vom Werk identisch ist?

Wenn, dann bei Bestellung schriftlich geben lassen, dass ein nachtr. Einbau mit dem vom Werk identisch sein wird. Hast Du wahrscheinlich nicht gemacht. Somit hast Du jetzt schlechte Karten, da es sehr schwer werden wird, das Ganze durchzusetzen.

Man, gerade bei einem Neuwagen dieser Klasse macht man doch nicht so einen Kompromiss! 🙄

51 weitere Antworten
51 Antworten

@ Grookster: Bekommst du jetzt wenigstens die original PDC Stoßstange? Weil in die kannst du auch die originalen Sensoren (z.B.: von Kufatec) einbauen.

nee, leider nicht, es wird wieder die stoßstange ohne löcher.

ich habe auch bedenken, dass wenn man die löcher hineinbohrt, sieht man die unlackierten ränder der stoßstange, da sie ja nicht durchgefärbt ist. ich denke, ich fahre weiter ohne aps. (wo ich mich doch schon so dran gewöhnt hatte)

die Werkstätten der asiatischen Hersteller bieten diesen Service der Nachrüstung vor Ort auch an, weil die wohl ab Werk dazu nicht in der Lage sind. Vielleicht kann man mal mit denen reden, ob die eine bessere Leistung bieten können?

Also mit den Teilen von Kufatec und der richtigen Stoßstange ist eine original Nachrüstung durchaus möglich. Nur leider sind in solchen Sachen die 🙂 nicht so fit. Ich könnte mir vorstellen, dass das eine Firma wie Kufatec besser hinbekommt. Ich würde da mal nachfragen, und auch nochmal sehen ob du nicht doch die Stoßstange mit den Sensoren bekommst, ggf. gegen Aufpreis.

Ähnliche Themen

So, nun muss ich leider nochmal den Frust-Thread aus der Versenkung holen. War heute beim (nicht mehr ganz so) Freundlichen die neue lackierte Stoßstange montieren. Schlüssel und Auto abgegeben und gehofft, dass es diesmal klappt.

Auf einmal ruft einer an, es gäbe ein kleines Problem. (mir kam schon die Galle hoch). Sie sind erst nach (!) der Montage draufgekommen, dass es sich um eine Avant-Stoßstange handelt!!!!!!?!!!!!!
Ich fragte, ob ich in einer Fernsehshow bin, oder ob er mich verarschen will? NEIN, die haben wirklich eine Avant-Stoßstange an meine Limo geschraubt!!!!

Alles gut (von wegen), Stoßstange wieder runter und nochmal eine neue bestellt, bei der nächsten Montage möchte ich persönlich den Herrschaften auf die Finger gucken, vielleicht sehe ich als Laie mehr als die "Profis".

Nun ja, ich nehm's schon mit Humor, anders geht's eh nicht!

so long
grookster

Mein Gott, was es nicht alles gibt... ich hatte vor ein paar Jahren mal den Fall, das meine Federwegsbegrenzer im Eimer waren und diese 1 Tag vor meinem Urlaub getauscht werden sollten. Ich weis nicht wie, aber die Werkstatt hatte es geschafft die neuen Begrenzer über die alten zu montieren. Das Auto sah dann aus wie ein höhergelegter Jeep und war bretthart. Und so bin ich dann 2 Wochen durch Frankreich getourt....

Also viel Glück mit der neuen Stoßstange...

Also ich würde nach dieser Aktion schleunigst meinen 🙂 wechseln. Die scheinen dort ja wirklich nicht die fittesten zu sein. Aber zum Glück gibt es ja genug Auswahl 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen