Fruehe W220er

Mercedes S-Klasse W220

Hallo in die Runde,

nachdem ich, wie ihr wisst, auf der Suche nach einem passenden W220 bin denke ich es macht mehr Sinn einen eigenen Thread zu oeffnen, zumal es sich um einen sehr fruehen W220 handelt, den ich heute besichtigt habe.

Hier kommt auch schon gleich meine erste Frage:

Kann mir jemand von euch sagen was das "Extra 005 - TEST DEPT. UNTERTUERKHEIM, TRIAL" bedeutet?

Wuerde mich freuen wenn man das klaeren koennte; Bilder folgen - muss sie nur noch verkleinern.

LG Werner

P.S. Bedeutet die Nr. 732 am Ende tatsaechlich das es sich um das 732. Fahrzeug handelt?

WDB2200751A000732

Nachtrag:

hier die Bilder wie versprochen.

W220-almanine-1
W220-almanine-2
W220-almanine-3
+4
Beste Antwort im Thema

Kleemann ist so etwas wie der dänische Brabus.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Heyo,

MO ist eine Herstellerkennzeichnung. In diesem Fall für Mercedes.

D.h. die Reifen sind speziell für Mercedes gemacht. Zumeist sind die Reifen wohl Müll. Gab mal nen Thread bei MT mit diversen Testberichten.

Sieht das Ding sch.....e aus 😠

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

Nur mal so; vielleicht klappt's auch mal mit dem Burj Khalifa im Hintergrund -🙂

20171017-114820

Moin,

gestern habe ich mir mal die Muehe gemacht meine ganzen Quittungen zum Fahrzeug einzusortieren.

Dabei ist mir auch der Beleg fuer den Motoroelwechsel und Filterwechsel in die Haende gefallen.

Als ich mir die Quittung naeher angesehen hatte musste ich mit Schrecken feststellen, das die bei "fasttrack" das Oel mit der Viscosity 20W50 verwendet haben; ist mir vorher garnicht aufgefallen.

Nun meine Frage....kann ich das Oel weiterfahren, oder sollte ich einen Wechsel vornehmen???

Bei meinem 500SL (R129) aus 11/91 habe ich hier im Sommer das 20W50 gefahren und hatte keine Probleme damit.

Bin fuer Hinweise sehr dankbar, denn ich moechte nicht's riskieren.

LG Werner

P.S. Im Anhang das Produktblatt, leider in english.

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.1_de.html

Ähnliche Themen

Von viskozität her geht es im Sommer, aber nur unten bis -5°C.
Siehe BeVo 224.1

Temperaturen von unter -5°C sollten in Dubai eigentlich kein Problem darstellen, würde ich vermuten. 😁

Tatsächlich kann man Nachts in der Wüste erfrieren 🙂

Zitat:

@impact_BoB schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:46:04 Uhr:


Temperaturen von unter -5°C sollten in Dubai eigentlich kein Problem darstellen, würde ich vermuten. 😁

Heute Morgen als ich in's Auto eingestiegen bin 🙄

Wenn es "kaelter" wird, also unter 20 °C, dann kann ich mir den Wechsel ja nochmal ueberlegen 😉

Schoenes WE

LG Werner

W220-at-am-21-10-17

Hallo.

Muss da wieder nachfragen, habs leider vergessen.

Im Kombi steht PW.
W ist ja W-interbetrieb?
Bei meinem ist ja nur C oder S.

Wo lag der Unterschied?
Baujahr, Motor Getriebe?

mfg

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 21. Oktober 2017 um 19:16:12 Uhr:


Hallo.

Muss da wieder nachfragen, habs leider vergessen.

Im Kombi steht PW.
W ist ja W-interbetrieb?
Bei meinem ist ja nur C oder S.

Wo lag der Unterschied?
Baujahr, Motor Getriebe?

mfg

Moin,

diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten; ich dachte alle W220er haben die gleiche KI Anzeige?

Beim Umschalten auf "S" steht dann anstelle PW eben PS; P fuer Parken und die beiden Buchstaben fuer den Fahrbetrieb.

LG Werner

....und schon wieder 2 Bilder vom KI 😁

Ich hatte den Spritverbrauch ueber eine Distanz von etwa 1.700km beobachtet; einmal mit den alten Luftfiltern und dann nach dem Wechsel.

Wie man erkennen kann ist hier ein deutlicher Unterschied zu sehen.

Haette nicht gedacht das es soviel ausmacht; die Filter waren aber auch wirklich sehr dreckig als das Auto aus Japan kam.

Leider wird bei meinem Japan Import der Verbrauch in km/L angezeigt und muss halt umgerechnet werden.

