Frunk … Erfahrungen
Hallo,
es gab in der Vergangenheit ja einige Posts dazu.
Der Frunk musste sein. Weil …
Wie sieht es aktuell damit aus?
- wird er regelmässig genutzt?
- Was befindet sich im Frunk?
- gib es irgendwelche Auffälligkeiten?
- Knarzen, quietschen, … auf facebook gibt es einen Bericht über Geräusche … der Frunk wurde daraufhin ausgebaut
- Würdet ihr ihn wieder kaufen?
- Wäre ein Deckel nicht sinnvoll?
- Baut ihr ihn vor dem Service aus?
Danke :-)
54 Antworten
Zitat:
@conando schrieb am 12. Mai 2023 um 09:10:31 Uhr:
Danke für das ganze Feedback hier, werde ihn mir jetzt auch endlich holen.
Nur zur Info: Du kannst den WoKeyBy-Frunk direkt bei WoKeyBy kaufen oder als OEM-Variante bei frunk.at. Bei letzterem gibt es noch die Möglichkeit, passgenau Taschen dazu zu kaufen.
Zitat:
@Wasy schrieb am 12. Mai 2023 um 12:05:20 Uhr:
Zitat:
@conando schrieb am 12. Mai 2023 um 09:10:31 Uhr:
Danke für das ganze Feedback hier, werde ihn mir jetzt auch endlich holen.Nur zur Info: Du kannst den WoKeyBy-Frunk direkt bei WoKeyBy kaufen oder als OEM-Variante bei frunk.at. Bei letzterem gibt es noch die Möglichkeit, passgenau Taschen dazu zu kaufen.
Ws soll OEM Variante bedeuten?
Frunk.at ist Anbieter von nicht homologierten Nachrüstlösungen und kein Original Equipment Manufacturer.
...es soll heißen dass Frunk.at den WoKeyBy Frunk verkauft...
Ähnliche Themen
Die Netze, die man bei Frunk.at zusätzlich bestellen kann, waren auch für mich der Grund, den Frunk dort zu ordern.
Hallo!
Die bessere Ausstattung hat mich ebenfalls in Österreich kaufen lassen. Nicht bereut, einfach einzubauen, trocken und völlig problemlos.
CU Oliver
Zitat:
@ossiwelle schrieb am 11. Mai 2023 um 07:53:42 Uhr:
Zitat:
@krsund schrieb am 7. April 2023 um 20:09:06 Uhr:
Ich mach mal ein paar BilderMoin,
Wollt nochmals fragen, ob noch Bilder von der Abdeckung kommen..sicher auch für andere interessant..
Danke..
Nachdem krsund nix geschickt hat, hier 2 Fotos von meinem Frunk.
Ich hatte letzte Woche Inspektion und habe den Frunk einfach drin gelassen. Hat keinen interessiert…
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. Mai 2023 um 09:51:14 Uhr:
Hallo!Die bessere Ausstattung hat mich ebenfalls in Österreich kaufen lassen. Nicht bereut, einfach einzubauen, trocken und völlig problemlos.
CU Oliver
Einbau etc ist natürlich identisch, ist nur Netz bzw Tasche dabei zu haben.
Zitat:
@andreasmue schrieb am 12. Mai 2023 um 05:39:07 Uhr:
Ok, falsch definiert, wie sieht es bei Leasingwagen ?
Einer der Punkte, welchen ich grad vor möglicher Bestellung abgeklärt habe.
Folgende schriftliche Antwort kam:
Zitat:
Einen -Frunk- können Sie sich selber oder durch eine andere Werkstatt im iX3 montieren lassen.
Da es sich um kein BMW eigenes Produkt handelt führt die BMW NL diese Montage allerdings nicht aus.
Damit braucht man sich z.B. vor einem Werkstattbesuch keine Gedanken machen.
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:52:48 Uhr:
Damit braucht man sich z.B. vor einem Werkstattbesuch keine Gedanken machen.
Ich habe den Frunk drin, seit ich das Fahrzeug habe. Bei diverse Wartungen, auch Garantie-Reparturen (Scheinwerferaustausch), etc. war der Frunk nie ein Thema bei der Werkstatt. Ich habe ihn einfach drin gelassen. Fertig.
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:02:41 Uhr:
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:52:48 Uhr:
Damit braucht man sich z.B. vor einem Werkstattbesuch keine Gedanken machen.
Ich habe den Frunk drin, seit ich das Fahrzeug habe. Bei diverse Wartungen, auch Garantie-Reparturen (Scheinwerferaustausch), etc. war der Frunk nie ein Thema bei der Werkstatt. Ich habe ihn einfach drin gelassen. Fertig.
Bei mir genauso. Habe den Frunk in einem Leasingfahrzeug eingebaut, nachdem BMW ihn mir schriftlich abgesegnet hat.
Zitat:
@Mika-iX3 schrieb am 14. Oktober 2023 um 16:31:40 Uhr:
Bei mir genauso. Habe den Frunk in einem Leasingfahrzeug eingebaut, nachdem BMW ihn mir schriftlich abgesegnet hat.
Super interessant. Wo genau hast Du das denn beantragt? Gerade für Dienstwagenfahrer wäre das ja interessant, nicht das man hier befürchten muss, das die ABE das Fahrzeuges erlischt und man später evtl. Probleme hat.