FRUST nach 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich glaub, ich hab vor 2 Jahren ein Montagsauto gekauft 😠
Folgendes ist passiert: Vor 2 1/2 Wochen sprang mein F10 nicht mehr an. Ich also die Hotline übers Auto angerufen, die haben einen Händler vor Ort informiert und einen Mechaniker raus geschickt. Der BMW musste abgeschleppt werden. Diagnose war, das ein Kraftstoffregler Sensor im Motor defekt war und deshalb der Wagen nicht mehr ansprang. Der BMW ist aus 09/2011 und die Garantie war gerade 3 Wochen abgelaufen.
Also habe ich von Mittwochs bis Freitags (da hab ich Ihn zurückbekommen) einen 1er BMW als Leihwagen bekommen!!! Ich bin 190cm groß und das war schon eine Zumutung. Aber es kommt noch besser.
Freitags, wie gesagt, Auto beim Händler in Aachen abgeholt. So weit so gut. Händler hat dann einen Kulanzantrag zur Kostenübernahme gestellt. Montags war ich dann auf der Arbeit und wollte gegen Mittag zum Kunden fahren. Was passierte? Der Wagen sprang nicht an (Kundentermin musste abgesagt werden, sehr ärgerlich)!!! Ich also beim Händler wieder angerufen und erst mal Frust abgelassen. Der Hammer war, das es hieß, das zur Zeit kein Leihwagen zur Verfügung steht. Nachdem mein Ton dann schärfer wurde, hat man mir auf dem Abschlepper einen Mini mitgebracht. Ich dachte, die wollten mich verarschen. Donnerstags hab ich mich dann wieder beschwert, das ich, falls die Reparatur länger dauert, einen 5er oder wenigstens einen 3er als Leihwagen bekomme. Beim Händler in Aachen wusste man nicht, wo der Fehler liegt. Also hat man BMW München angerufen. Die haben dann gesagt, das der Kabelbaum getauscht werden muss. Da die Reparatur übers Wochenende gehen sollte da der Kabelbaum erst mal bestellt werden musste, hat man mir Samstags das Auto getauscht. Dann bekam ich einen X1. Nun gut, dacht ich. Gestern, am Samstag, konnte ich mein Auto dann wieder abholen. Der Kulanzantrag der ersten Reparatur hat ergeben, das ich 204€ selbst tragen soll (ich war gerade beim ersten Abschleppen 3 Wochen aus der Garantie). Der zweite Kulanzantrag wird morgen gestellt. Auch da wird eine Kostenübernahme auf mich zukommen. Service bei BMW = 0!!!!!!!!!
Weder Kulanzmäßig ist man bei BMW kooperativ, noch habe ich in den 2 1/2 Wochen, in denen der BMW in der Werkstatt war, ein gleichwertiges Auto bekommen.
Da ich jetzt durch diese Geschichte sehr, sehr enttäuscht von BMW bin, wird er verkauft und es wird ein Stern. Ich kann nicht verstehen, warum BMW so kleinlich ist. Ich meine, der BMW ist nun mal ein Wagen im oberen Preissegment und in den letzten 10 Jahren bin ich schon 3 5er gefahren, immer Neufahrzeuge. Ich werde die zweite Kulanzentscheidung abwarten. Weiß jemand, ob Bmw einen Kümmerer hat oder gibt es irgendwelche Tipps von Euch?
Ich war bis dato immer super zufrieden mit dem BMW. Das bin ich auch weiterhin, der BMW ist ein super schickes und sportliches Auto. Aber von BMW selber bin ich echt enttäuscht. Selbst mein Ansprechpartner beim Händler in Aachen meinte, das er meine Entscheidung des Verkaufs verstehen kann.
Gr Stephan
Beste Antwort im Thema
Mann: Pech kann man haben. Deswegen rummosern und Marke wechseln bringts auch nicht.
