Frühlingszeit ist Marderzeit

Opel Astra J

Hi @ all,

nachdem ich schon mehrere Jahre meine Autos unbehelligt im Hof stehen habe, hat es jetzt ausgerechnet den Astra erwischt: Marderschaden!

Der kleine Stinker hat das Kabel vom Nockenwellensensor durchgebissen.

Was mich erschreckt hat: Der wirklich nette Herr vom ADAC hat mir erzählt, dass die Werkstatt den kompletten Kabelbaum/ -strang wie auch immer ausgetauscht hätte und der Spaß so um die 1500,- € gekostet hätte, da ein Zusammenlöten die Garantie erlöschen lassen würde. Ist das tatsächlich so?

Zum Glück sind in meiner Kasko Marderschäden abgedeckt, aber das scheint eher die Ausnahme zu sein.

Ach ja: Bei der Gelegenheit wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich wohl auch das "Bremslicht-Disco-Problem" habe :-(

Gruß ...

Michael

Beste Antwort im Thema

ich hab da was gefunden: http://www.myvideo.de/.../...egen_Marder_wirklich_hilft_Abenteuer_Auto

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ein Hallo an die Marderabwehrgemeinde😁

Ich habe seit Jahren bei mir ab und an Besuche von Mardern, meist im Motorraum meines Astra G gehabt. Im G richtete er nur ein wenig Schaden an der Dämm-Matte der Trennwand an. Das insgesamt 2x. Schwager nebenan mit seinen Renault's traf es da öfter und schlimmer.
Bevor ich mir meinen J im April zulegte, hatte ich mich eingehend mit dem Thema beschäftigt und nach Abwehr gesucht.
Eine sehr wirksame Waffe gegen diese Tierchen habe ich mit diesem Gerät gefunden
Link

Das habe ich vor der ersten Nacht noch eingebaut, der Marder war noch nie im Motorraum.
(Doch, beim Händler auf dem Platz- hat mir n Kanten Brot reingelegt...kein Schaden gemacht.)

Noch ne INFO im Allgemeinen: Ultraschall breitet sich nur im freien Raum aus. Trifft er auf ein Hindernis, dann wird er unwirksam, wird also nicht abgelenkt und geht weiter. Der Marder muß also genau in die Schallwelle geraten.
Zu den Strom-Plättchen: Es gibt da 2 Arten von Plättchen. Die billigeren Versionen haben nur Plus-Plättchen. Hier MUSS der Marder gleichzeitig Masse betreten UND das Plättchen berühren, sonst bekommt der keine gefeuert.
Diese von mir verbaute Variante hat zusätzlich das MINUS-Plätchen dran. Das trifft der Marder beim Schnuppern und so mit Sicherheit. Dazu kommt noch der Ultraschall und die Lichtblitze.

Auf dem Dach war er trotzdem noch ab u an und hat die Antenne beschissen und markiert. Ab und an die Scheibenwischer aufgestellt gelassen, das half auch hier.

Na dann- viel Glück bei der Abwehr, LG vom OderAstra😉

Zitat:

Ultraschall breitet sich nur im freien Raum aus. Trifft er auf ein Hindernis, dann wird er unwirksam, wird also nicht abgelenkt und geht weiter.

Noch 'n Nachtrag zu o.g. Text: Es ist nur eine sehr allgemeine Aussage, genauere Erklärungen gibt's im Net über Ausbreitung v Ultraschall in der Luft und Absorbtion/ Reflektion an verschiedenen Materialien...😉

Und bei modernen Fahrzeugen wie dem "J" auch daran denken, daß bei zusätzlichem Einbau von elektronischen Geräten auch an die "CAN-Datenbus" - Eignung gedacht werden sollte.

Leerer Beitrag, Fehler von mir, bitte löschen.🙄

Danke

Hallo zusammen weis jetzt jemand wo man die 15 abnehmen kann? Brauche die Info Dringend.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Hallo zusammen weis jetzt jemand wo man die 15 abnehmen kann? Brauche die Info Dringend.

Danke

Hallo zusammen wo sind die Spezialisten??? Bitte um Hilfe

Klemme 15 soll schwer zu erreichen sein, hab ich in nem ähnlichen Thread hier gelesen.

Ich habe das Ding direkt an die Batterie angeschlossen(minus auf Masse). Mit dem Hauben-Kontaktschalter wird sie beim Öffnen der Motorhaube ausgeschaltet.
Diesen beiliegende Schalter habe ich aber so platziert, daß er auslöst, wenn der Haltestab für die Haube aus seiner Verankerung genommen wird. War der aus meiner Sicht beste Platz, um das Schalten auch sicher zu beeinflussen.
Zusätzlich habe ich noch einen Schalter zwischen geklemmt, um das gesamte Gerät bei Bedarf auf Dauer ausschalten zu können.

<hat wirklich niemand die 15 Richtig angeschlossen und kann niemand sagen wo man die 15 findet ev. ist es mit der Alarmanlage leichter :-)????

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


<hat wirklich niemand die 15 Richtig angeschlossen und kann niemand sagen wo man die 15 findet ev. ist es mit der Alarmanlage leichter :-)????

Forensuche: Klemme 15 =

http://www.motor-talk.de/.../...emme-15-im-motorraum-t3190676.html?...
Deine Antwort