Frust über nachträglichen APS Einbau
Hallo Leute, erstmal möchte ich meine neue A4 Limo 2,0TDI in den höchsten Tönen loben. Ist inzwischen mein vierter Audi, und ich muss sagen, dieser ist mit Abstand der Beste! (Hatte vorher 2 Sportback 1,9TDI und einen A4 Avant 2,0TDI B7)
Nun ist es ja bekanntlich so, dass das APS hinten sogut wie nicht lieferbar ist, so habe ich meinen A4 ohne APS bestellt, denn der Werkstättenmann hat mir versichert, sie können das APS nachrüsten, es sieht aus wie das Original. Also habe ich mir nichts dabei gedacht, und einfach von Ihm die original Votex Sensoren (angeblich ist dies der Hersteller der Originalen Einparkhilfe) mitbestellen lassen. Nebenbei hab ich mir auch noch die Auspuffblenden dazugenommen.
Nun, letzten Donnstag hab ich das Auto dann erhalten, der Termin für den Einbau des APS war heute. Als meine Frau dann mit den Auto nach Hause kam, konnte ich es kaum glauben.
Die haben das schöne Auto total verunstaltet. Die verbauten Sensoren sind DEFINITIV nicht die, welche original verbaut werden! Sie stehen vor, sind nicht komplett lackiert und das Piepen ist jämmerlich.
Ich bin stinkesauer, die werden morgen was von mir zu hören bekommen. Ich will mein Geld zurück, eine neue Stoßstange, und nebenbei eine Entschuldigung dafür, wie man derart blöd sein kann, an ein Auto, dass über 40.000 Euro gekostet hat, eine Einparkhilfe vom Dacia Logan ranzubasteln.
Nebenbei bemerkt habe ich das Auto am Vortag sauberst geputzt, und ich bekomme Ihn schmutzig zurück.
Mann, bin ich sauer!!
Mal sehen was die Herren von der Werkstatt dazu zu sagen haben.
so long
grookster
Beste Antwort im Thema
Verstehe ich nicht. Sorry, kling jetzt hart, aber wie kann man denn so naiv sein und glauben, dass ein nachträglicher Einbau eines Parksystems mit dem vom Werk identisch ist?
Wenn, dann bei Bestellung schriftlich geben lassen, dass ein nachtr. Einbau mit dem vom Werk identisch sein wird. Hast Du wahrscheinlich nicht gemacht. Somit hast Du jetzt schlechte Karten, da es sehr schwer werden wird, das Ganze durchzusetzen.
Man, gerade bei einem Neuwagen dieser Klasse macht man doch nicht so einen Kompromiss! 🙄
51 Antworten
Hallo groostker,
510 €uro für den Parksensor hinten finde ich echt heftig und dann so ein sch... zu verbauen ist mehr als frech.
Wahrscheinlich ist es nicht mal das org. Zubehörteil.... man(n) kann wirklich gem. Zubehörliste die APS nachrüsten lassen und ich glaube die ist identisch der Werks-APS.
Das Material kostet 280€uro - somit würden 230€uro für den Einbau und die Lackierung angefallen sein... und dann das Ergebnis---- oh sorry ich fühle mit dir und wünsche dir viel Glück.
Bitte berichte was da rausgekommen ist.
Tortzdem ein sehr schöner Wagen.
Viele Grüße
Mike
LoL . Sieht aus wie A&F. Mein Beileid. Aber mal so am Rande bemerkt , wie soll man orig. Teile verbauen wenn die passende Stoßstange dazu fehlt😕
Verstehe ich nicht. Sorry, kling jetzt hart, aber wie kann man denn so naiv sein und glauben, dass ein nachträglicher Einbau eines Parksystems mit dem vom Werk identisch ist?
Wenn, dann bei Bestellung schriftlich geben lassen, dass ein nachtr. Einbau mit dem vom Werk identisch sein wird. Hast Du wahrscheinlich nicht gemacht. Somit hast Du jetzt schlechte Karten, da es sehr schwer werden wird, das Ganze durchzusetzen.
Man, gerade bei einem Neuwagen dieser Klasse macht man doch nicht so einen Kompromiss! 🙄
Na da hat's Dich aber erwischt! Schade um die schöne Heckansicht! 😠
Drück' Dir die Daumen für den Werkstattbesuch! - Mal gespannt, was Du dort erfahren wirst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grookster
[...] der Werkstättenmann hat mir versichert, sie können das APS nachrüsten, es sieht aus wie das Original. Also habe ich mir nichts dabei gedacht, und einfach von Ihm die original Votex Sensoren (angeblich ist dies der Hersteller der Originalen Einparkhilfe) mitbestellen lassen.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Audi selbst momentan zu wenig Sensoren geliefert bekommt. Wie um Himmels Willen kommt dann der Werkstatt-Clown auf die Idee, er bekäme diese Sensoren ohne Probleme geliefert? Wenn man das APS nachrüsten will, bin ich ziemlich sicher, dass es nur einen Weg gibt: die kompletten Stoßfänger mit vormontierten Sensoren bestellen...
Also es sieht echt nicht gut aus, aber genau sowas dachte ich mir schon - Nachrüstugen sehen nie so aus, wie die Originale! Da würd ich auch nicht meinem Händler glauben. Wenn du glück hast lackieren sie dir noch die schwarzen Ränder der Sensoren und alles ist weiß, das ist dann vielleicht einigermaßen erträglich. Aber dass du den Piepton über das I verändern kannst würde mich doch bei einer Nachrüstung ganz schwer wundern! Du kannst übrigens bei den originalen nicht nur den Piepton, sondern auch die Häufigkeit verändern.