Sowas gibts eben - das nächste Mal den Händler wechseln oder bei BMW direkt Dampf machen. Zuverlässiger ist Daimler auch nicht. Einem Kollegen hat es in den ersten 30km 2x das Getriebe an einem nagelneuen Carrera S zerlegt. Auch Pech.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smooth10
... Das wird bestimmt nicht mein letzter 5er gewesen sein, aber zur Zeit werde ich auf das neue ecoupe von mb umsteigen. Was in 2 oder 3 Jahren sein wird, weiss ich heute natuerlich noch nicht. Aber einen 5er schliesse ich dann nicht aus.
Ich weiß nicht ob du mit neuem E Coupe das Facelift meinst oder ein mögliches künftiges Auto. Ich habe nur meine leichten Zweifel ob du ein E Coupe willst wenn du den 1er als zu eng bezeichnest. Ich hatte das E Coupe ein gutes Jahr lang und ich habe bei 184cm mit meinen Haaren an der Decke gestreift wenn der Sitz auf der niedrigsten Position war.
Sorry, so ganz nachvollziehen kann ich den Thread auch nicht.
Bei den bisherigen genannten Fehlern würde ich nicht von einem Montagsauto sprechen.
Sicherlich ist es immer ärgerlich, wenn Probleme auftreten oder man sogar liegen bleibt.
Aber hier ist es glaube ich noch alles verträglich.
Und das man (ohne Mobilitätsgarantie, die ja wohl dann auch ausgelaufen ist) kulanter Weise kostenlos mobil gehalten wird, ist doch ein guter Service.
Ich bin selber 2 Meter groß und dazu noch ein Sitzriese mit langem Oberkörper und ich habe im Einser oder auch Mini teilweise mehr Platz als im Fünfer.
Also sehr Übertrieben finde ich, sofern die Faktoren so stimmen wie ich annehme.
Gruß
Richard
Die platz verhältnisse sind wie immer rein subjektiv. Meine freundin empfindet den e39 wesentlich geräumiger als den neuen einser, den sie als leihwagen hatte.
von einem Montagsauto würde ich hier auch nicht sprechen.
Der Wagen war aus der Gewährleistung und der Händler hat einen Kulanzantrag gestellt.
Soweit so gut.
Und mit 204,-- Euro bist Du doch noch ganz glimpflich davon gekommen - insofern verstehe ich die Aufregung auch nicht ganz.
Und man bricht sich m.E. auch keinen Zacken aus der Krone wenn man mal ein paar Tage 1er oder Mini fährt.
Ich bin auch 1,90 m groß und habe mit dem 1er und auch mit dem Mini keine Probleme.
Vielleicht mal den Sitz runter stellen ... 😉 😁
und auch bei Mercedes wird nur mit Wasser gekocht.
http://www.motor-talk.de/.../...enproblem-w212-e-200-cdi-t4056373.html
Ähnliche Themen
entweder ist mit dem TE komplett der frust durchgegangen oder sein sohn hat seinen MT account gekidnappt.
was soll den dieser mistpost ? wegen 200 euro so einen aufstand.
Hi,
den Frust, ganz allgemein, kann ich schon nachvollziehen.
Man denkt irgendwie, nun haste ein "Premium"-Auto mit einem Neupreis von irgendwas zwischen 60 und 80 TEUR und deshalb darf nix mehr kaputt gehen.
Die Praxis sieht nun mal anders aus, und dabei ist es egal, ob du Benz, BMW oder Audi fährst.
Als Pingeliger habe ich deshalb meinen F10 bis ins 5. Lebensjahr abgesichert.
Was bleibt, ist der Ärger über die Laufereien, ungläubiges Mitleid des Freundlichen und Mails an die Kundenbetreuung.
Ich denke, das vollkommene Auto ist noch nicht erfunden.
Dennoch fühle ich mich in meinem BMW noch ziemlich oft sauwohl und habe Spass !
Gruss
Franz
Zitat:
Original geschrieben von bubu01
Hi,den Frust, ganz allgemein, kann ich schon nachvollziehen.
Man denkt irgendwie, nun haste ein "Premium"-Auto mit einem Neupreis von irgendwas zwischen 60 und 80 TEUR und deshalb darf nix mehr kaputt gehen.