Meiner Meinung nach liegt der Verbrauch, trotz Filterwechsel, immer noch zu hoch.

Mein S210 (E55) aus 01.2001 braucht bei Mehrleistung weniger Sprit.

Falls der Verbrauch nicht weniger wird, werde ich evtl. den LMM tauschen; obwohl.....bei unseren Spritpreisen 😉

LG Werner 😎

W220-s500-verbrauch-1
W220-s500-verbrauch-2

Zitat:

@PupNacke schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:18:11 Uhr:


Tatsächlich kann man Nachts in der Wüste erfrieren 🙂

Das stimmt wohl, wenn ich aber die Temperaturverläufe die man online findet für Dubai nicht ganz falsch interpretiere, dann fällt dort selbst im tiefsten "Winter" die Temperatur nachts nicht unter +15 Grad.

Aber wenn es dort nachts Minusgrade wie in der Sahara gäbe, dann würde ich dort eine Reifenbude aufmachen. Das wäre ein riesen Geschäft, den Scheichs auf ihre Luxuskarossen abends die Winterpellen aufzuziehen und morgens wieder Sommerreifen zu montieren. 😁

@scottydxb
Vielleicht gehört der Wagen auch erst mal richtig freigefahren? In Japan stand das gute Stück wahrscheinlich mehr im Stau, als dass es gerollt ist. Wahrscheinlich gehören einfach mal die Brennräume richtig druchgeputzt. 😉

Zitat:

@impact_BoB schrieb am 23. Oktober 2017 um 08:39:02 Uhr:



Zitat:

@PupNacke schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:18:11 Uhr:


Tatsächlich kann man Nachts in der Wüste erfrieren 🙂

Das stimmt wohl, wenn ich aber die Temperaturverläufe die man online findet für Dubai nicht ganz falsch interpretiere, dann fällt dort selbst im tiefsten "Winter" die Temperatur nachts nicht unter +15 Grad.

Aber wenn es dort nachts Minusgrade wie in der Sahara gäbe, dann würde ich dort eine Reifenbude aufmachen. Das wäre ein riesen Geschäft, den Scheichs auf ihre Luxuskarossen abends die Winterpellen aufzuziehen und morgens wieder Sommerreifen zu montieren. 😁

@scottydxb
Vielleicht gehört der Wagen auch erst mal richtig freigefahren? In Japan stand das gute Stück wahrscheinlich mehr im Stau, als dass es gerollt ist. Wahrscheinlich gehören einfach mal die Brennräume richtig druchgeputzt. 😉

Das ist sicher richtig, hatte ich bisher mit all' meinen Japan Importen, aber bei dem hier habe ich schon knapp 5.000km abgespult und so langsam muesste sich der Verbrauch bessern.

Die ersten paar Tage ging der nicht besser als mein ex 320er (W210) und lief total unrund, aber nach ein paar Fuellungen Super und Benzin Additiv lief er merklich besser.

Gestern war ich auf der Buehne und dort wurde festgestellt das die beiden Motorlager sowie das Getriebelager gewechselt werden muss; hatte mich schon gewundert weil der bei einer bestimmten Drehzahl immer so brummt.

Wird wohl diese Woche noch in Angriff genommen, und somit muesste der Wartungsstau auch langsam beseitigt sein 🙄

LG

P.S. Zwecks Reifenbude muesstest Du hoechstens auf den Jabal Jais (siehe link)

https://en.wikipedia.org/wiki/Jabal_Jais

http://www.ras-al-khaimah.eu/aktivitaeten/jebel-jais.php

Heyo,

bzgl W/S (C/S/M). Die ersten Baujahre hatten das klassische W/S, wie vormals beim W140, W210, R129 usw usw. Eig alle Baureihen seit Ewigkeiten (nur da mit dem schicken Kippschalter 😁).

C/S kam afaik mit dem W211(evtl hatt der neue C das noch vorher) und wurde mit dem Mopf im W220 eingefuehrt. Da auch das M fuer die AMGs. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, ob die letzte Modelljahraenderung vor dem Mopf das nicht auch schon hatte. Wobei mein ganz Alter ein Ende 2001er war und noch W/S hatte.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 23. Oktober 2017 um 11:03:30 Uhr:


wie vormals beim W140, W210, R129 usw usw. Eig alle Baureihen seit Ewigkeiten (nur da mit dem schicken Kippschalter 😁).

Verzeihung. ...

Bei mein W126 und auch mein W140 ist es nicht W/S sondern E/S (Economy/Standard)

Deine Antwort
Ähnliche Themen