Frühlings Aufbereit

Mercedes C-Klasse W204

Hallo w204 Gemeinde

Nach langer langer Zeit starte ich wieder einmal ein Thema. Mich interessieren eure Erfahrungen und Meinungen.
Ich habe das Auto vor nach 8 Jahren Komplett Neu aufzubereiten. D.h. Intensive Handwäsche, Teerentfernung, Tiefenreinigung. Anschliessend masch. Kratzer und Hologrammentfernung. Diese nimt am meisten Zeit in Anspruch.

Am Schluss kommt der Wachs zum Einsatz, ich habe mich für den Crystal Rock Entschieden das mir empfohlen Fohlen wurde. Da hat man angeblich den besten Tiefen- Spiegelglanz Effekt.

Was haben Sie für diesen Frühling vor, können Sie eine Empfehlung machen?
Ich bin zurzeit in Kontakt mit Autokosmetik-V8 in Riegel, kennt den jemand?

Ich bin von den Beratungen begeistert, sehr freundlich und Kompetend. Sie brauchen nur Swizöl Produkte.

Grüsse Cank@n

Beste Antwort im Thema

-welche Sommerreifen?
-welche Reifengröße?
-welchen Luftdruck fahrt Ihr?
-fahrt Ihr Reifengas?
-welcher Scheibenreiniger?
-Kombi oder Limo?
-Diesel oder Benziner?
-nach dem kacken Popo wischen?
-ich bin so dumm und kann ohne MT gar nichts.....kann mir jemand helfen?
-Hilfe, mein Licht geht an und aus, ist auf automatik geschaltet, ist das normal?

Ja, das ist mitlerweile das W/S 204 Forum geworden, Schade.

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 20. März 2016 um 23:39:05 Uhr:


....😁......

Eins fehlt noch, ""was für ein Motoröl könnt ihr empfehlen""

(Wird ebenfalls im Frühjahr meistens gewechselt.)😛

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wäre besser im Autopflege Forum hier im Motortalk aufgehoben... unter den schon 2358743 bestehenden...!

Jedes Jahr im Frühling das gleiche... Auto Putzen... und Motorrad springt nicht an.... ()))-;;;

....😁......

Eins fehlt noch, ""was für ein Motoröl könnt ihr empfehlen""

(Wird ebenfalls im Frühjahr meistens gewechselt.)😛

-welche Sommerreifen?
-welche Reifengröße?
-welchen Luftdruck fahrt Ihr?
-fahrt Ihr Reifengas?
-welcher Scheibenreiniger?
-Kombi oder Limo?
-Diesel oder Benziner?
-nach dem kacken Popo wischen?
-ich bin so dumm und kann ohne MT gar nichts.....kann mir jemand helfen?
-Hilfe, mein Licht geht an und aus, ist auf automatik geschaltet, ist das normal?

Ja, das ist mitlerweile das W/S 204 Forum geworden, Schade.

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 20. März 2016 um 23:39:05 Uhr:


....😁......

Eins fehlt noch, ""was für ein Motoröl könnt ihr empfehlen""

(Wird ebenfalls im Frühjahr meistens gewechselt.)😛

Hey Leute,

dieser Ton muss nun aber auch nicht sein...

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@cooperolli schrieb am 21. März 2016 um 08:08:36 Uhr:


...
-nach dem kacken Popo wischen?
-ich bin so dumm und kann ohne MT gar nichts.....kann mir jemand helfen?
-Hilfe, mein Licht geht an und aus, ist auf automatik geschaltet, ist das normal?

Ja, das ist mitlerweile das W/S 204 Forum geworden, Schade.

-Hilfe! Mein Öl ist schwarz! Erst letztes Jahr gewechselt...

...meinst Du soetwas? 😉 Jaja, manchmal is et komisch...