Die Praxis sieht nun mal anders aus, und dabei ist es egal, ob du Benz, BMW oder Audi fährst.
Als Pingeliger habe ich deshalb meinen F10 bis ins 5. Lebensjahr abgesichert.
Was bleibt, ist der Ärger über die Laufereien, ungläubiges Mitleid des Freundlichen und Mails an die Kundenbetreuung.
Ich denke, das vollkommene Auto ist noch nicht erfunden.
Dennoch fühle ich mich in meinem BMW noch ziemlich oft sauwohl und habe Spass !Gruss
Franz
Danke, endlich mal jemand, der mich und meine Situation nachvollziehen kann. Leider gibt es einige hier, die meinen, das ich einen "Mistpost" geschrieben habe. Aber egal, jeder schreibt und denkt wie er will. Und das ich keine Anschlußgarantie gekauft habe, lag einfach daran, das ich 1. den Wagen nach 3 Jahren eh verkauft hätte und 2. das ich nicht davon ausgegangen bin, das bei einem Auto in einem Preissegment von 70.000€ in den ersten 3 Jahren solche Reparaturen anfallen. In den letzten 13 Jahren meiner Selbstständigkeit bin ich immer Autos in dieser Preisklasse gefahren (Mercedes, BMW, Chrysler) und ich hatte nie solche Probleme. Mal sehen, wie die Geschichte ausgehen wird.
Gr Stephan
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Ich weiß nicht ob du mit neuem E Coupe das Facelift meinst oder ein mögliches künftiges Auto. Ich habe nur meine leichten Zweifel ob du ein E Coupe willst wenn du den 1er als zu eng bezeichnest. Ich hatte das E Coupe ein gutes Jahr lang und ich habe bei 184cm mit meinen Haaren an der Decke gestreift wenn der Sitz auf der niedrigsten Position war.Zitat:
Original geschrieben von smooth10
... Das wird bestimmt nicht mein letzter 5er gewesen sein, aber zur Zeit werde ich auf das neue ecoupe von mb umsteigen. Was in 2 oder 3 Jahren sein wird, weiss ich heute natuerlich noch nicht. Aber einen 5er schliesse ich dann nicht aus.
Ich meinte das neue ecoupe mit dem AMG Paket, das dieses Jahr das Facelift erhalten hat. Ich bin schon Probegefahren und hatte bei 190cm Körpergröße noch genug Luft bis zur Decke. Möglicherweise hat man beim neuen den Rauminhalt vergrößert.
Zitat:
Original geschrieben von smooth10
...
Und das ich keine Anschlußgarantie gekauft habe, lag einfach daran, das ich 1. den Wagen nach 3 Jahren eh verkauft hätte und 2. das ich nicht davon ausgegangen bin, das bei einem Auto in einem Preissegment von 70.000€ in den ersten 3 Jahren solche Reparaturen anfallen. In den letzten 13 Jahren meiner Selbstständigkeit
...
Gr Stephan
komm schon, du wußtest, das die normale garantie 2 jahre läuft und sparst dir das 3. jahr? wäre mein chef so knauserig...🙄.
und, du stehst nicht jeden monat in der werkstatt, weil die kiste nicht läuft😉. sicherlich ist es ärgerlich, wenn er überhaupt nicht läuft, keine frage, würde mich auch pesten. schieb ihn auf den hof, sollen sie vernünftig alles fertig machen und du haust solange mit nem leihwagen ab.
Ich wäre auch sauer, wenn bei einem so jungen, teurem Auto solche Defekte auftreten (immerhin 2x Panne). Andere, deutlich billigere Autohersteller bieten 7 Jahre Garantie, da kann man schon erwarten, dass BMW im 3. Jahr die Kosten übernimmt, oder!?
Das mit den Leihwagen sehe ich auch nicht so eng, gerade der 1´er ist ja doch ein recht passables Auto, welches man mal ein paar Tage fahren kann.
