Frostschutzmittel

Opel Astra F

Mahlzeit,

hab mir gestern Kühler-Frostschutz gekauft... Da steht drauf: "Frostschutz für 2 Jahre"

Wieso 2 Jahre? Löst sich das nach 2 Jahren auf?

Meine Kühlflüssigkeit wurde vor 2 Jahren im Rahmen des Zahnriemenwechsels getauscht... Brauch ich jetzt nur nachzufüllen damit wieder aurechend viel drin ist od. soll ich das zeug komplett tauschen? Was die mir damals in der Werkstatt reingekippt haben weiss ich nicht -> verträgt sich das überhaupt mit meinem jetzt gekauften wenn ich nur nachfülle?

Gruß

67 Antworten

muss das immer sein? heut abend weine ich mich wieder in den schlaf 🙄

eigenes haus mit garage nebendran kann sich halt nicht jeder leisten... bin froh dass ich überhaupt so´n schuppen habe sonst wüsste ich net wohin mim auto... auf der straße stehenlassen kannste vergessen, da fehlt ja morgens die hälfte

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


muss das immer sein? heut abend weine ich mich wieder in den schlaf 🙄

eigenes haus mit garage nebendran kann sich halt nicht jeder leisten... bin froh dass ich überhaupt so´n schuppen habe sonst wüsste ich net wohin mim auto... auf der straße stehenlassen kannste vergessen, da fehlt ja morgens die hälfte

naja wenn meine garage so weit weg wäre, dann würd ich lieber draußen parken 😉

außer im winter, da nimmt man kleine umständlichkeiten in kauf 😉 dafür fallen einem nicht die finger beim lenken ab

nee lass ma... auf permanentes vogelscheiße wegputzen und vandalismusschäden beseitigen hätte ich keinen bock...

und im winter kann ichs auto eh net draußen lassen weils abgemeldet ist

Zitat:

"Zwee Mark Fufft´sch"

tsss... die ossies wieder ,) 😛

wenn einer an meinem karren vandalistische aktivitäten vollführt, lass ich das wegmachen und geh mit der rechnung auf die andere straßenseite zur polizei un dlass di edi ekaffeekasse leer machen 😉

und tauben hohl ich schon aus spass an der freud' mim luftgewehr von der laterne! 😛

garagen sind bei uns viel zu teuer. min. 55 eus ohne wasser und strom!!

Zitat:

...garagen sind bei uns viel zu teuer. min. 55 eus ohne wasser und strom!!

Ich wäre froh wenn ich so eine günstige Garage finden würde.

Wennste bei uns 100€ pro Monat zahlst ist das noch günstig.

55€ Garagen werden bei uns vom Vater an den Sohn vererbt. Anders ist da kein rankommen.

bei mir passiert nix am auto wenns draußen steht.
weil gute nachbarn und weil der karren nicht direkt an der straße steht. 😉

außerdem kennt man sich aufm dorf und der verkehr is nicht so stark. 😁

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


und tauben hohl ich schon aus spass an der freud' mim luftgewehr von der laterne! 😛

du ballerst vorm bullenstall mim gewehr rum? na dann... 🙄

55 eus... 100 eus pro monat?! is die garage aus platin oder was?

ich zahl 130 euro pacht und 11 euro grundsteuer im JAHR

strom geht extra und wasser hab ich keins...

Ich zahle 40€ fürn Stellplatz im Hof, aber ich habe Strom und der kostet nix!

kostenlos strom? dann zieh doch ne strippe von da in die wohnung... ^^

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


kostenlos strom? dann zieh doch ne strippe von da in die wohnung... ^^

wer weis ... vllt is die bude ja noch weiter weg wie deine 😉

stellplatz im hof heißt eigentlich dass der stellplatz ziemlich in der nähe der bude is 😉

naja, der hof is auch normalerweise nich überdacht 😉

und da würd ich kein geld für zahlen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


kostenlos strom? dann zieh doch ne strippe von da in die wohnung... ^^

Haustrom!!! Laut ENSO ist der Vermieter verantwortlich wegen Carport (Hausstrom).

Das Ding hat schon ein Dach, Um auf das Thema zurück zu kommen, Frostschutz besteht zum größten teil aus Zucker.

Zitat:

Original geschrieben von Struppi01


....Um auf das Thema zurück zu kommen, Frostschutz besteht zum größten teil aus Zucker.

wen interessiert hier denn noch das thema 😉

scherz 😁

Deine Antwort