Frühlingsgefühle - need help :)
Da sich die Sonne ja mittlerweile doch ab und zu mal blicken lässt, das Thermometer steigt, und die Abiklausuren bald geschrieben sind, würde ich meinen 318i gerne ein wenig optisch aufhübschen 🙂
Dabei gehts mir darum, den mittlerweile doch schon durch 370.000 km etwas abgerockten Wagen wieder etwas auf vordermann zu bringen. Außen Polieren waschen etc. ist klar.. von innen wirds dann jedoch etwas schwieriger... Die Türverkleidungen sind stark abgegriffen, der Himmel verfärbt und ranzig, die ledersitze müssen mal gereinigt werden, und dieses komische Muster der Teppiche gefällt mir garnicht(färben/tauschen?)...
Jetzt würde ich gerne mal wissen, was ihr so für Tips habt, wie man so ein Vorhaben angeht und welche Möglichkeiten es da gibt. Seien es bestimmte Produkte, Arbeiten oder sonstige Vorschläge, ich bin für alles dankbar 🙂
Schonmal vorweg, ist es möglich die Teppiche rauszumachen und gegen schwarze meterware ausm Obi zu tauschen? oder ist da noch ne schallschutzschicht zwischen die das unmöglich macht?😁
mfG
TheResistance007
21 Antworten
kaffee und essig alles gut und schön.aber nix geht über eine ozonbehandlung😛
Zitat:
Original geschrieben von raemic
Ach ja, falls der Wagen "muffelt", kannst Du das verwendete Essig eine Nacht in einer Schale in den Fussraum stellen.In einer zweiten Nacht stellst Du eine Schale mit gemahlenem Kaffee (500 gr.) ebenfalls in den Fussraum. Essig dann nicht mehr.
Danach riecht das Auto wie neu. Nützt natürlich nichts, wenn er schon irgendwo Stockflecken und/oder Schimmel hat.
oder stinkt schön nach essig😠, würde ich lassen!
ozon? kann meine verkalkte lunge mal freiblasen...😎
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
oder stinkt schön nach essig😠, würde ich lassen!Zitat:
Original geschrieben von raemic
Ach ja, falls der Wagen "muffelt", kannst Du das verwendete Essig eine Nacht in einer Schale in den Fussraum stellen.In einer zweiten Nacht stellst Du eine Schale mit gemahlenem Kaffee (500 gr.) ebenfalls in den Fussraum. Essig dann nicht mehr.
Danach riecht das Auto wie neu. Nützt natürlich nichts, wenn er schon irgendwo Stockflecken und/oder Schimmel hat.
ozon? kann meine verkalkte lunge mal freiblasen...😎
Deswegen muss ja noch der gemahlene Kaffee eine Nacht später ins Auto. Essig bindet üble Gerüche und der Kaffee neutralisiert den Essiggeruch.
Erst ausprobieren, dann gibt es auch nichts zu meckern.
hatten wir beim jazz ausprobiert und hat nicht geklappt. sonst würde ich nicht davon abraten😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
hatten wir beim jazz ausprobiert und hat nicht geklappt. sonst würde ich nicht davon abraten😉
Frisch gemahlener Kaffee im geschlossenen Auto? Mmmmh, komisch, ist eigentlich ein alter Tipp, der bei mir auch immer funktioniert.
Vielleicht falscher Kaffee? 😁
Zitat:
Original geschrieben von raemic
Deswegen muss ja noch der gemahlene Kaffee eine Nacht später ins Auto. Essig bindet üble Gerüche und der Kaffee neutralisiert den Essiggeruch.Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
oder stinkt schön nach essig😠, würde ich lassen!
ozon? kann meine verkalkte lunge mal freiblasen...😎Erst ausprobieren, dann gibt es auch nichts zu meckern.
der essig geruch ging bescheiden schön raus, trotz kaffee im fussraum😉
Zitat:
Frisch gemahlener Kaffee im geschlossenen Auto? Mmmmh, komisch, ist eigentlich ein alter Tipp, der bei mir auch immer funktioniert.
Vielleicht falscher Kaffee? 😁
siehe oben, min jung.
das mit dem kaffee hält auch nur 3 tage an.