Wenn dir nun mehr nach Mercedes ist, kann ich das gut verstehen. Sind ebenfalls klasse Autos. Wir haben neben dem BMW auch eine aktuelle E-Klasse und sind sehr zufrieden mit dem Wagen.
Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von smooth10
Ich meinte das neue ecoupe mit dem AMG Paket, das dieses Jahr das Facelift erhalten hat. Ich bin schon Probegefahren und hatte bei 190cm Körpergröße noch genug Luft bis zur Decke. Möglicherweise hat man beim neuen den Rauminhalt vergrößert.Zitat:
Original geschrieben von MattR
Ich weiß nicht ob du mit neuem E Coupe das Facelift meinst oder ein mögliches künftiges Auto. Ich habe nur meine leichten Zweifel ob du ein E Coupe willst wenn du den 1er als zu eng bezeichnest. Ich hatte das E Coupe ein gutes Jahr lang und ich habe bei 184cm mit meinen Haaren an der Decke gestreift wenn der Sitz auf der niedrigsten Position war.
Hallo,
Es gibt eigentlich zur Zeit keine E-coupe. Das Auto ist rein eine C-klasse mit E-optik. Da ist schon der neue Vierer grösser, bequemer und vorallem moderner als E-coupe, wo alles vom Jahr 2007 kommt.
SG
Jukka
Nachtrag:
meine Schwägerin - einst gusseiserne Mercedes Fahrerin - ist nach diversen A, SLK, C Klassen jetzt in einen neuen BMW umgestiegen, weil sie nur Probleme mit ihrem Benz hatte.
Probleme kann man also überall haben.
Und wir hatten mal mit einem 1er meiner Frau Probleme und haben dann frustriert einen Golf gekauft.
Mit dem Ergebnis, dass wir mit dem VW noch mehr Theater hatten (Steuerkette, Turboventile, Stoßdämpfer gebrochen, Elektrik Probleme ...)
Jetzt fährt meine Frau wieder BMW 😉
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
Nachtrag:
meine Schwägerin - einst gusseiserne Mercedes Fahrerin - ist nach diversen A, SLK, C Klassen jetzt in einen neuen BMW umgestiegen, weil sie nur Probleme mit ihrem Benz hatte.
Probleme kann man also überall haben.Und wir hatten mal mit einem 1er meiner Frau Probleme und haben dann frustriert einen Golf gekauft.
Mit dem Ergebnis, dass wir mit dem VW noch mehr Theater hatten (Steuerkette, Turboventile, Stoßdämpfer gebrochen, Elektrik Probleme ...)
Jetzt fährt meine Frau wieder BMW 😉
Ja, Qualitätsprobleme bei DB ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Da würde ich eher noch zu Audi oder BMW greifen.
Also mein Vater hatte nie große Probleme mit BMW.
Mit Audi/VW und MB dagegen schon.
Ich selber kann auch nicht klagen über meinen 5er. Außer einer durchgebrannten Sicherung, die schnell gewechselt wurde, ist er bisher pflegeleicht. Wenn ich mir das Serviceheft anschaue und die Zeit vom Erstbesitzer durchgehe, dann kann ich voller Hoffnung sein. Denn außer den normalen Wechselgeschichten, hatte der auch nichts.
Schon ziemlich pauschal, wie hier über andere Marken geurteilt wird, aber....
solange ja bei BMW alles rosig ist.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass alle 3 Premiums sehr gute Autos bauen, die im Grunde wenig bis keinen Ärger machen. Sollte es Probleme geben, erwarte ich ein deutlich besseres Kulanzverhalten als bei anderen Herstellern, die ja von Haus aus bis zu 7 Jahre Garantie bieten.
Derweil rostet die Heckklappe bei meinem gut 3 Jahre alten 3´er Touring weiter munter vor sich hin und BMW windet sich wie verrückt, die Kosten zu übernehmen. Natürlich ein Einzelfall, auch wenn das Forum voll von diesem Problem ist. Premium eben!
Aber das Kulanzverhalten ist ja hier in dem Fall selbst beim 5´er nicht besser, SCHADE!