Zitat:
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Audi selbst momentan zu wenig Sensoren geliefert bekommt. Wie um Himmels Willen kommt dann der Werkstatt-Clown auf die Idee, er bekäme diese Sensoren ohne Probleme geliefert?
Hallo,
von welchem "APS" sprechen wir denn?
Bei meinem neuen ist das "kleine" verbaut, d.h. nur hinten.
Avant bestellt am 5.4., eine Woche später nochmals umkonfiguriert (Lieferengpass APS hatte sich da schon erledigt, so mein 🙂 ) und am 12.6. bekomme ich nun das Auto - mit APS.
Gruß Roland
P.S.: So extrem hässlich ist die gepostete "externe Lösung" nun auch wieder nicht 😉
Jedoch hätte dann lieber ganz drauf verzichtet 😁
Zitat:
Original geschrieben von rolandus21
Hallo,Zitat:
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Audi selbst momentan zu wenig Sensoren geliefert bekommt. Wie um Himmels Willen kommt dann der Werkstatt-Clown auf die Idee, er bekäme diese Sensoren ohne Probleme geliefert?
von welchem "APS" sprechen wir denn?
Bei meinem neuen ist das "kleine" verbaut, d.h. nur hinten.
Avant bestellt am 5.4., eine Woche später nochmals umkonfiguriert (Lieferengpass APS hatte sich da schon erledigt, so mein 🙂 ) und am 12.6. bekomme ich nun das Auto - mit APS.
Gruß Roland
P.S.: So extrem hässlich ist die gepostete "externe Lösung" nun auch wieder nicht 😉
Jedoch hätte dann lieber ganz drauf verzichtet 😁
Kein Thema, hässlich ist was anderes! Nur in der Relation zum Neuwagen ich sags gerne nochmal Neuwagen steht das in meinen Augen in überhaupt gar keinem Verhältnis!!!
Ich würde das auf keinen Fall hinnehmen.
Das was die da für Sensoren eingebaut haben, entspricht nicht Audiqualität.
Das kann sich vielleicht eine freie Werkstatt erlauben.
Mein Audihändler ist selbst vom Audizentrum und die wissen, dass sie sich keine Scheisse erlauben dürfen. Die leben von den Punkten, die durch die externen Callcenter vergeben werden, nachdem sie die Kunden nach Zufriedenheit befragen. Wenn die Audi AG davon erfährt was die Werkstatt von einem Audizentrum für billigfusel montiert, dann bekommen die eine Menge ärger.
Da würde ich mit einem Gerichtsverfahren drohen und auch vor Gericht gehen, ohne wenn und aber. Die sind verpflichtet, entweder Audioriginalteile zu verwenden oder gar nichts.
Ausserdem, wie kann man auch nur eine Frau den Wagen abholen lassen.... :-)
Da würde ich mit einem Gerichtsverfahren drohen und auch vor Gericht gehen, ohne wenn und aber. Die sind verpflichtet, entweder Audioriginalteile zu verwenden oder gar nichts.
Ausserdem, wie kann man auch nur eine Frau den Wagen abholen lassen.... :-)
?😠
Wenn nichts schriftlich vereinbart wurde das wirklich original Audi Parksensoren verbaut werden kannst du das mit einer Wandlung bzw. Geld zurück vergessen.
Genau so erging es meinen Bruder. Die Werkstatt hatte bei seinem C4 nachträglich Parksensoren eingebaut. Ergebnis schaut genauso aus wie bei dir. Laut Gericht ist das auch so in Ordnung da man bei einem nachträglichen Einbau davon ausgehen kann das diese nicht der original Optik entsprechen. Es sei den es wird schriftlich vereinbart das original Audi Sensoren eingebaut werden. Soweit du uns das beschrieben hast wurde dies aber nicht vereinbart.
Wie man auf den Fotos sieht schaut das nicht sehr nach AUDI APS aus, sondern nach irgendeinem Nachrüstprodukt.
PS: Viel Spaß, in einigen Wochen wird sich auch noch der Lack auf den Sensoren ablösen. Bei meinem Bruder wars genauso.
Tut mir leid für den schönen Wagen. Aber zum Aufbauen:
das Foto von vorn sieht Klasse aus. Bedenkt man die Position der Kamera und die Situation, hast du dir wirklich Mühe gegeben. Der schicke Wagen kommt so richtig gut. Um so trauriger das Thema mit den Sensoren.
Grüße
baertione
bin mal gespannt wie die kiste ausgeht...
ist Audi immer noch nicht in der Lage, ein vernünftiges APS für vorne und hinten, das sowohl akkustisch als auch optisch anzeigt, zu liefern? Das nennt man nun Fortschritt durch Technik. Ist ja auch nur Audi.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
ist Audi immer noch nicht in der Lage, ein vernünftiges APS für vorne und hinten, das sowohl akkustisch als auch optisch anzeigt, zu liefern? Das nennt man nun Fortschritt durch Technik. Ist ja auch nur Audi.
Ach jammertal...
Hier geht es doch um eine NACHRÜSTlösung, welche ANGEBLICH der Serie entsprechen soll - tut sie aber nicht...