Frühlingszeit ist Marderzeit
Hi @ all,
nachdem ich schon mehrere Jahre meine Autos unbehelligt im Hof stehen habe, hat es jetzt ausgerechnet den Astra erwischt: Marderschaden!
Der kleine Stinker hat das Kabel vom Nockenwellensensor durchgebissen.
Was mich erschreckt hat: Der wirklich nette Herr vom ADAC hat mir erzählt, dass die Werkstatt den kompletten Kabelbaum/ -strang wie auch immer ausgetauscht hätte und der Spaß so um die 1500,- € gekostet hätte, da ein Zusammenlöten die Garantie erlöschen lassen würde. Ist das tatsächlich so?
Zum Glück sind in meiner Kasko Marderschäden abgedeckt, aber das scheint eher die Ausnahme zu sein.
Ach ja: Bei der Gelegenheit wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich wohl auch das "Bremslicht-Disco-Problem" habe :-(
Gruß ...
Michael
Beste Antwort im Thema
ich hab da was gefunden: http://www.myvideo.de/.../...egen_Marder_wirklich_hilft_Abenteuer_Auto
112 Antworten
Was ich nicht ganz verstehe:
Zitat:
da ein Zusammenlöten die Garantie erlöschen lassen würde
Wie hat er es den Zusammengeflickt?
Ich hatte bisher noch keine Probleme mit Mardern, ab und an hatte ich mal ein Stück Brot o.ä. im Motorraum (herrlicher Toastduft!) aber angeknabbert haben sie noch nichts. Ich hoffe das bleibt beim Astra auch so...
Er hat es natürlich gelötet und wieder in ein neues schwarzes (offensichtlich sinnloses) Marder-Schutz-Plastik-Dingens reingesteckt und den Fehlerspeicher gelöscht.
Ich hatte zuletzt auch so ein Vieh bei mir im Astra.
Ein kostenloses Stückchen Schokolade gabs gleich dabei. 🙄
Hoffe, dass da nichts angeknabbert oder abgerissen ist.
Hallo viele schwören auf http://www.marderschutz.eu/startseite/. Obs hilft kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum Erfahrungen damit gesammelt und kann was dazu sagen.
Ich hatte auch einen Mader der ein bischen an der Isolierung von der Klima und die Motordämmung rumgeknabbert hat hab sonst nix gesehen bin dann aber gleich zum Boshservice der hat mir so ein Ultrashall ding eingebaut von einer Österreischichen firma. seit dem nix neues mehr. hat ca 140 € gekostet.
Hatte ich auch mal gehabt glaube ich....zum Öl kontrollieren Motorhaube auf und siehe da: Fusspspuren AUF dem Motor...der ist da wohl hin- und hergelaufen:-)
Hatte 3 Wochen nachdem ich meinen roten Flitzer hatte auch Besuch im Motorraum ... wohnen direkt am Wald und steht draußen im Carport. Hat tatsächlich die gesamte vordere Lambdasonde außer Gefecht gesetzt, ein feiner sauberer Schnitt ging durch das dicke Kabel wie wenn jemand mit dem Messer drangewesen wäre. Hammer.
Habe mir nun so ein Ultraschallpiepsteil einbauen lassen. Kein Plan obs hilft...
Ich parke öfter mal längere Zeit an meiner Dienststelle. Dort treibt auch ein Marder sein Unwesen. Letztes Jahr hat er das Kabel zur Lambda-Sonde durchgeknabbert. Dann war ich im Allgäu, da war er auch dran, hat das Kabel aber nur angeknabbert. Daraufhin hab ich mir einen Ultraschallpiepser geholt und das Kabel mit Marderschutz ummantelt. Vor kurzem wieder an der Dienststelle über längere Zeit geparkt und da hat er sich ein Kabel (hat irgendwas mit der Abgasentlüftung zu tun) vorgenommen... Zum Glück hab ich mittlerweile Teilkasko ohne SB!
Zitat:
Original geschrieben von JoergTh
Ich parke öfter mal längere Zeit an meiner Dienststelle. Dort treibt auch ein Marder sein Unwesen. Letztes Jahr hat er das Kabel zur Lambda-Sonde durchgeknabbert. Dann war ich im Allgäu, da war er auch dran, hat das Kabel aber nur angeknabbert. Daraufhin hab ich mir einen Ultraschallpiepser geholt und das Kabel mit Marderschutz ummantelt. Vor kurzem wieder an der Dienststelle über längere Zeit geparkt und da hat er sich ein Kabel (hat irgendwas mit der Abgasentlüftung zu tun) vorgenommen... Zum Glück hab ich mittlerweile Teilkasko ohne SB!
TK ohne SB okay, aber ist denn bei dir auch
marderbiss dabei????
am besten ist, wenn auch die folgeschäden von der vers.
übernommen werden !!
also bitte gleich mal in der AGB nachschauen!!
gruß
ruhe
PS.: ich hatte übrigens auch schon mal ein pärchen marder.
die haben doch im motorraum einfach ihr nest gebaut,
und dort 3 eier abgelegt!!
denen habe ich aber den marsch geblasen!!!
@ruhe - Ja, Marder ist inbegriffen, die Versicherung hat jetzt auch schon zweimal gezahlt. Trotzdem vielen Dank für den Tipp, ist vielleicht für andere nützlich!
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
PS.: ich hatte übrigens auch schon mal ein pärchen marder.Zitat:
die haben doch im motorraum einfach ihr nest gebaut,
und dort 3 eier abgelegt!!
denen habe ich aber den marsch geblasen!!!
Jo mei, ist denn heute schon der 1. April? LOL.
Ich habe mal gelesen dass es nur sehr weniger zuverlässige Schutzmechanismen gegen Marder gibt. Das erste sind diese Stromteile wo der Marder eine gewischt bekommt wenn er versucht, in den Motorraum zu klettern. Die zweite Variante sind Schutzgitter die den Motorraum komplett abriegeln so dass er gar nicht erst rein kommt.
Das wichtigste nach einem Marderbesuch: Motorwäsche!!!
Bei uns sieht man des öfteren (eigentlich fast jede Nacht) einen Marder durch die Straßen ziehen, komischer Weise hat die komplette Nachbarschaft noch keinen Besuch von ihm gehabt. Der ist wohl sehr wählerisch.
Gruß Astra
Mich hat es am Wochenende auch erwischt. Heute Morgen hat das Auto kein Gas angenommen, danach kamen die Meldungen "Fahrzeug demnächst warten" und "Motorleistung ist verringert". Heute Nachmittag wurde in der Werkstatt ein Schlauch, den der Marder durchgebissen hatte, ausgetauscht. Jetzt ist wieder alles OK.
mein kleines Haustierchen hat da eine ganz andere Vorliebe. Der hockt jede Nacht und ich meine wirklich jede Nacht auf dem Dach meines Astra und knabbert ganz genüsslich ander Antenne (Haifischflosse) rum. Die sieht inzwischen nach 6 Wochen auch schon dementsprechend aus. Aber solange der Radioempfang nicht drunter leidet soll's mir recht sein, da verschont das Mistvieh wenigstens meinen Motorraum :-)