Muss man mit Humor sehen, ändern kann man es wohl nicht.
Gut finden muss mans aber auch nicht...

stark bleiben und mfg 😉

Ehrlich...ist mir lieber als im VW -Forum "Motorschaden wegen ausgenudeltem Ölpumpenmitnehmer", "Motorschaden wegen Steuerkette", "Getriebeschaden", "alles klappert", "Keine Kulanz"... usw...
Hier seht man, wie gut es uns mit dem 204'er geht. Ein Blick in andere Foren (und in die eigene automobile Vergangenheit) hilft einem, sich gut zu erden. Ich bin froh, dass es hier so "Tralala-Themen" gibt. Wenn uns keine anderen Sorgen drücken ist doch alles paletti.

Und als ex-Passat-Fahrer weiß ich, was Sorgen sind ;-)

Ich würde dir Collinite 476 S empfehlen,sehr sparsam im Verbrauch und ergibt einen schönen Tiefenglanz. Unterschied vorher zu nachher sieht man deutlich.
Die Dose kostet um die 20€

Zitat:

@nokkenas schrieb am 21. März 2016 um 09:49:21 Uhr:


Ehrlich...ist mir lieber als im VW -Forum "Motorschaden wegen ausgenudeltem Ölpumpenmitnehmer", "Motorschaden wegen Steuerkette", "Getriebeschaden", "alles klappert", "Keine Kulanz"... usw...
Hier seht man, wie gut es uns mit dem 204'er geht. Ein Blick in andere Foren (und in die eigene automobile Vergangenheit) hilft einem, sich gut zu erden. Ich bin froh, dass es hier so "Tralala-Themen" gibt. Wenn uns keine anderen Sorgen drücken ist doch alles paletti.

Und als ex-Passat-Fahrer weiß ich, was Sorgen sind ;-)

Genau das ist der Grund,warum ich jetzt glücklicher S204 Fahrer bin!??????

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 21. März 2016 um 09:49:33 Uhr:


Ich würde dir Collinite 476 S empfehlen,sehr sparsam im Verbrauch und ergibt einen schönen Tiefenglanz. Unterschied vorher zu nachher sieht man deutlich.
Die Dose kostet um die 20€

@Cankan85
Kann ich Dir auch empfehlen!
Selbst benutze ich "Collinite 915 Marque D'Elegance"

Auf schwarz kommt es schon extrem gut, hält aber nicht ganz sooo lange wie das 476S

mfg

Genau deswegen schreibe ich nicht mehr in diesem Forum..! Vielen Dank für eure Bemühungen.
Man bekommt nur noch "furz Ideen" !

Wenn es euch nicht interessiert, lasst es doch sein!
Meinen Sie jedes Thema interessiert mich da drin, ich halte einfach lieber einmal mehr die Schnauze.. Dies sollten sich manche auch nicht in den Kopf, sondern hinter die Eier schreiben.. Wenn man noch manche hat!

Cank@n

Anbei wurde das Auto kommen Komplett Neu aufbereitet. Crystal Rock Wachs ist unbeschreiblich, wie am Ersten Tag bei der Übergabe?? Die Farbe schwarz ist Ultra scharf dunkel, ich kann es nicht anders beschreiben??

Cank@n

Ps: Ach ja, da es angeblich ein "furz Thema" war gibt es leider auch keine Bilder!

Ich "lasse" meinen 204er vom Profi aufbereiten und das ist mir auch die 400€ wert. Danach sieht der MB aus wie frisch vom Band. 😁

So einfach ist das. 😛
Da braucht man keine Bilder.

Hatte ich auch schon mal drangedacht. Was wird denn für 400€ gemacht? Innen außen und auch unter der Haube?

Komplette Innenreinigung, Motorwäsche mit Versiegelung, Außenreinigung mit Kratzerentfernung, Politur und anschließender Versiegelung.

Dauer ca. 6-8 Std. je nach Fahrzeuggröße. Bei Abholung, erkennst du dein Auto nicht wieder.
Wie gesagt, kostet 400 Flocken. Aber es lohnt sich.

Bei dem Link die Pflege Nr. 5.

http://autopflege-koenigsbrunn.de/pflegeprogramme/

Deine Antwort
Ähnliche Themen